Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit vielen fristlosen Kündigungen, Freiheitsberaubung, Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz. Ein Aufklärungsversuch mit dem Lauschangriff!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit vielen fristlosen Kündigungen, Freiheitsberaubung, Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz. Ein Aufklärungsversuch mit dem Lauschangriff!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit vielen fristlosen Kündigungen, Freiheitsberaubung, Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz. Ein Aufklärungsversuch mit dem Lauschangriff!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit vielen fristlosen Kündigungen, Freiheitsberaubung, Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz. Ein Aufklärungsversuch mit dem Lauschangriff!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit vielen fristlosen Kündigungen, Freiheitsberaubung, Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz. Ein Aufklärungsversuch mit dem Lauschangriff!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit vielen fristlosen Kündigungen, Freiheitsberaubung, Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz. Ein Aufklärungsversuch mit dem Lauschangriff!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit echten Kündigungen, Freiheitsberaubung, schwerer Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz.
Ein Aufruf zum Widerstand!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit echten Kündigungen, Freiheitsberaubung, schwerer Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz.
Ein Aufruf zum Widerstand!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das Buch lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die vielfältige Kulturlandschaft der Eifel: Es möchte die
Augen für die kleinen und großen stummen Zeugnisse am Wegesrand öffnen, an denen die Geschichte der Landschaft
noch heute ablesbar ist. Dabei folgen die 10 Wandertouren nicht nur den Spuren der römischen und keltischen Besiedlung,
sondern führen auch zu Burgen, Herrenhäusern, Kirchen und Klöstern. Historische Mühlen, die zahlreichen Talsperren
sowie Relikte der militärischen Nutzung, wie die Ordensburg Vogelsang, sind Ziele der abwechslungsreichen Routen. Die
Wanderungen führen dabei durch charakteristische Landschaften wie die Wälder des Kermeters oder die Wacholderheiden
und Orchideenwiesen bei Alendorf. Im Kalltal kann die Wiederkehr des Bibers beobachtet werden.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
"Alles außer planmäßig" ist die spannende und kräftig überraschende Biografie von Tina, die mit Down-Syndrom auf die Welt kam und dazu im Autismus-Spektrum unterwegs ist.
Indirekt ist Doro Mays offene Schilderung zugleich eine Art Ratgeber zum Thema Behinderung im Erwachsenenalter: Die Autorin berichtet aus dem Wohnheim- und Werkstatt-Alltag, schildert dramatische Arztbesuche ebenso wie die konkreten Folgen von Inklusion. Sie erzählt ungeniert von witzigen Momenten sowie unerwarteten Begegnungen in einem Alltag, der alles andere ist als planmäßig.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Der 5. Band der Reihe MARKTPLATZ RHEINLAND stellt ein ganz herausragendes Museumsexponat vor: den Bungalow Kahlenbusch. Seine äußerst spannende Geschichte – als Gaststätte, geplantes Hotel, Bauruine und schließlich Museumsexponat – zeigt das Gebäude als privates Einfamilienhaus der Wirtschaftswunderzeit. Im angelegten „Mustergarten der 1970er-Jahre“ lässt sich die Entwicklung vom Nutz- zum Ziergarten nachvollzeihen.
Aktualisiert: 2020-11-04
> findR *
Band 6 der Reihe MARKTPLATZ RHEINLAND portraitiert eine Notkirche des Bauhaus-Ideengebers und Architekten Otto Bartning. Die Diasporakapelle aus Overath wurde zum Museumsobjekt des LVR-Freilichtmuseums Kommern.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Zwischen 1954 und 1975 stand der Verwaltungsjurist Udo Klausa (1910–1998) an der Spitze des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und prägte maßgeblich die Entwicklung dieses höheren Kommunalverbandes. Lothar Gothe, Aktivist der Studentenbewegung 1968 in Köln und eine der zentralen Figuren des Vereins Sozialistische Selbsthilfe Köln (SSK), hat sich mit dem LVR und seinem ersten Landesdirektor Klausa seit den 1970er-Jahren intensiv beschäftigt und gilt als dessen radikaler Kritiker. Die britische Historikerin Mary Fulbrook rekonstruierte die Geschichte des Holocaust im oberschlesischen Landkreis Będzin (Bendzin), dokumentierte die Verstrickung des Landrates Klausa in die NS-Verbrechen in den besetzten Ostgebieten und hat dadurch – als Patenkind des Landesdirektors – ihre eigene brisante Familiengeschichte aufgearbeitet.
Die Wahrnehmungs- und Erfahrungsebene steht nun im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit, wobei Udo Klausas Nachkriegskarriere, dessen Rolle im Landschaftsverband, Privatleben, Weltbild und Umgang mit der eigenen NS-Vergangenheit in der Perspektive von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Beobachtern, „Weggefährten“ und „Kontrahenten“ des Landesdirektors reflektiert werden.
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *
Seit Anfang der 1970er-Jahre stand die Psychiatrie zunehmend im Blickpunkt einer kritischen Öffentlichkeit. Es begann ein Reformprozess der Anstalten in der Bundesrepublik. Der Landschaftsverband Rheinland, Träger der Landeskrankenhäuser, spielte in dieser Entwicklung eine wichtige Rolle. Die Studie zeigt, wie kontrastreich und widersprüchlich sich die Praxis der Reform aus der Sicht von Patientinnen und Patienten tatsächlich vollzog. Allmähliche Veränderungen des öffentlichen Diskurses, des Behandlungsstils, der Klinikkultur und des Selbstverständnisses von Betroffenen führten zu einem neuen, institutionell manifestierten Verhältnis von Hilfe und Zwang, Schutz und Disziplinierung. Die Montage verschiedener Quellen erzeugt ein vielschichtiges Bild vom Klinikalltag in den ersten beiden Jahrzehnten der Psychiatriereform.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
Nach der Gründung Nordrhein-Westfalens 1946 stellte sich die Frage nach dem Staats- und Verwaltungsaufbau des neuen Landes sowie der Integration der Landesteile. Schon vorher hatten vor allem in Westfalen erste Bemühungen um die Wiederherstellung der landschaftlichen Selbstverwaltung eingesetzt. Forderungen nach einer entsprechenden gesetzlichen Grundlage wurden von kommunalen, wirtschaftlichen und karitativen Verbänden unterstützt und führten schließlich nach anfänglichen Widerständen aus der Ministerialbürokratie und langwierigen Auseinandersetzungen im Kabinett und im Landtag zur Verabschiedung der Landschaftskammerordnung, die am 1. Oktober 1953 in Kraft trat. In vorliegender Dokumentation wird zum 50-jährigen Jubiläum dieser politische Prozess nachgezeichnet.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-07
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
Die Dokumentation eines Dienstverhältnisses mit echten Kündigungen, Freiheitsberaubung, schwerer Körperverletzung, Grundrechten im Dreck und viel Witz.
Ein Aufruf zum Widerstand!
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Landschaftsverband Rheinland
Sie suchen ein Buch über Landschaftsverband Rheinland? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Landschaftsverband Rheinland. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Landschaftsverband Rheinland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Landschaftsverband Rheinland einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Landschaftsverband Rheinland - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Landschaftsverband Rheinland, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Landschaftsverband Rheinland und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.