Häufig wird Wortschatzarbeit im Zusammenhang mit traditioneller Textarbeit betrieben. Zum Erschließen von Textinhalten werden die in ihnen enthaltenen unbekannten Wörter herausgefiltert, semantisiert und später in andere Kontexte implementiert. Dieses Verfahren hat sich weitgehend bewährt und wird sowohl im muttersprachlichen wie auch im zweit- und fremdsprachlichen Deutschunterricht praktiziert. Nun ist Wortschatzarbeit nicht auf das Lesen und Verstehen analoger Texte beschränkt, vielmehr kann sie auch beim Umgang mit digitalen Texten und Medien zielführend durchgeführt werden. Hierzu gibt es inzwischen unterschiedliche Ansätze und Methoden, die zu vielversprechenden Ergebnissen führen. So sind beim Umgang mit digitalen Texten und Medien – anders als beim Buch – nicht nur visuelle Zugänge zu einem unbewegten Medium möglich, sondern auch solche, die die Lesenden über andere Sinneskanäle ansprechen. Die Mitwirkung an der Textentstehung durch die Lesenden ermöglichen etwa Hypertexte, bei denen ein Text erst während des Lesevorgangs entsteht. Auch die „Lektüre“ filmischer Dokumente gehört zu einem erweiterten Verständnis vom Umgang mit Texten und Medien. Nicht zuletzt eröffnen sich durch das Internet zahlreiche Möglichkeiten zu einer effektiven Wortschatzarbeit. Einige von ihnen werden in diesem Buch – in dem unterschiedliche Verfahren zum Lesen und dem Umgang mit Texten und Medien versammelt sind – vorgestellt.
Einführung ....................................................................................................................1
ANJA BALLIS, MARKUS GLOE UND STEFAN HACKL
„Hat Deutschland noch ein Antisemitismusproblem?“
Die Bedeutung des Wortschatzes für die Erschließung
interaktiver 3D-Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden .............................................9
STEPHAN MERTEN
Wortschatzarbeit mit digitalen Texten und Medien ................................................... 29
ANDREAS OSTERROTH
Multimediale Wortschatzarbeit im Deutschunterricht ............................................... 47
YÜKSEL EKINCI UND MIHAIL SOTKOV
Möglichkeiten der mehrsprachigen Wortschatzförderung
durch den Einsatz digitaler Medien ............................................................................ 61
WINFRIED ULRICH
Wortschatzarbeit an literarischen Texten zurückliegender Epochen .......................... 79
DANIEL DÜRING
Literarische Beschreibungen im Deutschunterricht –
am Beispiel von Dürrenmatts „Die Physiker“ ............................................................ 95
GABRIELA SCHERER
Wortschatzarbeit im „Zentrum von Sprachen“ –
An „Wortspielen“ teilhaben und teilnehmen ............................................................ 111
NICOLE BACHOR-PFEFF UND EMMANUEL BREITE
Lexical Awareness im Umgang mit Bilderbüchern ................................................. 137
KERSTIN LEIMBRINK
Wie kann das phonologische Bewusstsein mit rhythmisch-musikalischer
Sprachförderung im Vorschul- und Grundschulalter unterstützt werden? ............... 165
NAXHI SELIMI
Wortschatz und Lesekompetenz testen .................................................................... 179
KATHARINA TURGAY
Wortschatzerweiterung mit dem Bilderbuch.
Eine praktische Studie mit zwei bilingualen Kindern .............................................. 195
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Kinder erwerben elementare mündliche Sprachkompetenzen, lange bevor sie in die Schule kommen. Im Unterrichtsalltag stehen sie vor neuen Herausforderungen, denn hier sind Sprechen und Zuhören nicht nur für die Alltagskommunikation von Bedeutung, sondern für das Unterrichtsgespräch selbst und bei der Vermittlung fachlicher Inhalte. Die Befähigung zu sprachlicher Handlungsfähigkeit wird in der Schule zielgerichtet angeleitet und ihr Misslingen mitunter sogar sanktioniert.
Die Kompetenzentwicklung im Bereich Sprechen und Zuhören zielt auf die Fähigkeit und Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler, unterschiedliche Situationen mündlicher Kommunikation sicher und selbstständig zu bewältigen. Dazu zählen beispielsweise: mit anderen zu sprechen und Gespräche zu führen, vor und zu anderen zu sprechen, vorzutragen oder zu präsentieren, verstehend und bewusst zuzuhören und dabei Verstehen und Nicht-Verstehen wahrzunehmen sowie den eigenen Sprachgebrauch auch unter ästhetischen Gesichtspunkten zu gestalten.
Eine unabdingbare Voraussetzung für das Umsetzen der Kompetenzen ist ein gut ausgebauter Wortschatz. Bisher wird dieser Zusammenhang noch wenig beachtet, ob-wohl beklagt wird, dass viele Schülerinnen und Schüler bei der mündlichen Mitarbeit im Unterricht nicht selbstverständlich über die hierfür notwendigen Wortschatzkompetenzen verfügen. Deshalb ist die Verbindung beider Bereiche notwendig und überfällig, denn auch im Medium der Mündlichkeit kann im Strom der Artikulation innegehalten werden und Wörter und Wortschatz können zum Unterrichtsthema werden. An welchen Stellen des Unterrichtsgeschehens dies möglich ist, wird im vorliegenden Buch aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lexical Awareness
Sie suchen ein Buch über Lexical Awareness? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lexical Awareness. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lexical Awareness im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lexical Awareness einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lexical Awareness - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lexical Awareness, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lexical Awareness und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.