Buchners Lektürebegleiter Deutsch / Lang, Hungerweg

Buchners Lektürebegleiter Deutsch / Lang, Hungerweg von Gora,  Stephan
O. F. Langs populäres Jugendbuch ist einfach strukturiert und nicht zu umfangreich. Das Arbeitsheft bietet zahlreiche Anregungen für den kreativen Umgang mit Literatur: von der Dialogisierung und Inszenierung über innere Monologe bis hin zur Analyse von Reden und zum Entwurf von (Gegen-) Reden. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Forderung nach sozialer Gerechtigkeit, die erwachende Pubertät und die Frage nach einer menschlichen Religion.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Buchners Lektürebegleiter Deutsch / Lang, Hungerweg

Buchners Lektürebegleiter Deutsch / Lang, Hungerweg von Gora,  Stephan
O. F. Langs populäres Jugendbuch ist einfach strukturiert und nicht zu umfangreich. Das Arbeitsheft bietet zahlreiche Anregungen für den kreativen Umgang mit Literatur: von der Dialogisierung und Inszenierung über innere Monologe bis hin zur Analyse von Reden und zum Entwurf von (Gegen-) Reden. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Forderung nach sozialer Gerechtigkeit, die erwachende Pubertät und die Frage nach einer menschlichen Religion.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Antike und Gegenwart / Phoenix 2

Antike und Gegenwart / Phoenix 2 von Maier,  Friedrich
„Phönix aus der Asche“ – Welches Bild passt wohl auf das wechselhafte Schicksal der lateinischen Literatur besser? Dieses „Stirb und Werde!“ vollzog sich während der vergangenen Jahrtausende in mehr oder minder weiten Abständen. Die jeweils einsetzende Renaissance brachte starke Impulse der schöpferischen Auseinandersetzung mit den römischen Autoren. So wurde die Literatur der Römer zur prägenden Voraussetzung für die Europas. Das auf zwei Bände angelegte Lesebuch bringt diese europäische Leistung der in Latein verfassten Texte in einem Arrangement zur Geltung, das in Konzeption und Auswahl neue Wege der Lektüre sucht. Kernige Gestalten der Antike als Politiker, Denker oder Autoren, Wendepunkte und Schlüsselereignisse der Geschichte, revolutionierende Ideen und Entdeckungen werden vor Augen gestellt, in ihrer Wirkungsmacht und in interessanten Szenarien. Im ersten Band sind unter dem Leitthema „Macht und Moral“ die geschichtsträchtigen Figuren Themistokles, Hannibal, Alexander, Cäsar, Karl der Große (mit Texten von Nepos, Curtius Rufus, Caesar, Sueton, Einhard) präsentiert. Das zweite Leitthema „Liebe, Laster, Leidenschaft“ dominieren die Autoren Ovid , Catull , Martial und die Vagantendichter . Unter dem dritten Leitthema „Rom und Europa“ manifestiert sich die Bedeutung Roms und der „Weltsprache Latein“ an herausragenden Dokumenten besonders der Inschriften, der frühchristlichen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur. Der zweite Band thematisiert drei wahre Schwergewichte der lateinischen Literatur: Rede und Brief als Mittel der Kommunikation (Cicero, Seneca, Plinius), Ovids mythologisches Großwerk der sowie die antike Philosophie in lateinischen Texten von ihren Anfängen bei den Vorsokratikern über Sokrates und die Sokratischen Schulen bis zu Cicero, Seneca und Augustinus. Die für den Unterricht aufbereiteten Lektüreeinheiten bieten großen Spielraum für eine nach Zeit, Leistungsstand und Interesse vorgenommene Auswahl. Beigefügte Bilder und Zusatztexte eröffnen jeweils den Blick in die Rezeptionsgeschichte, regen zur emotionalen Begegnung an und sind meist Anstoß zur Auseinandersetzung mit existentiellen Grundfragen. Auf diese Weise erschließt sich – im Sinne des obersten Fachzieles – wirksam die humanistische Dimension der lateinischen Literatur. Die in den Lehrplänen ausgewiesenen Kompetenzen werden jederzeit gefordert und gefördert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Antike und Gegenwart / Phoenix 2

Antike und Gegenwart / Phoenix 2 von Maier,  Friedrich
„Phönix aus der Asche“ – Welches Bild passt wohl auf das wechselhafte Schicksal der lateinischen Literatur besser? Dieses „Stirb und Werde!“ vollzog sich während der vergangenen Jahrtausende in mehr oder minder weiten Abständen. Die jeweils einsetzende Renaissance brachte starke Impulse der schöpferischen Auseinandersetzung mit den römischen Autoren. So wurde die Literatur der Römer zur prägenden Voraussetzung für die Europas. Das auf zwei Bände angelegte Lesebuch bringt diese europäische Leistung der in Latein verfassten Texte in einem Arrangement zur Geltung, das in Konzeption und Auswahl neue Wege der Lektüre sucht. Kernige Gestalten der Antike als Politiker, Denker oder Autoren, Wendepunkte und Schlüsselereignisse der Geschichte, revolutionierende Ideen und Entdeckungen werden vor Augen gestellt, in ihrer Wirkungsmacht und in interessanten Szenarien. Im ersten Band sind unter dem Leitthema „Macht und Moral“ die geschichtsträchtigen Figuren Themistokles, Hannibal, Alexander, Cäsar, Karl der Große (mit Texten von Nepos, Curtius Rufus, Caesar, Sueton, Einhard) präsentiert. Das zweite Leitthema „Liebe, Laster, Leidenschaft“ dominieren die Autoren Ovid , Catull , Martial und die Vagantendichter . Unter dem dritten Leitthema „Rom und Europa“ manifestiert sich die Bedeutung Roms und der „Weltsprache Latein“ an herausragenden Dokumenten besonders der Inschriften, der frühchristlichen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur. Der zweite Band thematisiert drei wahre Schwergewichte der lateinischen Literatur: Rede und Brief als Mittel der Kommunikation (Cicero, Seneca, Plinius), Ovids mythologisches Großwerk der sowie die antike Philosophie in lateinischen Texten von ihren Anfängen bei den Vorsokratikern über Sokrates und die Sokratischen Schulen bis zu Cicero, Seneca und Augustinus. Die für den Unterricht aufbereiteten Lektüreeinheiten bieten großen Spielraum für eine nach Zeit, Leistungsstand und Interesse vorgenommene Auswahl. Beigefügte Bilder und Zusatztexte eröffnen jeweils den Blick in die Rezeptionsgeschichte, regen zur emotionalen Begegnung an und sind meist Anstoß zur Auseinandersetzung mit existentiellen Grundfragen. Auf diese Weise erschließt sich – im Sinne des obersten Fachzieles – wirksam die humanistische Dimension der lateinischen Literatur. Die in den Lehrplänen ausgewiesenen Kompetenzen werden jederzeit gefordert und gefördert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Antike und Gegenwart / Geflügelte Worte aus der Antike LK

Antike und Gegenwart / Geflügelte Worte aus der Antike LK von Maier,  Friedrich
Die der Reihe zielen darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die zur Lektüre angebotenen Texte wissenschaftlich fundiert und pädagogisch wirksam zu vermitteln. Sie regen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit ihrer Gestalt und ihrem Inhalt an. Vor allem wird Wert darauf gelegt, die ausgewählten Textpassagen jeweils in die größeren Zusammenhänge des Werkes, aus dem sie entnommen sind, der Gedankenwelt ihres Autors oder einer übergeordneten Thematik einzuordnen. Zur Aktualisierung wird, wo immer es möglich ist, Anstoß gegeben. Die bieten Vorschläge zur Interpretation, Lösungen zu den Aufgaben in Kurzfassung, Tafelskizzen, graphische Analysen, Ergänzungstexte sowie Hinweise auf digitale Medien. Zusammenstellungen ausgewählter fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer, allgemeinpädagogischer oder zeitanalytischer Literatur runden die Bände ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Antike und Gegenwart / Geflügelte Worte aus der Antike LK

Antike und Gegenwart / Geflügelte Worte aus der Antike LK von Maier,  Friedrich
Die der Reihe zielen darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die zur Lektüre angebotenen Texte wissenschaftlich fundiert und pädagogisch wirksam zu vermitteln. Sie regen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit ihrer Gestalt und ihrem Inhalt an. Vor allem wird Wert darauf gelegt, die ausgewählten Textpassagen jeweils in die größeren Zusammenhänge des Werkes, aus dem sie entnommen sind, der Gedankenwelt ihres Autors oder einer übergeordneten Thematik einzuordnen. Zur Aktualisierung wird, wo immer es möglich ist, Anstoß gegeben. Die bieten Vorschläge zur Interpretation, Lösungen zu den Aufgaben in Kurzfassung, Tafelskizzen, graphische Analysen, Ergänzungstexte sowie Hinweise auf digitale Medien. Zusammenstellungen ausgewählter fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer, allgemeinpädagogischer oder zeitanalytischer Literatur runden die Bände ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Antike und Gegenwart / Geflügelte Worte aus der Antike LK

Antike und Gegenwart / Geflügelte Worte aus der Antike LK von Maier,  Friedrich
Die der Reihe zielen darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die zur Lektüre angebotenen Texte wissenschaftlich fundiert und pädagogisch wirksam zu vermitteln. Sie regen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit ihrer Gestalt und ihrem Inhalt an. Vor allem wird Wert darauf gelegt, die ausgewählten Textpassagen jeweils in die größeren Zusammenhänge des Werkes, aus dem sie entnommen sind, der Gedankenwelt ihres Autors oder einer übergeordneten Thematik einzuordnen. Zur Aktualisierung wird, wo immer es möglich ist, Anstoß gegeben. Die bieten Vorschläge zur Interpretation, Lösungen zu den Aufgaben in Kurzfassung, Tafelskizzen, graphische Analysen, Ergänzungstexte sowie Hinweise auf digitale Medien. Zusammenstellungen ausgewählter fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer, allgemeinpädagogischer oder zeitanalytischer Literatur runden die Bände ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Antike und Gegenwart / Geflügelte Worte aus der Antike LK

Antike und Gegenwart / Geflügelte Worte aus der Antike LK von Maier,  Friedrich
Die der Reihe zielen darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die zur Lektüre angebotenen Texte wissenschaftlich fundiert und pädagogisch wirksam zu vermitteln. Sie regen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit ihrer Gestalt und ihrem Inhalt an. Vor allem wird Wert darauf gelegt, die ausgewählten Textpassagen jeweils in die größeren Zusammenhänge des Werkes, aus dem sie entnommen sind, der Gedankenwelt ihres Autors oder einer übergeordneten Thematik einzuordnen. Zur Aktualisierung wird, wo immer es möglich ist, Anstoß gegeben. Die bieten Vorschläge zur Interpretation, Lösungen zu den Aufgaben in Kurzfassung, Tafelskizzen, graphische Analysen, Ergänzungstexte sowie Hinweise auf digitale Medien. Zusammenstellungen ausgewählter fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer, allgemeinpädagogischer oder zeitanalytischer Literatur runden die Bände ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lektüre

Sie suchen ein Buch über Lektüre? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lektüre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lektüre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lektüre einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lektüre - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lektüre, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lektüre und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.