Methodische Grundlagen für die Planung von Informationssystemen

Methodische Grundlagen für die Planung von Informationssystemen von Meyer-Uhlenried,  Karl-Heinrich
Frontmatter -- Vorwort -- Zusammenfassung -- Summary -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen und Anlagen -- 0. Einleitung -- 1. Die Analyse von Informationssystemen -- 2. Die Planungsgrundlagen -- 3. Das Planungsmodell -- 4. Die Synthese zum konkreten System -- 5. Rückblickende Überschau -- Anhang I -- Anhang II -- Literaturverzeichnis -- Kapitelweise Zuordnung der angegebenen Literatur -- Abkürzungsverzeichnis -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wintermärchen 2019

Wintermärchen 2019
Ganz Deutschland ist im Handballfieber! Nach einer erstklassigen Vorrunde spielten unsere #badboys eine berauschende Hauptrunde in Köln und zogen mit einem Sieg gegen starke Kroaten vorzeitig ins Halbfinale ein. Die Finalrunde der WM in Deutschland und Dänemark verspricht unglaubliche Spannung und Handball auf Weltklasseniveau. Erleben Sie die WM mit all ihren Höhepunkten noch einmal! Entdecken Sie bisher verpasste Szenen, bewundern Sie Wahnsinnswürfe von Uwe Gensheimer, irre Paraden von Torhüter Andreas Wolff und lassen Sie sich von der Faszination Handball mitreißen. Ein Buch voller spektakulärer Bilder, Nervenkitzel und Emotionen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Flusskiesel

Flusskiesel von Lemke,  Katrin, Nawrotzki,  André
Flusskiesel. Kleine, rundgeschliffene Steine, von der Kraft des Wassers bewegt. Vier Geschichten sind unter diesem Titel versammelt, die ganz gewöhnliche Menschen in ungewöhnlichen Situationen zeigen. Nach denen ist in ihrem Leben nichts mehr wie zuvor. „Der Schiffbruch“ klingt wie ein altes Märchen, ist aber keins. Ein Erdbeben ist nicht nur eine Naturkatastrophe und ein Verkehrsunfall vielleicht der tiefere Grund für die Entwicklungen im Leben eines Fünfjährigen. Wie gehen Menschen um mit Ereignissen, in denen sie von einer Kraft bewegt werden, die sie nicht beeinflussen können? Woher nehmen sie den Mut zum Überleben und zum Neubeginn?
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Wintermärchen 2019

Wintermärchen 2019
Ganz Deutschland ist im Handballfieber! Nach einer erstklassigen Vorrunde spielten unsere #badboys eine berauschende Hauptrunde in Köln und zogen mit einem Sieg gegen starke Kroaten vorzeitig ins Halbfinale ein. Die Finalrunde der WM in Deutschland und Dänemark verspricht unglaubliche Spannung und Handball auf Weltklasseniveau. Erleben Sie die WM mit all ihren Höhepunkten noch einmal! Entdecken Sie bisher verpasste Szenen, bewundern Sie Wahnsinnswürfe von Uwe Gensheimer, irre Paraden von Torhüter Andreas Wolff und lassen Sie sich von der Faszination Handball mitreißen. Ein Buch voller spektakulärer Bilder, Nervenkitzel und Emotionen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung?

Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? von Lemke-Küch,  Harald
Das zentrale Anliegen des Strafprozesses, die materielle Wahrheit zu erforschen, erhält durch die Erweiterung der Richterbank um das «volkstümliche» Element keine zusätzliche Substanz. Positive Erfahrungen mit ehrenamtlichen Richtern aus anderen Gerichtsbarkeiten sind nicht auf das Schöffenamt übertragbar.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung?

Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? von Lemke-Küch,  Harald
Das zentrale Anliegen des Strafprozesses, die materielle Wahrheit zu erforschen, erhält durch die Erweiterung der Richterbank um das «volkstümliche» Element keine zusätzliche Substanz. Positive Erfahrungen mit ehrenamtlichen Richtern aus anderen Gerichtsbarkeiten sind nicht auf das Schöffenamt übertragbar.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung?

Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? von Lemke-Küch,  Harald
Das zentrale Anliegen des Strafprozesses, die materielle Wahrheit zu erforschen, erhält durch die Erweiterung der Richterbank um das «volkstümliche» Element keine zusätzliche Substanz. Positive Erfahrungen mit ehrenamtlichen Richtern aus anderen Gerichtsbarkeiten sind nicht auf das Schöffenamt übertragbar.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Sonne, Mond und Sterne in der deutschen Literatur seit dem Mittelalter

Sonne, Mond und Sterne in der deutschen Literatur seit dem Mittelalter von Lemke,  Gerhard H.
Der erste Teil des Buches skizziert die Rezeption der Astrologie in der deutschen Literatur von Lamprechts «Alexander» bis G. Grass; der zweite Teil verfolgt die epochalen Formen, in denen die Gestirne beschrieben oder im bildlichen Ausdruck verwendet wurden. Vorgeführt wird z.B. die Ablösung der Sonne als Sinnbild des himmlischen und höfischen Herrschers durch den Mond als Medium der emanzipatorischen Selbstfindung des deutschen Bürgers, ferner die Verwandlung des Weltraums von der politischen Utopie zum kosmischen Grab. An einem breiten Spektrum literarischer Gattungen und Formen sind Himmelsprospekte und ihre Beziehungen zum Strukturwandel der Gesellschaft untersucht, neue Sehweisen eines «dichterischen Bildkomplexes» noch in unscheinbaren Details eröffnet.
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *

Untersuchungen zu Zitat und Zitiermethode im Werk des Literaturkritikers Albert Beguin

Untersuchungen zu Zitat und Zitiermethode im Werk des Literaturkritikers Albert Beguin von Lemke,  Gerd
Zitat und Zitiermethode in einem Oeuvre critique sind erstmalig Gegenstand einer eingehenden Betrachtung. Die heuristisch operierende Untersuchung begreift sie zunächst als linguistische, später aber als das, was sie eigentlich sind: als primär psychologische Phänomene. Textlinguistik und Kontextanalyse bemühen sich um die Erfassung des transphrastischen Zitat-Kontext-Gefüges. Anfangs nur Lektürehypothese, verdichten sich bestimmte zitatrelevante Elemente durch Wiederholung zu psychologischen Symbolen und ermöglichen im 2. Teil der Arbeit die Skizzierung der geistig-moralischen Physiognomie des Kritikers Albert Béguin.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Auswirkungen der Einführung teilautonomer Gruppenarbeit auf ausgewählte sozialpsychologische und betriebswirtschaftliche Kenngrößen

Auswirkungen der Einführung teilautonomer Gruppenarbeit auf ausgewählte sozialpsychologische und betriebswirtschaftliche Kenngrößen von Lemke,  Stefan
Teilautonome Gruppenarbeit soll als alternative Arbeitsorganisation zum einen die Wirtschaftlichkeit des Produktprozesses erhöhen, zum anderen die Arbeitssituation für die betroffenen Mitarbeiter verbessern. Die vorliegende Studie untersucht im Längsschnitt am Beispiel einer Abteilung in einem Automobilwerk die Auswirkungen der Einführung teilautonomer Gruppenarbeit in diesen beiden Dimensionen. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Einführungsprozesses für den Erfolg der Umstellung herausgearbeitet. Basis der sozialwissenschaftlichen Untersuchungen bildet dabei das Job Characteristic Model von Oldham & Hackman.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Das Handball-Wunder

Das Handball-Wunder von Kühne-Hellmessen,  Ulrich
Es ist der 31. Januar 2016. Noch 30 Sekunden zu spielen, ein letzter Angriff – und dann der Abpfiff. Deutschland ist Europameister! Eine ganze Nation schwankt zwischen Freudentaumel und Überraschung. »Die größte Sensation der deutschen Handball-Geschichte«, jubelt Ex-Nationalspieler Stefan Kretzschmar. Das jüngste EM-Team, als krasser Außenseiter gestartet, vom Verletzungspech gebeutelt, erklimmt den europäischen Handballthron. Dieses Buch zeichnet den Weg ins Finale nach und erklärt, wie das Wunder möglich wurde. Bundestrainer Dagur Sigurdsson kommt ausführlich zu Wort, die 18 EM-Helden werden porträtiert und zahlreiche Hintergrundinfos zeigen den Weg zu dieser Sensation. Emotionale Fotos aus Krakau und von der Fanfeier in Berlin runden das Buch ebenso ab wie ein umfangreicher Statistikteil. Lassen Sie sich mitreißen von einer Mannschaft, von der auch in Zukunft noch einiges zu hören sein wird!
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *

Methodische Grundlagen für die Planung von Informationssystemen

Methodische Grundlagen für die Planung von Informationssystemen von Meyer-Uhlenried,  Karl-Heinrich
Frontmatter -- Vorwort -- Zusammenfassung -- Summary -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen und Anlagen -- 0. Einleitung -- 1. Die Analyse von Informationssystemen -- 2. Die Planungsgrundlagen -- 3. Das Planungsmodell -- 4. Die Synthese zum konkreten System -- 5. Rückblickende Überschau -- Anhang I -- Anhang II -- Literaturverzeichnis -- Kapitelweise Zuordnung der angegebenen Literatur -- Abkürzungsverzeichnis -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lemke

Sie suchen ein Buch über Lemke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lemke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lemke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lemke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lemke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lemke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lemke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.