Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des ChristentumsBeschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde. Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren. Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des ChristentumsBeschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde. Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren. Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: .
Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.
auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: .
Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.
auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Leidensgeschichte hautnah nachempfunden
Im Originalton von Bischof Reinhold Stecher
Das Leiden und Sterben Jesu ist die zentrale Erzählung der Evangelien und hat in allen Jahrhunderten Dichter und Künstler, Mystiker und Theologen inspiriert. In seinen Betrachtungen über diese Ereignisse will der Bibeltheologe Reinhold Stecher, wie er sagt, „nicht so sehr der Fantasie und der frommen Einbildungskraft folgen, sondern in nüchterner Weise das vor Augen stellen, was wir von seiner Zeit, den Verhältnissen, den Orten, den damaligen Spannungen und Problemen wissen.“ Wie in einem Kriminalroman schildert Stecher in seiner unnachahmlich bildhaften Sprache die Akteure des Strafprozesses um Jesus Christus, die Hohepriester und die Pharisäer, die jüdischen Freiheitskämpfer und die römischen Besatzer, und macht am Beispiel der Predigt des Apostels Paulus in Athen deutlich, dass es die Botschaft von der Auferstehung zu jeder Zeit schwer hatte.
Die Betrachtungen von Bischof Reinhold Stecher auf diesem Hörbuch hat Radio Vatikan in der Karwoche des Jahres 2002 ausgestrahlt. Sie werden musikalisch von Christian Ladurner umrahmt. Er interpretiert Stücke der Barockkomponisten John Jenkins, A. Scherle und William Young auf der Viola da Gamba.
Tipps:
Neues aus dem Nachlass des beliebten Bischofs
Top-Autor: Gesamtauflage über 700.000 Exemplare
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Leidensgeschichte hautnah nachempfunden
Nüchtern – verständlich – berührend
Das Leiden und Sterben Jesu ist die zentrale Erzählung der Evangelien und hat in allen Jahrhunderten Dichter und Künstler, Mystiker und Theologen inspiriert. In seinen Betrachtungen über diese Ereignisse will der Bibeltheologe Reinhold Stecher, wie er einleitend schreibt, „nicht so sehr der Fantasie und der frommen Einbildungskraft folgen, sondern in nüchterner Weise das vor Augen stellen, was wir von seiner Zeit, den Verhältnissen, den Orten, den damaligen Spannungen und Problemen wissen.“ Wie in einem Kriminalroman beschreibt Reinhold Stecher in seiner unnachahmlichen bildhaften Sprache die Akteure des Strafprozesses um Jesus Christus, die Hohepriester und die Pharisäer, die jüdischen Freiheitskämpfer und die römischen Besatzer, und macht am Beispiel der Predigt des Apostels Paulus in Athen deutlich, dass es die Botschaft von der Auferstehung zu jeder Zeit schwer hatte.
Tipps:
Für Karwoche und Ostern
Neues aus dem Nachlass des beliebten Bischofs
Illustriert mit Israel-Motiven von Reinhold Stecher
Top-Autor: Gesamtauflage über 700.000 Exemplare
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: .
Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.
auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des ChristentumsBeschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde. Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren. Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: .
Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.
auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Jesus selbst hat drei Jahre lang seine Apostel auf die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes beim Letzten Abendmahl vorbereitet. Der Leitgedanke des Buches ist es, diesem ‚Erstkommunionunterricht der Apostel‘ zu folgen. Es will nicht nur Kindern einen soliden Zugang zur heiligen Messe eröffnen, sondern spricht alle an, die sich um ein besseres Verständnis des eucharistischen Opfers bemühen und ihre Liebe zu Jesus vertiefen wollen. Alleine schon das Betrachten der zahlreichen Illustrationen vermag das Herz von Jung und Alt zu erwärmen! Wohl ist der Inhalt anspruchsvoll, aber die mehrjährige katechetische Erprobung des Kurses gibt uns Zuversicht, dass er ‚funktionieren‘ wird, wobei er mit Sicherheit manchen Katecheten herausfordert. Wir legen das Buch in die Hände von Priestern, Katecheten, Konvertiten, Müttern und Großmüttern. Überlegen Sie, wem Sie es schenken könnten! Format DIN A5, 140 Seiten, geglättetes 100-g-Papier mit vielen Illustrationen von Dorothea Hageböck, ideal zum Ausmalen
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des ChristentumsBeschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde. Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren. Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: .
Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.
auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des ChristentumsBeschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde. Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren. Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: .
Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.
auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die Leidensgeschichte hautnah nachempfunden
Nüchtern – verständlich – berührend
Das Leiden und Sterben Jesu ist die zentrale Erzählung der Evangelien und hat in allen Jahrhunderten Dichter und Künstler, Mystiker und Theologen inspiriert. In seinen Betrachtungen über diese Ereignisse will der Bibeltheologe Reinhold Stecher, wie er einleitend schreibt, „nicht so sehr der Fantasie und der frommen Einbildungskraft folgen, sondern in nüchterner Weise das vor Augen stellen, was wir von seiner Zeit, den Verhältnissen, den Orten, den damaligen Spannungen und Problemen wissen.“ Wie in einem Kriminalroman beschreibt Reinhold Stecher in seiner unnachahmlichen bildhaften Sprache die Akteure des Strafprozesses um Jesus Christus, die Hohepriester und die Pharisäer, die jüdischen Freiheitskämpfer und die römischen Besatzer, und macht am Beispiel der Predigt des Apostels Paulus in Athen deutlich, dass es die Botschaft von der Auferstehung zu jeder Zeit schwer hatte.
Tipps:
Für Karwoche und Ostern
Neues aus dem Nachlass des beliebten Bischofs
Illustriert mit Israel-Motiven von Reinhold Stecher
Top-Autor: Gesamtauflage über 700.000 Exemplare
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die Leidensgeschichte hautnah nachempfunden
Im Originalton von Bischof Reinhold Stecher
Das Leiden und Sterben Jesu ist die zentrale Erzählung der Evangelien und hat in allen Jahrhunderten Dichter und Künstler, Mystiker und Theologen inspiriert. In seinen Betrachtungen über diese Ereignisse will der Bibeltheologe Reinhold Stecher, wie er sagt, „nicht so sehr der Fantasie und der frommen Einbildungskraft folgen, sondern in nüchterner Weise das vor Augen stellen, was wir von seiner Zeit, den Verhältnissen, den Orten, den damaligen Spannungen und Problemen wissen.“ Wie in einem Kriminalroman schildert Stecher in seiner unnachahmlich bildhaften Sprache die Akteure des Strafprozesses um Jesus Christus, die Hohepriester und die Pharisäer, die jüdischen Freiheitskämpfer und die römischen Besatzer, und macht am Beispiel der Predigt des Apostels Paulus in Athen deutlich, dass es die Botschaft von der Auferstehung zu jeder Zeit schwer hatte.
Die Betrachtungen von Bischof Reinhold Stecher auf diesem Hörbuch hat Radio Vatikan in der Karwoche des Jahres 2002 ausgestrahlt. Sie werden musikalisch von Christian Ladurner umrahmt. Er interpretiert Stücke der Barockkomponisten John Jenkins, A. Scherle und William Young auf der Viola da Gamba.
Tipps:
Neues aus dem Nachlass des beliebten Bischofs
Top-Autor: Gesamtauflage über 700.000 Exemplare
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des ChristentumsBeschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde. Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren. Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: .
Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.
auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Jesus selbst hat drei Jahre lang seine Apostel auf die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes beim Letzten Abendmahl vorbereitet. Der Leitgedanke des Buches ist es, diesem ‚Erstkommunionunterricht der Apostel‘ zu folgen. Es will nicht nur Kindern einen soliden Zugang zur heiligen Messe eröffnen, sondern spricht alle an, die sich um ein besseres Verständnis des eucharistischen Opfers bemühen und ihre Liebe zu Jesus vertiefen wollen. Alleine schon das Betrachten der zahlreichen Illustrationen vermag das Herz von Jung und Alt zu erwärmen! Wohl ist der Inhalt anspruchsvoll, aber die mehrjährige katechetische Erprobung des Kurses gibt uns Zuversicht, dass er ‚funktionieren‘ wird, wobei er mit Sicherheit manchen Katecheten herausfordert. Wir legen das Buch in die Hände von Priestern, Katecheten, Konvertiten, Müttern und Großmüttern. Überlegen Sie, wem Sie es schenken könnten! Format DIN A5, 140 Seiten, geglättetes 100-g-Papier mit vielen Illustrationen von Dorothea Hageböck, ideal zum Ausmalen
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Für Kommunionkurs und Religionsunterricht: Kamishibai-Bildkarten-Set mit neun Bibelgeschichten für Kinder von 8-10.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Letztes Abendmahl
Sie suchen ein Buch über Letztes Abendmahl? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Letztes Abendmahl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Letztes Abendmahl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Letztes Abendmahl einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Letztes Abendmahl - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Letztes Abendmahl, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Letztes Abendmahl und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.