BinnenKarten Atlas 6 | Mittellandkanal und Mittelweser

BinnenKarten Atlas 6 | Mittellandkanal und Mittelweser
Der Revierführer BINNENKARTEN ATLAS 6 | Mittellandkanal und Mittelweser umfasst sämtliche Wasserstraßen zwischen Bremen, Hörstel und Magdeburg sowie den Elbe-Seitenkana und die Aller. Für eine einfache und navigatorisch sinnvolle Törnplanung wurden die Gewässer in die Revierabschnitte Mittellandkanal West, Mitte und Ost sowie Mittelweser, Aller und Elbe-Seitenkanal gegliedert, die eingehend vorgestellt werden. • 20 BINNENKARTEN im Maßstab 1:40.000 zuzüglich Detailkarten von den Niedersächsischen Seen Dümmer, Steinhuder Meer und Maschsee im Maßstab 1:20.000 • Professionelle Kartografie in ansprechendem Layout • GPS-fähiges Gradgitternetz in allen Karten • Inklusive Produktschlüssel zur Freischaltung der digitalen Karten in der KARTENWERFT APP für Android und iOS • Einfache Handhabung durch klare Struktur, eingängige Symbolik und Nordausrichtung sämtlicher Karten • Revierübersicht und Planungskarte für eine unkomplizierte Törnplanung • Umfassende textliche und bildliche Vorstellung der jeweiligen Revierabschnitte • Wasserschutz durch hochwertige und transparente Atlastasche Weitere BINNENKARTEN sind bei der KartenWerft erhältlich.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Region Mittelweser (Wandkalender 2019 DIN A3 quer)

Region Mittelweser (Wandkalender 2019 DIN A3 quer) von Wösten,  Heinz
Dieser neue Fotokalender zeigt Motive aus der Region Mittelweser. Von Weyhe und Achim im Norden bis nach Petershagen im Süden erstreckt sich diese Region mit der durchfließenden Weser. Der Kalender zeigt Motive aus den malerischen Orten und historisch gewachsenen Städten. Touristische Straßen wie die deutsche Märchenstraße, die deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische Mühlenstraße und die Niedersächsische Spargelstraße führen durch diese Region.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *

Region Mittelweser (Wandkalender 2019 DIN A2 quer)

Region Mittelweser (Wandkalender 2019 DIN A2 quer) von Wösten,  Heinz
Dieser neue Fotokalender zeigt Motive aus der Region Mittelweser. Von Weyhe und Achim im Norden bis nach Petershagen im Süden erstreckt sich diese Region mit der durchfließenden Weser. Der Kalender zeigt Motive aus den malerischen Orten und historisch gewachsenen Städten. Touristische Straßen wie die deutsche Märchenstraße, die deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische Mühlenstraße und die Niedersächsische Spargelstraße führen durch diese Region.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *

Region Mittelweser (Tischkalender 2019 DIN A5 quer)

Region Mittelweser (Tischkalender 2019 DIN A5 quer) von Wösten,  Heinz
Dieser neue Fotokalender zeigt Motive aus der Region Mittelweser. Von Weyhe und Achim im Norden bis nach Petershagen im Süden erstreckt sich diese Region mit der durchfließenden Weser. Der Kalender zeigt Motive aus den malerischen Orten und historisch gewachsenen Städten. Touristische Straßen wie die deutsche Märchenstraße, die deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische Mühlenstraße und die Niedersächsische Spargelstraße führen durch diese Region.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *

Region Mittelweser (Wandkalender 2019 DIN A4 quer)

Region Mittelweser (Wandkalender 2019 DIN A4 quer) von Wösten,  Heinz
Dieser neue Fotokalender zeigt Motive aus der Region Mittelweser. Von Weyhe und Achim im Norden bis nach Petershagen im Süden erstreckt sich diese Region mit der durchfließenden Weser. Der Kalender zeigt Motive aus den malerischen Orten und historisch gewachsenen Städten. Touristische Straßen wie die deutsche Märchenstraße, die deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische Mühlenstraße und die Niedersächsische Spargelstraße führen durch diese Region.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *

Renaissancegärten in Bremen-Verden

Renaissancegärten in Bremen-Verden von Kammann,  Christian
In repräsentativer Auswahl beschreibt das Buch die Gärten der landesherrlichen Schlösser, der Klöster, des Landadels, des Bürgertums und der Bauern im Elbe-Weser-Dreieck. Mit einem weit gefassten Begriff des Gartens werden für ein großes Spektrum von Anlagen mit sehr unterschiedlichen Besitzern und Funktionen der geschichtliche Hintergrund und das bauliche Umfeld dieser Gärten, ihre Gärtner, Pflanzen und Bauten untersucht. Berücksichtigt werden dabei Auftraggeber, Entwerfer, Benutzer und Bearbeiter der Gärten. Diese erste umfassende Gartengeschichte des Elbe-Weser-Dreiecks ist ein wesentlicher Beitrag zur norddeutschen Gartengeschichte und eine der wenigen gartengeschichtlichen Darstellungen deutscher Renaissancegärten überhaupt.
Aktualisiert: 2020-02-18
> findR *

Region Mittelweser (Wandkalender 2018 DIN A2 quer)

Region Mittelweser (Wandkalender 2018 DIN A2 quer) von Wösten,  Heinz
Dieser neue Fotokalender zeigt Motive aus der Region Mittelweser. Von Weyhe und Achim im Norden bis nach Petershagen im Süden erstreckt sich diese Region mit der durchfließenden Weser. Der Kalender zeigt Motive aus den malerischen Orten und historisch gewachsenen Städten. Touristische Straßen wie die deutsche Märchenstraße, die deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische Mühlenstraße und die Niedersächsische Spargelstraße führen durch diese Region.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *

Region Mittelweser (Wandkalender 2018 DIN A4 quer)

Region Mittelweser (Wandkalender 2018 DIN A4 quer) von Wösten,  Heinz
Dieser neue Fotokalender zeigt Motive aus der Region Mittelweser. Von Weyhe und Achim im Norden bis nach Petershagen im Süden erstreckt sich diese Region mit der durchfließenden Weser. Der Kalender zeigt Motive aus den malerischen Orten und historisch gewachsenen Städten. Touristische Straßen wie die deutsche Märchenstraße, die deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische Mühlenstraße und die Niedersächsische Spargelstraße führen durch diese Region.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *

Region Mittelweser (Tischkalender 2018 DIN A5 quer)

Region Mittelweser (Tischkalender 2018 DIN A5 quer) von Wösten,  Heinz
Dieser neue Fotokalender zeigt Motive aus der Region Mittelweser. Von Weyhe und Achim im Norden bis nach Petershagen im Süden erstreckt sich diese Region mit der durchfließenden Weser. Der Kalender zeigt Motive aus den malerischen Orten und historisch gewachsenen Städten. Touristische Straßen wie die deutsche Märchenstraße, die deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische Mühlenstraße und die Niedersächsische Spargelstraße führen durch diese Region.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *

Region Mittelweser (Wandkalender 2018 DIN A3 quer)

Region Mittelweser (Wandkalender 2018 DIN A3 quer) von Wösten,  Heinz
Dieser neue Fotokalender zeigt Motive aus der Region Mittelweser. Von Weyhe und Achim im Norden bis nach Petershagen im Süden erstreckt sich diese Region mit der durchfließenden Weser. Der Kalender zeigt Motive aus den malerischen Orten und historisch gewachsenen Städten. Touristische Straßen wie die deutsche Märchenstraße, die deutsche Fachwerkstraße, die Niedersächsische Mühlenstraße und die Niedersächsische Spargelstraße führen durch diese Region.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *

Vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongress. Europäische Machtpolitik um Langwedel und Bremen

Vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongress. Europäische Machtpolitik um Langwedel und Bremen von Schöne,  Armin
Gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges endete die Herrschaft der Erzbischöfe von Bremen. In Münster und Osnabrück wurden die Bedingungen eines Friedens variiert, Kaiser und Reichsfürsten, Schweden, Frankreich und Dänemark führten überall in Deutschland Krieg. Zuletzt wurden das Erzstift Bremen und das Hochstift Verden den Königen von Schweden als weltliche Reichsfürstentümer zugesprochen. Die Zukunft der Stadt Bremen war unbestimmt. Das Buch geht von dieser Situation im Raum Bremen, Nordwestdeutschland und des bisherigen erzbischöflichen Amtes Langwedel aus. Es behandelt die weitere politische, verwaltungstechnische und wirtschaftliche Entwicklung bis zur Zeit des Wiener Kongresses am Ende der napoleonischen Kriege. Aus dem Amt Langwedel wurde um 1700 die königliche Intendantur mit dem Sitz in der Stadt Bremen. Kriege zwischen dem Reich, seinen Fürstentümern und wechselnden Koalitionen europäischer Staaten, so Schweden, Dänemark, Großbritannien, Frankreich und Russland, prägten diese Entwicklung. Auf Schweden und das münstersche Interregnum folgten nach der Personalunion von Hannover und Großbritannien die Welfen. In den napoleonischen Kriegen ging das Alte Reich unter. Nordwestdeutschland gehörte nun zum Kaiserreich Frankreich. Tyrannen stürzen. Im Wiener Kongress entstand der »Deutsche Bund«, ein Bund souveräner Staaten auf großdeutschem Boden. Dazu gehörten die Freie Stadt Bremen und das Königreich Hannover unter Personalunion mit Großbritannien. Im Deutschen Bund und im Königreich Hannover war vieles anders, nicht zuletzt für Langwedel.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *

Die Erzbischöfe von Bremen und ihr Haus und Amt Langwedel

Die Erzbischöfe von Bremen und ihr Haus und Amt Langwedel von Schöne,  Dr Armin
Die Erzbischöfe von Bremen bauten als »geistliche Fürsten« im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ihre Stellung als Landesherren aus. Neue Reichsgesetze stärkten ihre Stellung, wohl aber stießen sie auf den Widerstand der Stadt Bremen, des regionalen Adels, des Bremer und Hamburger Domkapitels als Wahlgremien und benachbarter Landesherren. Zwischen Bremen und Verden konnten die Bremer Erzbischöfe ihre Landesherrschaft erst allmählich im 13. Jahrhundert gegen den Widerstand der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und der Grafen von Hoya festigen. Entscheidend dabei war der Bau der Burg Langwedel: Wer damals Langwedel besaß, beherrschte das Land. Ihren Unterhalt, ihre Verwaltung, ihre Kriege konnten die Erzbischöfe beinahe nur aus persönlichen Einkünften, aus »Tafelgütern« und »Immunitäten«, bestreiten. Ihr »Haus und Amt Langwedel« verwaltete ihre Güter zwischen Weser, Wümme und Lesum. In unterschiedlichen Belangen waren hierbei die Stadt Bremen und das Amt Langwedel voneinander abhängig. Im Kampf um die erzbischöfliche Residenz und Festung Langwedel prallten auch große Heerscharen aufeinander, so im Dreißigjährigen Krieg. Mit diesem Krieg bekam das bisherige Erzstift Bremen zunächst das damals mächtige Königreich Schweden als weltliche Landesherren.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *

Die Weser von oben

Die Weser von oben von Merk,  Peter
Die Weser, einer der beeindruckendsten Flüsse Deutschlands, schlängelt sich von Hann. Münden bis nach Bremerhaven durch die unterschiedlichsten landschaftlichen Regionen: vom Weserbergland durch die weiten Flächen Niedersachsens, durch Bremen bis zur Mündung in die Nordsee. Der renommierte Luftbildfotograf Peter Merk hält mit eindrucksvollen Fotos die Schönheit des Flusses aus der Vogelperspektive fest und eröffnet ungeahnte Einblicke.
Aktualisiert: 2019-09-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Langwedel

Sie suchen ein Buch über Langwedel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Langwedel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Langwedel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Langwedel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Langwedel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Langwedel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Langwedel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.