Eine Governance-Theorie des Kleinstaats

Eine Governance-Theorie des Kleinstaats von Wolf,  Sebastian
Dieses Werk untersucht außergewöhnliche Regelungsmechanismen in Gesetzgebungsprozessen in Liechtenstein wie z. B. übergroße parlamentarische Mehrheiten, ein schwacher Koalition-Opposition-Dualismus und geringe Fraktionsgeschlossenheit. Zur Analyse wird ein theoretischer Rahmen aus Kleinstaatentheorie und Governancetheorie entwickelt und im Rahmen einer explorativen Fallstudie getestet. Das Buch trägt insbesondere zum besseren Verständnis des politischen Systems Liechtensteins und zur Weiterentwicklung der sozialwissenschaftlichen Kleinstaatentheorie bei.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Eine Governance-Theorie des Kleinstaats

Eine Governance-Theorie des Kleinstaats von Wolf,  Sebastian
Dieses Werk untersucht außergewöhnliche Regelungsmechanismen in Gesetzgebungsprozessen in Liechtenstein wie z. B. übergroße parlamentarische Mehrheiten, ein schwacher Koalition-Opposition-Dualismus und geringe Fraktionsgeschlossenheit. Zur Analyse wird ein theoretischer Rahmen aus Kleinstaatentheorie und Governancetheorie entwickelt und im Rahmen einer explorativen Fallstudie getestet. Das Buch trägt insbesondere zum besseren Verständnis des politischen Systems Liechtensteins und zur Weiterentwicklung der sozialwissenschaftlichen Kleinstaatentheorie bei.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht von Dejaco,  Maximilian
Umfassende Abhandlung der liechtensteinischen Anstalt Diese Arbeit befasst sich mit der liechtensteinischen Anstalt und stellt diese Rechtsform umfassend und systematisch dar. Das liechtensteinische Gesellschaftsrecht zeichnet sich durch eine Vielzahl an Rechtsformen aus, von denen einige außerhalb Liechtensteins völlig unbekannt sind. Zu den interessantesten Rechtsformen zählt zweifellos die privatrechtliche Anstalt, die sich seit dem Inkrafttreten des PGR einer beachtlichen Beliebtheit erfreut. Trotz deren großen praktischen Bedeutung ist bisher wenig einschlägige Literatur erschienen. Die Regelungen zur Anstalt finden sich in nur 17 Artikeln (Art. 534 - Art. 551 PGR). Zugleich sind nur spärliche Gesetzesmaterialien dazu vorhanden. Die weitgehend dispositiven gesetzlichen Bestimmungen führen außerdem zu vielfältigen Ausgestaltungen. All dies stellt den Rechtspraktiker vor große Schwierigkeiten bei der Beantwortung von anstaltsrechtlichen Fragen. Diese Abhandlung der privatrechtlichen Anstalt schafft hierbei Abhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht von Dejaco,  Maximilian
Umfassende Abhandlung der liechtensteinischen Anstalt Diese Arbeit befasst sich mit der liechtensteinischen Anstalt und stellt diese Rechtsform umfassend und systematisch dar. Das liechtensteinische Gesellschaftsrecht zeichnet sich durch eine Vielzahl an Rechtsformen aus, von denen einige außerhalb Liechtensteins völlig unbekannt sind. Zu den interessantesten Rechtsformen zählt zweifellos die privatrechtliche Anstalt, die sich seit dem Inkrafttreten des PGR einer beachtlichen Beliebtheit erfreut. Trotz deren großen praktischen Bedeutung ist bisher wenig einschlägige Literatur erschienen. Die Regelungen zur Anstalt finden sich in nur 17 Artikeln (Art. 534 - Art. 551 PGR). Zugleich sind nur spärliche Gesetzesmaterialien dazu vorhanden. Die weitgehend dispositiven gesetzlichen Bestimmungen führen außerdem zu vielfältigen Ausgestaltungen. All dies stellt den Rechtspraktiker vor große Schwierigkeiten bei der Beantwortung von anstaltsrechtlichen Fragen. Diese Abhandlung der privatrechtlichen Anstalt schafft hierbei Abhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

State Size Matters

State Size Matters von Wolf,  Sebastian
Der Sammelband widmet sich der Analyse zweier bisher eher vernachlässigter Faktoren, die sich allein oder in Kombination signifikant auf das Verhältnis zwischen Politik und Recht in politisch-administrativen Systemen auswirken können: Kleinstaatlichkeit und monarchische Regierungsform. Während das derzeitige politische System Deutschlands hier kaum empirisches Anschauungsmaterial bietet, weisen andere Staaten eines oder sogar beide genannten Merkmale in variierenden Ausprägungen auf. Der erste Teil des deutsch- und englischsprachigen Bandes behandelt das Fürstentum Liechtenstein aus interdisziplinärer Perspektive. Demgegenüber nimmt der zweite Teil einen globaleren Blickwinkel ein und versammelt vergleichende Untersuchungen zu überwiegend außereuropäischen Kleinstaaten und Monarchien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

State Size Matters

State Size Matters von Wolf,  Sebastian
Der Sammelband widmet sich der Analyse zweier bisher eher vernachlässigter Faktoren, die sich allein oder in Kombination signifikant auf das Verhältnis zwischen Politik und Recht in politisch-administrativen Systemen auswirken können: Kleinstaatlichkeit und monarchische Regierungsform. Während das derzeitige politische System Deutschlands hier kaum empirisches Anschauungsmaterial bietet, weisen andere Staaten eines oder sogar beide genannten Merkmale in variierenden Ausprägungen auf. Der erste Teil des deutsch- und englischsprachigen Bandes behandelt das Fürstentum Liechtenstein aus interdisziplinärer Perspektive. Demgegenüber nimmt der zweite Teil einen globaleren Blickwinkel ein und versammelt vergleichende Untersuchungen zu überwiegend außereuropäischen Kleinstaaten und Monarchien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Steueroasen

Steueroasen von Ashauer-Moll,  Ellen, Vogel,  Henrik
Echte Steueroasen gibt es heute nicht mehr. Illegale Geldanlagen am Fiskus vorbei werden angesichts der zunehmenden internationalen Kooperation immer risikoreicher und sind daher kein taugliches Zukunftsmodell. Die probate Alternative heißt Legalisierung und Repatriierung illegaler Kapitalanlagen im Ausland. Das Buch hilft insbesondere Steuerberatern bei der praktischen Durchführung, informiert über die rechtlichen Risiken und bewahrt vor möglichen Stolperfallen. Auch für Banker und Privatanleger eine wertvolle Investition!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein

Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein von Wild,  Lorraine
Erste vertiefte Auseinandersetzung mit dem TVTG Mit dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen "Blockchain-Gesetz" hat das Fürstentum Liechtenstein juristisches Neuland betreten. Dieses Werk setzt sich erstmals vertieft mit dem Token- und VT-Dienstleister-Gesetz (TVTG) auseinander. Nach grundlegenden Ausführungen zur Distributed-Ledger- und Blockchain-Technologie werden die zivilrechtlichen Bestimmungen des "Blockchain-Gesetzes" im Detail analysiert. Das TVTG schafft ein autonomes zivilrechtliches System, in dessen Zentrum der Token als Information steht. Dieser Token kann ein Recht repräsentieren. Kern der Untersuchung ist die Herausarbeitung der Funktionsäquivalenzen von Verfügungsgewalt und Besitz, Verfügungsberechtigung und Eigentum sowie die Dualität von Verfügungen in der analogen und digitalen Welt. Dabei wird der Fokus auch auf das durch § 81a SchlT PGR eingeführte Wertrecht gelenkt, bei welchem es sich um ein entmaterialisiertes Wertpapier handelt. Die Ergebnisse der einzelnen Abschnitte werden laufend in praktischen Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein

Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein von Wild,  Lorraine
Erste vertiefte Auseinandersetzung mit dem TVTG Mit dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen "Blockchain-Gesetz" hat das Fürstentum Liechtenstein juristisches Neuland betreten. Dieses Werk setzt sich erstmals vertieft mit dem Token- und VT-Dienstleister-Gesetz (TVTG) auseinander. Nach grundlegenden Ausführungen zur Distributed-Ledger- und Blockchain-Technologie werden die zivilrechtlichen Bestimmungen des "Blockchain-Gesetzes" im Detail analysiert. Das TVTG schafft ein autonomes zivilrechtliches System, in dessen Zentrum der Token als Information steht. Dieser Token kann ein Recht repräsentieren. Kern der Untersuchung ist die Herausarbeitung der Funktionsäquivalenzen von Verfügungsgewalt und Besitz, Verfügungsberechtigung und Eigentum sowie die Dualität von Verfügungen in der analogen und digitalen Welt. Dabei wird der Fokus auch auf das durch § 81a SchlT PGR eingeführte Wertrecht gelenkt, bei welchem es sich um ein entmaterialisiertes Wertpapier handelt. Die Ergebnisse der einzelnen Abschnitte werden laufend in praktischen Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein

Zivilrecht und Token-Ökonomie in Liechtenstein von Wild,  Lorraine
Erste vertiefte Auseinandersetzung mit dem TVTG Mit dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen "Blockchain-Gesetz" hat das Fürstentum Liechtenstein juristisches Neuland betreten. Dieses Werk setzt sich erstmals vertieft mit dem Token- und VT-Dienstleister-Gesetz (TVTG) auseinander. Nach grundlegenden Ausführungen zur Distributed-Ledger- und Blockchain-Technologie werden die zivilrechtlichen Bestimmungen des "Blockchain-Gesetzes" im Detail analysiert. Das TVTG schafft ein autonomes zivilrechtliches System, in dessen Zentrum der Token als Information steht. Dieser Token kann ein Recht repräsentieren. Kern der Untersuchung ist die Herausarbeitung der Funktionsäquivalenzen von Verfügungsgewalt und Besitz, Verfügungsberechtigung und Eigentum sowie die Dualität von Verfügungen in der analogen und digitalen Welt. Dabei wird der Fokus auch auf das durch § 81a SchlT PGR eingeführte Wertrecht gelenkt, bei welchem es sich um ein entmaterialisiertes Wertpapier handelt. Die Ergebnisse der einzelnen Abschnitte werden laufend in praktischen Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht von Dejaco,  Maximilian
Umfassende Abhandlung der liechtensteinischen Anstalt Diese Arbeit befasst sich mit der liechtensteinischen Anstalt und stellt diese Rechtsform umfassend und systematisch dar. Das liechtensteinische Gesellschaftsrecht zeichnet sich durch eine Vielzahl an Rechtsformen aus, von denen einige außerhalb Liechtensteins völlig unbekannt sind. Zu den interessantesten Rechtsformen zählt zweifellos die privatrechtliche Anstalt, die sich seit dem Inkrafttreten des PGR einer beachtlichen Beliebtheit erfreut. Trotz deren großen praktischen Bedeutung ist bisher wenig einschlägige Literatur erschienen. Die Regelungen zur Anstalt finden sich in nur 17 Artikeln (Art. 534 - Art. 551 PGR). Zugleich sind nur spärliche Gesetzesmaterialien dazu vorhanden. Die weitgehend dispositiven gesetzlichen Bestimmungen führen außerdem zu vielfältigen Ausgestaltungen. All dies stellt den Rechtspraktiker vor große Schwierigkeiten bei der Beantwortung von anstaltsrechtlichen Fragen. Diese Abhandlung der privatrechtlichen Anstalt schafft hierbei Abhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sitz des Schiedsgerichts im liechtensteinischen Recht

Sitz des Schiedsgerichts im liechtensteinischen Recht von Walser,  Manuel
Dieses Buch bietet schiedsinteressierten Parteien, Praktikern und Gerichten einen Leitfaden zur Lokalisierung des Schiedsverfahrens, zur Festlegung des Sitzes des Schiedsgerichts und insbesondere zu deren Auswirkungen. Die Sitzbestimmung des Schiedsgerichts ist für die Durchführung des Verfahrens von entscheidender Bedeutung. In der Flexibilität der Sitzwahl - das Schiedsgericht kann unabhängig von seinem Sitz an jedem ihm geeigneten Ort zusammentreffen - liegt ein wesentlicher Vorteil des Schiedsverfahrens zu Verfahren vor staatlichen Gerichten. Für die Bestimmung des Sitzes bietet die hier untersuchte liechtensteinische ZPO eine abschliessende und lückenlose Regelung, sodass die Durchführung eines Schiedsverfahrens in jedem Fall gewährleistet ist. Die Klausel "Arbitration in Liechtenstein" ist aufgrund ihrer klaren und einfachen Gerichtszuständigkeit hinlänglich bestimmt, dies auch im Vergleich zur Schweiz und zu Österreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sitz des Schiedsgerichts im liechtensteinischen Recht

Sitz des Schiedsgerichts im liechtensteinischen Recht von Walser,  Manuel
Dieses Buch bietet schiedsinteressierten Parteien, Praktikern und Gerichten einen Leitfaden zur Lokalisierung des Schiedsverfahrens, zur Festlegung des Sitzes des Schiedsgerichts und insbesondere zu deren Auswirkungen. Die Sitzbestimmung des Schiedsgerichts ist für die Durchführung des Verfahrens von entscheidender Bedeutung. In der Flexibilität der Sitzwahl - das Schiedsgericht kann unabhängig von seinem Sitz an jedem ihm geeigneten Ort zusammentreffen - liegt ein wesentlicher Vorteil des Schiedsverfahrens zu Verfahren vor staatlichen Gerichten. Für die Bestimmung des Sitzes bietet die hier untersuchte liechtensteinische ZPO eine abschliessende und lückenlose Regelung, sodass die Durchführung eines Schiedsverfahrens in jedem Fall gewährleistet ist. Die Klausel "Arbitration in Liechtenstein" ist aufgrund ihrer klaren und einfachen Gerichtszuständigkeit hinlänglich bestimmt, dies auch im Vergleich zur Schweiz und zu Österreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sitz des Schiedsgerichts im liechtensteinischen Recht

Sitz des Schiedsgerichts im liechtensteinischen Recht von Walser,  Manuel
Dieses Buch bietet schiedsinteressierten Parteien, Praktikern und Gerichten einen Leitfaden zur Lokalisierung des Schiedsverfahrens, zur Festlegung des Sitzes des Schiedsgerichts und insbesondere zu deren Auswirkungen. Die Sitzbestimmung des Schiedsgerichts ist für die Durchführung des Verfahrens von entscheidender Bedeutung. In der Flexibilität der Sitzwahl - das Schiedsgericht kann unabhängig von seinem Sitz an jedem ihm geeigneten Ort zusammentreffen - liegt ein wesentlicher Vorteil des Schiedsverfahrens zu Verfahren vor staatlichen Gerichten. Für die Bestimmung des Sitzes bietet die hier untersuchte liechtensteinische ZPO eine abschliessende und lückenlose Regelung, sodass die Durchführung eines Schiedsverfahrens in jedem Fall gewährleistet ist. Die Klausel "Arbitration in Liechtenstein" ist aufgrund ihrer klaren und einfachen Gerichtszuständigkeit hinlänglich bestimmt, dies auch im Vergleich zur Schweiz und zu Österreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Für immer die Alpen

Für immer die Alpen von Quaderer,  Benjamin
Staatsfeind Nummer 1 zu sein ist nicht leicht. Das gilt auch dann, wenn dieser Staat einer der kleinsten der Erde ist: das Fürstentum Liechtenstein. Johann Kaiser, Sohn eines Fotografen, Weltenbummler, Meister der Manipulation, lebt unter falschem Namen an einem unbekannten Ort. Mit dem Verkauf gestohlener Kundendaten einer großen Bank hat er so gut verdient, dass es sich unbesorgt leben ließe – wären da nicht die Verleumdungen aus seiner Heimat, die aus ihm einen Verräter machen wollen. Im Versuch, die Deutungshoheit über sein Leben zurückzuerlangen, greift Johann zu Stift und Papier.Benjamin Quaderer hat einen tollkühnen Debütroman geschrieben über die Macht des Geldes und die Macht des Erzählens. Das Porträt eines Hochstaplers, das die Gesellschaft spiegelt, die er betrügt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Für immer die Alpen

Für immer die Alpen von Quaderer,  Benjamin
Staatsfeind Nummer 1 zu sein ist nicht leicht. Das gilt auch dann, wenn dieser Staat einer der kleinsten der Erde ist: das Fürstentum Liechtenstein. Johann Kaiser, Sohn eines Fotografen, Weltenbummler, Meister der Manipulation, lebt unter falschem Namen an einem unbekannten Ort. Mit dem Verkauf gestohlener Kundendaten einer großen Bank hat er so gut verdient, dass es sich unbesorgt leben ließe – wären da nicht die Verleumdungen aus seiner Heimat, die aus ihm einen Verräter machen wollen. Im Versuch, die Deutungshoheit über sein Leben zurückzuerlangen, greift Johann zu Stift und Papier.Benjamin Quaderer hat einen tollkühnen Debütroman geschrieben über die Macht des Geldes und die Macht des Erzählens. Das Porträt eines Hochstaplers, das die Gesellschaft spiegelt, die er betrügt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Für immer die Alpen

Für immer die Alpen von Quaderer,  Benjamin
Staatsfeind Nummer 1 zu sein ist nicht leicht. Das gilt auch dann, wenn dieser Staat einer der kleinsten der Erde ist: das Fürstentum Liechtenstein. Johann Kaiser, Sohn eines Fotografen, Weltenbummler, Meister der Manipulation, lebt unter falschem Namen an einem unbekannten Ort. Mit dem Verkauf gestohlener Kundendaten einer großen Bank hat er so gut verdient, dass es sich unbesorgt leben ließe – wären da nicht die Verleumdungen aus seiner Heimat, die aus ihm einen Verräter machen wollen. Im Versuch, die Deutungshoheit über sein Leben zurückzuerlangen, greift Johann zu Stift und Papier.Benjamin Quaderer hat einen tollkühnen Debütroman geschrieben über die Macht des Geldes und die Macht des Erzählens. Das Porträt eines Hochstaplers, das die Gesellschaft spiegelt, die er betrügt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2009-2011

Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2009-2011 von Basedow,  Jürgen, Coester-Waltjen,  Dagmar, Mansel,  Heinz-Peter
Der Jahresband 2009-2011 versammelt eine repräsentative Auswahl von mehr als 50 Gutachten spezialisierter Universitätsinstitute und des Max-Planck-Instituts Hamburg zu fast 30 Rechtsordnungen. Die Gutachten geben Auskunft zu zahlreichen in der Praxis typischerweise aufkommenden Fragen des internationalen und ausländischen Privatrechts. Behandelt werden Themen des Familien- und Erbrechts ebenso wie des Schuld-, Sachen-, Gesellschafts- und Insolvenzrechts. Aus dem Inhalt: - Allgemeine Lehren des Zivilrechts Stellvertretung (Spanien) - Verjährung (Argentinien, Österreich, Spanien) - Auslegung (England, Spanien) - Schuldrecht AGB (Belgien) - Forderungsabtretung (Italien, Libyen, Russland) - Kauf (Belgien) - Anwaltliche Geschäftsbesorgung (Belgien, Türkei) - Ärztliche Behandlung (Türkei) - Darlehen (England, Seychellen) - Schenkung (Rumänien) - Unerlaubte Handlung (Belgien, Bulgarien, England, Italien, Polen, Schottland, Schweden) - Sachenrecht Bewegliche Sachen (Bosnien u. Herzegowina, Rumänien) - Unbewegliche Sachen (Dominikanische Republik, Italien) - Familienrecht Eheschließung (Afghanistan) - Ehegattenunterhalt (Italien) - Scheidung (Gambia, Griechenland) - Scheidungsfolgen (Spanien) - Abstammung (Nevada) - Kindesunterhalt (Brasilien) - Pflegschaft (Frankreich) - Erbrecht Gesetzliches Erbrecht (China) - Erbunwürdigkeit (Spanien) - Testamentsvollstreckung (Kenia, Spanien) - Erbenhaftung (Österreich) - Gesellschaftsrecht Allgemeines (Frankreich) - GmbH (England, Liechtenstein, Spanien) - Insolvenzrecht (England, Frankreich, Spanien) - Ausländisches Verfahrensrecht (Brasilien) - Staatsangehörigkeitsrecht (Türkei). Ein systematisches Gesamtregister der Jahrgänge 1985-2008 verschafft Überblick über den Inhalt der vorhergehenden Bände.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2009-2011

Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2009-2011 von Basedow,  Jürgen, Coester-Waltjen,  Dagmar, Mansel,  Heinz-Peter
Der Jahresband 2009-2011 versammelt eine repräsentative Auswahl von mehr als 50 Gutachten spezialisierter Universitätsinstitute und des Max-Planck-Instituts Hamburg zu fast 30 Rechtsordnungen. Die Gutachten geben Auskunft zu zahlreichen in der Praxis typischerweise aufkommenden Fragen des internationalen und ausländischen Privatrechts. Behandelt werden Themen des Familien- und Erbrechts ebenso wie des Schuld-, Sachen-, Gesellschafts- und Insolvenzrechts. Aus dem Inhalt: - Allgemeine Lehren des Zivilrechts Stellvertretung (Spanien) - Verjährung (Argentinien, Österreich, Spanien) - Auslegung (England, Spanien) - Schuldrecht AGB (Belgien) - Forderungsabtretung (Italien, Libyen, Russland) - Kauf (Belgien) - Anwaltliche Geschäftsbesorgung (Belgien, Türkei) - Ärztliche Behandlung (Türkei) - Darlehen (England, Seychellen) - Schenkung (Rumänien) - Unerlaubte Handlung (Belgien, Bulgarien, England, Italien, Polen, Schottland, Schweden) - Sachenrecht Bewegliche Sachen (Bosnien u. Herzegowina, Rumänien) - Unbewegliche Sachen (Dominikanische Republik, Italien) - Familienrecht Eheschließung (Afghanistan) - Ehegattenunterhalt (Italien) - Scheidung (Gambia, Griechenland) - Scheidungsfolgen (Spanien) - Abstammung (Nevada) - Kindesunterhalt (Brasilien) - Pflegschaft (Frankreich) - Erbrecht Gesetzliches Erbrecht (China) - Erbunwürdigkeit (Spanien) - Testamentsvollstreckung (Kenia, Spanien) - Erbenhaftung (Österreich) - Gesellschaftsrecht Allgemeines (Frankreich) - GmbH (England, Liechtenstein, Spanien) - Insolvenzrecht (England, Frankreich, Spanien) - Ausländisches Verfahrensrecht (Brasilien) - Staatsangehörigkeitsrecht (Türkei). Ein systematisches Gesamtregister der Jahrgänge 1985-2008 verschafft Überblick über den Inhalt der vorhergehenden Bände.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2009-2011

Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2009-2011 von Basedow,  Jürgen, Coester-Waltjen,  Dagmar, Mansel,  Heinz-Peter
Der Jahresband 2009-2011 versammelt eine repräsentative Auswahl von mehr als 50 Gutachten spezialisierter Universitätsinstitute und des Max-Planck-Instituts Hamburg zu fast 30 Rechtsordnungen. Die Gutachten geben Auskunft zu zahlreichen in der Praxis typischerweise aufkommenden Fragen des internationalen und ausländischen Privatrechts. Behandelt werden Themen des Familien- und Erbrechts ebenso wie des Schuld-, Sachen-, Gesellschafts- und Insolvenzrechts. Aus dem Inhalt: - Allgemeine Lehren des Zivilrechts Stellvertretung (Spanien) - Verjährung (Argentinien, Österreich, Spanien) - Auslegung (England, Spanien) - Schuldrecht AGB (Belgien) - Forderungsabtretung (Italien, Libyen, Russland) - Kauf (Belgien) - Anwaltliche Geschäftsbesorgung (Belgien, Türkei) - Ärztliche Behandlung (Türkei) - Darlehen (England, Seychellen) - Schenkung (Rumänien) - Unerlaubte Handlung (Belgien, Bulgarien, England, Italien, Polen, Schottland, Schweden) - Sachenrecht Bewegliche Sachen (Bosnien u. Herzegowina, Rumänien) - Unbewegliche Sachen (Dominikanische Republik, Italien) - Familienrecht Eheschließung (Afghanistan) - Ehegattenunterhalt (Italien) - Scheidung (Gambia, Griechenland) - Scheidungsfolgen (Spanien) - Abstammung (Nevada) - Kindesunterhalt (Brasilien) - Pflegschaft (Frankreich) - Erbrecht Gesetzliches Erbrecht (China) - Erbunwürdigkeit (Spanien) - Testamentsvollstreckung (Kenia, Spanien) - Erbenhaftung (Österreich) - Gesellschaftsrecht Allgemeines (Frankreich) - GmbH (England, Liechtenstein, Spanien) - Insolvenzrecht (England, Frankreich, Spanien) - Ausländisches Verfahrensrecht (Brasilien) - Staatsangehörigkeitsrecht (Türkei). Ein systematisches Gesamtregister der Jahrgänge 1985-2008 verschafft Überblick über den Inhalt der vorhergehenden Bände.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Liechtenstein

Sie suchen ein Buch über Liechtenstein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Liechtenstein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Liechtenstein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Liechtenstein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Liechtenstein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Liechtenstein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Liechtenstein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.