Scholarship of Teaching and Learning in der Mathematik

Scholarship of Teaching and Learning in der Mathematik von Bauer,  Thomas, Foltz,  Britta, Harms,  Kay-Rüdiger, Hofberger,  Harald, Kruse,  Susanne, Maas,  Christoph, Mandausch,  Martin, Mikhailova,  Inna, Pohl,  Martin, Riegler,  Peter, Skill,  Thomas, Zühlke,  Dietlind
Die forschungsorientierte Auseinandersetzung mit der eigenen Lehre und die Diskussion der entsprechenden Ergebnisse in der Fachcommunity eröffnen neue Möglichkeiten für die didaktische Weiterentwicklung der Lehrenden. Zugleich verändern sie auch den Blick auf das eigene Fachgebiet. Die Beiträge in diesem Sammelband stellen Beispiele dafür dar, wie sich solche Untersuchungen in der Mathematik abspielen können. Ihre Themen reichen von dem Nutzen bestimmter Hard- oder Softwaretools über die „Entschlüsselung“ typischer Lernhürden und die Analyse von Unterrichtssituationen bis zur Reflexion der eigenen Rolle als Lehrperson. Den Ansatz, der allen gemeinsam ist, könnte man in die Worte fassen: Der Hörsaal ist mein Labor.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Scholarship of Teaching and Learning in der Mathematik

Scholarship of Teaching and Learning in der Mathematik von Bauer,  Thomas, Foltz,  Britta, Harms,  Kay-Rüdiger, Hofberger,  Harald, Kruse,  Susanne, Maas,  Christoph, Mandausch,  Martin, Mikhailova,  Inna, Pohl,  Martin, Riegler,  Peter, Skill,  Thomas, Zühlke,  Dietlind
Die forschungsorientierte Auseinandersetzung mit der eigenen Lehre und die Diskussion der entsprechenden Ergebnisse in der Fachcommunity eröffnen neue Möglichkeiten für die didaktische Weiterentwicklung der Lehrenden. Zugleich verändern sie auch den Blick auf das eigene Fachgebiet. Die Beiträge in diesem Sammelband stellen Beispiele dafür dar, wie sich solche Untersuchungen in der Mathematik abspielen können. Ihre Themen reichen von dem Nutzen bestimmter Hard- oder Softwaretools über die „Entschlüsselung“ typischer Lernhürden und die Analyse von Unterrichtssituationen bis zur Reflexion der eigenen Rolle als Lehrperson. Den Ansatz, der allen gemeinsam ist, könnte man in die Worte fassen: Der Hörsaal ist mein Labor.
Aktualisiert: 2022-05-11
> findR *

Learning Outcomes – Paradigmenwechsel in der Hochschullehre

Learning Outcomes – Paradigmenwechsel in der Hochschullehre von Jaudzims,  Susanne
Weitgehend unbemerkt von der öffentlichen Wahrnehmung vollzieht sich in den letzten Jahren an Hochschulen ein weiterer, tief greifender Paradigmenwechsel, der sich in die gängige Formel "Shift from Teaching to Learning" fassen lässt. In diesem Zusammenhang erfahren auch der Begriff der Learning Outcomes und die damit verbundene Outcomeorientierung von Studium und Lehre eine zunehmend wachsende Bedeutung. An diese bildungspolitischen Postulate gebunden ist die Erwartung, Lernprozesse stärker am Lernen als - wie seit Jahrhunderten tradiert - an der Lehre auszurichten. Der Anspruch, bei der Gestaltung von Lernprozessen die Lernenden selbst, ihre vorhandenen und zu erwerbenden Kompetenzen, ihre Lernleistungen und Lernergebnisse in den Blick zu nehmen, stellt Hochschulen heute, auch angesichts begrenzter Ressourcen, vor größere Herausforderungen. Die geforderte Neuausrichtung von Studium und Lehre bleibt bisweilen diffus und für die beteiligten Akteure wenig greifbar. Neuere Ansätze der Hochschuldidaktik versuchen dieser Problematik entgegenzuwirken, indem sie lernerzentrierte Ansätze des Lehrens und Lernens verstärkt in die Diskussion einbringen. Die Autorin geht dem Phänomen der Outcomeorientierung nach, indem sie zunächst den hochschulpolitischen Bezugsrahmen entfaltet, um sich sodann der hochschuldidaktischen Diskussion in Hinblick auf die Themenstellung zu widmen. Vor dem Hintergrund beider disziplinärer Ansätze analysiert sie systematisch die Neuausrichtung der Hochschullehre auf Learning Outcomes. Darüber hinaus geht sie der Frage nach, welche Chancen und Herausforderungen mit der Outcomeorientierung einerseits einhergehen, und welche Grenzen ein solcher lernerzentrierter Ansatz in der Hochschullehre andererseits aufweist. Der empirische Teil der Studie ist explorativ angelegt und ergründet über diverse Experteninterviews - als ergänzende Perspektive zum theoretischen Zugang - Anspruch und Realität einer outcomeorientierten Hochschulbildung. Susanne Jaudzims ist promovierte Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am HIS-Institut für Hochschulforschung in Hannover.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Learning Outcomes

Sie suchen ein Buch über Learning Outcomes? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Learning Outcomes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Learning Outcomes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Learning Outcomes einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Learning Outcomes - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Learning Outcomes, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Learning Outcomes und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.