Dieses Buch beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Aufhebungsverträgen, die im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang vereinbart werden. Schon im Jahr 1987 erteilte das BAG dem sogenannten Lemgoer Modell eine Absage, auf dem auch das heute praktizierte BQG-Modell basiert. In den folgenden Jahrzehnten musste die Rechtsprechung – mangels gesetzlicher Regelung – Wirksamkeitskriterien für Aufhebungsverträge bei Betriebsübergängen entwickeln, die von der Autorin zusammengefasst und umfassend untersucht werden. Schwerpunkt ist die Frage, ob und wann ein Aufhebungsvertrag im Zusammenhang mit diesen Sanierungsmodellen dogmatisch als «unwirksames Umgehungsgeschäft» eingeordnet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Aufhebungsverträgen, die im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang vereinbart werden. Schwerpunkt ist die Frage, ob und wann ein Aufhebungsvertrag dogmatisch als «unwirksames Umgehungsgeschäft» eingeordnet werden kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Aufhebungsverträgen, die im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang vereinbart werden. Schwerpunkt ist die Frage, ob und wann ein Aufhebungsvertrag dogmatisch als «unwirksames Umgehungsgeschäft» eingeordnet werden kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Aufhebungsverträgen, die im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang vereinbart werden. Schwerpunkt ist die Frage, ob und wann ein Aufhebungsvertrag dogmatisch als «unwirksames Umgehungsgeschäft» eingeordnet werden kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von Aufhebungsverträgen, die im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang vereinbart werden. Schon im Jahr 1987 erteilte das BAG dem sogenannten Lemgoer Modell eine Absage, auf dem auch das heute praktizierte BQG-Modell basiert. In den folgenden Jahrzehnten musste die Rechtsprechung – mangels gesetzlicher Regelung – Wirksamkeitskriterien für Aufhebungsverträge bei Betriebsübergängen entwickeln, die von der Autorin zusammengefasst und umfassend untersucht werden. Schwerpunkt ist die Frage, ob und wann ein Aufhebungsvertrag im Zusammenhang mit diesen Sanierungsmodellen dogmatisch als «unwirksames Umgehungsgeschäft» eingeordnet werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Im Rahmen dieser praxisorientierten - an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Recht angesiedelten Arbeit - wird die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) erstmals in einer Gesamtschau als ein gesetzlich nicht geregeltes Instrument des Personalabbaus zur Sanierung insolventer Unternehmen dargestellt. Möglichkeiten und Folgen, die sich aus dem Einsatz einer BQG ergeben, werden mit den Ergebnissen des Personalabbaus nach den Regeln des Insolvenzarbeitsrechts verglichen. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass der zur Unternehmenssanierung erforderliche Personalabbau über eine BQG regelmässig schneller, rechtssicherer und masseschonender durchgeführt werden kann und deshalb aus Sicht des Insolvenzverwalters und aus Sicht des (potentiellen) Erwerbers die vorteilhaftere Alternative ist. Da der Personalbbau über eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft den freiwilligen Wechsel möglichst vieler zur Unternehmensfortführung nicht vorgesehener Mitarbeiter in die BQG voraussetzt, wurde auch überprüft, welche Beweggründe die Arbeitnehmer zu einem solchen Schritt veranlassen könnten. Die Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des Eintritts in die BQG zeigt, dass die vom Personalabbau betroffenen Arbeitnehmer beim Wechsel in eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft materiell und psychologisch besser stehen als beim Ausspruch einer Kündigung und anschliessender drohender Arbeitslosigkeit. Diese Besserstellung der Arbeitnehmer geht jedoch nicht zu Lasten der Quotenerwartung der am Verfahren beteiligten Gläubiger. Die Einschaltung einer BQG erhöht somit für den sanierungswilligen Insolvenzverwalter die Chancen einer Unternehmenssanierung, verbessert also einerseits die Chancen eines zumindest (teilweisen) Erhalts von Arbeitsplätzen und ermöglicht andererseits eine wesentlich höhere Gläubigerbefriedigung als bei einer Liquidation des schuldnerischen Unternehmens.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Die betriebsbedingte Kündigung im Rahmen der übertragenden Sanierung Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmte Rechtsgebiete; Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht; übertragende Sanierung; Betriebsübergang; Junk-Entscheidung; Lemgoer Modell; Arbeitnehmer; betriebsbedingte Kündigung; Kündigungsschutz; Massenentlassung; eutschland; Betriebsübergang; Betriebsbedingte Kündigung; Unternehmenssanierung; Insolvenz
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lemgoer Modell
Sie suchen ein Buch über Lemgoer Modell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lemgoer Modell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lemgoer Modell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lemgoer Modell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lemgoer Modell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lemgoer Modell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lemgoer Modell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.