Gott, mein Nächster und ich

Gott, mein Nächster und ich von Tschage,  Tina
Dieses Buch hat eine wunderbare Botschaft: sich von Gott lieben lassen, um sich selbst und andere zu lieben! Die Liebe Gottes ist einzigartig, aber auch vielfältig: maßgeschneidert für jeden von uns. Wie können wir uns von ihm lieben lassen? Und wie seine Liebe erwidern? Das sogenannte Doppelgebot der Liebe zeigt uns, dass Gott lieben nicht nur bedeutet, unseren Nächsten lieben, sondern auch: uns selbst lieben. Manchmal ist das die größte Herausforderung. Wunderbar alltagsnah und pointiert zeigt Tina Tschage, wie ein Kreislauf der Liebe entstehen kann. Mit einem Herzen, das schlägt: für Gott, andere und uns selbst.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Fußwaschungserzählung im Johannesevangelium

Die Fußwaschungserzählung im Johannesevangelium von Hentschel,  Anni
Die Fußwaschung Jesu gehört zu den umstrittensten Texten im Neuen Testament. Anni Hentschel bietet eine gründliche Analyse antiker Texte zu Fußwaschungen und zeigt, dass einer Fußwaschung je nach Situation und Beziehung zwischen den beteiligten Personen eine Vielzahl an Deutungsmöglichkeiten zukommen kann. Sie war keineswegs ein typischer Sklavendienst, auch wenn sie zu den Aufgaben von Sklavinnen und Sklaven gehörte. Indem Jesus als Lehrer seinen Schülerinnen und Schülern die Füße wäscht, erweist er ihnen seine Liebe. Er konstituiert die Nachfolgegemeinschaft als Liebesgemeinschaft, in der nach Ostern Gott und Jesus weiterhin präsent sein werden. Mit dem Auftrag der gegenseitigen Liebe schickt Jesus sie als seine Gesandten in die Welt, so wie er vom Vater gesandt wurde. Die Fußwaschung Jesu als zeichenhafte Handlung am Anfang der Abschiedsrede ist vor allem ekklesiologisch relevant.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *

Die Fußwaschungserzählung im Johannesevangelium

Die Fußwaschungserzählung im Johannesevangelium von Hentschel,  Anni
Die Fußwaschung Jesu gehört zu den umstrittensten Texten im Neuen Testament. Anni Hentschel bietet eine gründliche Analyse antiker Texte zu Fußwaschungen und zeigt, dass einer Fußwaschung je nach Situation und Beziehung zwischen den beteiligten Personen eine Vielzahl an Deutungsmöglichkeiten zukommen kann. Sie war keineswegs ein typischer Sklavendienst, auch wenn sie zu den Aufgaben von Sklavinnen und Sklaven gehörte. Indem Jesus als Lehrer seinen Schülerinnen und Schülern die Füße wäscht, erweist er ihnen seine Liebe. Er konstituiert die Nachfolgegemeinschaft als Liebesgemeinschaft, in der nach Ostern Gott und Jesus weiterhin präsent sein werden. Mit dem Auftrag der gegenseitigen Liebe schickt Jesus sie als seine Gesandten in die Welt, so wie er vom Vater gesandt wurde. Die Fußwaschung Jesu als zeichenhafte Handlung am Anfang der Abschiedsrede ist vor allem ekklesiologisch relevant.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Auf Wegen des Gedankens

Auf Wegen des Gedankens von Ehrhardt,  Heinrich, Mosebach,  Martin
Es gibt sie, die kleinen Wunder in Krisenzeiten wie diesen. Ein Beispiel: Der 83-jährige Wiesbadener Intellektuelle und Adorno-Schüler Heinrich Ehrhardt entschließt sich nach Jahrzehnten der Öffentlichkeitsscheu, sein erstes Buch zu veröffentlichen. Eine gute Idee – findet jedenfalls der Frankfurter Großschriftsteller und Büchner-Preisträger Martin Mosebach und schreibt das Vorwort zum Werk „Auf Wegen des Gedankens“. Eine wahrlich große Entdeckung. Ein Schatz geistesgeschichtlicher Betrachtungen wurde hier gehoben. Der Autor besticht durch genuine Unvoreingenommenheit und klaren Verstand. Seine beredte Formulierungskunst und Liebe zum kuriosen Detail fesseln. Monologisch oder dialogisch, nachdenklich betrachtend oder dramatisch bis drastisch zugespitzt – die Texte faszinieren durch ihre Vielseitigkeit und innere Erlebnistiefe. Die Sprengkraft, die seine Gedanken entfalten können, ist dabei nicht zu unterschätzen, wenn er etwa über Richard Wagner, Orte geistreicher Besinnung, Tod, Auferstehung, Erlösung oder die Passion philosophiert. Auch Geschichte, besonders die des 19. Jahrhunderts sowie das „Schuldmonopol“ der Deutschen, haben das Kriegskind ein Leben lang beschäftigt. Der Wiesbadener Geschichtsphilosoph und Soziologe Heinrich Ehrhardt, Jahrgang 1936, gehört zu den spannendsten nicht öffentlichen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Der große Denker und Gartenliebhaber wollte zeitlebens die Wege und Erkenntnisse seines Denkens nur mündlich und im kleinen Kreis preisgeben, hat aber über Jahrzehnte stapelweise Essay-Manuskripte, Aphorismen und Denk-Abenteuer verfasst. Erst jetzt, mit 83 Jahren, hat sich zur Veröffentlichung einiger seiner Schriften entschlossen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gott, mein Nächster und ich

Gott, mein Nächster und ich von Tschage,  Tina
Dieses Buch hat eine wunderbare Botschaft: sich von Gott lieben lassen, um sich selbst und andere zu lieben! Die Liebe Gottes ist einzigartig, aber auch vielfältig: maßgeschneidert für jeden von uns. Wie können wir uns von ihm lieben lassen? Und wie seine Liebe erwidern? Das sogenannte Doppelgebot der Liebe zeigt uns, dass Gott lieben nicht nur bedeutet, unseren Nächsten lieben, sondern auch: uns selbst lieben. Manchmal ist das die größte Herausforderung. Wunderbar alltagsnah und pointiert zeigt Tina Tschage, wie ein Kreislauf der Liebe entstehen kann. Mit einem Herzen, das schlägt: für Gott, andere und uns selbst.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

„So sehr hat Gott die Welt geliebt …“

„So sehr hat Gott die Welt geliebt …“ von Ritter,  Thomas
Die Missionstheologie des Johannesevangeliums. Die globalen Herausforderungen für die weltweite Kirche sind immens und dabei befindet sich die evangelikale Missionstheologie in einer ernsthaften Krise. Grund dafür ist das Ringen um das rechte Verhältnis zwischen Verkündigung des Evangeliums und sozialem Handeln. Holistic oder auch Transforming Mission sind zu neuen, alternativen Wegen zum klassischen Missionsverständnis geworden. Allerdings kann die biblisch-theologische Begründung neuerer Missionskonzepte exegetisch nicht immer überzeugen. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Studie die Aussagen der Liebe Gottes zur Welt anhand der johanneischen Schriften und überprüft sie im Blick auf ihre missionstheologische Relevanz. Dabei erweist sich die Aussage von der Liebe Gottes zum kosmos (Joh 3,16) als Schlüsselstelle zum Verständnis johanneischer Theologie. Die Liebe Gottes bildet im Liebesgebot zudem das Fundament der Gemeinde und ihres Handelns. Allerdings bestimmt die Liebe Gottes nicht nur das Verhältnis der Gemeinde zur Welt, sondern das johanneische Missionsverständnis überhaupt (Joh 20,21), das inhaltlich im Wesentlichen auf die Liebe untereinander, die Verkündigung und die Sündenvergebung fokussiert ist. Allerdings bietet gerade Joh 20,21 keine exegetisch tragfähige Grundlage für die missionstheologischen Konzeptionen wie sie derzeit in der aktuellen Missionstheologie diskutiert werden. Auf Basis dieser exegetischen Grundeinsichten werden am Ende missionstheologische Überlegungen in zwölf Thesen entworfen.
Aktualisiert: 2020-08-27
> findR *

Weites Herz

Weites Herz von Schellenberger,  Bernardin, Vanier,  Jean
In diesem Buch entfaltet Jean Vanier die Einladung Gottes, Orte der Zugehörigkeit und des Teilens zu schaffen, wo jeder Mensch willkommen ist. Die Kirche werde erneuert, wenn sie Freundschaft mit den Menschen schließt und ihnen dient. Das gilt besonders für die, die uns "fremd" und "anders" vorkommen, nämlich die in unserer Gesellschaft Ungewollten und Einsamen.
Aktualisiert: 2022-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Liebesgebot

Sie suchen ein Buch über Liebesgebot? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Liebesgebot. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Liebesgebot im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Liebesgebot einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Liebesgebot - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Liebesgebot, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Liebesgebot und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.