Die unterschätzte Gefahr Lupus

Die unterschätzte Gefahr Lupus von Marsden,  Gisela
„Die Wolfskrankheit“ Bereits im Jahr 1872 wurde der Systemische Lupus Erythematodes (SLE oder einfach kurz: Lupus) von Kaposi beschrieben. Trotzdem ist diese Krankheit nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch bei Medizinern weitgehend unbekannt. Als Autoimmunerkrankung mit entzündlichem Charakter befällt SLE den gesamten Organismus und damit häufig auch lebenswichtige Organe wie Herz, Lunge oder Nieren. Lupus verläuft meist in Schüben. Er zeigt sich sowohl in unterschiedlichen Formen als auch unterschiedlicher Intensität. Der Lupus ist den Erkrankten äußerlich nicht anzusehen und so treffen wir Betroffene häufig auf Unverständnis. Die bei Lupus so typische extreme Erschöpfung und Müdigkeit trotz ausreichenden Schlafs ist für Gesunde meist nicht nachvollziehbar und führt so nicht selten zu Unterstellungen und Missverständnissen. Das Befinden des Lupus-Erkrankten kann sich zudem äußerst kurzfristig dramatisch verändern. Verabredungen und Termine können daher oftmals nicht eingehalten werden. Eine Teilhabe am sozialen Leben kann so durch den Lupus unmöglich werden. Dieses Buch entstand, um mit der Schilderung einzelner Krankheitsverläufe Betroffenen Mut zu machen und aufzuzeigen, dass man als Lupus-Betroffener nicht allein ist. Auch Angehörige bekommen einen Einblick in die alltäglichen Probleme eines Lupus-Patienten. Zusammenhänge werden verständlich. Eine Facharbeit zum Thema “Lupus und Hormone, ein Ratgeberteil mit Hinweisen zu den verschiedenen Anträgen und Literaturtipps sollen Betroffene unterstützen. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Lupus haben, können Sie uns gern auf der Website: www.Lupus-Rheuma.de kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Buch über die seltene Erkrankung “Systemischer Lupus Erythematodes Ihr Interesse wecken können und die Erkrankten so durch vermehrte öffentliche Aufmerksamkeit zukünftig Verständnis und Unterstützung erfahren werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die unterschätzte Gefahr Lupus

Die unterschätzte Gefahr Lupus von Marsden,  Gisela
„Die Wolfskrankheit“ Bereits im Jahr 1872 wurde der Systemische Lupus Erythematodes (SLE oder einfach kurz: Lupus) von Kaposi beschrieben. Trotzdem ist diese Krankheit nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch bei Medizinern weitgehend unbekannt. Als Autoimmunerkrankung mit entzündlichem Charakter befällt SLE den gesamten Organismus und damit häufig auch lebenswichtige Organe wie Herz, Lunge oder Nieren. Lupus verläuft meist in Schüben. Er zeigt sich sowohl in unterschiedlichen Formen als auch unterschiedlicher Intensität. Der Lupus ist den Erkrankten äußerlich nicht anzusehen und so treffen wir Betroffene häufig auf Unverständnis. Die bei Lupus so typische extreme Erschöpfung und Müdigkeit trotz ausreichenden Schlafs ist für Gesunde meist nicht nachvollziehbar und führt so nicht selten zu Unterstellungen und Missverständnissen. Das Befinden des Lupus-Erkrankten kann sich zudem äußerst kurzfristig dramatisch verändern. Verabredungen und Termine können daher oftmals nicht eingehalten werden. Eine Teilhabe am sozialen Leben kann so durch den Lupus unmöglich werden. Dieses Buch entstand, um mit der Schilderung einzelner Krankheitsverläufe Betroffenen Mut zu machen und aufzuzeigen, dass man als Lupus-Betroffener nicht allein ist. Auch Angehörige bekommen einen Einblick in die alltäglichen Probleme eines Lupus-Patienten. Zusammenhänge werden verständlich. Eine Facharbeit zum Thema “Lupus und Hormone, ein Ratgeberteil mit Hinweisen zu den verschiedenen Anträgen und Literaturtipps sollen Betroffene unterstützen. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Lupus haben, können Sie uns gern auf der Website: www.Lupus-Rheuma.de kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Buch über die seltene Erkrankung “Systemischer Lupus Erythematodes Ihr Interesse wecken können und die Erkrankten so durch vermehrte öffentliche Aufmerksamkeit zukünftig Verständnis und Unterstützung erfahren werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die unterschätzte Gefahr Lupus

Die unterschätzte Gefahr Lupus von Marsden,  Gisela
„Die Wolfskrankheit“ Bereits im Jahr 1872 wurde der Systemische Lupus Erythematodes (SLE oder einfach kurz: Lupus) von Kaposi beschrieben. Trotzdem ist diese Krankheit nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch bei Medizinern weitgehend unbekannt. Als Autoimmunerkrankung mit entzündlichem Charakter befällt SLE den gesamten Organismus und damit häufig auch lebenswichtige Organe wie Herz, Lunge oder Nieren. Lupus verläuft meist in Schüben. Er zeigt sich sowohl in unterschiedlichen Formen als auch unterschiedlicher Intensität. Der Lupus ist den Erkrankten äußerlich nicht anzusehen und so treffen wir Betroffene häufig auf Unverständnis. Die bei Lupus so typische extreme Erschöpfung und Müdigkeit trotz ausreichenden Schlafs ist für Gesunde meist nicht nachvollziehbar und führt so nicht selten zu Unterstellungen und Missverständnissen. Das Befinden des Lupus-Erkrankten kann sich zudem äußerst kurzfristig dramatisch verändern. Verabredungen und Termine können daher oftmals nicht eingehalten werden. Eine Teilhabe am sozialen Leben kann so durch den Lupus unmöglich werden. Dieses Buch entstand, um mit der Schilderung einzelner Krankheitsverläufe Betroffenen Mut zu machen und aufzuzeigen, dass man als Lupus-Betroffener nicht allein ist. Auch Angehörige bekommen einen Einblick in die alltäglichen Probleme eines Lupus-Patienten. Zusammenhänge werden verständlich. Eine Facharbeit zum Thema “Lupus und Hormone, ein Ratgeberteil mit Hinweisen zu den verschiedenen Anträgen und Literaturtipps sollen Betroffene unterstützen. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Lupus haben, können Sie uns gern auf der Website: www.Lupus-Rheuma.de kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Buch über die seltene Erkrankung “Systemischer Lupus Erythematodes Ihr Interesse wecken können und die Erkrankten so durch vermehrte öffentliche Aufmerksamkeit zukünftig Verständnis und Unterstützung erfahren werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Chinesische Medizin bei Hautkrankheiten

Chinesische Medizin bei Hautkrankheiten von Stöger,  Adelheid
Zahlreiche bewährte Indikationen, bei denen sich gute Behandlungserfolge einstellen. Übersichtlich aufgebaut. Hohe Praxisrelevanz = direkt umsetzbar Besseres Verständnis der Entstehung von Hautkrankheiten aus östl. Sicht Erweiterung des Therapiespektrums Stichpunktartiger Text, zum schnellen Erfassen (es muss nicht viel Text, v.a. im Praxisteil, gelesen werden) Kombination verschiedener Verfahren (Phytotherapie, Akupunktur, Diätetik) -> Erweiterung des Behandlungsspektrums, dadurch bessere Therapieaussichten Behandlungsmöglichkeiten aus westlicher und insbesondere östlicher Sicht (Schwerpunkt) Konkrete Therapieanleitungen (bei den Dekokten mit Dosierung) der häufigsten Hautkrankheiten
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Vitamin D

Vitamin D von Sander,  Susanne, Schweiger,  Beatrix
Vom Knochenvitamin zum Superhormon für Gesundheit Noch vor wenigen Jahren dachte man bei einem Vitamin-D Mangel ausschließlich an ein Defizit im Knochenaufbau. Doch heute weiß man, dass das Sonnenhormon ein wichtiger Baustein für unsere Gesundheit ist – von Kopf bis Fuß. Mehr noch: Mit der Hochdosistherapie nach dem Coimbraprotokoll werden erstaunliche Erfolge bei Autoimmunerkrankungen wie z. B. Multipler Sklerose, Lupus, Rheuma und Psoriasis erzielt. Eine selbst von einer seltenen Erkrankung Betroffene und eine der ersten zertifizierten Coimbraprotokoll-Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen und teilen ihr Wissen. Alle Chancen für die Gesundheit nutzen Coimbraprotokoll: Die wichtigsten Infos über die Einsatzgebiete, die ärztliche Begleitung, Chancen und Risiken, Ablauf und die Kosten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie z. B. mit gezielter Ernährung und Ergänzung von Mikronährstoffen selbst zum Erfolg beitragen können. Starkes Immunsystem: Aufgrund von speziellen Vitamin-D Rezeptoren im Körper wirkt Vitamin D wie ein Immunbooster z. B. bei Infekten, Muskel- und Gelenkschmerzen. Aber auch zu Covid-19, Krebs und Demenz bestehen nach aktuellen Studien vielversprechende Zusammenhänge und Behandlungsansätze. Gezielte Anwendung: Ermittlung des Vitamin-D-Spiegels und des individuellen Vitamin-D-Bedarfs zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Vitamin D

Vitamin D von Sander,  Susanne, Schweiger,  Beatrix
Vom Knochenvitamin zum Superhormon für Gesundheit Noch vor wenigen Jahren dachte man bei einem Vitamin-D Mangel ausschließlich an ein Defizit im Knochenaufbau. Doch heute weiß man, dass das Sonnenhormon ein wichtiger Baustein für unsere Gesundheit ist – von Kopf bis Fuß. Mehr noch: Mit der Hochdosistherapie nach dem Coimbraprotokoll werden erstaunliche Erfolge bei Autoimmunerkrankungen wie z. B. Multipler Sklerose, Lupus, Rheuma und Psoriasis erzielt. Eine selbst von einer seltenen Erkrankung Betroffene und eine der ersten zertifizierten Coimbraprotokoll-Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen und teilen ihr Wissen. Alle Chancen für die Gesundheit nutzen Coimbraprotokoll: Die wichtigsten Infos über die Einsatzgebiete, die ärztliche Begleitung, Chancen und Risiken, Ablauf und die Kosten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie z. B. mit gezielter Ernährung und Ergänzung von Mikronährstoffen selbst zum Erfolg beitragen können. Starkes Immunsystem: Aufgrund von speziellen Vitamin-D Rezeptoren im Körper wirkt Vitamin D wie ein Immunbooster z. B. bei Infekten, Muskel- und Gelenkschmerzen. Aber auch zu Covid-19, Krebs und Demenz bestehen nach aktuellen Studien vielversprechende Zusammenhänge und Behandlungsansätze. Gezielte Anwendung: Ermittlung des Vitamin-D-Spiegels und des individuellen Vitamin-D-Bedarfs zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Vitamin D

Vitamin D von Sander,  Susanne, Schweiger,  Beatrix
Vom Knochenvitamin zum Superhormon für Gesundheit Noch vor wenigen Jahren dachte man bei einem Vitamin-D Mangel ausschließlich an ein Defizit im Knochenaufbau. Doch heute weiß man, dass das Sonnenhormon ein wichtiger Baustein für unsere Gesundheit ist – von Kopf bis Fuß. Mehr noch: Mit der Hochdosistherapie nach dem Coimbraprotokoll werden erstaunliche Erfolge bei Autoimmunerkrankungen wie z. B. Multipler Sklerose, Lupus, Rheuma und Psoriasis erzielt. Eine selbst von einer seltenen Erkrankung Betroffene und eine der ersten zertifizierten Coimbraprotokoll-Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen und teilen ihr Wissen. Alle Chancen für die Gesundheit nutzen Coimbraprotokoll: Die wichtigsten Infos über die Einsatzgebiete, die ärztliche Begleitung, Chancen und Risiken, Ablauf und die Kosten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie z. B. mit gezielter Ernährung und Ergänzung von Mikronährstoffen selbst zum Erfolg beitragen können. Starkes Immunsystem: Aufgrund von speziellen Vitamin-D Rezeptoren im Körper wirkt Vitamin D wie ein Immunbooster z. B. bei Infekten, Muskel- und Gelenkschmerzen. Aber auch zu Covid-19, Krebs und Demenz bestehen nach aktuellen Studien vielversprechende Zusammenhänge und Behandlungsansätze. Gezielte Anwendung: Ermittlung des Vitamin-D-Spiegels und des individuellen Vitamin-D-Bedarfs zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Wölfe Kalender 2024 – 30×30

Wölfe Kalender 2024 – 30×30
Über 100 Jahre lang gab es in Deutschland keine Wölfe mehr, doch seit Beginn des neuen Jahrtausends ist das Wildtier hierzulande wieder heimisch. Die Tiere sind scheu und meiden den Kontakt mit Menschen. Für die Motive in diesem Kalender mussten die Fotografen viel Geduld aufbringen, um den Raubtieren so nahe zu kommen. Alle Art12-Kalender sind mit einem Jahresplaner ausgestattet. Wie alle Ackermann Kalender ausschließlich in Deutschland produziert und in Kooperation mit NatureOffice klimaneutral auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *

Vitamin D

Vitamin D von Sander,  Susanne, Schweiger,  Beatrix
Vom Knochenvitamin zum Superhormon für Gesundheit Noch vor wenigen Jahren dachte man bei einem Vitamin-D Mangel ausschließlich an ein Defizit im Knochenaufbau. Doch heute weiß man, dass das Sonnenhormon ein wichtiger Baustein für unsere Gesundheit ist – von Kopf bis Fuß. Mehr noch: Mit der Hochdosistherapie nach dem Coimbraprotokoll werden erstaunliche Erfolge bei Autoimmunerkrankungen wie z. B. Multipler Sklerose, Lupus, Rheuma und Psoriasis erzielt. Eine selbst von einer seltenen Erkrankung Betroffene und eine der ersten zertifizierten Coimbraprotokoll-Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen und teilen ihr Wissen. Alle Chancen für die Gesundheit nutzen Coimbraprotokoll: Die wichtigsten Infos über die Einsatzgebiete, die ärztliche Begleitung, Chancen und Risiken, Ablauf und die Kosten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie z. B. mit gezielter Ernährung und Ergänzung von Mikronährstoffen selbst zum Erfolg beitragen können. Starkes Immunsystem: Aufgrund von speziellen Vitamin-D Rezeptoren im Körper wirkt Vitamin D wie ein Immunbooster z. B. bei Infekten, Muskel- und Gelenkschmerzen. Aber auch zu Covid-19, Krebs und Demenz bestehen nach aktuellen Studien vielversprechende Zusammenhänge und Behandlungsansätze. Gezielte Anwendung: Ermittlung des Vitamin-D-Spielgels und des individuellen Vitamin-D-Bedarfs zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Vitamin D

Vitamin D von Sander,  Susanne, Schweiger,  Beatrix
Vom Knochenvitamin zum Superhormon für Gesundheit Noch vor wenigen Jahren dachte man bei einem Vitamin-D Mangel ausschließlich an ein Defizit im Knochenaufbau. Doch heute weiß man, dass das Sonnenhormon ein wichtiger Baustein für unsere Gesundheit ist – von Kopf bis Fuß. Mehr noch: Mit der Hochdosistherapie nach dem Coimbraprotokoll werden erstaunliche Erfolge bei Autoimmunerkrankungen wie z. B. Multipler Sklerose, Lupus, Rheuma und Psoriasis erzielt. Eine selbst von einer seltenen Erkrankung Betroffene und eine der ersten zertifizierten Coimbraprotokoll-Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen und teilen ihr Wissen. Alle Chancen für die Gesundheit nutzen Coimbraprotokoll: Die wichtigsten Infos über die Einsatzgebiete, die ärztliche Begleitung, Chancen und Risiken, Ablauf und die Kosten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie z. B. mit gezielter Ernährung und Ergänzung von Mikronährstoffen selbst zum Erfolg beitragen können. Starkes Immunsystem: Aufgrund von speziellen Vitamin-D Rezeptoren im Körper wirkt Vitamin D wie ein Immunbooster z. B. bei Infekten, Muskel- und Gelenkschmerzen. Aber auch zu Covid-19, Krebs und Demenz bestehen nach aktuellen Studien vielversprechende Zusammenhänge und Behandlungsansätze. Gezielte Anwendung: Ermittlung des Vitamin-D-Spielgels und des individuellen Vitamin-D-Bedarfs zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Vitamin D

Vitamin D von Sander,  Susanne, Schweiger,  Beatrix
Vom Knochenvitamin zum Superhormon für Gesundheit Noch vor wenigen Jahren dachte man bei einem Vitamin-D Mangel ausschließlich an ein Defizit im Knochenaufbau. Doch heute weiß man, dass das Sonnenhormon ein wichtiger Baustein für unsere Gesundheit ist – von Kopf bis Fuß. Mehr noch: Mit der Hochdosistherapie nach dem Coimbraprotokoll werden erstaunliche Erfolge bei Autoimmunerkrankungen wie z. B. Multipler Sklerose, Lupus, Rheuma und Psoriasis erzielt. Eine selbst von einer seltenen Erkrankung Betroffene und eine der ersten zertifizierten Coimbraprotokoll-Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen und teilen ihr Wissen. Alle Chancen für die Gesundheit nutzen Coimbraprotokoll: Die wichtigsten Infos über die Einsatzgebiete, die ärztliche Begleitung, Chancen und Risiken, Ablauf und die Kosten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie z. B. mit gezielter Ernährung und Ergänzung von Mikronährstoffen selbst zum Erfolg beitragen können. Starkes Immunsystem: Aufgrund von speziellen Vitamin-D Rezeptoren im Körper wirkt Vitamin D wie ein Immunbooster z. B. bei Infekten, Muskel- und Gelenkschmerzen. Aber auch zu Covid-19, Krebs und Demenz bestehen nach aktuellen Studien vielversprechende Zusammenhänge und Behandlungsansätze. Gezielte Anwendung: Ermittlung des Vitamin-D-Spielgels und des individuellen Vitamin-D-Bedarfs zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Blutiger Klee

Blutiger Klee von Faro,  Marlene
Ein alter Mann wird vor einer Wallfahrtskapelle mitten im berühmten Salzkammergut getötet. Das Opfer gehörte zum Adel, der in Österreich zwar längst abgeschafft ist, aber immer noch über Macht verfügt. Chefinspektor Artur Pestallozzi und Gerichtsmedizinerin Lisa Kleinschmidt begeben sich auf eine Spurensuche, die sie weit zurück in die Vergangenheit des idyllischen Ortes und der einflussreichen Familie führt. Verblüffenderweise scheint niemand Interesse an der Klärung des Falles zu haben.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Blutiger Klee

Blutiger Klee von Faro,  Marlene
Ein alter Mann wird vor einer Wallfahrtskapelle mitten im berühmten Salzkammergut getötet. Das Opfer gehörte zum Adel, der in Österreich zwar längst abgeschafft ist, aber immer noch über Macht verfügt. Chefinspektor Artur Pestallozzi und Gerichtsmedizinerin Lisa Kleinschmidt begeben sich auf eine Spurensuche, die sie weit zurück in die Vergangenheit des idyllischen Ortes und der einflussreichen Familie führt. Verblüffenderweise scheint niemand Interesse an der Klärung des Falles zu haben.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lupus

Sie suchen ein Buch über Lupus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lupus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lupus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lupus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lupus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lupus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lupus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.