Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungen Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungen Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungen Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungen Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungene Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können. In den drei Gastbeiträgen geht es um demokratische Partizipation im Ganztag (Sturzenhecker), Gestaltung von Bewegungs-, Spiel- und Ruheräumen in Ganztagsgrundschulen (Derecik) und das Verhältnis von Schule und Quartier – Perspektiven von Kindern auf Bildungsorte (Christian Reutlinger).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungene Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können. In den drei Gastbeiträgen geht es um demokratische Partizipation im Ganztag (Sturzenhecker), Gestaltung von Bewegungs-, Spiel- und Ruheräumen in Ganztagsgrundschulen (Derecik) und das Verhältnis von Schule und Quartier – Perspektiven von Kindern auf Bildungsorte (Christian Reutlinger).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungene Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können. In den drei Gastbeiträgen geht es um demokratische Partizipation im Ganztag (Sturzenhecker), Gestaltung von Bewegungs-, Spiel- und Ruheräumen in Ganztagsgrundschulen (Derecik) und das Verhältnis von Schule und Quartier – Perspektiven von Kindern auf Bildungsorte (Christian Reutlinger).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gibt es den perfekten Platz zum Leben?

Gibt es den perfekten Platz zum Leben? von Haase,  Susanne
»In einem Jahr wird jedenfalls nichts mehr so sein, wie es war. Hoffe ich. Und befürchte ich.« Damit beginnt für Susanne Haase und ihren Freund Adler eine Suche, die sie quer über den asiatischen Kontinent – von Indien über Nepal, Laos, Thailand und Kambodscha – bis nach Australien und auf die Cook Islands führt. Susanne Haase weiß, dass die Welt voll ist von wunderbaren, aufregenden Plätzen. Aber welcher ist der richtige, der Ort, an dem sich beide wohl fühlen, der ihren Ansprüchen genügt und dann trotzdem nicht zu bequem ist? Schließlich haben sie ein Ziel: den perfekten Platz zum Leben finden. »Es wäre doch eine Schande, nicht die beste aller möglichen Welten herauszufischen.«
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Die großen Mystiker – Orte ihres Wirkens

Die großen Mystiker – Orte ihres Wirkens von Sommer,  Hartmut
Dieser ›mystische Reiseführer‹ zeichnet ein lebendiges Bild der Wege und Orte, von denen die großen Mystiker und Theologen geprägt wurden. Er zeigt, welche Menschen sich hinter den Glaubensaussagen, Hoffnungen und Visionen verbergen, die über Jahrtausende nichts von ihrer Lebendigkeit verloren haben. Der Band behandelt u.a. Johannes auf Patmos, Augustinus, Bernhard von Clairvaux, Hildegard von Bingen, Franziskus und Meister Eckart und Teresa von Avila. Durch die Beschreibung ihrer Lebensorte und die biographischen Details entsteht ein farbiges Bild der Gottessucher und Asketen, der Kirchenpolitiker und spirituellen Außenseiter, die im Christentum maßgebliche Spuren hinterlassen haben. Reisend, nach-fühlend und nach-denkend erschließt sich dem Leser ein neues Bild der Religionsdenker.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die großen Mystiker – Orte ihres Wirkens

Die großen Mystiker – Orte ihres Wirkens von Sommer,  Hartmut
Dieser ›mystische Reiseführer‹ zeichnet ein lebendiges Bild der Wege und Orte, von denen die großen Mystiker und Theologen geprägt wurden. Er zeigt, welche Menschen sich hinter den Glaubensaussagen, Hoffnungen und Visionen verbergen, die über Jahrtausende nichts von ihrer Lebendigkeit verloren haben. Der Band behandelt u.a. Johannes auf Patmos, Augustinus, Bernhard von Clairvaux, Hildegard von Bingen, Franziskus und Meister Eckart und Teresa von Avila. Durch die Beschreibung ihrer Lebensorte und die biographischen Details entsteht ein farbiges Bild der Gottessucher und Asketen, der Kirchenpolitiker und spirituellen Außenseiter, die im Christentum maßgebliche Spuren hinterlassen haben. Reisend, nach-fühlend und nach-denkend erschließt sich dem Leser ein neues Bild der Religionsdenker.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die großen Mystiker – Orte ihres Wirkens

Die großen Mystiker – Orte ihres Wirkens von Sommer,  Hartmut
Dieser ›mystische Reiseführer‹ zeichnet ein lebendiges Bild der Wege und Orte, von denen die großen Mystiker und Theologen geprägt wurden. Er zeigt, welche Menschen sich hinter den Glaubensaussagen, Hoffnungen und Visionen verbergen, die über Jahrtausende nichts von ihrer Lebendigkeit verloren haben. Der Band behandelt u.a. Johannes auf Patmos, Augustinus, Bernhard von Clairvaux, Hildegard von Bingen, Franziskus und Meister Eckart und Teresa von Avila. Durch die Beschreibung ihrer Lebensorte und die biographischen Details entsteht ein farbiges Bild der Gottessucher und Asketen, der Kirchenpolitiker und spirituellen Außenseiter, die im Christentum maßgebliche Spuren hinterlassen haben. Reisend, nach-fühlend und nach-denkend erschließt sich dem Leser ein neues Bild der Religionsdenker.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gibt es den perfekten Platz zum Leben?

Gibt es den perfekten Platz zum Leben? von Haase,  Susanne
»In einem Jahr wird jedenfalls nichts mehr so sein, wie es war. Hoffe ich. Und befürchte ich.« Damit beginnt für Susanne Haase und ihren Freund Adler eine Suche, die sie quer über den asiatischen Kontinent – von Indien über Nepal, Laos, Thailand und Kambodscha – bis nach Australien und auf die Cook Islands führt. Susanne Haase weiß, dass die Welt voll ist von wunderbaren, aufregenden Plätzen. Aber welcher ist der richtige, der Ort, an dem sich beide wohl fühlen, der ihren Ansprüchen genügt und dann trotzdem nicht zu bequem ist? Schließlich haben sie ein Ziel: den perfekten Platz zum Leben finden. »Es wäre doch eine Schande, nicht die beste aller möglichen Welten herauszufischen.«
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Was ist

Was ist von Schütz,  Xochil A.
Was ist mit der jungen Frau und dem jungen Mann? Was ist mit den beiden Städten? Was ist mit ihrer Vergangenheit? Was ist mit seinen Schulden? Was ist mit der Liebe? Was ist, wenn man sich auf den Weg gemacht hat, die Richtung aber noch nicht klar zu erkennen ist? Xochil A. Schütz gelingt ein berührender Einblick in das Leben zweier Menschen mit dem Wunsch nach Wahrhaftigkeit. Zwei Menschen, verwundbar nach einem unguten Start ins Leben und noch nicht angekommen, bei sich selbst, in der Partnerschaft, in der richtigen Stadt - beide aber beharrlich ihren Träumen auf der Spur.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *

Die großen Mystiker – Orte ihres Wirkens

Die großen Mystiker – Orte ihres Wirkens von Sommer,  Hartmut
Dieser ›mystische Reiseführer‹ zeichnet ein lebendiges Bild der Wege und Orte, von denen die großen Mystiker und Theologen geprägt wurden. Er zeigt, welche Menschen sich hinter den Glaubensaussagen, Hoffnungen und Visionen verbergen, die über Jahrtausende nichts von ihrer Lebendigkeit verloren haben. Der Band behandelt u.a. Johannes auf Patmos, Augustinus, Bernhard von Clairvaux, Hildegard von Bingen, Franziskus und Meister Eckart und Teresa von Avila. Durch die Beschreibung ihrer Lebensorte und die biographischen Details entsteht ein farbiges Bild der Gottessucher und Asketen, der Kirchenpolitiker und spirituellen Außenseiter, die im Christentum maßgebliche Spuren hinterlassen haben. Reisend, nach-fühlend und nach-denkend erschließt sich dem Leser ein neues Bild der Religionsdenker.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Gibt es den perfekten Platz zum Leben?

Gibt es den perfekten Platz zum Leben? von Haase,  Susanne
»In einem Jahr wird jedenfalls nichts mehr so sein, wie es war. Hoffe ich. Und befürchte ich.« Damit beginnt für Susanne Haase und ihren Freund Adler eine Suche, die sie quer über den asiatischen Kontinent – von Indien über Nepal, Laos, Thailand und Kambodscha – bis nach Australien und auf die Cook Islands führt. Susanne Haase weiß, dass die Welt voll ist von wunderbaren, aufregenden Plätzen. Aber welcher ist der richtige, der Ort, an dem sich beide wohl fühlen, der ihren Ansprüchen genügt und dann trotzdem nicht zu bequem ist? Schließlich haben sie ein Ziel: den perfekten Platz zum Leben finden. »Es wäre doch eine Schande, nicht die beste aller möglichen Welten herauszufischen.«
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungene Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können. In den drei Gastbeiträgen geht es um demokratische Partizipation im Ganztag (Sturzenhecker), Gestaltung von Bewegungs-, Spiel- und Ruheräumen in Ganztagsgrundschulen (Derecik) und das Verhältnis von Schule und Quartier – Perspektiven von Kindern auf Bildungsorte (Christian Reutlinger).
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Gibt es den perfekten Platz zum Leben?

Gibt es den perfekten Platz zum Leben? von Haase,  Susanne
»In einem Jahr wird jedenfalls nichts mehr so sein, wie es war. Hoffe ich. Und befürchte ich.« Damit beginnt für Susanne Haase und ihren Freund Adler eine Suche, die sie quer über den asiatischen Kontinent – von Indien über Nepal, Laos, Thailand und Kambodscha – bis nach Australien und auf die Cook Islands führt. Susanne Haase weiß, dass die Welt voll ist von wunderbaren, aufregenden Plätzen. Aber welcher ist der richtige, der Ort, an dem sich beide wohl fühlen, der ihren Ansprüchen genügt und dann trotzdem nicht zu bequem ist? Schließlich haben sie ein Ziel: den perfekten Platz zum Leben finden. »Es wäre doch eine Schande, nicht die beste aller möglichen Welten herauszufischen.«
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder

Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder von Deinet,  Ulrich, Derecik,  Ahmet, Gumz,  Heike, Muscutt,  Christina, Reutlinger,  Christian, Sturzenhecker,  Benedikt, Thomas,  Sophie
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungen Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Karl May in Radebeul

Karl May in Radebeul von Fischer,  Angelika, Fischer,  Bernd Erhard
Karl May (1842 –1912), der erfolgreichste „Reiseschriftsteller“ des 19. Jahrhunderts, wähnte sich am Ziel, als er 1896 seine „Villa Shatterhand“ in Radebeul bei Dresden bezog. Die Leser glaubten ihm, daß er selbst der legendäre „Old Shatterhand“ und der wackere „Kara Ben Nemsi“ sei, der im Wilden Westen und im Orient für das Gute gekämpft hatte. Doch die Schatten seiner mysteriösen Vergangenheit holten ihn immer wieder ein. Erst im Alter überwand er die Scheinwelt und entwickelte sich zum „letzten Großmystiker unserer Literatur“. ( Arno Schmidt)
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lebensort

Sie suchen ein Buch über Lebensort? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lebensort. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lebensort im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lebensort einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lebensort - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lebensort, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lebensort und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.