Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst. Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst. Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit der stetigen Verbesserung des Wärmeschutzes von Gebäuden, bis hin zum Niedrigenergiehausstandard, erlangen bestimmte bauliche und anlagentechnische Aspekte einen so erheblichen Stellenwert, daß deren verstärkte Berücksichtigung erforderlich wird. In diesem Zusammenhang sind insbesondere die ausreichende, energieeffiziente Zuluftsicherung sowie die Luftdichtheit der Gebäudehülle zu nennen. In dieser Arbeit wird ausführlich auf den Zusammenhang von Energieeinsparung, ausreichender Lüftung und verstärkter Luftdichtheit eingegangen. Die Bereiche bedingen sich über weite Strecken gegenseitig und können bei Nichtbeachtung problematische raumlufthygienische Verhältnisse bzw. einen ungerechtfertigt hohen Heizwärmeverbrauch zur Folge haben. Sichtbarer Ausdruck der vielfach unzureichenden hygienischen Situation in Gebäuden ist das verstärkte Auftreten von Feuchte- und Schimmelpilzschäden. Für den Wohnungsbau kann der Anteil der betroffenen Wohnungen auf ca. 10% abgeschätzt werden. Dabei treten ca. 80% der Probleme in den Aufenthaltsräumen auf. Bislang wird die Diskussion um die Dichtheit von Gebäuden vordergründig unter dem Gesichtspunkt geführt, daß der hohe Grad der Gebäudeabdichtung häufig kaum noch einen nennenswerten Luftaustausch ermöglicht. Diese Betrachtungsweise beschreibt unbestritten einen heute bestehenden problematischen Zustand, der jedoch lediglich für einen prädestinierten Teil der Gebäude Relevanz besitzt. Zu diesen Gebäuden zählen insbesondere Etagenwohnungen des Mehrfamilienhaus-Geschoßwohnungsbaus, die mit fugendichten Fenstern ausgestattet sind, da Etagenwohnungen zumeist aus massiven (nahezu luftdichten) Bauteilen bestehen und darüber hinaus nur geringe Außenwandflächen aufweisen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 33. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst.
Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
"... Ein wirkliches Standardwerk der Baukonstruktionen." Süddeutsche Bauwirtschaft
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst. Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst. Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst. Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Mit der stetigen Verbesserung des Wärmeschutzes von Gebäuden, bis hin zum Niedrigenergiehausstandard, erlangen bestimmte bauliche und anlagentechnische Aspekte einen so erheblichen Stellenwert, daß deren verstärkte Berücksichtigung erforderlich wird. In diesem Zusammenhang sind insbesondere die ausreichende, energieeffiziente Zuluftsicherung sowie die Luftdichtheit der Gebäudehülle zu nennen. In dieser Arbeit wird ausführlich auf den Zusammenhang von Energieeinsparung, ausreichender Lüftung und verstärkter Luftdichtheit eingegangen. Die Bereiche bedingen sich über weite Strecken gegenseitig und können bei Nichtbeachtung problematische raumlufthygienische Verhältnisse bzw. einen ungerechtfertigt hohen Heizwärmeverbrauch zur Folge haben. Sichtbarer Ausdruck der vielfach unzureichenden hygienischen Situation in Gebäuden ist das verstärkte Auftreten von Feuchte- und Schimmelpilzschäden. Für den Wohnungsbau kann der Anteil der betroffenen Wohnungen auf ca. 10% abgeschätzt werden. Dabei treten ca. 80% der Probleme in den Aufenthaltsräumen auf. Bislang wird die Diskussion um die Dichtheit von Gebäuden vordergründig unter dem Gesichtspunkt geführt, daß der hohe Grad der Gebäudeabdichtung häufig kaum noch einen nennenswerten Luftaustausch ermöglicht. Diese Betrachtungsweise beschreibt unbestritten einen heute bestehenden problematischen Zustand, der jedoch lediglich für einen prädestinierten Teil der Gebäude Relevanz besitzt. Zu diesen Gebäuden zählen insbesondere Etagenwohnungen des Mehrfamilienhaus-Geschoßwohnungsbaus, die mit fugendichten Fenstern ausgestattet sind, da Etagenwohnungen zumeist aus massiven (nahezu luftdichten) Bauteilen bestehen und darüber hinaus nur geringe Außenwandflächen aufweisen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Der Frick/Knöll gibt die passenden Antworten auf alle Fragen moderner Bauweisen als Grundlage. Die 34. Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gültigen Normen angepasst. Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Der große Erfolg dieses Werkes ergibt sich aus der umfassenden und ganzheitlichen Betrachtung von Roh- und Innenausbau. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch den Trockenbau mit seiner zunehmenden Bedeutung als Fertigungsprinzip.
Aktualisiert: 2019-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lüftungseinrichtung
Sie suchen ein Buch über Lüftungseinrichtung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lüftungseinrichtung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lüftungseinrichtung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lüftungseinrichtung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lüftungseinrichtung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lüftungseinrichtung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lüftungseinrichtung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.