Bauhaus – Die illustrierte Geschichte

Bauhaus – Die illustrierte Geschichte von Grande,  Valentina, Varbella,  Sergio
Walter Gropius, Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Marianne Brandt, Lucia und László Moholy-Nagy, Anni und Josef Albers – die Namen der bedeutenden Bauhäuslerinnen und Bauhäusler sind nicht erst seit dem 100-jährigen Jubiläum 2019 in aller Munde. Ob in Büchern oder Filmen: Die Geschichte des Bauhauses und seiner Protagonistinnen und Protagonisten bietet jede Menge Stoff für spannende Geschichten. Das erfahrene Gestalter-Duo Valentina Grande und Sergio Varbella erzählt diese Geschichten erstmals in illustrierter Form – modern, unkonventionell und sehr persönlich. Die Story folgt den drei Etappen des Bauhauses von Weimar über Dessau bis nach Berlin. Wir erleben die Kämpfe, Erfolge und Niederlagen sowie die einzigartige Kreativität an der einflussreichsten Kunstschule des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive der Mitwirkenden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger von Lampe,  Franziska
Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Is everything Bauhaus?

Is everything Bauhaus? von Kahane,  Kitty, Kern,  Ingolf
Mia and Lucas Rosenstein are excited to have been invited to their grandfather's birthday celebration in Chicago. While exploring his apartment, the kids discover an old suitcase full of peculiar articles. For each individual item, their grandfather shares another interesting story - with each one tying into the Rosenstein family history as well. All of them are part of the fascinating world of Bauhaus. Mia and Lucas's interest is sparked and together, they decide to visit the major Bauhaus sites of their home country. With this delightfully illustrated book, kids and adults alike will not only encounter Germany's historic Bauhaus locations, they'll also be able to grasp the idea behind the movement.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lyonel Feininger

Sie suchen ein Buch über Lyonel Feininger? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lyonel Feininger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lyonel Feininger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lyonel Feininger einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lyonel Feininger - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lyonel Feininger, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lyonel Feininger und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.