Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und Schüler basiert auf einer Langzeit-Studie. Die individuellen Lernwege werden aus der subjektiven Perspektive der Interviewten einfühlsam nachgezeichnet und interpretiert. Sie geben Einblicke in die Schulwirklichkeit. Im zweiten Teil des Buchs werden die Lernbiografien vergleichend analysiert. Dazu werden ihre individualisierten Förderwege durch Enrichment, Akzeleration und stützende Maßnahmen in den Blick genommen. Einige Schülerinnen und Schüler transformieren ihr Begabungspotenzial im Laufe der Schulzeit in eine große Leistungsexzellenz, andere nicht. Diese Verschiedenheit wirft die Fragen auf, welche Faktoren die Begabungsentfaltung der Befragten günstig beeinflussen, welche sie behindern und welche Rolle die professionelle Haltung der Lehrerinnen und Lehrer spielt. Es wird beschrieben, wie sich Lernstörungen auf die spezifischen Lernwege auswirken und wie ihre Persönlichkeitsfaktoren mit den schulischen und häuslichen Bedingungen interagieren.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Diese Arbeit nimmt die bisher eher ernüchternden Erfolge des E-Learning zum Ausgangspunkt für einen Perspektivenwechsel in der Erforschung des Lernprozesses. Ausgehend von aktuellen, tendenziell objektwissenschaftlich geprägten Befunden zu Ursachen der «E-Learning-Depression» wird das E-Learning aus Sicht der Lernenden erforscht. Die empirische subjektwissenschaftliche Studie dieser Arbeit zeigt auf, dass Lernbiografien sowie die subjektiven Theorien der Lernenden die Akzeptanz des E-Learning beeinflussen. Durch die Kombination von objekt- und subjektwissenschaftlichen Befunden wird ein tieferes Verständnis möglicher Gründe für das Scheitern von E-Learning-Prozessen ermöglicht sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Fremdsprachenlernens mittels E-Learning gegeben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lernbiografien
Sie suchen ein Buch über Lernbiografien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lernbiografien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lernbiografien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lernbiografien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lernbiografien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lernbiografien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lernbiografien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.