1807 begann in der Linthebene zwischen Walensee und Zürichsee der Bau eines der grössten Schweizer Kanalwerke, das sogenannte Linthwerk. Es sollte vor den verheerenden Überschwemmungen bewahren, die die Linth regelmässig anrichtete. Ein gewaltiges Unterfangen in einer Zeit, die von kriegerischen Auseinandersetzungen und staatlichen Finanznöten geprägt war. Zudem fehlte die technische Erfahrung mit solchen Grossprojekten.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
1807 begann in der Linthebene zwischen Walensee und Zürichsee der Bau eines der grössten Schweizer Kanalwerke, das sogenannte Linthwerk. Es sollte vor den verheerenden Überschwemmungen bewahren, die die Linth regelmässig anrichtete. Ein gewaltiges Unterfangen in einer Zeit, die von kriegerischen Auseinandersetzungen und staatlichen Finanznöten geprägt war. Zudem fehlte die technische Erfahrung mit solchen Grossprojekten.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Die Autorin dieses Bandes hat ihren eigenen dichterischen Traum, der sie in die Freiheit des Lebens führt und auf der Überzeugung beruht, dass jedes Gedicht ein Segen des Himmels ist.
Berauscht von der Schönheit des Sees, »eingebettet zwischen Bergen«, eröffnet sie ihre dichterische Quelle und betont, dass der Walensee ihre »Seele erfrischt und das Herz erregt«.
Sehnsucht ist für uns alle etwas, das wir, mal besonders schmerzhaft, mal weniger stark, empfinden. Aber sie ist immer da.
Der Philosoph Ernst Bloch hat einmal gesagt: »Die Sehnsucht scheint mir die ehrlichste Eigenschaft des Menschen zu sein.«
Kontinuität eines poetischen Ausdrucks
Ein neuer Gedichtband von Mara Rüegg liegt nun in Ihren Händen. Alle Gedichte sind nach ihren letzten drei veröffentlichten Bänden entstanden. Unermüdlich schreibt sie weiter und gewährleistet so die Kontinuität ihres eigenen poetischen Ausdrucks. Ihr Werk ist dadurch von literarischer Beständigkeit und bringt ihre schöpferische Kraft mehr und mehr zur vollen Entfaltung.
Die Autorin dieses Bandes hat ihren eigenen dichterischen Traum, der sie in die Freiheit des Lebens führt und auf der Überzeugung beruht, dass jedes Gedicht ein Segen des Himmels ist.
Dieses Werk repräsentiert ihr dichterisches Leben und ist aus Einsamkeit und tiefer Stille heraus entstanden.
Sie weiß, dass das geschriebene Wort das Leben überdauert und dass Freude und stilles Leiden in einem Gedicht erhalten bleiben.
In einem ihrer Gedichte schreibt sie, dass »stille Hoffnung noch andauert«, und im Folgenden zeigt sie sich optimistisch: »Mein Weg geht vorwärts.« Außerdem äußert sie den lehrreichen Gedanken: »Wo Freude ist, da ist Stärke.«
Dabei ist sie sich dessen bewusst, dass Hoffnung manchmal, vielleicht öfter als wir denken, eine Art leichten Optimismus schafft, und erinnert uns: »Zwischen Ende und Beginn steht der Punkt.« Diese Dichterin trägt die Bilder ihrer Heimat in sich, wo auch immer sie ist. Sie genießt es, zu beobachten, wie der »Berg […] auf Wolken« sitzt. Umgeben von Schönheit und Kraft der verschwenderischen Natur, schreibt sie: »Grün hüllte mich ein und erfüllte mich mit Frische, sanfter Wind schaukelte den Wald.« Nicht selten kommt es vor, dass sich plötzlich Bilder von Erlebnissen aus ihrer Kindheit und früheren Jugendzeit mit gegenwärtigen Beobachtungen berühren. Sie verlangt: »Bunter Herbst, du erweckst das Farblose in mir, färbe meine Gedanken«. Das wünscht sie sich, »damit [sie] alles in seinen Farben sehen kann«.
Maras poetische Wurzeln wachsen aus ihrem Glauben, nähren sich von der heimatlichen Originalität, genau wie diese alte Eiche im Zentrum von Brajkovac, die viele Geheimnisse birgt, sich mit dem Wind bewegt und den ganzen Tag spricht. Und sie hat ihr ein Gedicht gewidmet, das aus der Tiefe ihres Herzens stammt. Sie würdigt die Eiche und bittet um Vergebung, dass sie sie nicht früher beachtet hat: »Wenn wir nur deine Handschrift auf den Blättern lesen könnten.«
In der Natur wie im Leben gibt es viele Fragen ohne Antwort, und die Beantwortung ist nur möglich, wenn der Zeitpunkt gekommen ist. In dem Gedicht »Unsichtbarkeit« stellt sie fest: »Es ist nicht wegen der Hitze der Sonne, dass graues Haar erbleicht«, und sie enthüllt die Ursache: Grund ist die »Sehnsucht des Herzens«. Leben ist vergänglich und steht im Gegensatz zum Gedicht, das die Autorin oder den Autor überlebt.
In dieser Sammlung spricht die Dichterin in lyrischen Bildern. Die Mehrheit davon ist inspiriert von Landschaften ihrer Heimat, aber auch von anderen Orten, an denen sie gelebt und prägende Erfahrungen gemacht hat.
In dem Gedicht über den Walensee offenbart sie schon im ersten Vers: »Hier war ich nicht mit dir, um Erinnerungen aufzufrischen. Hier ist noch etwas anderes, das mich ruft oft.«
Berauscht von der Schönheit des Sees, »eingebettet zwischen Bergen«, eröffnet sie ihre dichterische Quelle und betont, dass der Walensee ihre »Seele erfrischt, das Herz erregt«.
Mit diesen neuen Gedichten segelt Mara Rüegg Petrovic durch die Zeit und gibt noch einmal Einblick in ihr Wesen. Sie ist überzeugt: »Jeder hat seine eigene Wirklichkeit.«
Sich dessen tief bewusst, dass einmal alles ein Ende in der Stille haben wird, sieht sie mit Dichters Augen, wie sie vom Wind wie eine Feder in den Himmel emporgetragen und »von der Ewigkeit voller Geheimnisse« berührt wird.
Mit dieser Sammlung von Gedichten hat sie sich einen weiteren poetischen Traum erfüllt.
Dragoljub Janojlić
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Säntis, Glärnisch, Tödi und die Churfirsten: Diese klingenden Gipfelnamen sind im Herzen der Ostschweiz zu verorten – im Glarnerland. Von den mattengrünen Voralpen bis zu Gipfeln mit Dreitausender-Panoramen besticht das Glarnerland mit einer eindrucksvollen Bergwelt. Da liegt der Gedanke an »Heidiland«, wie ein Teil der Ferienregion genannt wird, nicht fern! Der Rother Wanderführer »Glarnerland« präsentiert abwechslungsreiche 55 Touren.
Der Wanderführer bietet sowohl genussorientierten als auch ambitionierten Bergwanderern eine reiche Auswahl in der Region zwischen Säntis und Tödi. Darunter sind bequeme Wanderungen über Alpwiesen, genussreiche Wanderungen zu urigen Schweizer Hütten und zahlreiche Gipfelbesteigungen von leicht bis schwierig. Besonders herrlich sind die Wanderungen mit Blick auf den tiefgrünen Walensee, der sich einem Fjord ähnlich in die Landschaft schmiegt.
Die Wanderungen in diesem Buch führen ins Glarnerland, von der Linthebene im Norden bis zum Tödi. Außerdem geht es ins Sarganserland: in die Region um den Walensee, in die Flumser Berge und bis ins Rheintal. Und schließlich bereichert auch das malerische, zwischen Churfirstenkette und Alpstein eingebettete Obertoggenburg diesen Wanderführer.
Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem detaillierten Kartenausschnitt vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung. Zahlreiche Fotos wecken die Lust, den Rucksack zu packen und loszuwandern.
Mit bereits der fünften Auflage hat der renommierte Autor Mark Zahel den Wanderführer »Glarnerland« komplett neu erkundet und verfasst. Für die vorliegende 6. Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Aktualisiert: 2017-11-30
> findR *
Es herrscht Not im Tal. Das Glarnerland wird europäischer Kriegsschauplatz im 2. Koalitionskrieg zwischen Frankreich und den Verbündeten Russland und Österreich. Anfang Oktober 1799 befinden sich 50 000 Soldaten im Tal der Linth. Sämtliche Wintervorräte werden aufgezehrt. Die Glarner Bevölkerung steht vor einer unmittelbaren Hungersnot. Verzweiflung macht sich breit. Vor allem die Kinder leiden unter dieser Not. Eine Trennung von zu Hause und eine lange Reise in kriegsverschonte Gebiete der Schweiz scheint die einzige Lösung für sie zu sein. Auch für Femmi und ihren kleinen Bruder Bälz.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieses Buch handelt vom „Linthwerk“. Diese Unternehmung ist das erste gemeinnützige Nationalwerk der Schweiz, ausgeführt in den Jahren 1807 bis 1823. Sie ist aber auch der erste „Akzienverein“ unseres Landes mit öffentlicher und privater Beteiligung. Das Werk umfasste die Korrektion der Glarner Linth und die Verbesserung der Abflussverhältnisse des Walensees. Erstes Ziel war es: Die Bevölkerung und das Land aus den Sümpfen und Morast zu retten und die Linthebene für die Landwirtschaft zurück zu gewinnen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *
1807 begann in der Linthebene zwischen Walensee und Zürichsee der Bau eines der grössten Schweizer Kanalwerke, das sogenannte Linthwerk. Es sollte vor den verheerenden Überschwemmungen bewahren, die die Linth regelmässig anrichtete. Ein gewaltiges Unterfangen in einer Zeit, die von kriegerischen Auseinandersetzungen und staatlichen Finanznöten geprägt war. Zudem fehlte die technische Erfahrung mit solchen Grossprojekten.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Linth
Sie suchen ein Buch über Linth? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Linth. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Linth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Linth einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Linth - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Linth, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Linth und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.