Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Straße dient dem Verkehr, der von Fußgängern, Viehherden, Radfahrern und Fahrzeugen sehr verschiedener Art, die der . Personen-oder GüterbE>förderung dienen, gebildet wird. Streifen der Straßen werden auch von Fahrzeugen benutzt, die an Schienen gebunden sind. Die Fahrzeuge werden zum Teil von Zugtieren bewegt, teils sind sie Selbstfahrer. Die Selbstfahrer sind Fahrräder, Motorräder (MR. ), Personenkraftwagen (PKW. ), Lastkraftwagen (LKW. ), Zugmaschinen (ZM. )' und Sonderfahrzeuge wie z. B. landwirtschaftliche Geräte. Diese Mischung sehr verschiedener Verkehrsglieder auf den Fahrbahnen der Straßen hat minde stens ebensosehr dem Straßenbau neue Aufgaben gestellt, wie die besonderen Eigenschaften der Selbstfahrer (Kraftwagen) im Vergleich zu dem früheren Spannverkehr, die durch das höhere Gewicht, das angetriebene Rad an Stelle des gezogenen und durch die wesentlich höhere Fahrgeschwindigkeit gekennzeich net sind. Aber diese Merkmale beschreiben den tatsächlichen Zustand nur angenähert. Die in den letzten Jahren durchgeführten Untersuchungen am Kraftwagen haben gezeigt, daß die großen lebendigen Kräfte, die vom Kraftwagenmotor ausgehen und durch die Antriebsräder auf die Straße übertragen we:cden, weiterhin die großen Massenkräfte, die im Kraftwagen, besonders im L:((W. , aufgespeichert sind und außerdem das Kräftespiel, zufolge äußerer Einwirkungen auf den Lauf des Wagens, wie Luftwiderstand, Wind, Fahrbahnunebenheiten, die seinen Lauf beeinflussen, einen Kraftschluß zwischen Rad und Fahrbahn erfordern, den man früher nicht genügend beachtet hatte, der aber unter allen Bedingungen vorhanden sein muß, da er in erster Linie die Sicherheit des Verkehrs gewähr leistet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Straße dient dem Verkehr, der von Fußgängern, Viehherden, Radfahrern und Fahrzeugen sehr verschiedener Art, die der . Personen-oder GüterbE>förderung dienen, gebildet wird. Streifen der Straßen werden auch von Fahrzeugen benutzt, die an Schienen gebunden sind. Die Fahrzeuge werden zum Teil von Zugtieren bewegt, teils sind sie Selbstfahrer. Die Selbstfahrer sind Fahrräder, Motorräder (MR. ), Personenkraftwagen (PKW. ), Lastkraftwagen (LKW. ), Zugmaschinen (ZM. )' und Sonderfahrzeuge wie z. B. landwirtschaftliche Geräte. Diese Mischung sehr verschiedener Verkehrsglieder auf den Fahrbahnen der Straßen hat minde stens ebensosehr dem Straßenbau neue Aufgaben gestellt, wie die besonderen Eigenschaften der Selbstfahrer (Kraftwagen) im Vergleich zu dem früheren Spannverkehr, die durch das höhere Gewicht, das angetriebene Rad an Stelle des gezogenen und durch die wesentlich höhere Fahrgeschwindigkeit gekennzeich net sind. Aber diese Merkmale beschreiben den tatsächlichen Zustand nur angenähert. Die in den letzten Jahren durchgeführten Untersuchungen am Kraftwagen haben gezeigt, daß die großen lebendigen Kräfte, die vom Kraftwagenmotor ausgehen und durch die Antriebsräder auf die Straße übertragen we:cden, weiterhin die großen Massenkräfte, die im Kraftwagen, besonders im L:((W. , aufgespeichert sind und außerdem das Kräftespiel, zufolge äußerer Einwirkungen auf den Lauf des Wagens, wie Luftwiderstand, Wind, Fahrbahnunebenheiten, die seinen Lauf beeinflussen, einen Kraftschluß zwischen Rad und Fahrbahn erfordern, den man früher nicht genügend beachtet hatte, der aber unter allen Bedingungen vorhanden sein muß, da er in erster Linie die Sicherheit des Verkehrs gewähr leistet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In acht Kapiteln wird die Geschichte des MAN-Nutzfahrzeugbaus bis 1985, dem Jahr der Umstrukturierung der früheren GHH-Gruppe zum MAN-Konzern geschildert. Das erste Kapitel zeichnet die Entwicklung des Nutzfahrzeuges seit der Erfindung des Dieselmotors in großen Zügen nach. Anschließend wird der geographische Ursprung dieses Zweiges der MAN behandelt. Die Autoren der nächsten Kapitel heben den bedeutenden Anteil österreichischer Firmen an der Entwicklungsgeschichte hervor. Die folgenden Ausführungen haben große Ingenieure im Bannkreis der MAN zum Gegenstand, unter denen hier Rudolf Diesel und Heinrich Büssing hervorgehoben seien. Den Abschluß des Buches bildet eine wissenschaftliche Forschungsarbeit über die technischen Probleme des Fahrzeug-Dieselmotors und deren Lösung im Hause MAN, die Triebachsen und den Omnibusbau dieser Firma.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In acht Kapiteln wird die Geschichte des MAN-Nutzfahrzeugbaus bis 1985, dem Jahr der Umstrukturierung der früheren GHH-Gruppe zum MAN-Konzern geschildert. Das erste Kapitel zeichnet die Entwicklung des Nutzfahrzeuges seit der Erfindung des Dieselmotors in großen Zügen nach. Anschließend wird der geographische Ursprung dieses Zweiges der MAN behandelt. Die Autoren der nächsten Kapitel heben den bedeutenden Anteil österreichischer Firmen an der Entwicklungsgeschichte hervor. Die folgenden Ausführungen haben große Ingenieure im Bannkreis der MAN zum Gegenstand, unter denen hier Rudolf Diesel und Heinrich Büssing hervorgehoben seien. Den Abschluß des Buches bildet eine wissenschaftliche Forschungsarbeit über die technischen Probleme des Fahrzeug-Dieselmotors und deren Lösung im Hause MAN, die Triebachsen und den Omnibusbau dieser Firma.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band beschreibt die schweren Frontlenker und Busse des tschechischen Lastwagenherstellers Skoda von 1945 bis heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Band beschreibt die schweren Frontlenker und Busse des tschechischen Lastwagenherstellers Skoda von 1945 bis heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Band beschreibt die schweren Frontlenker und Busse des tschechischen Lastwagenherstellers Skoda von 1945 bis heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Mit dem Leichttransporter Barkas B 1000 ging 1961 eines der wenigen völlig neu konstruierten Fahrzeuge der DDR-Autoindustrie in Serie. Torsten Langbein dokumentiert die Geschichte des Schnelltransporters von den Anfängen bis zum Produktionsende 1991 und beschreibt alle Modelle und Varianten, die in diesem Zeitraum entstanden sind.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Mit dem Leichttransporter Barkas B 1000 ging 1961 eines der wenigen völlig neu konstruierten Fahrzeuge der DDR-Autoindustrie in Serie. Torsten Langbein dokumentiert die Geschichte des Schnelltransporters von den Anfängen bis zum Produktionsende 1991 und beschreibt alle Modelle und Varianten, die in diesem Zeitraum entstanden sind.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Mit dem Leichttransporter Barkas B 1000 ging 1961 eines der wenigen völlig neu konstruierten Fahrzeuge der DDR-Autoindustrie in Serie. Torsten Langbein dokumentiert die Geschichte des Schnelltransporters von den Anfängen bis zum Produktionsende 1991 und beschreibt alle Modelle und Varianten, die in diesem Zeitraum entstanden sind.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In den 1946 enteigneten den Phänomen-Werken in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markennamen »Robur« ein. Mit ihm wurde der 1961 eingeführte Robur LO 2500 zur Legende. Bis zur Wende wurde der »Ello« mehr oder minder unverändert noch weitergebaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In den 1946 enteigneten den Phänomen-Werken in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markennamen »Robur« ein. Mit ihm wurde der 1961 eingeführte Robur LO 2500 zur Legende. Bis zur Wende wurde der »Ello« mehr oder minder unverändert noch weitergebaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In den 1946 enteigneten den Phänomen-Werken in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markennamen »Robur« ein. Mit ihm wurde der 1961 eingeführte Robur LO 2500 zur Legende. Bis zur Wende wurde der »Ello« mehr oder minder unverändert noch weitergebaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Christoph Pandikow geht in diesem neuen Band der Erfolgsreihe »Jetzt helfe ich mir selbst« auf alle Details ein, die Sie wissen müssen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema lastkraftwagen
Sie suchen ein Buch über lastkraftwagen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema lastkraftwagen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema lastkraftwagen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema lastkraftwagen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
lastkraftwagen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema lastkraftwagen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter lastkraftwagen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.