Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum von Laufhütte,  Hartmut, Schuster,  Ralf
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum von Laufhütte,  Hartmut, Schuster,  Ralf
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft von Feistner,  Edith
Der aktuelle Tagungsband rückt Konrad von Megenberg (1309 bis 1374) in den spezifischen Brennpunkt europäischer Enzyklopädik. Darin sind Beiträge von namhaften Megenbergforschern unterschiedlicher Fachrichtungen vereinigt, die ein facettenreiches Spektrum der neuartigen Wirksamkeit dieses ersten „Sachbuchautors“ in deutscher Sprache entwerfen: innovative Denkanstöße im wissenschaftlichen Diskurs über die Wechselwirkungen zwischen lateinischen Wissenstraditionen und den Anfängen einer deutschsprachigen Wissenskultur. Die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ist 1980 als internationale wissenschaftliche Vereinigung begründet worden. Sie fördert die interdisziplinäre Erforschung von Literatur und Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, insbesondere die Erschließung von Leben und Werk Oswalds von Wolkenstein. Das „Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft“(JOWG) dokumentiert die jeweils neuesten Forschungsergebnisse.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum von Laufhütte,  Hartmut, Schuster,  Ralf
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum von Laufhütte,  Hartmut, Schuster,  Ralf
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum

Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz / Betuletum von Laufhütte,  Hartmut, Schuster,  Ralf
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Frühneuhochdeutsch – Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung

Frühneuhochdeutsch – Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung von Lobenstein-Reichmann,  Anja, Reichmann,  Oskar
AUS DEM INHALT: ANJA LOBENSTEIN-REICHMANN / OSKAR REICHMANN: Frühneuhochdeutsch – Probleme seiner linguistischen Beschreibung. Zur Einführung • KLAUS-PETER WEGERA: Um 1500 an einer Weggabelung. Zum Spannungsverhältnis zwischen Sprachwandeltheorien und einzelsprachlichen Wandelprozessen • JÖRN ALBRECHT: Übersetzungspraxis und Übersetzungskonzeptionen in frühneuhochdeutscher Zeit • HELMUT GLÜCK: Die Fremdsprache Frühneuhochdeutsch • JOCHEN A. BÄR: Frühneuhochdeutsche Sprachreflexion • JAKOB MACHÉ / WERNER ABRAHAM: Infinitivkomplemente im Frühneuhochdeutschen – satzwertig oder nicht? • WOLF PETER KLEIN: Sprachliche Zweifelsfälle im Frühneuhochdeutschen. Alte und neue Perspektiven ihrer Erforschung • CHRISTINE GANSLMAYER: Wortbildungswandel in frühneuhochdeutscher Zeit. Zur Etablierung des Deutschen als wortbildungstypische Sprache • OSKAR REICHMANN: Lexikalische Varianten im frühneuhochdeutschen Bibelwortschatz und die neuhochdeutsche Schriftsprache: Fakten und Reflexionen • ELISABETH LINK: Latinität im frühneuhochdeutschen Lexikon als Qualität der umfassenden Bezogenheit auf ein Modell • ANJA LOBENSTEIN-REICHMANN: Sprachliche Ausgrenzung im Mittelalter: die deutschen Predigten Bertholds von Regensburg • OLIVER PFEFFERKORN: Die Textsorte Rossarzneibuch in frühneuhochdeutschen Handschriften und Drucken • MECHTHILD HABERMANN: Die Ausbildung von Fachsprachlichkeit im Frühneuhochdeutschen
Aktualisiert: 2022-11-18
> findR *

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft von Feistner,  Edith
Der aktuelle Tagungsband rückt Konrad von Megenberg (1309 bis 1374) in den spezifischen Brennpunkt europäischer Enzyklopädik. Darin sind Beiträge von namhaften Megenbergforschern unterschiedlicher Fachrichtungen vereinigt, die ein facettenreiches Spektrum der neuartigen Wirksamkeit dieses ersten „Sachbuchautors“ in deutscher Sprache entwerfen: innovative Denkanstöße im wissenschaftlichen Diskurs über die Wechselwirkungen zwischen lateinischen Wissenstraditionen und den Anfängen einer deutschsprachigen Wissenskultur. Die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ist 1980 als internationale wissenschaftliche Vereinigung begründet worden. Sie fördert die interdisziplinäre Erforschung von Literatur und Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, insbesondere die Erschließung von Leben und Werk Oswalds von Wolkenstein. Das „Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft“(JOWG) dokumentiert die jeweils neuesten Forschungsergebnisse.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Davidias des Marko Marulić

Die Davidias des Marko Marulić von Baumann,  Winfried
Es ist an der Zeit, die noch zu schreibende Geschichte der slavischen Latinität näher ins Auge zu fassen. Eine Vorarbeit dazu leistet der Verfasser hier mit seiner Studie zur «Davidias», einem bibelepischen Werk des Marko Marulić aus Split (1450-1524). Dabei beschreibt er seinen Gegenstand weitausholend, von der Antike (Vergil) herkommend. Ausserdem stellt er sich der Frage der Bibelparaphrase. Und schliesslich weist er in der vorliegenden Nachzeichnung des Inhalts darauf hin, wie sehr das Epos auch von der Realität (Türkengefahr, Humanismus, Dekadenz des Christentums) bestimmt ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Latinität

Sie suchen ein Buch über Latinität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Latinität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Latinität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Latinität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Latinität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Latinität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Latinität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.