Der Klappermichl

Der Klappermichl von Eichenseer Erika, von Schönwerth,  Franz Xaver
Es war einmal vor mehr als 150 Jahren in Bayern, da begab sich ein königlich-bayerischer Ministerialrat auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Landes – und fand einen echten Schatz: unzählige Märchen, Sagen, Legenden, Schwänke, Abzählreime, Lieder und Sprichwörter, die in der mündlichen Tradition überdauert hatten. Franz Xaver von Schönwerth hieß der Mann, der sich um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Volkskundler, Sprachforscher, Sagen- und Märchensammler einen Namen machte und von Zeitgenossen wie den Gebrüdern Grimm hoch geschätzt wurde. Erika Eichenseer, eine der besten Kennerinnen des Schönwerth-Nachlasses, hat die gewaltige Sammlung von Märchen und Mythen mit scharfem Blick durchforstet und die schönsten schaurigen Erzählungen ausgewählt. Hier haben Gespenster, Schwarzkünstler und Wunderärzte, garstige Zwerge, wilde Riesen und bleiche Seefräulein mit seidenen Haaren ihren Auftritt. Pfarrer, denen vor rein gar nichts graust, und ebenso bauernschlaue wie bärenstarke Hirten machen ihr Glück, während ein angehender Meisterdieb feine Damen und geistliche Herren das Fürchten lehrt. Der Künstler Michael Mathias Prechtl hat all diesen mal schaurigen, mal betörenden Figuren in seinen Holzschnitten Gestalt verliehen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Geschichten aus dem Zottbachtal

Geschichten aus dem Zottbachtal von Eichenseer Erika
Der Name Franz Xaver von Schönwerth war lange unbekannt – ebenso wie sein Werk, eine Liebeserklärung an seine Heimat Bayern: Sein Beruf führte den Generalsekretär von König Max II. Mitte des 19. Jahrhunderts in die schönsten Winkel des bayerischen Landes, wo der unersättliche Forscher in jeder freien Minute seiner eigentlichen Berufung nachging, nämlich der Aufzeichnung und Bewahrung bayerischer Märchen und Sagen, Legenden, Schnurren und Mythen. Gegen eine Tasse Kaffee oder eine Prise Schnupftabak vertrauten die Einheimischen dem Sammler Schönwerth ihre teils uralten Geschichten an – wohlgemerkt allein mündlich, so wie die Märchen bis dato überliefert worden waren. Erika Eichenseer greift diese Tradition auf und zeigt mit den „Geschichten aus dem Zottbachtal“, welch große Kunst das Märchenerzählen sein kann. Alle für die Hörbuch-CD ausgewählten Texte voller mystischer Wesen, gewitzter Helden und ungezähmter Natur stammen dabei aus der Gegend um Neuenhammer, eingebettet ins oberpfälzische Zottbachtal.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Impressionen Zittauer Gebirge

Impressionen Zittauer Gebirge von Weise,  Dieter
Das Zittauer Gebirge zählt mit seinen gemütlichen Umgebindehausdörfern, romantischen Felsentürmen und lauschigen Talniederungen zu einer der faszinierendsten Gegenden Europas. Die Schönheit dieser Kulturlandschaft wird eingefangen in einer Vielzahl einzigartiger, stimmungsvoller Bilder. Lassen Sie sich durch atemberaubende Luft bildaufnahmen und Lichtstimmungsimpressionen zu ausgewählten Höhepunkten des Zittauer Gebirges und der Stadt Zittau entführen.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Der singende Baum

Der singende Baum von Eichenseer Erika
Blätterrauschen, Hexenhaus und Märchenspuk: Der Wald ist ein Sehnsuchtsort. Hier herrscht ein ganz eigener Zauber, wenn der Wind sacht in den Blättern flüstert und der Bach ihm gluckernd antwortet. Doch im Wald lauert auch die Gefahr: Streift da ein Wolf durchs Gebüsch? Oder gar Schlimmeres? Im Märchen machen pechschwarze Rosse mit kopflosen Reitern, Räuberbanden oder der Teufel höchstpersönlich schmale, nur vom Mond beschienene Waldwege unsicher und so manchem soll schon die Hatz auf einen verwunschenen Hirsch zum Verhängnis geworden sein. Zum Glück hinterlassen auch mutige Jäger und die stets hilfreichen Holzfräulein ihre Spuren im weichen Moos … Als Erika Eichenseer, die Vize-Präsidentin der Schönwerth-Gesellschaft, vor wenigen Jahren in einem Regensburger Archiv den Nachlass von Franz Xaver von Schönwerth durchstöberte, gelang ihr ein Sensationsfund: Über 500 Märchen, Sagen und Legenden, die der königlich bayerische Ministerialrat und Volkskundler Schönwerth einst zusammengetragen hatte – und die nach seinem Tod schlicht vergessen worden waren. Ihr groß angelegtes Projekt, der Welt diesen lange schlummernden Märchenschatz wieder zugänglich zu machen, setzt Erika Eichenseer mit Band 3 der Schönwerth-Reihe fort: In „Die Farbe des Schnees“ präsentiert sie die schönsten Wintermärchen der schier unerschöpflichen Sammlung, ergänzt um kurze Anmerkungen zu den Motiven der Märchentexte, zu ihren historischen Bezügen oder zu sprachlichen Besonderheiten.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Der Klappermichl

Der Klappermichl von Eichenseer Erika, von Schönwerth,  Franz Xaver
Es war einmal vor mehr als 150 Jahren in Bayern, da begab sich ein königlich-bayerischer Ministerialrat auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Landes – und fand einen echten Schatz: unzählige Märchen, Sagen, Legenden, Schwänke, Abzählreime, Lieder und Sprichwörter, die in der mündlichen Tradition überdauert hatten. Franz Xaver von Schönwerth hieß der Mann, der sich um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Volkskundler, Sprachforscher, Sagen- und Märchensammler einen Namen machte und von Zeitgenossen wie den Gebrüdern Grimm hoch geschätzt wurde. Erika Eichenseer, eine der besten Kennerinnen des Schönwerth-Nachlasses, hat die gewaltige Sammlung von Märchen und Mythen mit scharfem Blick durchforstet und die schönsten schaurigen Erzählungen ausgewählt. Hier haben Gespenster, Schwarzkünstler und Wunderärzte, garstige Zwerge, wilde Riesen und bleiche Seefräulein mit seidenen Haaren ihren Auftritt. Pfarrer, denen vor rein gar nichts graust, und ebenso bauernschlaue wie bärenstarke Hirten machen ihr Glück, während ein angehender Meisterdieb feine Damen und geistliche Herren das Fürchten lehrt. Der Künstler Michael Mathias Prechtl hat all diesen mal schaurigen, mal betörenden Figuren in seinen Holzschnitten Gestalt verliehen.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Märchenpfad

Sie suchen ein Buch über Märchenpfad? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Märchenpfad. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Märchenpfad im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Märchenpfad einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Märchenpfad - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Märchenpfad, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Märchenpfad und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.