Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Hintergrund: Dyspnoe ist ein sehr häufiges und belastendes Symptom in fortgeschrittenen Krankheitsstadien, welches immer noch schwierig zu behandeln ist. Die Wirksamkeit der pharmakologischen Standardtherapie ist häufig nicht ausreichend zur vollständigen Symptomkontrolle. Deshalb kommen zunehmend auch nicht-pharmakologische Therapieansätze zum Einsatz.
Zielsetzung: Die Bewertung des Effektes und der Sicherheit von Interventionen für Erwachsene in fortgeschrittenen Krankheitsstadien, welche den Atemmechanismus als zugrundeliegenden Therapieansatz haben.
Methoden: Von allen bis Juli 2017 veröffentlichten Publikationen zu dieser Fragestellung wurden 44 randomisiert kontrollierte Studien mit insgesamt 1658 Teilnehmern in fortgeschrittenen Erkrankungsstadien in diese systematische Übersichtsarbeit (Review) eingeschlossen. Die Überprüfung (Screening) der Studien und die Datenerhebung wurden jeweils von zwei unabhängig agierenden ‘Reviewautoren’ durchgeführt. Analysen von verschiedenen Gruppen respiratorischer Therapieansätze (z.B. Atemmuskeltraining, Atemtraining, ‘Handventilator’ oder ‘Brustwandvibration’) wurden erstellt. Vergleichsinterventionen umfassten aktive Kontrollgruppen (active comparators, AC) und inaktive Vergleichsgruppen (Inactive Comparators, IAC). Alle
Messskalen, die Atemnot erheben, wurden extrahiert und beschrieben.
Ergebnisse: Die eingeschlossenen Studien zeigten, dass Atemtherapien, speziell Atemmuskeltraining, positive Einflüsse auf die Reduktion von Atemnot haben und wirkungsvoller sind als jede getestete inaktive Vergleichsgruppe. Effekte auf sekundäre Endpunkte (Outcomes) zum Beispiel Surrogatmarker wie Lebensqualität oder Angst und Depression konnten nicht gezeigt werden. Die Gesamtzahl der Studienabbrecher (Dropouts) war in der Interventions- und Kontrollgruppe vergleichbar. Keines der berichteten unerwünschten Ereignisse stand in direktem Bezug zu einer der Interventionen. Als Konsequenz kann angenommen werden, dass die untersuchten Interventionen sicher sind.
Schlussfolgerung: Die Qualität der Evidenz aller durchgeführter Metaanalysen war gering. Dennoch konnten Atemtherapien als sicher eingestuft und Tendenzen zur Wirksamkeit der Interventionen gezeigt werden
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Beschwerdefrei atmen
Die Lunge ist eines unserer wichtigsten Organe und kann bei Erkrankungen wie COPD, Lungenembolie, Hypertonie oder Pneumonie stark geschwächt sein. Dieses Buch bietet Ihnen praktische Selbsthilfe, um nach einer OP oder während einer Therapie Ihre Lunge zu entlasten, die Beschwerden zu linden und Ihre Lunge zu kräftigen. Die Fachärztin Dr. med. Sandra Gawehn kennt die häufigsten Erkrankungen und weiß welchen Einfluss bereits einfache Übungen auf eine ruhigere Atmung, Heilung und seelisches Wohlbefinden haben:
Atemnot: Lernen Sie effektive Soforthilfe bei Atemnot und wie Sie Kurzatmigkeit längerfristig vorbeugen können.
Linderung: Sanfte Übungen nach einer Operation und bei Schmerzen in der Lunge verhelfen zu mehr Atemfreiheit, Schmerzlinderung und heilen den Organismus.
Stabilisierung: Steigern Sie Ihre Lungenleistung durch leichte Trainings, Hintergrundwissen zu Prävention und dem Zusammenspiel zwischen Lunge, Körper und Seele.
Neue Kraft für Ihre Lunge!
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Beschwerdefrei atmen
Die Lunge ist eines unserer wichtigsten Organe und kann bei Erkrankungen wie COPD, Lungenembolie, Hypertonie oder Pneumonie stark geschwächt sein. Dieses Buch bietet Ihnen praktische Selbsthilfe, um nach einer OP oder während einer Therapie Ihre Lunge zu entlasten, die Beschwerden zu linden und Ihre Lunge zu kräftigen. Die Fachärztin Dr. med. Sandra Gawehn kennt die häufigsten Erkrankungen und weiß welchen Einfluss bereits einfache Übungen auf eine ruhigere Atmung, Heilung und seelisches Wohlbefinden haben:
Atemnot: Lernen Sie effektive Soforthilfe bei Atemnot und wie Sie Kurzatmigkeit längerfristig vorbeugen können.
Linderung: Sanfte Übungen nach einer Operation und bei Schmerzen in der Lunge verhelfen zu mehr Atemfreiheit, Schmerzlinderung und heilen den Organismus.
Stabilisierung: Steigern Sie Ihre Lungenleistung durch leichte Trainings, Hintergrundwissen zu Prävention und dem Zusammenspiel zwischen Lunge, Körper und Seele.
Neue Kraft für Ihre Lunge!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Annette Hendls Buch, jetzt in 2. Auflage, wendet sich an alle Menschen, die mit einer Lungenerkrankung und einer Sauerstoff-Langzeittherapie leben müssen, sowie an Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenpfleger(innen) und Angehörige. Es gliedert sich in zwei Teile:
Im ersten Teil schildert die Autorin, wie ihre Lungenerkrankung Asthma-COPD-Overlap-Syndrom ausbrach und wie sich dadurch ihr Leben veränderte. Sie erzählt, wie sie die Probleme rund um die Krankheit gemeistert hat und durch medizinische und therapeutische Hilfen und insbesondere auch durch eine Selbsthilfegruppe neuen Lebensmut fand.
Der zweite Teil des Buches vermittelt Betroffenen zahlreiche Tipps und Hilfen für den Alltag: Erläuterungen zu den häufigsten Lungenerkrankungen, Hinweise auf atemerleichternde Körperhaltungen, Ratschläge für Reisen mit Sauerstoffgerät und Sicherheitshinweise für den Umgang mit Sauerstoff. Hilfreiche Kontaktadressen und Internetseiten runden diesen sehr informativen Patientenratgeber ab.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
COPD Vorkommen Lungenfibrose 10-40 pro 100.000 Einwohner COPD 13,3% der über 40-jährigen, davon 10% schwere COPD:
Bronchiektasen nach den Daten von Prognosis (MHH 2015) 6,7/10.000 Einwohner.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Beschreibung der Wirkungen des Herbizids Paraquat (Toxizität, Histologie der Lunge) und Bestimmung der LD50.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
COPD Vorkommen Lungenfibrose 10-40 pro 100.000 Einwohner COPD 13,3% der über 40-jährigen, davon 10% schwere COPD:
Bronchiektasen nach den Daten von Prognosis (MHH 2015) 6,7/10.000 Einwohner.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Dieses Buch soll Patienten in einer einfachen Sprache über verschiedene über Bronchiektasen, Lungenfibrose & Sarkoidose über die Krankheit selbst aber auch über die ....
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Dieses Von Betroffenen für Betroffene Medizin der Chronischen Atemwegs Erkrankungen in Klartext. Von A wie Asthma über C wie COPD bis S wie Sarkoidose
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lungenfibrose
Sie suchen ein Buch über Lungenfibrose? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lungenfibrose. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lungenfibrose im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lungenfibrose einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lungenfibrose - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lungenfibrose, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lungenfibrose und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.