Zerstörungsfreie Qualitätssicherung an applizierten Dichtmassen

Zerstörungsfreie Qualitätssicherung an applizierten Dichtmassen
Dichtmassen werden heutzutage mit unterschiedlichen Funktionen in verschiedensten Industriezweigen eingesetzt. Die Auswahl und deren Nutzen sind dabei stark von der jeweiligen Anwendung abhängig. Die Ziele liegen häufig in der Abdichtung von Fugen oder Spalten, der Verbindung von Bauteilen oder der Isolation. Der Aushärtefortschritt bestimmt maßgeblich die mechanischen Eigenschaften sowie den Schrumpf, der sich wiederum z. B. auf den Strömungswiderstand des Spaltes auswirkt. Um eine ausreichende Aushärtung und damit die geforderte Funktionsfähigkeit des Bauteils zu gewährleisten, werden häufig Ressourcen wie Arbeitszeit und Produktionsflächen vorsichtshalber unnötig lange gebunden oder es findet eine zerstörende Prüfung an Prozessbegleitproben statt. In diesem Forschungsprojekt haben sich die berührungslosen und inlinefähigen Messtechniken Luftultraschall und Terahertz als geeignet für die zerstörungsfreie Messung des Aushärtefortschritts applizierter Dichtmassen erwiesen. Weiterhin wurde das prozessintegrierbare Streifenprojektionsverfahren zur Bestimmung des Schrumpfes eingesetzt. Im Zuge der Untersuchungen wurden insbesondere industrierelevante Einflussfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie Handhabungseinflüsse der Messtechnik näher betrachtet. Interessierte Unternehmen sind aufgerufen, sich am SKZ, das je nach Umfang kostenlose Messungen an unternehmensspezifischen Dichtmassen anbietet, zu melden. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus dem Forschungsprojekt ist in Kooperation mit dem Fraunhofer IFAM ein Folgeprojekt geplant, um ein Aushärtemodell unter Berücksichtigung relevanter Einflussfaktoren zu entwickeln und dadurch den Weg für die industrielle Umsetzung weiter zu ebnen.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *

Charakterisierung und Qualitätssicherung additiv gefertigter Kunststoffteile

Charakterisierung und Qualitätssicherung additiv gefertigter Kunststoffteile von SKZ – Das Kunststoff-Zentrum (Hrsg.)
Additiv gefertigte Kunststoffbauteile werden zunehmend in sicherheitsrelevanten Industriebereichen wie in der Medizintechnik und Orthopädie sowie in der Elektronik, in der Automobilindustrie, bei der Bahn und in der Luftfahrt eingesetzt. Da Buch betrachtet Verfahren und Strategien zur zerstörungsfreien und zerstörenden Charakterisierung und Qualitätssicherung der chemischen und physikalischen Materialeigenschaften additiv gefertigter Kunststoffbauteile sowie zur Überprüfung der Beständigkeit der Bauteile gegenüber Umwelteinflüssen. Für die Qualitätssicherung werden als zerstörungsfreie Prüfverfahren die aktive Thermografie und der bildgebende Luftultraschall bewertet. Als Referenzverfahren werden die Ultraschall-Tauchtechnik, die Radiografie und die Vermessung der künstlichen Fehlstellen mit einem Röntgenmikroskop betrachtet. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der aktiven Thermografie. Hier werden verschiedene Anregungstechniken, verschiedene Messkonfigurationen und verschiedene Auswertungsverfahren miteinander verglichen. Zur Charakterisierung der Probenalterung durch die künstliche Bewitterung wird die UV/VIS-Spektroskopie, die ATR/IR-Spektroskopie, die spektrale Reflexion, die direkte Bildgebung mit einem Flachbettscanner, Aufnahmen unter UV-Beleuchtung und die optische Mikroskopie bewertet. Die Zugversuche zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften wurden mit einer Infrarotkamera begleitet, wodurch die lokalen und globalen elastischen und plastischen Veränderungen als Abkühlung bzw. Erwärmung an der Probenoberfläche nachgewiesen werden konnten. Die Zugversuche zeigen sehr deutlich, wie sich die mechanischen Eigenschaften in Abhängigkeit von den Fertigungsparametern und von der Bewitterung verändern.
Aktualisiert: 2021-05-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Luftultraschall

Sie suchen ein Buch über Luftultraschall? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Luftultraschall. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Luftultraschall im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Luftultraschall einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Luftultraschall - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Luftultraschall, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Luftultraschall und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.