Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung.
Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben:
Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein!
Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln.
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung.
Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben:
Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein!
Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln.
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung.
Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben:
Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein!
Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln.
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Schreiben will gelernt sein! Das Erstellen von Texten gehört zu den Tätigkeiten eines jeden Projektmitarbeitenden. Da schreiben im beruflichen Kontext jedoch Tücken mit sich bringen kann, ist eine verständliche, eindeutige und respektvolle Sprache gefragt. Der Autor dieses Buches vermittelt die entsprechenden Kompetenzen zur schriftlichen Kommunikation in Projekten, speziell für Leistungsbeschreibungen. Dabei zeigt er auf, wie Sie situationsgerecht und inhaltlich eindeutig schreiben, wie Sie Schreibprozesse strukturieren und wie Sie Risiken auf personaler Ebene vermeiden. Das Buch dient somit als Ratgeber für Projektleitende und Projektmitarbeitende in internen und externen Projekten sowie Projekten innerhalb einer Unternehmensgruppe.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Schreiben will gelernt sein! Das Erstellen von Texten gehört zu den Tätigkeiten eines jeden Projektmitarbeitenden. Da schreiben im beruflichen Kontext jedoch Tücken mit sich bringen kann, ist eine verständliche, eindeutige und respektvolle Sprache gefragt. Der Autor dieses Buches vermittelt die entsprechenden Kompetenzen zur schriftlichen Kommunikation in Projekten, speziell für Leistungsbeschreibungen. Dabei zeigt er auf, wie Sie situationsgerecht und inhaltlich eindeutig schreiben, wie Sie Schreibprozesse strukturieren und wie Sie Risiken auf personaler Ebene vermeiden. Das Buch dient somit als Ratgeber für Projektleitende und Projektmitarbeitende in internen und externen Projekten sowie Projekten innerhalb einer Unternehmensgruppe.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Mit der VOB/A-Reform 2019 kamen für die Bauausschreibungen zahlreiche neue Inhalte für den Vergabealltag:
- Gleichstellung der Öffentlichen Ausschreibung und der Beschränkten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb;
- Erleichterter Nachweis der Eignung, im Teilnahmewettbewerb sollen Nachweise nur von den in Frage kommenden Bietern verlangt werden;
- Einführung eines Direktauftrages bei einem Auftragswert von bis zu 3.000 €;
- Verzicht auf Nachweise, wenn die den Zuschlag erteilende Stelle bereits in deren Besitz ist;
- Zulassung mehrerer Hauptangebote;
- Neufassung der Nachforderungsregeln;
- Einführung einer abschließenden Liste mit den vorzulegenden Unterlagen
- Klarstellung der Zuschlagsentscheidung.
Daneben erschienen eine Vielzahl an Entscheidungen, die das neue Vergaberecht weiter konkretisieren sowie weitere Normanpassungen, zum Beispiel durch das eIDAs-Durchführungsgesetz mit Änderungen der VgV, SektVO, VSVgV und KonzVgV.
Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es also genug. Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben:
Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein.
Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln.
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Mit der VOB/A-Reform 2019 kamen für die Bauausschreibungen zahlreiche neue Inhalte für den Vergabealltag:
- Gleichstellung der Öffentlichen Ausschreibung und der Beschränkten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb;
- Erleichterter Nachweis der Eignung, im Teilnahmewettbewerb sollen Nachweise nur von den in Frage kommenden Bietern verlangt werden;
- Einführung eines Direktauftrages bei einem Auftragswert von bis zu 3.000 €;
- Verzicht auf Nachweise, wenn die den Zuschlag erteilende Stelle bereits in deren Besitz ist;
- Zulassung mehrerer Hauptangebote;
- Neufassung der Nachforderungsregeln;
- Einführung einer abschließenden Liste mit den vorzulegenden Unterlagen
- Klarstellung der Zuschlagsentscheidung.
Daneben erschienen eine Vielzahl an Entscheidungen, die das neue Vergaberecht weiter konkretisieren sowie weitere Normanpassungen, zum Beispiel durch das eIDAs-Durchführungsgesetz mit Änderungen der VgV, SektVO, VSVgV und KonzVgV.
Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es also genug. Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben:
Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein.
Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln.
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Schreiben will gelernt sein! Das Erstellen von Texten gehört zu den Tätigkeiten eines jeden Projektmitarbeitenden. Da schreiben im beruflichen Kontext jedoch Tücken mit sich bringen kann, ist eine verständliche, eindeutige und respektvolle Sprache gefragt. Der Autor dieses Buches vermittelt die entsprechenden Kompetenzen zur schriftlichen Kommunikation in Projekten, speziell für Leistungsbeschreibungen. Dabei zeigt er auf, wie Sie situationsgerecht und inhaltlich eindeutig schreiben, wie Sie Schreibprozesse strukturieren und wie Sie Risiken auf personaler Ebene vermeiden. Das Buch dient somit als Ratgeber für Projektleitende und Projektmitarbeitende in internen und externen Projekten sowie Projekten innerhalb einer Unternehmensgruppe.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung ist zentraler Bestandteil aller Architektenverträge.
Auf der neuen HOAI 2021 aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen
der Teilleistungen. Behandelt werden alle HOAI-Leistungsbilder der Objekt- und Fachplanung, also Gebäude
& Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.
Auch zu häufig erforderlichen Beratungsleistungen wie Brandschutz-, Energie- und Fassadenberatung bietet das
Werk Beschreibungen. Bauherr:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen sowie deren juristische Berater:innen
erhalten mit diesem Werk dezidierte Leistungsbeschreibungen, in denen alle Aufgaben der nach HOAI Leistenden aufgelistet und bewertet sind. Um die fach-/funktionsspezifische Leistung für eine bestimmte Baumaßnahme zu beschreiben, wählen die
Nutzer:innen die zutreffenden Teilleistungen aus. Aus der individuellen Bewertung, orientiert an ausgewiesenen Erfahrungswerten, ergibt sich das vertraglich zu vereinbarende Honorar.
Als zusätzlicher Service können die Leistungs¬beschreibungen und -bewertungen als Grundlagen für die Gestaltung
von Architekten- und Ingenieurverträgen kostenlos über eine Online-Plattform heruntergeladen werden. Die ergänzenden Hinweise zur Vertragsgestaltung erleichtern zudem die Erstellung individueller Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als wesentliche Bestandteile von Verträgen.
NEU in der 5. Auflage:
• Mit der HOAI 2021 auf dem aktuellen Stand! Das mit Spannung erwartete Urteil des EuGH zur Europarechtswidrigkeit
der HOAI und die darauf folgende Reform sind eingearbeitet.
• Die Darstellung wurde an vielen Stellen überarbeitet und verbessert.
• Das Ausfüllen der herunterladbaren Tabellen wurde vereinfacht.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Schreiben will gelernt sein! Das Erstellen von Texten gehört zu den Tätigkeiten eines jeden Projektmitarbeitenden. Da schreiben im beruflichen Kontext jedoch Tücken mit sich bringen kann, ist eine verständliche, eindeutige und respektvolle Sprache gefragt. Der Autor dieses Buches vermittelt die entsprechenden Kompetenzen zur schriftlichen Kommunikation in Projekten, speziell für Leistungsbeschreibungen. Dabei zeigt er auf, wie Sie situationsgerecht und inhaltlich eindeutig schreiben, wie Sie Schreibprozesse strukturieren und wie Sie Risiken auf personaler Ebene vermeiden. Das Buch dient somit als Ratgeber für Projektleitende und Projektmitarbeitende in internen und externen Projekten sowie Projekten innerhalb einer Unternehmensgruppe.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Auch die 5. Auflage enthält wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge ober- und unterhalb der Schwellenwerte – Stand 2016. Sie berücksichtigt alle bei Erscheinen bereits in Kraft getretenen Änderungen, u.a. das umfangreich erweiterte GWB-Vergaberecht und die VgV.
Wie immer enthält das Buch die wesentlichen Vorschriften zur vertraglichen Abwicklung öffentlicher Aufträge sowie die Regelungen zum vergaberechtlichen Rechtsschutz.
Somit legen die Autoren mit dieser Auflage erneut ein Kompendium des aktuellen Vergabe- und Vertragsrechts in einem Band vor.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Mit der VOB/A-Reform 2019 kamen für die Bauausschreibungen zahlreiche neue Inhalte für den Vergabealltag:
- Gleichstellung der Öffentlichen Ausschreibung und der Beschränkten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb;
- Erleichterter Nachweis der Eignung, im Teilnahmewettbewerb sollen Nachweise nur von den in Frage kommenden Bietern verlangt werden;
- Einführung eines Direktauftrages bei einem Auftragswert von bis zu 3.000 €;
- Verzicht auf Nachweise, wenn die den Zuschlag erteilende Stelle bereits in deren Besitz ist;
- Zulassung mehrerer Hauptangebote;
- Neufassung der Nachforderungsregeln;
- Einführung einer abschließenden Liste mit den vorzulegenden Unterlagen
- Klarstellung der Zuschlagsentscheidung.
Daneben erschienen eine Vielzahl an Entscheidungen, die das neue Vergaberecht weiter konkretisieren sowie weitere Normanpassungen, zum Beispiel durch das eIDAs-Durchführungsgesetz mit Änderungen der VgV, SektVO, VSVgV und KonzVgV.
Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es also genug. Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben:
Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein.
Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln.
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Mit der VOB/A-Reform 2019 kamen für die Bauausschreibungen zahlreiche neue Inhalte für den Vergabealltag:
- Gleichstellung der Öffentlichen Ausschreibung und der Beschränkten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb;
- Erleichterter Nachweis der Eignung, im Teilnahmewettbewerb sollen Nachweise nur von den in Frage kommenden Bietern verlangt werden;
- Einführung eines Direktauftrages bei einem Auftragswert von bis zu 3.000 €;
- Verzicht auf Nachweise, wenn die den Zuschlag erteilende Stelle bereits in deren Besitz ist;
- Zulassung mehrerer Hauptangebote;
- Neufassung der Nachforderungsregeln;
- Einführung einer abschließenden Liste mit den vorzulegenden Unterlagen
- Klarstellung der Zuschlagsentscheidung.
Daneben erschienen eine Vielzahl an Entscheidungen, die das neue Vergaberecht weiter konkretisieren sowie weitere Normanpassungen, zum Beispiel durch das eIDAs-Durchführungsgesetz mit Änderungen der VgV, SektVO, VSVgV und KonzVgV.
Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es also genug. Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben:
Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein.
Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln.
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Zentraler Bestandteil aller Verträge mit Architekten und Ingenieuren ist die Beschreibung und Bewertung der Leistung, die der nach HOAI Leistende zu erbringen hat. Auf den honorar- und nicht leistungsorientierten Regelungen der HOAI aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen der Teilleistungen. Behandelt werden alle HOAI-Leistungsbilder der Objekt- und Fachplanung, also Gebäude, Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung ebenso wie häufig erforderliche Beratungsleistungen wie Brandschutz-, Energie- und Fassadenberatung.
Bauherren, Juristen, Architekten und Ingenieure erhalten mit diesem Werk dezidierte Leistungsbeschreibungen, in denen alle Aufgaben der nach HOAI Leistenden aufgelistet und bewertet sind. Um die fach-/funktionsspezifische Leistung für eine bestimmte Baumaßnahme zu beschreiben, werden die zutreffenden Teilleistungen ausgewählt. Aus der individuellen Bewertung, orientiert an ausgewiesenen Erfahrungswerten, ergibt sich das vertraglich zu vereinbarende Honorar.
Als zusätzlicher Service können die Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als Grundlagen für die Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen online heruntergeladen werden. Die ergänzenden Hinweise zur Vertragsgestaltung erleichtern zudem die Erstellung individueller Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als wesentliche Bestandteile von Verträgen.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Nur wenn möglichst viele Einzelleistungen erfasst werden, ermöglicht dies erst die erforderliche Übersicht, um Lohn- und Werkstoffpreise exakt zu ermitteln. Bei dem Handbuch für das Maler- und Lackiererhandwerk, Fachbereich Maler, wurde daher besonders Werkt darauf gelegt, möglichst viele Einzelleistungen mit Zeit- und Werkstoffverbrauchsmengen zu erfassen.
Durch Zusammenfügen der in dem Handbuch für das Maler- und Lackiererhandwerk genannten Zusatztexte mit den aufgeführten Einzelleistungen lassen sich tausende Gesamtleistungen für die üblichen Arbeitsabläufe zusammenstellen. Hierbei werden Einflüsse auf den Preis, die sich durch die Art oder Gestaltung des Beschichtungsuntergrundes ergeben, durch einen Faktor, der ebenfalls genannt wird, berücksichtigt.
Das Handbuch wird jährlich überarbeitet.
Aktualisiert: 2020-04-20
> findR *
Nach dem Inkrafttreten des AGB-Gesetzes sind die Schranken der Inhaltskontrolle ( 8 AGBG) besonders im versicherungsrechtlichen Bereich viel diskutiert worden und stellen ein auch heute noch nicht gelöstes Problem dar. Bei der Suche nach einer sinnvollen Lösung dient dem Verfasser die Verkehrsauffassung als Ausgangspunkt seiner Überlegungen. Die Arbeit schlägt eine Reihe von Lösungsschritten im Rahmen der Verkehrsauffassung vor. Risikoausschlüsse sollen nach der differenzierten Ermittlung der Verkehrsauffassung beurteilt werden. Durch zielstrebige Anwendung der von ihm vorgeschlagenen Kriterien versucht der Verfasser eine einheitliche Linie zu finden und dadurch zur Rechtssicherheit beizutragen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Mit der Vergaberechtsreform 2016 kommen zahlreiche neue Inhalte für den Vergabealltag:
Mehr Handlungs- und Gestaltungsfreiheit bei Verfahrenswahl und Festlegung der Eignungs- und Zuschlagskriterien. Ausschreibungsfreie Vertragsänderungen ermöglichen unbürokratisch Nachträge und Change-Requests. Neue, kürzere Fristen und die Möglichkeit, die Wertungsreihenfolge zu ändern, machen sogar das offene Verfahren flexibler. Es ist leichter geworden ins Verhandlungsverfahren zu kommen
– dieses wird aber stärker reglementiert. Auftraggeber und Bieter müssen mit E-Vergabe, eCertis und der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) umgehen. Die VOB/B 2016 wird den neuen Kündigungsmöglichkeiten angepasst und um Regelungen für Nachunternehmer erweitert.
Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es also genug. Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben:
Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein.
Daher enthält auch die 5. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Leistungsbeschreibungen
Sie suchen ein Buch über Leistungsbeschreibungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Leistungsbeschreibungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Leistungsbeschreibungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Leistungsbeschreibungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Leistungsbeschreibungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Leistungsbeschreibungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Leistungsbeschreibungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.