Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Haben Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Lernbedürfnisse, unterschiedliche Zugänge zu Lerninhalten, lernen Schülerinnen also anders als Schüler? Diese Frage wurde in verschiedenen Unterrichtsfächern untersucht und teilweise bejaht. Für die politische Bildung hingegen wurde bislang keine eindeutige Antwort gegeben. In seiner empirischen Studie geht der Autor deshalb der Frage nach, ob geschlechtsspezifische Aspekte für die politische Bildung in der Schule bedeutsam sind. Drei Aspekte werden hierzu erörtert: 1. Ist aus gesellschaftlichen Gründen eine gezielte Mädchen- und Frauenförderung in der politischen Bildung geboten? 2. Bestehen geschlechtsspezifische Bedürfnisse in der politischen Bildung? 3. Wirkt sich politische Bildung unterschiedlich auf die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zur Politik aus? Die Untersuchung basiert auf der Verbindung einer qualitativen Interviewstudie mit einer quantitativen Fragebogenstudie und bietet für Praktiker wie für Theoretiker der politischen Bildung Einblicke in eine bislang vernachlässigte Thematik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Haben Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Lernbedürfnisse, unterschiedliche Zugänge zu Lerninhalten, lernen Schülerinnen also anders als Schüler? Diese Frage wurde in verschiedenen Unterrichtsfächern untersucht und teilweise bejaht. Für die politische Bildung hingegen wurde bislang keine eindeutige Antwort gegeben. In seiner empirischen Studie geht der Autor deshalb der Frage nach, ob geschlechtsspezifische Aspekte für die politische Bildung in der Schule bedeutsam sind. Drei Aspekte werden hierzu erörtert: 1. Ist aus gesellschaftlichen Gründen eine gezielte Mädchen- und Frauenförderung in der politischen Bildung geboten? 2. Bestehen geschlechtsspezifische Bedürfnisse in der politischen Bildung? 3. Wirkt sich politische Bildung unterschiedlich auf die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zur Politik aus? Die Untersuchung basiert auf der Verbindung einer qualitativen Interviewstudie mit einer quantitativen Fragebogenstudie und bietet für Praktiker wie für Theoretiker der politischen Bildung Einblicke in eine bislang vernachlässigte Thematik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Haben Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Lernbedürfnisse, unterschiedliche Zugänge zu Lerninhalten, lernen Schülerinnen also anders als Schüler? Diese Frage wurde in verschiedenen Unterrichtsfächern untersucht und teilweise bejaht. Für die politische Bildung hingegen wurde bislang keine eindeutige Antwort gegeben. In seiner empirischen Studie geht der Autor deshalb der Frage nach, ob geschlechtsspezifische Aspekte für die politische Bildung in der Schule bedeutsam sind. Drei Aspekte werden hierzu erörtert: 1. Ist aus gesellschaftlichen Gründen eine gezielte Mädchen- und Frauenförderung in der politischen Bildung geboten? 2. Bestehen geschlechtsspezifische Bedürfnisse in der politischen Bildung? 3. Wirkt sich politische Bildung unterschiedlich auf die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zur Politik aus? Die Untersuchung basiert auf der Verbindung einer qualitativen Interviewstudie mit einer quantitativen Fragebogenstudie und bietet für Praktiker wie für Theoretiker der politischen Bildung Einblicke in eine bislang vernachlässigte Thematik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Geschlechterdifferenzen in Schulleistungen sind in verschiedenen Ländern unterschiedlich groß. Einigen Bildungssystemen gelingt es besser als anderen, diese abzubauen. Um den Gründen für die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Leistungen von Schülerinnen und Schülern nachzugehen, werden empirische Forschungen aus Deutschland und England miteinander verglichen. Die deutsche empirische Forschung erhält wichtige Impulse aus den englischen Forschungszusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Geschlechterdifferenzen in Schulleistungen sind in verschiedenen Ländern unterschiedlich groß. Einigen Bildungssystemen gelingt es besser als anderen, diese abzubauen. Um den Gründen für die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Leistungen von Schülerinnen und Schülern nachzugehen, werden empirische Forschungen aus Deutschland und England miteinander verglichen. Die deutsche empirische Forschung erhält wichtige Impulse aus den englischen Forschungszusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Finn erwacht in einem großen Durcheinander: Die Kobolde sind los! Hefte dich mit Finn an ihre Fersen und folgen ihnen durch 11 wimmelige Labyrinthe voller rätselhafter Wesen.
Geheimnisvolle Schlüssel, im Dickicht verborgenes Getier und eigenartige Wegweiser helfen dir, die Spur der vorwitzigen Kobolde nicht zu verlieren. Was sie wohl im Schilde führen?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die durch die Schule und den Unterricht angebotenen Deutungsfolien, Handlungsmuster und Denkkonzepte über Geschlecht stellen Schülerinnen und Schülern Angebote und Möglichkeiten zur Sinn- und Lebensorientierung dar. Dieses Buch ist adressiert an ErziehungswissenschaftlerInnen und LehrerInnen und fordert dazu heraus, sich nicht nur in Diskurse verwoben zu sehen, sondern auch die eigene Aussagesituation und -position (macht-)kritisch in Frage zu stellen. Denn mit der Wahrnehmung von Geschlecht geht immer auch eine geschlechtliche Positionierung einher, die in sich regelstrukturiert und machtvoll auf pädagogische Prozesse greift und dabei eine subjektkonstitutive Wirkung auf Mädchen und Jungen in der Schule hat.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band bietet praxisorientiert erstmals einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweisen und Erfahrungen der in der BRD seit 1986 tätigen "Musikmobile" in der Kulturarbeit und Beispiele für weitere Kulturprojekte im Bereich der Populären Musik. 1986 wurde in Deutschland das erste "Rockmobil" gestartet. Mit den Stilformen Populärer Musik die Sprache und das Denken Jugendlicher zu erreichen und über dieses Medium langfristige Projektzusammenhänge herzustellen, lautete die zentrale methodische Prämisse. Nach dem Modell dieses ersten Jugendmusikmobils sind seither von Berlin bis München annähernd 20 ähnliche Mobile entstanden, die die musikpädagogische Szene ergänzen und eigene jugendkulturelle Akzente setzen. Begleitend wird die mobile Kulturarbeit mit Populärer Musik kulturpädagogisch und in ihrer Entwicklung analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Unter Einbeziehung aktueller Tendenzen der "Gender Studies" sowie der psychoanalytischen, soziologischen und literaturtheoretischen Forschung untersuchen zwölf Autorinnen literarische Darstellungen weiblicher Kindheit und Adoleszenz, wobei der Schwerpunkt auf der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur liegt. Der Band enthält Beiträge über die "Entdeckung" der Sexualität in der zeitgenössischen Mädchenliteratur, über lesbische Liebe, inzestuöse Geschwister-Bindungen, abwesende Väter, über Strategien der Geschlechterperspektivierung, über Transvestismus und über die Inszenierung der Adoleszenz in autobiographischen Texten. In einem ergänzenden historischen Teil wird unter anderem jüdische Mädchenliteratur in Deutschland und Mädchenliteratur des Nationalsozialismus behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Moderne Bildungskonzeptionen sind, so der erste Anschein, geschlechtslos. Aus der prinzipiell gleichartigen "Natur" der Menschen folgt nicht nur ein (a-geschlechtliches) gleiches Recht auf Bildung, auch die avisierten Bildungsziele scheinen weitgehend davon zu abstrahieren, ob eine Frau oder ein Mann bildet bzw. gebildet wird. In jüngerer Zeit ist dieser erste Anschein zunehmend aus unterschiedlichen Perspektiven problematisiert worden. Der Band greift diese Anregungen auf und liefert Bausteine zu einer Bildungstheorie als gendered concept.
Der erste Teil wendet sich der Geschichte zu und thematisiert die nicht-hinterfragten, gleichwohl präsenten geschlechtsspezifischen Implikationen moderner Bildungstheorien. Der zweite Teil erörtertet zum einen konkrete Problemfelder gegenwärtiger Schulpraxis. Der dritte Teil diskutiert die Herausforderungen einer Bildungstheorie als gendered concept im Spannungsfeld von Moderne und Postmoderne. In das Blickfeld geraten dabei die Fragen nach dem Geschlecht als Konstruktion, dem gesellschaftlichen Ort von Bildung sowie der Bedeutung der (neuen) Medien bei der Auflösung oder Affirmierung von Geschlechtsrollen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
An verschiedenen lebensweltlichen Bereichen - insbesondere solchen der Nutzung alter und neuer Medien - beschreiben und deuten die Beiträge dieses Bandes das Spannungsfeld von Sozialisation und Selbstsozialisation bei Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
An verschiedenen lebensweltlichen Bereichen - insbesondere solchen der Nutzung alter und neuer Medien - beschreiben und deuten die Beiträge dieses Bandes das Spannungsfeld von Sozialisation und Selbstsozialisation bei Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
An verschiedenen lebensweltlichen Bereichen - insbesondere solchen der Nutzung alter und neuer Medien - beschreiben und deuten die Beiträge dieses Bandes das Spannungsfeld von Sozialisation und Selbstsozialisation bei Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema maedchen
Sie suchen ein Buch über maedchen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema maedchen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema maedchen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema maedchen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
maedchen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema maedchen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter maedchen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.