Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Wie finde ich meinen Weg im Leben, treffe die richtigen Lebensentscheidungen? Diese Fragen kennen alle jungen Menschen. Pater Thomas und Pater Philipp aus dem Schweizer Kloster Einsiedeln führen diese Fragen weiter und geben jungen Männern Orientierung, die eine Berufung zum Ordensleben prüfen. Welche Gemeinschaft passt für mich? Was gibt mir Sicherheit, auf dem richtigen Weg zu sein? Die beiden Autoren erzählen von ihrem Berufungsweg, weitere Ordensleute bringen die Perspektive ihrer jeweiligen Gemeinschaft ein. Junge Männer, die sich von einem Leben im Kloster angesprochen fühlen, erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Weisungen des heiligen Benedikt, besser bekannt als »Benediktsregel«, gehen auf das 6. Jahrhundert zurück. Auch wer nicht in einem Kloster lebt, ist überrascht, wie aktuell sie heute noch sind. Was das Verständnis allerdings erschwert, ist ihre antike Sprachgestalt. P. Christoph Müller aus dem Schweizer Kloster Einsiedeln hat den alten Text gestrafft und in ein leicht verständliches, geschlechtergerechtes Deutsch übertragen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Alles hat seine Zeit im Leben: Die ungewöhnliche Liebesgeschichte einer Nonne und eines Mönches
Vom ersten Moment ihrer Begegnung wusste Beate Heinen, dass sie und Ulrich Schmitz zusammengehören. Doch scheint es eine unmögliche Liebe zu sein: Als sich das heutige Ehepaar kennenlernte, lebte die ehemalige Nonne als Künstlerin und Ulrich war Franziskanermönch. Zurückblickend auf ihr reiches, spirituelles Leben erzählen sie, wie sie ihr Glück zu zweit fanden und dabei immer fest im katholischen Glauben verwurzelt blieben.
- Berührend und inspirierend: Eine außergewöhnliche Lebens- und Liebesgeschichte
- Tiefe Einblicke in das Leben als Nonne im Kloster und als Mönch im Orden
- Spätes Glück: Interessante Biografie eines gereiften Paares
- Künstlerbiographie der angesehenen Malerin Beate Heinen mit vielen christlichen Bildern
- Aufwendige Buch-Ausstattung mit vierfarbigen Illustrationen und Meditationen
„Liebe Beate“, „Lieber Uli“: Eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen
In Briefen, Tagebucheinträgen, Gedichten, Bildern und Dialogen entfaltet sich die unglaubliche, aber wahre Liebesgeschichte zweier Menschen. Aufgezeichnet von Heidi Friedrichs nehmen Sie in diesem berührenden, spirituellen Buch Anteil an der Vertrautheit und dem Miteinander einer Liebe im Alter.
Gemeinsam schreiben sie über das Geschenk, versöhnt mit der eigenen Biografie Neues entdecken zu dürfen und zu können. Ihre Haltung erinnert an das Leben im Kloster: Egal, was auch passiert, Gott wendet alles zum Guten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Viele Menschen beschäftigen sich heute mit Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit, doch nur sehr wenige Westeuropäer haben den Buddhismus je an seiner Quelle studiert. Matthias Dhammavaro Jordan ist einer dieser wenigen. 12 Jahre lebte er als buddhistischer Mönch in der Theravada-Waldtradition. In dem autobiografischen Buch beschreibt er seinen Weg in einsam gelegenen Waldklöstern Nordthailands, zu berühmten buddhistischen Lehrern, seinen Umgang mit fremden Kulturen, dem asketisch-klösterlichen Leben sowie seine intensiven inneren Prozesse und Meditationserfahrungen. Ein mitreißendes Leseerlebnis, voll spannender Stationen in Thailand, Sri Lanka, Kanada und Europa und tiefer Einsichten, Erkenntnisse und zeitloser Wahrheiten, dabei immer authentisch, berührend, voller Lebendigkeit und erfrischend ehrlich!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Als junge Mädchen waren sie beste Freundinnen – heute führen sie Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ilka ist Journalistin und Mutter. Und Diodora leitet als Äbtissin drei Klöster in Griechenland. Zwanzig Jahre nach ihrer letzten Begegnung begibt sich Ilka auf den Weg zu ihrer Freundin. Es wird eine Reise in die Vergangenheit und zugleich eine Suche nach Spiritualität in der heutigen Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Zwanzig Jahre nach ihrer letzten Begegnung macht sich Ilka Piepgras auf die Suche nach ihrer einstigen besten Freundin Charlotte. Diese heißt heute Diodora und steht in Griechenland einem Kloster vor. In intensiven Gesprächen erzählt Diodora von ihrer Entscheidung, ihr Leben grundlegend zu ändern.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Alles hat seine Zeit im Leben: Die ungewöhnliche Liebesgeschichte einer Nonne und eines Mönches
Vom ersten Moment ihrer Begegnung wusste Beate Heinen, dass sie und Ulrich Schmitz zusammengehören. Doch scheint es eine unmögliche Liebe zu sein: Als sich das heutige Ehepaar kennenlernte, lebte die ehemalige Nonne als Künstlerin und Ulrich war Franziskanermönch. Zurückblickend auf ihr reiches, spirituelles Leben erzählen sie, wie sie ihr Glück zu zweit fanden und dabei immer fest im katholischen Glauben verwurzelt blieben.
- Berührend und inspirierend: Eine außergewöhnliche Lebens- und Liebesgeschichte
- Tiefe Einblicke in das Leben als Nonne im Kloster und als Mönch im Orden
- Spätes Glück: Interessante Biografie eines gereiften Paares
- Künstlerbiographie der angesehenen Malerin Beate Heinen mit vielen christlichen Bildern
- Aufwendige Buch-Ausstattung mit vierfarbigen Illustrationen und Meditationen
„Liebe Beate“, „Lieber Uli“: Eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen
In Briefen, Tagebucheinträgen, Gedichten, Bildern und Dialogen entfaltet sich die unglaubliche, aber wahre Liebesgeschichte zweier Menschen. Aufgezeichnet von Heidi Friedrichs nehmen Sie in diesem berührenden, spirituellen Buch Anteil an der Vertrautheit und dem Miteinander einer Liebe im Alter.
Gemeinsam schreiben sie über das Geschenk, versöhnt mit der eigenen Biografie Neues entdecken zu dürfen und zu können. Ihre Haltung erinnert an das Leben im Kloster: Egal, was auch passiert, Gott wendet alles zum Guten.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
UNÜBLICHE LEBENSWEGE
Fünf Lebensbilder vergessener Persönlichkeiten von 1750 bis heute: Eine junge Frau tritt ins Kloster ein und wagt so einen Schritt in die Freiheit. Ein Organist, Komponist und Schriftsteller findet erst in der Fremde Anerkennung. Eine Mutter verlässt nach dem Ersten Weltkrieg ihren Mann und ihre acht Kinder und macht sich mit einem österreichischen Offizier davon. Eine Schuldirektorin gerät in politische und ideologische Wirren und fällt in Ungnade. Ein uneheliches Kind wird abgeschoben und entkommt der NS-Euthanasie.
"Totgeschwiegene Leben" wurde im ladinischen Original "Vites scutedes via. Essays letereres" (2020) beim literarischen Wettbewerb "Scribo. Auturs ladins scrí" der ladinischen Kulturabteilung Südtirol ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
UNÜBLICHE LEBENSWEGE
Fünf Lebensbilder vergessener Persönlichkeiten von 1750 bis heute: Eine junge Frau tritt ins Kloster ein und wagt so einen Schritt in die Freiheit. Ein Organist, Komponist und Schriftsteller findet erst in der Fremde Anerkennung. Eine Mutter verlässt nach dem Ersten Weltkrieg ihren Mann und ihre acht Kinder und macht sich mit einem österreichischen Offizier davon. Eine Schuldirektorin gerät in politische und ideologische Wirren und fällt in Ungnade. Ein uneheliches Kind wird abgeschoben und entkommt der NS-Euthanasie.
"Totgeschwiegene Leben" wurde im ladinischen Original "Vites scutedes via. Essays letereres" (2020) beim literarischen Wettbewerb "Scribo. Auturs ladins scrí" der ladinischen Kulturabteilung Südtirol ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie finde ich meinen Weg im Leben, treffe die richtigen Lebensentscheidungen? Diese Fragen kennen alle jungen Menschen. Pater Thomas und Pater Philipp aus dem Schweizer Kloster Einsiedeln führen diese Fragen weiter und geben jungen Männern Orientierung, die eine Berufung zum Ordensleben prüfen. Welche Gemeinschaft passt für mich? Was gibt mir Sicherheit, auf dem richtigen Weg zu sein? Die beiden Autoren erzählen von ihrem Berufungsweg, weitere Ordensleute bringen die Perspektive ihrer jeweiligen Gemeinschaft ein. Junge Männer, die sich von einem Leben im Kloster angesprochen fühlen, erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Weisungen des heiligen Benedikt, besser bekannt als »Benediktsregel«, gehen auf das 6. Jahrhundert zurück. Auch wer nicht in einem Kloster lebt, ist überrascht, wie aktuell sie heute noch sind. Was das Verständnis allerdings erschwert, ist ihre antike Sprachgestalt. P. Christoph Müller aus dem Schweizer Kloster Einsiedeln hat den alten Text gestrafft und in ein leicht verständliches, geschlechtergerechtes Deutsch übertragen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Auf der Suche nach der leisen Stimme Gottes
Gottessuche, Gottesnähe und Gotteserfahrungen: Das sind Lebensthemen für den Schriftsteller Freddy Derwahl. Auf seinen Reisen hat er Nonnen und Mönche besucht. Mit ihnen hat er hinter Klostermauern und in der Natur der Einsiedeleien der nächtlichen Stille und dem kaum wahrnehmbaren Flüstern Gottes gelauscht. Ruhig und doch kraftvoll lädt der Autor Leserinnen und Leser dazu ein, ihm ins Schweigen zu folgen, das „den großen schöpferischen Pausen des Lebens entspricht“.
- Eine Ermunterung, der leisen Stimme Gottes in der lauten Welt zu lauschen
- Eine Reise zu heiligen Orten wie Berg Athos, Mariawald und den Moldauklöstern
- Gedanken über inspirierende Persönlichkeiten wie Teresa von Avila und den Wüsteneinsiedler Charles de Foucauld
- Eine Suche nach Gott – authentisch, berührend und von besonderer, literarischer Qualität
Sehnsucht nach Gott – eine spirituelle Reise
Seine Suche führt den Autor in christliche Klöster wie Benedictusberg in den Niederlanden, in das luxemburgische Clervaux und zu den französischen Zisterzensierklöstern. Aber auch an ganz irdischen Orten erspürt er Gottes Nähe. Mit seinen feinfühligen Beobachtungen schenkt Freddy Derwahl den Lesern Rastplätze des Schweigens, an denen sie sich für die Kraft und die Freude des Glaubens an Gott öffnen können. Das macht sein Buch „Das Flüstern Gottes“ zu einem willkommenen Begleiter durch geistliche Landschaften – eine Gottessuche auf meist unbegangenen Wegen!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Alles hat seine Zeit im Leben: Die ungewöhnliche Liebesgeschichte einer Nonne und eines Mönches
Vom ersten Moment ihrer Begegnung wusste Beate Heinen, dass sie und Ulrich Schmitz zusammengehören. Doch scheint es eine unmögliche Liebe zu sein: Als sich das heutige Ehepaar kennenlernte, lebte die ehemalige Nonne als Künstlerin und Ulrich war Franziskanermönch. Zurückblickend auf ihr reiches, spirituelles Leben erzählen sie, wie sie ihr Glück zu zweit fanden und dabei immer fest im katholischen Glauben verwurzelt blieben.
- Berührend und inspirierend: Eine außergewöhnliche Lebens- und Liebesgeschichte
- Tiefe Einblicke in das Leben als Nonne im Kloster und als Mönch im Orden
- Spätes Glück: Interessante Biografie eines gereiften Paares
- Künstlerbiographie der angesehenen Malerin Beate Heinen mit vielen christlichen Bildern
- Aufwendige Buch-Ausstattung mit vierfarbigen Illustrationen und Meditationen
„Liebe Beate“, „Lieber Uli“: Eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen
In Briefen, Tagebucheinträgen, Gedichten, Bildern und Dialogen entfaltet sich die unglaubliche, aber wahre Liebesgeschichte zweier Menschen. Aufgezeichnet von Heidi Friedrichs nehmen Sie in diesem berührenden, spirituellen Buch Anteil an der Vertrautheit und dem Miteinander einer Liebe im Alter.
Gemeinsam schreiben sie über das Geschenk, versöhnt mit der eigenen Biografie Neues entdecken zu dürfen und zu können. Ihre Haltung erinnert an das Leben im Kloster: Egal, was auch passiert, Gott wendet alles zum Guten.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Weisungen des heiligen Benedikt, besser bekannt als »Benediktsregel«, gehen auf das 6. Jahrhundert zurück. Auch wer nicht in einem Kloster lebt, ist überrascht, wie aktuell sie heute noch sind. Was das Verständnis allerdings erschwert, ist ihre antike Sprachgestalt. P. Christoph Müller aus dem Schweizer Kloster Einsiedeln hat den alten Text gestrafft und in ein leicht verständliches, geschlechtergerechtes Deutsch übertragen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Leben im Kloster
Sie suchen ein Buch über Leben im Kloster? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Leben im Kloster. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Leben im Kloster im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Leben im Kloster einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Leben im Kloster - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Leben im Kloster, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Leben im Kloster und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.