Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Arbeit thematisiert die Transformationsprozesse in den Berufsbildungssystemen der zwei postsozialistischen osteuropäischen Länder Bulgarien und Litauen. Im Zentrum der Untersuchung steht zum einen die Notwendigkeit, sich in den einschlägigen wissenschaftlichen Disziplinen der Berufsbildung zu bewegen und ihre Konzepte auf den spezifischen Kontext Osteuropa anzuwenden. Zum anderen geht es darum, die vorhandenen Wissensbestände über das spezifische Untersuchungsfeld der Transformationsforschung sowie die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Nachbardisziplinen zumindest in Teilen zu beleuchten, zu verknüpfen und in den systematisch zu erweiternden theoretischen Bezugsrahmen mit einzubeziehen. Die Ergebnisse der theoretischen Überlegungen werden durch empirische Untersuchungen in Bulgarien und Litauen gestützt und führen letztlich zur Ableitung von Konsequenzen für Bildungsforschung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Bilinguismus in der Literatur ist ein altbekanntes Phänomen. Während bisherige literaturwissenschaftlich ausgerichtete Arbeiten sich hauptsächlich auf Zweisprachigkeit als Phänomen der Textoberfläche konzentrieren, wird in dieser Arbeit das Problem der Zweisprachigkeit auf der Ebene der fiktionalen Figurenkommunikation lokalisiert. Ausgehend vom Konzept des literarischen Bilinguismus werden bisherige Ansätze, insbesondere aus dem Bereich der stilistischen Forschung, kritisch geprüft. Auf der Basis des Modells der literarischen Kommunikation wird ein eigener Ansatz entwickelt, der die für das Sprachverhalten Zweisprachiger herausgearbeiteten Charakteristika (Benutzung von zwei Sprachen, Sprachwechsel, Interferenz, Störung der kommunikativen Basis) als Sachverhalte definiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Zeit nach 1989 war in den osteuropäischen Ländern geprägt von dem Wunsch des Volkes nach persönlicher und wirtschaftlicher Freiheit. Eine radikale Änderung des Wirtschaftssystems – eine Transformation – mit grundlegenden Änderungen der Systembedingungen war erforderlich. Grundlage ist dabei eine detaillierte wissenschaftliche Ausgestaltung und eine nachfolgende politische Umsetzung der Systembedingungen in allen Bereichen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Arbeit analysiert am Beispiel Polens und Litauens die Systembedingungen einer Transformation und möchte einen Beitrag leisten zum Verständnis dafür, wie aus ideologisierten, wirtschaftlich rückständigeren Gesellschaften demokratische, die Freiheit des Einzelnen garantierende Wirtschaftsgebilde werden. Es sollen Tendenzen aufgezeigt und die politische Flankierung des Reformprozesses untersucht werden. Zugrunde liegt die These, daß es gerade auch der unternehmerische Mittelstand ist, der als treibende Kraft des Umbaus und als Innovationsschmiede zunächst für ein mittelfristiges Gelingen des Reformprozesses bürgt. In Polen und Litauen basiert Ende 1995 die Grundsatzentscheidung für Demokratie und Marktwirtschaft auf einem breiten gesellschaftlichen Konsens. Politische Turbulenzen haben den kontinuierlichen Aufschwung der privaten Wirtschaft nicht gefährdet, jedoch zu Verzögerungen bei dringlichen Strukturreformen, vor allem im Verwaltungs-, Sozialversicherungs- und Bildungswesen, geführt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Am 1. Mai 2004 nahm die Europäische Union zehn neue Mitglieder auf, darunter auch Estland, Lettland und Litauen. Das seit 1995 der EU zugehörige Schweden wurde von diesem Großprojekt unmittelbar betroffen. Zum einen veränderte sich die Ostseeregion und damit der geographische Raum, zu dem Schweden gehört. Zum anderen wurde das Land ein Akteur in diesem Erweitungsprozess. Diese Arbeit analysiert, welche Positionen die schwedische Regierung zwischen 1995 und 2001 in der Frage des EU-Beitritts der drei baltischen Staaten vertrat. Diese werden innen- und außenpolitischen Kontexten und Motiven gegenübergestellt, um Erklärungen für die schwedische Politik aufzuzeigen. Das Vorgehen Schwedens wird außerdem im Zusammenhang mit demjenigen Finnlands und Dänemarks gesehen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Litauens
Sie suchen ein Buch über Litauens? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Litauens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Litauens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Litauens einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Litauens - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Litauens, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Litauens und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.