Durch die zunehmende Verbreitung von geregelten Servoantrieben in Produktionsanlagen besteht die Option, die zum Betrieb des Antriebs integrierte Messtechnik zu Zwecken der Zustandsüberwachung zu verwenden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Möglichkeiten zur Detektion von mechanischen Schäden an geregelt betriebenen Linearachsen auf Basis der antriebsinternen Messsignale aufzuzeigen. Exemplarisch werden dazu zwei Schäden ausgewählt, die sich grundlegend in der Intensität und der Häufigkeit der Schadenseinwirkung unterscheiden. Zunächst werden die durch Schäden auftretenden Anomalien im regelungsinternen Signalfluss des Servomotors in einer Simulation
des Antriebs dargestellt. Auf dieser Grundlage werden verschiedene, aus der Zustandsüberwachung von dynamisch bewegten Antrieben bekannte Signalanalyseverfahren beschrieben und anhand ihrer Eignung zur Detektion von lokalen Schäden auf dynamisch betriebenen Linearachsen untersucht. Die Zustandsüberwachung, basierend auf antriebsinternen Größen, wird mit ihren Möglichkeiten und Grenzen vorgestellt.
Exemplarisch für einen dynamisch betriebenen Linearantrieb wird eine Linearachse eines Transfers einer Großraumsaugerpresse ausgewählt. Die Detektion von Zahnbruch am Ritzel-Zahnstange-Antrieb und eines Lagerschadens an einem Motor- und Getriebewälzlager basierend auf der in der Simulation gezeigten Signalverläufe und den vorgestellten
Signalanalyseverfahren bilden den Kern der Arbeit. Die praktische Anwendbarkeit wird durch die Ableitung einer Überwachungsvorschrift im Produktionsbetrieb gezeigt. ------------------------------------
Due to the increasing popularity of controlled servo drives in production plants, it is
possible to use the measurement technology integrated into the drive for the purpose
of condition monitoring. The aim of the present work is to demonstrate the possibilities
for the detection of mechanical damage on controlled linear axes on the basis of the
drive-internal measuring signals. As an example, two damages are selected, which differ
fundamentally in the intensity and the frequency of the damage. First, the anomalies
occurring in the control signal flow of the servomotor due to damage are shown in a simulation
of the drive. On this basis, various signal analysis methods known from condition
monitoring of dynamically driven drives are described and examined for their suitability
for detecting local damage on dynamically operated linear axes. Condition monitoring
based on drive-internal variables is presented with its possibilities and limitations. As
an example for a dynamically operated linear drive, a linear axis of a transfer of a highcapacity
suction press is selected. The detection of tooth fractures on the rack and pinion
drive and bearing damage to a motor and gear bearing based on the waveforms shown in
the simulation and the signal analysis methods presented form the essence of the work.
The practical applicability is shown by the derivation of a monitoring specification in the
production plant.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Die technische Entwicklung in der elektrischen Antriebstechnik hat für mobile Maschinen ein weitergehendes Potenzial für umweltfreundliche Konzepte eröffnet. Des Weiteren kann die Gefahr von umweltgefährdendem Ölaustritt aus den bisher meist hydraulisch ausgeführten Antrieben durch Realisierung einer öl-freien mobilen Maschine ausgeschlossen werden, indem hydraulische Antriebssysteme durch elektrische Antriebssysteme vollständig ersetzt werden.
Um die vollständige Elektrifizierung einer mobilen Maschine zu ermöglichen, müssen die linearen Arbeitsantriebe elektrifiziert werden. Lineare Aggregate fordern Kraftdichte, Robustheit, Effizienz und bei manchen Anwendungen auch Dynamik. Aktuell spielt der hydraulische Antrieb in dem genannten Gebiet eine dominierende Rolle. Aber ein hydraulischer Antrieb hat auch Nachteile. Um dieses Problem zu lösen, wird der elektrische lineare Direktantrieb (ELDA) aufgrund seiner Vorteile hinsichtlich seiner Potenziale untersucht.
Die vorliegende Arbeit greift die genannte Problematik auf und stellt eine Methode zur Lösungsentwicklung mit ELDA für die Elektrifizierung einzelner Linearfunktionen vor. Die Methode wurde validiert, indem der elektrische oszillierende Mähbalken-Antrieb mit ELDA entwickelt wurde. Eine signifikante Wirkungsgraderhöhung durch den realisierten Resonanzbetrieb wurde identifiziert.
Zur Zielstellung gehören auch die Betrachtungen auf Gesamtmaschinenebene und im gesamten Antriebssystem, wenn alle Antriebe elektrisch ausgeführt werden. Eine sich daran anschließende Analyse stellt dar, dass die neuen Maschinenstrukturen hinsichtlich des Einsparpotentials, der Emissionsreduktion sowie der Umweltfreundlichkeit weit über bisherige Ansätze hinausgehen können.
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *
Lineare Magnetschwebeantriebe können ohne mechanischen Kontakt zwischen Stator und Läufer betrieben werden. Der Läufer wird hierbei durch magnetische Kräfte berührungslos in einer stabilen Schwebeposition gehalten. Diese Eigenschaft eröffnet große Vorteile für industrielle Anwendungen aufgrund eines sehr geringen Verschleißes sowie einer hohen Lebensdauer. Des Weiteren werden diese Antriebe bei höchsten Anforderungen an Positioniergenauigkeit verwendet.
Der Fokus dieser Arbeit liegt in der Entwicklung von gewichtskraftkompensierten linearen Schwebeantrieben für sich verändernde Lasten auf dem Läufer. Um einen Läufer in einen Schwebezustand zu bringen, muss dessen Gewichtskraft durch eine definierte magnetische Gegenkraft kompensiert werden. Werden hierfür elektromagnetische oder elektrodynamsiche Aktoren verwendet, führt dies zu einer Temperaturerhöhung im System. Durch Kräfte von Perma-
nentmagneten kann ein Teil der Gewichtskraft kompensiert werden, wodurch die Temperaturerhöhung reduziert werden kann. Die Aktoren werden dann hauptsächlich zur Ausregelung von Störungen benötigt. Im Rahmen dieser Arbeit sollen Permanentmagnetkräfte bestmöglich genutzt werden, um Verlustleistungen und Temperaturerhöhungen im Antrieb möglichst gering zu halten.
Durch Formgedächtnislegierungen ist es möglich, eine aktive Einstellung des Permanentmagnetabstandes und somit seiner Kraft vorzunehmen. Aufgrund der multistabilen Eigenschaften der magnetischen Formgedächtnislegierung hält der Aktor anschließend passiv (stromlos) seine Position. Im Rahmen dieser Arbeit werden verschiedene Konzepte entwickelt und verglichen. Da die Dehnung der Materialien auf Festkörpereffekten beruht, entsteht kein Abrieb im System, was oft ein wichtiges Kriterium bei der Verwendung von Magnetschwebesystemen ist.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Die beiliegende CD enthält die Studienversion der marktführenden Berechnungssoftware MDesign von TEDATA, mit dessen Hilfe man Maschinenelemente zuverlässig auslegen und berechnen kann.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Linearantrieb
Sie suchen ein Buch über Linearantrieb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Linearantrieb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Linearantrieb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Linearantrieb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Linearantrieb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Linearantrieb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Linearantrieb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.