Heizung/Lüftung/Elektrizität

Heizung/Lüftung/Elektrizität von Baumgartner,  Thomas, Bucher,  Christof, Nipkow,  Jürg, Schmid,  Christoph, Vogt,  Christian, Willers,  Jobst
Der Band vermittelt in leicht verständlicher Weise eine Übersicht über die Energietechnik im Gebäude: Heizung, Lüftung und Elektrizität. Er behandelt das gesamte Spektrum der Wärmeerzeugungssysteme, von den Feuerungen bis zur Solaranlage, die Verfahren der Wärmeverteilung und -abgabe sowie der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik. Die energetisch immer bedeutsamere Warmwasserversorgung wird untersucht. Der Einsatz der elektrischen Energie, der Lichttechnik und der Gebäudeautomation wird ebenfalls erörtert. Neben den technischen Installationen werden die zugrunde liegenden physikalisch-chemischen Vorgänge besprochen. Es kommen die Faktoren zur Sprache, die zur Behaglichkeit beitragen und den Energieverbrauch beeinflussen. Die Autoren geben Hinweise zur Wahl eines gebäude- und benutzerangepassten Gebäudetechniksystems sowie zu dessen Dimensionierung. Der Inhalt macht die Vorgänge verständlich, die in Anlagen im Normal- und im Störfall ablaufen. So liefert er die Grundlagen für ein kritisches Beurteilen von Anlagekonzepten in technischer, betrieblicher und ökologischer Hinsicht.
Aktualisiert: 2022-08-19
> findR *

Heizung/Lüftung/Elektrizität

Heizung/Lüftung/Elektrizität von Baumgartner,  Thomas, Bucher,  Christof, Nipkow,  Jürg, Schmid,  Christoph, Vogt,  Christian, Willers,  Jobst
Der Band vermittelt in leicht verständlicher Weise eine Übersicht über die Energietechnik im Gebäude: Heizung, Lüftung und Elektrizität. Er behandelt das gesamte Spektrum der Wärmeerzeugungssysteme, von den Feuerungen bis zur Solaranlage, die Verfahren der Wärmeverteilung und -abgabe sowie der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik. Die energetisch immer bedeutsamere Warmwasserversorgung wird untersucht. Der Einsatz der elektrischen Energie, der Lichttechnik und der Gebäudeautomation wird ebenfalls erörtert. Neben den technischen Installationen werden die zugrunde liegenden physikalisch-chemischen Vorgänge besprochen. Es kommen die Faktoren zur Sprache, die zur Behaglichkeit beitragen und den Energieverbrauch beeinflussen. Die Autoren geben Hinweise zur Wahl eines gebäude- und benutzerangepassten Gebäudetechniksystems sowie zu dessen Dimensionierung. Der Inhalt macht die Vorgänge verständlich, die in Anlagen im Normal- und im Störfall ablaufen. So liefert er die Grundlagen für ein kritisches Beurteilen von Anlagekonzepten in technischer, betrieblicher und ökologischer Hinsicht.
Aktualisiert: 2022-08-19
> findR *

Wärmeschutz

Wärmeschutz von Schild,  Kai, Willems,  Wolfgang
Wie wird winterlicher und sommerlicher Wärmeschutz vernünftig geplant und konstruktiv umgesetzt? Wo entstehen Wärmebrücken und wie können sie vermieden werden? Wie lässt sich die Temperaturverteilung an Gebäudeteilen bestimmen? Wärmeschutz ist einer der wichtigsten Bestandteile der Bauphysik und der Gebäudeplanung. Dieses Praxisbuch liefert das notwendige Fachwissen für die Anwendung, ohne dabei die Bezüge zur Bauphysik auszulassen. Umfangreiche Tabellen für die Berechnung wie zum Beispiel wärmeschutztechnische Kennwerte von Bauteilen und Baustoffen, machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für den Fachingenieur. Das Buch gehört zur Reihe "Detailwissen Bauphysik" bei Vieweg+Teubner.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Kontrollierte Wohnraumlüftung

Kontrollierte Wohnraumlüftung von Müller,  Peter
Wohngebäude werden immer dichter, um die Energieeffizienz zu erhöhen. Gerade bei sehr dichten Gebäuden ist aber ein hygienisch ausreichender Luftwechsel durch Fugenlüftung oft nicht mehr zu erreichen. Auch regelmäßiges Fensteröffnen ist nicht immer möglich, so dass nicht nur gesundheitliche Probleme, sondern auch Bauschäden durch Feuchtigkeit und Schimmel die Folge sein können. Dieser Ratgeber bietet eine Übersicht der unterschiedlichen Lüftungssysteme sowie deren Einsatzmöglichkeiten und ist eine verlässliche Entscheidungshilfe bei der richtigen Auswahl. Er erklärt Begriffe wie Wärmerückgewinnung oder Erdreichwärmeaustauscher und gibt Anleitungen, um beim Betrieb die Effizienz der Anlage zu optimieren. Wie hoch sind die Einsparpotentiale bei den Heizkosten, wenn man Anschaffungskosten und Energieverbrauch der Anlage der Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung gegenüberstellt? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es zum Beispiel für die Altbausanierung, um bestehende Wohnbauten energetisch zu sanieren? Seit einigen Jahren rät die EnEV (Energieeinsparverordnung) zu Lüftungssystemen in Wohngebäuden. Eine umfassende Beratung sichert ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Aktualisiert: 2020-02-24
> findR *

Lüftungskonzepte: Wohnraumlüftungen

Lüftungskonzepte: Wohnraumlüftungen von Kraus,  Dietmar, Krause,  Harald, Riedel,  Steffen, Strobl,  Thomas
Es werden die allgemeinen Grundlagen der Wohnraumlüftung, die relevanten Normen im deutschsprachigen Raum sowie verfügbare, erprobte und in Entwicklung befindliche Lüftungskonzepte vorgestellt. Ihre technischen Vor- und Nachteile werden im Bezug auf Gesamtenergieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Einsatzgebiete anschaulich beleuchtet. Ein hilfreiches Nachschlagewerk für Fachingenieure der TGA, der Bauphysik und Architekten in ihrer Rolle als Bauherrenberater.Das Fachbuch ist Teil der Reihe Detailwissen Bauphysik.
Aktualisiert: 2022-07-19
> findR *

Lüftungskonzepte: Wohnraumlüftungen

Lüftungskonzepte: Wohnraumlüftungen von Kraus,  Dietmar, Krause,  Harald, Riedel,  Steffen, Strobl,  Thomas
Es werden die allgemeinen Grundlagen der Wohnraumlüftung, die relevanten Normen im deutschsprachigen Raum sowie verfügbare, erprobte und in Entwicklung befindliche Lüftungskonzepte vorgestellt. Ihre technischen Vor- und Nachteile werden im Bezug auf Gesamtenergieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Einsatzgebiete anschaulich beleuchtet. Ein hilfreiches Nachschlagewerk für Fachingenieure der TGA, der Bauphysik und Architekten in ihrer Rolle als Bauherrenberater.Das Fachbuch ist Teil der Reihe Detailwissen Bauphysik.
Aktualisiert: 2022-07-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lüftungssysteme

Sie suchen ein Buch über Lüftungssysteme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lüftungssysteme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lüftungssysteme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lüftungssysteme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lüftungssysteme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lüftungssysteme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lüftungssysteme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.