Cochlea-Implantat (CI)-Versorgung im Kindesalter

Cochlea-Implantat (CI)-Versorgung im Kindesalter von Echternkamp,  Rebekka
Im Laufe der Jahre der CI-Versorgung wurde in Kliniken, Firmen oder anderen Einrichtungen viel therapeutisches Material entwickelt, das bisher nur unsystematisch zur Verfügung stand. Das vorliegende Ringbuch stellt erstmalig Therapeuten und anderen Personen, die mit hörgeschädigten Kindern arbeiten, einen systematischen Katalog zur Verfügung, in dem schnell und übersichtlich Übungsmaterial für die unterschiedlichen Wahrnehmungs- und Verarbeitungsbereiche gefunden werden kann und somit die Suche nach Übungsmaterial für hörgeschädigte Kinder mit CI erleichtert wird. Für eine erfolgreiche Cochlea-Implantat(CI)-Versorgung ist eine umfassende Rehabilitation erforderlich. Wie alle rehabilitativen Maßnahmen entwickeln sich auch die hör- und sprachtherapeutischen Maßnahmen ständig weiter. Im Vordergrund eines effektiven Hör- und Sprachtrainings steht jedoch immer die individuelle Zielstellung, welche sich aus der Kombination des jeweiligen Lerninhaltes mit der zu trainierenden Ebene der Wahrnehmung und Verarbeitung nach Erber (1982) ergibt. Fachkräfte gewinnen mit der vorliegenden Sammlung erstmals einen Überblick über Therapiematerial für hörgeschädigte Kinder, das den Wahrnehmungsstufen nach Erber zugeordnet wurde. Anhand der Zuordnung zu wissenschaftlichen Kategorien, den Kurzbeschreibungen und Angaben zu Art, Zielgruppe, Sprachen und Kosten des Materials soll die Suche nach einsetzbarem Therapiematerial vereinfacht werden.
Aktualisiert: 2021-04-29
> findR *

Gehörlose und schwerhörige Schüler unterrichten

Gehörlose und schwerhörige Schüler unterrichten von Hintermair,  Manfred, Knoors,  Harry, Marschark,  Marc
Lange Zeit waren die Diskussionen in der Hörgeschädigtenpädagogik fast ausschließlich von der Methodenfrage (Lautsprache versus Gebärdensprache) bestimmt. Diese lähmende und fachlich extrem verkürzende Fixierung auf die Frage der zu verwendenden Sprachmodalität hat mit dazu beigetragen, dass versäumt wurde, sich um die entscheidenden Fragen zu kümmern: Wie lernen gehörlose und schwerhörige Kinder und was brauchen sie dafür an Unterstützung im Unterricht? Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch, hierzu auf der Basis aktueller nationaler wie vor allem internationaler Forschungsergebnisse aus den letzten Jahren, Antworten zu geben, die gestützt sind auf evidenzbasierten Daten. Es soll praktizierenden Lehrkräften als auch denjeinigen, die sich für den Lehrberuf mit gehörlosen und schwerhörigen Kindern entschieden haben, psychologische und entwicklungsbezogene Grundlagen vermitteln, die von Bedeutung sind, wenn man gehörlose und schwerhörige Kinder unterrichtet. Wir verfügen mittlerweile über einen sehr große Fundus an empirischen Studien aus den Bereichen der Psychologie, Linguistik, Soziologie, Pädagogik, Sonderpädagogik sowie auch aus etwas entfernteren Gebieten wie Informatik, Anthropologie oder den Neurowissenschaften, aus denen wir vielfältige Erkenntnisse gewinnen können für die Gestaltung von Erziehungs- und Bildungsprozessen sowie speziell für die Unterrichtung von gehörlosen und schwerhörigen Kindern. Wer ein Buch erwartet, das ihm genau zeigt oder gar vorgibt, wie nun Unterricht mit gehörlosen und schwerhörigen Kindern gemacht wird, wird enttäuscht. Es wäre zu einfach und dem, was wir über das Lernen gehörloser und schwerhöriger Kinder heute wissen, nicht angemessen. Die hohe Diversität der Schülerschaft, die wir heute an den Schulen (Schulen für Hörgeschädigte oder an allgemeinen Schulen) vorfinden, verbietet genau solch einfache Lösungen nach „Kochbuchrezept“. Was Lehrer und Lehrerinnen heute brauchen, um ihren Unterricht eigenverantwortlich gestalten zu können, sind theoretische Grundlagen des Lernens und was wir darüber von gehörlosen und schwerhörigen Kindern wissen. Lehrer und Lehrerinnen sind die Experten für den Unterricht, den sie machen. Das vorliegende Buch will ihnen die Grundlagen dafür bereitstellen.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lautspracherwerb

Sie suchen ein Buch über Lautspracherwerb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lautspracherwerb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lautspracherwerb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lautspracherwerb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lautspracherwerb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lautspracherwerb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lautspracherwerb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.