Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
15 kurze Geschichten von Tatin Giannaro, eine kleine Pause, mit einem geistigen Happen zwischendurch oder mit der geistigen Praline zum Geniessen. Taucht ein in bunte Bilder über das Leben, über die Liebe und alles, was dazwischen liegt, und erlebt diese Gefühle.
100 Seiten, spannend wie Tatin Giannaros Romane, humorvoll und überraschend.
Von der Autorin von „Das Flüstern des Bosporus“, „Die gelbe Perlenkette“ und „Wahrheit in Gefahr“. Alle Bücher und Ebooks gibt es direkt bei der Autorin mit dem besonderen Schreibstil. Mehr Infos über Tatin Giannaro und ihre Romane, Erzählungen, Gedichte und Kurzgeschichten auf ihrer Website tatin-giannaro.de.
Spannende Wahrheiten. Geschichten über das Leben.
Bücher und Ebooks von Tatin Giannaro.
Immer aktuell!
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
15 kurze Geschichten von Tatin Giannaro, eine kleine Pause, mit einem geistigen Happen zwischendurch oder mit der geistigen Praline zum Geniessen. Taucht ein in bunte Bilder über das Leben, über die Liebe und alles, was dazwischen liegt, und erlebt diese Gefühle.
100 Seiten, spannend wie Tatin Giannaros Romane, humorvoll und überraschend.
Von der Autorin von „Das Flüstern des Bosporus“, „Die gelbe Perlenkette“ und „Wahrheit in Gefahr“. Alle Bücher und Ebooks gibt es direkt bei der Autorin mit dem besonderen Schreibstil. Mehr Infos über Tatin Giannaro und ihre Romane, Erzählungen, Gedichte und Kurzgeschichten auf ihrer Website tatin-giannaro.de.
Spannende Wahrheiten. Geschichten über das Leben.
Bücher und Ebooks von Tatin Giannaro.
Immer aktuell!
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Schräg, amüsant und höchst unterhaltsam: Auch so kann man Gott begegnen!
Er sprüht geradezu über vor kurioser Ideen, Schabernack und überraschender Gedankenblitze: Erwin Grosche begeistert sein Publikum nicht nur auf der Bühne als Kabarettist und Kleinkünstler, sondern auch als Autor von humorvollen Büchern. In seinen pointierten Geschichten geht es um Gott und die Welt – im durchaus wörtlichen Sinne.
Denn Gott tritt in dieser Erzählung persönlich auf. Eines Tages steht er neben Erich und fragt ihn: »Was ist der Sinn des Lebens?«. Erich befindet sich gerade auf dem Dach eines Hotels und hat einen Abschiedsbrief bei sich. Er ist müde und erwartet keine Überraschungen mehr im Leben. Kann ein Karaoke-Abend mit Gott neue Perspektiven eröffnen?
- Typisch Grosche: In diesem witzigen Buch läuft der Erzählkünstler zur Höchstform auf
- Inspirierendes Buch: So können wir Kraft und Lebensfreude aus unserem Glauben schöpfen
- Ein persönlicher Blick auf das Phänomen Gott: undogmatisch und ohne jede Peinlichkeit
- Religion im Alltag – fein mit Selbstironie gewürzt
Eine Erzählung voller Witz, Charme und skurriler Momente
Erwin Grosches Credo lautet: »Die wichtigsten Sachen müssen leicht, die kleinen wichtig abgehandelt werden.« Auf diese Weise gelingt es ihm, so große und gewichtige Kategorien wie Gott und Religion in leichte Worte zu fassen, die gleichzeitig über eine spirituelle Dimension verfügen.
»Wie ich mit Gott Karaoke sang« lädt ein zu einer ganz persönlichen Begegnung mit Gott. Es ist ein Buch über das Leben, das uns die Augen öffnet für die kleinen Wunder des Alltags. Ein kurzweiliges Lesevergnügen, das zum Nachdenken anregt!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ein ungewöhnlich warmer Wind weht durch die Genossenschaftssiedlung aus den 1920er-Jahren. Damals lag sie am Rand der Stadt, heute nennt sich das zentrale Wohnlage. Hier leben Menschen nebeneinander, ein wenig auch miteinander. Alle suchen. Alle straucheln. Alle sind sie verwundet.
Früher oder später landet jede der Frauen im Lazarett. Die dicke Beate, die ihren Kühlschrank schrubbt, Gurken aus dem Schrebergarten einmacht und Puppen streichelt. Katja, die ihren Sinn des Lebens in einer Affäre sucht und nicht weiss, warum sie Kinder hat. Maxi, die sich ihre Haare knallblau färbt und hässliche Schulden hat. Oder Paula, die den antiken Holzschrank aus der Wohnung wirft. Statt den Exmann.
Die Geschichten in »Safranhimmel« stehen für sich allein und doch berühren sie einander. Die Sprache ist direkt, poetisch und dicht. Und bisweilen blitzt skurriler Humor da und dort auf.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Ein ungewöhnlich warmer Wind weht durch die Genossenschaftssiedlung aus den 1920er-Jahren. Damals lag sie am Rand der Stadt, heute nennt sich das zentrale Wohnlage. Hier leben Menschen nebeneinander, ein wenig auch miteinander. Alle suchen. Alle straucheln. Alle sind sie verwundet.
Früher oder später landet jede der Frauen im Lazarett. Die dicke Beate, die ihren Kühlschrank schrubbt, Gurken aus dem Schrebergarten einmacht und Puppen streichelt. Katja, die ihren Sinn des Lebens in einer Affäre sucht und nicht weiss, warum sie Kinder hat. Maxi, die sich ihre Haare knallblau färbt und hässliche Schulden hat. Oder Paula, die den antiken Holzschrank aus der Wohnung wirft. Statt den Exmann.
Die Geschichten in »Safranhimmel« stehen für sich allein und doch berühren sie einander. Die Sprache ist direkt, poetisch und dicht. Und bisweilen blitzt skurriler Humor da und dort auf.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Ein ungewöhnlich warmer Wind weht durch die Genossenschaftssiedlung aus den 1920er-Jahren. Damals lag sie am Rand der Stadt, heute nennt sich das zentrale Wohnlage. Hier leben Menschen nebeneinander, ein wenig auch miteinander. Alle suchen. Alle straucheln. Alle sind sie verwundet.
Früher oder später landet jede der Frauen im Lazarett. Die dicke Beate, die ihren Kühlschrank schrubbt, Gurken aus dem Schrebergarten einmacht und Puppen streichelt. Katja, die ihren Sinn des Lebens in einer Affäre sucht und nicht weiss, warum sie Kinder hat. Maxi, die sich ihre Haare knallblau färbt und hässliche Schulden hat. Oder Paula, die den antiken Holzschrank aus der Wohnung wirft. Statt den Exmann.
Die Geschichten in »Safranhimmel« stehen für sich allein und doch berühren sie einander. Die Sprache ist direkt, poetisch und dicht. Und bisweilen blitzt skurriler Humor da und dort auf.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
„Ron“, ein sarkastischer, sehr liebenswerter Hauskater, erzählt in seiner unnachahmlichen Weise das Zusammenleben und die Ereignisse in „seinem“ Haushalt!
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
„Ron“, ein sarkastischer, sehr liebenswerter Hauskater, erzählt in seiner unnachahmlichen Weise das Zusammenleben und die Ereignisse in „seinem“ Haushalt!
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
Ein ungewöhnlich warmer Wind weht durch die Genossenschaftssiedlung aus den 1920er-Jahren. Damals lag sie am Rand der Stadt, heute nennt sich das zentrale Wohnlage. Hier leben Menschen nebeneinander, ein wenig auch miteinander. Alle suchen. Alle straucheln. Alle sind sie verwundet.
Früher oder später landet jede der Frauen im Lazarett. Die dicke Beate, die ihren Kühlschrank schrubbt, Gurken aus dem Schrebergarten einmacht und Puppen streichelt. Katja, die ihren Sinn des Lebens in einer Affäre sucht und nicht weiss, warum sie Kinder hat. Maxi, die sich ihre Haare knallblau färbt und hässliche Schulden hat. Oder Paula, die den antiken Holzschrank aus der Wohnung wirft. Statt den Exmann.
Die Geschichten in »Safranhimmel« stehen für sich allein und doch berühren sie einander. Die Sprache ist direkt, poetisch und dicht. Und bisweilen blitzt skurriler Humor da und dort auf.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
>Der synästhetische Plattenspieler< ist eine Sammlung mit über 80 kuriosen Kurzgeschichten (darunter auch Philosophie).
Leserstimme:
Ich fühle mich von diesem Buch verstanden!
(mein Gehirn)
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Schräg, amüsant und höchst unterhaltsam: Auch so kann man Gott begegnen!
Er sprüht geradezu über vor kurioser Ideen, Schabernack und überraschender Gedankenblitze: Erwin Grosche begeistert sein Publikum nicht nur auf der Bühne als Kabarettist und Kleinkünstler, sondern auch als Autor von humorvollen Büchern. In seinen pointierten Geschichten geht es um Gott und die Welt – im durchaus wörtlichen Sinne.
Denn Gott tritt in dieser Erzählung persönlich auf. Eines Tages steht er neben Erich und fragt ihn: »Was ist der Sinn des Lebens?«. Erich befindet sich gerade auf dem Dach eines Hotels und hat einen Abschiedsbrief bei sich. Er ist müde und erwartet keine Überraschungen mehr im Leben. Kann ein Karaoke-Abend mit Gott neue Perspektiven eröffnen?
- Typisch Grosche: In diesem witzigen Buch läuft der Erzählkünstler zur Höchstform auf
- Inspirierendes Buch: So können wir Kraft und Lebensfreude aus unserem Glauben schöpfen
- Ein persönlicher Blick auf das Phänomen Gott: undogmatisch und ohne jede Peinlichkeit
- Religion im Alltag – fein mit Selbstironie gewürzt
Eine Erzählung voller Witz, Charme und skurriler Momente
Erwin Grosches Credo lautet: »Die wichtigsten Sachen müssen leicht, die kleinen wichtig abgehandelt werden.« Auf diese Weise gelingt es ihm, so große und gewichtige Kategorien wie Gott und Religion in leichte Worte zu fassen, die gleichzeitig über eine spirituelle Dimension verfügen.
»Wie ich mit Gott Karaoke sang« lädt ein zu einer ganz persönlichen Begegnung mit Gott. Es ist ein Buch über das Leben, das uns die Augen öffnet für die kleinen Wunder des Alltags. Ein kurzweiliges Lesevergnügen, das zum Nachdenken anregt!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
15 kurze Geschichten von Tatin Giannaro, eine kleine Pause, mit einem geistigen Happen zwischendurch oder mit der geistigen Praline zum Geniessen. Taucht ein in bunte Bilder über das Leben, über die Liebe und alles, was dazwischen liegt, und erlebt diese Gefühle.
100 Seiten, spannend wie Tatin Giannaros Romane, humorvoll und überraschend.
Von der Autorin von „Das Flüstern des Bosporus“, „Die gelbe Perlenkette“ und „Wahrheit in Gefahr“. Alle Bücher und Ebooks gibt es direkt bei der Autorin mit dem besonderen Schreibstil. Mehr Infos über Tatin Giannaro und ihre Romane, Erzählungen, Gedichte und Kurzgeschichten auf ihrer Website tatin-giannaro.de.
Spannende Wahrheiten. Geschichten über das Leben.
Bücher und Ebooks von Tatin Giannaro.
Immer aktuell!
Aktualisiert: 2020-12-19
> findR *
Skurrilchaotische Existenz ohne Effizienz. So beschreibt der Autor ganz schlicht und ehrlich auf humoristische Art sein bisheriges Leben.
Aktualisiert: 2022-11-12
> findR *
Reisen Sie in eine neue, fremde und doch nicht so unbekannte Welt. Vom eisigen Luchtahinna bis zu den Stränden von Turó, auf die exotische Insel Kiba, von der Handelsrepublik Tzra bis zu den Burgen Hesstien.
Leid, Freude, Liebe und eine gehörige Portion Humor, gewürzt mit einer Prise Erotik sind Ihre Begleiter bei dieser spannenden Reise in eine fremde Welt.
Diese Sammlung von elf Kurzgeschichten ist ein erster Blick in eine ganze Welt voller Staaten, Völker, Sprachen, Religionen und Mythen.
Es ist die wohl umfangreichste fiktive Welt, die jemals erschaffen wurde.
Aktualisiert: 2021-04-13
> findR *
Ulrich Weckenmann präsentiert fünf pfiffige Geschichten für das Schmunzeln zwischendurch … oder wenn die Bahn mal wieder zu spät kommt.
Aktualisiert: 2020-04-26
> findR *
Lasst uns tot und munter sein!
Pünktlich zur Adventszeit erwartet Sie in »Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel« heiter bis düsteres Krimi-Vergnügen für die kalte Jahreszeit. Der Adventskalender der mörderischen Art ist der zehnte Band in einer Reihe von Spiegel-Bestsellern nach »Makronen, Mistel, Meuchelmord« und »Lametta, Lichter, Leichenschmaus«.
Kleine Ablenkung vom alljährlichen Weihnachtstrubel und den typischen Dauerbrennern im Radio gefällig?
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … Mit unseren 24 Kurzgeschichten wird die Weihnachtszeit auch in diesem Jahr garantiert nicht allzu besinnlich.
Für herrlichen Grusel unterm Tannenbaum sorgen:
Gert Anhalt, Katja Bohnet, Wolfgang Burger, Diana El-Nawab/Markus Stromiedel, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Christian Kraus, Cornelia Kuhnert/Christiane Franke, Iny Lorentz, Judith Merchant, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether und Angelika Svensson.
Alle Jahre wieder – die schönsten Schauergeschichten als Countdown zum Fest der Liebe: Lassen Sie sich von unseren 24 Top-Autoren und Autorinnen einen gehörigen Schauer über den Rücken jagen, auf dass die sonst so stille heuer garantiert keine heilige Nacht werden möge ...
Weitere Bände aus dieser Bestseller-Reihe schön-schauriger Weihnachtsgeschichten:
Lametta, Lichter, Leichenschmaus
Makronen, Mistel, Meuchelmord
Kerzen, Killer, Krippenspiel
Plätzchen, Punsch und Psychokiller
Türchen, Tod und Tannenbaum
Stollen, Schnee und Sensenmann
Süßer die Schreie nie klingen
Glöckchen, Gift und Gänsebraten
Maria, Mord und Mandelplätzchen
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Gert Anhalt,
Hilde Artmeier,
Monika Beck,
Katja Bohnet,
Wolfgang Burger,
Dina El-Nawab,
Wolfram Fleischhauer,
Romy Fölck,
Nicola Förg,
Christiane Franke,
Andreas Gößling,
Stefan Haenni,
Marc Hofmann,
Jan Jacobs,
Michaela Kastel,
Thomas Kastura,
Regine Kölpin,
Christian Kraus,
Cornelia Kuhnert,
Iny Lorentz,
Judith Merchant,
Susanne Mischke,
Hanni Münzer,
Alexander Oetker,
Gisa Pauly,
Till Raether,
Markus Stromiedel,
Angelika Svensson
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Gert Anhalt,
Hilde Artmeier,
Monika Beck,
Katja Bohnet,
Wolfgang Burger,
Dina El-Nawab,
Wolfram Fleischhauer,
Romy Fölck,
Nicola Förg,
Christiane Franke,
Andreas Gößling,
Stefan Haenni,
Marc Hofmann,
Jan Jacobs,
Michaela Kastel,
Thomas Kastura,
Regine Kölpin,
Christian Kraus,
Cornelia Kuhnert,
Iny Lorentz,
Judith Merchant,
Susanne Mischke,
Hanni Münzer,
Alexander Oetker,
Gisa Pauly,
Till Raether,
Markus Stromiedel,
Angelika Svensson
> findR *
Mischt uns die Regierung seit Jahrzehnten Drogen ins Trinkwasser? Wird Europas Bevölkerung heimlich gegen Islamisten ausgetauscht? Erfahren Sie die Wahrheit und erleben Sie, wie der kleine Gandalf über das Schicksal der Menschheit richtet, ein kontrollsüchtiger Vater Grenzen überschreitet und der unsterbliche "Holländer" seinen letzten Kampf führt.
In 24 satirischen bis grotesken Kurzgeschichten für Erwachsene nimmt Karim Pieritz die Absurditäten unserer Zeit auf die Schippe. Mal lustig, mal böse, veräppelt er schräge Verschwörungstheorien, kitschige Liebesszenen und unlogische Filmhandlungen. Er denkt gesellschaftliche Fehlentwicklungen in die Zukunft weiter, offenbart unbequeme Wahrheiten und verführt zum hemmungslosen Lachen.
"Eine gelungene Abendlektüre, amüsant und entspannend. Leider viel zu schnell zu Ende gelesen. Kann das Buch nur weiterempfehlen."
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lustige Kurzgeschichten
Sie suchen ein Buch über Lustige Kurzgeschichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lustige Kurzgeschichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lustige Kurzgeschichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lustige Kurzgeschichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lustige Kurzgeschichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lustige Kurzgeschichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lustige Kurzgeschichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.