Wie bilden Künstler:innen ihre eigenen Träume ab? Welche Darstellungsformen entwickeln sie? Wie unterscheiden sie den Traumraum vom Realitätsraum? Welcher Stellenwert nimmt dabei das Unbewusste ein?
Im Grenzgebiet zwischen Kunstgeschichte und Psychologie werden über 400 ausgewählte Darstellungen von Künstlerträumen anhand dieser Untersuchung analysiert. Dabei wird eine Traumgeschichte der Kunst von 1500 bis heute mit über 170 Abbildungen entwickelt. Nach einer Vorstellung der verschiedenen Traumtheorien werden essentielle Entwicklungsschritte zur Darstellungsfähigkeit von Künstlerträumen nachvollzogen (u.a. das Selbstverständnis des Kunstschaffenden als Individuum).
Meisterwerke von Beckmann, Chagall, Dalí, Dosio, Dürer, Ernst, Finsterlin, Friedrich, Füssli, Ghisi, Goya, Grandville, Kahlo, Klee, Klinger, Kubin, Magritte, Paalen, Picasso, Pollock, Rauh, Redon, Tanning, Watteau u.v.m. werden eingehend studiert und besprochen. Folgende vier Hauptkategorien des Künstlertraums kristallisierten sich dabei heraus: Angsttraum, Traummetamorphosen, Wunschtraum und Traumlandschaften. Hervorzuheben ist die erstmalige Analyse des Bildthemas Traum im Atelier.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie bilden Künstler:innen ihre eigenen Träume ab? Welche Darstellungsformen entwickeln sie? Wie unterscheiden sie den Traumraum vom Realitätsraum? Welcher Stellenwert nimmt dabei das Unbewusste ein?
Im Grenzgebiet zwischen Kunstgeschichte und Psychologie werden über 400 ausgewählte Darstellungen von Künstlerträumen anhand dieser Untersuchung analysiert. Dabei wird eine Traumgeschichte der Kunst von 1500 bis heute mit über 170 Abbildungen entwickelt. Nach einer Vorstellung der verschiedenen Traumtheorien werden essentielle Entwicklungsschritte zur Darstellungsfähigkeit von Künstlerträumen nachvollzogen (u.a. das Selbstverständnis des Kunstschaffenden als Individuum).
Meisterwerke von Beckmann, Chagall, Dalí, Dosio, Dürer, Ernst, Finsterlin, Friedrich, Füssli, Ghisi, Goya, Grandville, Kahlo, Klee, Klinger, Kubin, Magritte, Paalen, Picasso, Pollock, Rauh, Redon, Tanning, Watteau u.v.m. werden eingehend studiert und besprochen. Folgende vier Hauptkategorien des Künstlertraums kristallisierten sich dabei heraus: Angsttraum, Traummetamorphosen, Wunschtraum und Traumlandschaften. Hervorzuheben ist die erstmalige Analyse des Bildthemas Traum im Atelier.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie bilden Künstler:innen ihre eigenen Träume ab? Welche Darstellungsformen entwickeln sie? Wie unterscheiden sie den Traumraum vom Realitätsraum? Welcher Stellenwert nimmt dabei das Unbewusste ein?
Im Grenzgebiet zwischen Kunstgeschichte und Psychologie werden über 400 ausgewählte Darstellungen von Künstlerträumen anhand dieser Untersuchung analysiert. Dabei wird eine Traumgeschichte der Kunst von 1500 bis heute mit über 170 Abbildungen entwickelt. Nach einer Vorstellung der verschiedenen Traumtheorien werden essentielle Entwicklungsschritte zur Darstellungsfähigkeit von Künstlerträumen nachvollzogen (u.a. das Selbstverständnis des Kunstschaffenden als Individuum).
Meisterwerke von Beckmann, Chagall, Dalí, Dosio, Dürer, Ernst, Finsterlin, Friedrich, Füssli, Ghisi, Goya, Grandville, Kahlo, Klee, Klinger, Kubin, Magritte, Paalen, Picasso, Pollock, Rauh, Redon, Tanning, Watteau u.v.m. werden eingehend studiert und besprochen. Folgende vier Hauptkategorien des Künstlertraums kristallisierten sich dabei heraus: Angsttraum, Traummetamorphosen, Wunschtraum und Traumlandschaften. Hervorzuheben ist die erstmalige Analyse des Bildthemas Traum im Atelier.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie bilden Künstler:innen ihre eigenen Träume ab? Welche Darstellungsformen entwickeln sie? Wie unterscheiden sie den Traumraum vom Realitätsraum? Welcher Stellenwert nimmt dabei das Unbewusste ein?
Im Grenzgebiet zwischen Kunstgeschichte und Psychologie werden über 400 ausgewählte Darstellungen von Künstlerträumen anhand dieser Untersuchung analysiert. Dabei wird eine Traumgeschichte der Kunst von 1500 bis heute mit über 170 Abbildungen entwickelt. Nach einer Vorstellung der verschiedenen Traumtheorien werden essentielle Entwicklungsschritte zur Darstellungsfähigkeit von Künstlerträumen nachvollzogen (u.a. das Selbstverständnis des Kunstschaffenden als Individuum).
Meisterwerke von Beckmann, Chagall, Dalí, Dosio, Dürer, Ernst, Finsterlin, Friedrich, Füssli, Ghisi, Goya, Grandville, Kahlo, Klee, Klinger, Kubin, Magritte, Paalen, Picasso, Pollock, Rauh, Redon, Tanning, Watteau u.v.m. werden eingehend studiert und besprochen. Folgende vier Hauptkategorien des Künstlertraums kristallisierten sich dabei heraus: Angsttraum, Traummetamorphosen, Wunschtraum und Traumlandschaften. Hervorzuheben ist die erstmalige Analyse des Bildthemas Traum im Atelier.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Modern Surrealism
Sie sind ein treuer Fan des belgischen Surrealisten René Magritte und finden es jammerschade, dass der 1967 verstorbene Maler uns nicht mehr mit neuen unverkennbaren Bildideen überraschen kann?
• Format 30 x 30 cm, offen 30 x 60 cm
• 12 Monatsblätter
• 6-sprachiges Kalendarium
• Internationale Feiertage
• Mondphasen
• Platz für Notizen
In diesem Kalender treten junge Gegenwartskünstler in Magrittes Fußstapfen und erschüttern genau wie ihr Vorbild unsere herkömmlichen Denk- und Sehgewohnheiten.
Im geöffneten Format von 30 x 60 cm ermöglicht der Broschürenkalender einen guten Blick auf die faszinierenden Bildmotive und bietet trotzdem viel Platz für Ihre Termin-Notizen und sonstige Eintragungen. Das sechssprachige Kalendarium (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch) des attraktiven Wandkalenders informiert zuverlässig über alle Mondphasen und internationale Feiertage.
Ein hochinteressanter Hingucker und ein tolles Geschenk für alle, die das Absurde lieben!
Das Verlagsteam wünscht Ihnen viel Freude mit diesem außergewöhnlichen Kalender.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Modern Surrealism
Sie sind ein treuer Fan des belgischen Surrealisten René Magritte und finden es jammerschade, dass der 1967 verstorbene Maler uns nicht mehr mit neuen unverkennbaren Bildideen überraschen kann?
• Format 30 x 30 cm, offen 30 x 60 cm
• 12 Monatsblätter
• 6-sprachiges Kalendarium
• Internationale Feiertage
• Mondphasen
• Platz für Notizen
In diesem Kalender treten junge Gegenwartskünstler in Magrittes Fußstapfen und erschüttern genau wie ihr Vorbild unsere herkömmlichen Denk- und Sehgewohnheiten.
Im geöffneten Format von 30 x 60 cm ermöglicht der Broschürenkalender einen guten Blick auf die faszinierenden Bildmotive und bietet trotzdem viel Platz für Ihre Termin-Notizen und sonstige Eintragungen. Das sechssprachige Kalendarium (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch) des attraktiven Wandkalenders informiert zuverlässig über alle Mondphasen und internationale Feiertage.
Ein hochinteressanter Hingucker und ein tolles Geschenk für alle, die das Absurde lieben!
Das Verlagsteam wünscht Ihnen viel Freude mit diesem außergewöhnlichen Kalender.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Modern Surrealism
Sie sind ein treuer Fan des belgischen Surrealisten René Magritte und finden es jammerschade, dass der 1967 verstorbene Maler uns nicht mehr mit neuen unverkennbaren Bildideen überraschen kann?
• Format 30 x 30 cm, offen 30 x 60 cm
• 12 Monatsblätter
• 6-sprachiges Kalendarium
• Internationale Feiertage
• Mondphasen
• Platz für Notizen
In diesem Kalender treten junge Gegenwartskünstler in Magrittes Fußstapfen und erschüttern genau wie ihr Vorbild unsere herkömmlichen Denk- und Sehgewohnheiten.
Im geöffneten Format von 30 x 60 cm ermöglicht der Broschürenkalender einen guten Blick auf die faszinierenden Bildmotive und bietet trotzdem viel Platz für Ihre Termin-Notizen und sonstige Eintragungen. Das sechssprachige Kalendarium (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch) des attraktiven Wandkalenders informiert zuverlässig über alle Mondphasen und internationale Feiertage.
Ein hochinteressanter Hingucker und ein tolles Geschenk für alle, die das Absurde lieben!
Das Verlagsteam wünscht Ihnen viel Freude mit diesem außergewöhnlichen Kalender.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Auf sie war und ist Verlass, wenn es drauf ankommt: als tapfere Begleiter in der Schlacht, als starke Partner bei der Arbeit, als loyale Teamkollegen im Sport und als ergebene Freunde – seit Jahrtausenden sind Pferde treue Weggefährten des Menschen. Ihr Körperbau, ihre Ausstrahlung und nicht zuletzt die besondere Beziehung zwischen Pferd und Reiter inspirierten Künstler auf der ganzen Welt.
›Pferde in der Kunst‹ versammelt über hundert Porträts jener edlen Tiere, deren Eleganz, Schnelligkeit und Stärke Maler wie Marc Chagall, Pablo Picasso, Lucian Freud und Georgia O’Keeffe auf Papier oder Leinwand einzufangen versuchten. Begleitet werden die Werke von kurzen Beschreibungen sowie Zitaten und Weisheiten rund um Schimmel, Fuchs und Rappe.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Auf sie war und ist Verlass, wenn es drauf ankommt: als tapfere Begleiter in der Schlacht, als starke Partner bei der Arbeit, als loyale Teamkollegen im Sport und als ergebene Freunde – seit Jahrtausenden sind Pferde treue Weggefährten des Menschen. Ihr Körperbau, ihre Ausstrahlung und nicht zuletzt die besondere Beziehung zwischen Pferd und Reiter inspirierten Künstler auf der ganzen Welt.
›Pferde in der Kunst‹ versammelt über hundert Porträts jener edlen Tiere, deren Eleganz, Schnelligkeit und Stärke Maler wie Marc Chagall, Pablo Picasso, Lucian Freud und Georgia O’Keeffe auf Papier oder Leinwand einzufangen versuchten. Begleitet werden die Werke von kurzen Beschreibungen sowie Zitaten und Weisheiten rund um Schimmel, Fuchs und Rappe.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Nie zuvor haben sich so viele Menschen so viel Mühe dabei gegeben, ihre Brote zu belegen: Mit gefülltem Kühlschrank, virtuosem Messerstrich und einer großen Prise Humor wagten sich zahlreiche Brot-Künstler am Frühstückstisch oder beim Abendbrot an allseits bekannte Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Frida Kahlo oder Joseph Beuys. Mal erstaunlich nah am Original wie Vermeers »Mädchen mit dem Perlenohrring« aus Fleischwurst und Birne auf Vollkornbrot, mal mit etwas mehr künstlerischer Freiheit wie der in Papier gehüllte Brotlaib in Anlehnung an die Verpackungskünstler Christo und Jeanne-Claude.
Das Spektrum an unterschiedlichen Materialien und Techniken der kreativen Marmeladenbrote, Käsestullen und Wurstschnitten ist ebenso facettenreich wie die Kunstwerke selbst. Es reicht von pastosem Frischkäseauftrag über akkurate Avocadoanordnung bis hin zu filigraner Gurkenschnitzerei. So gerne hat man Kunstgeschichte selten verschlungen.
- Leichte Kost: Der Brotkunst-Band zum Twitter-Trend #KunstGeschichteAlsBrotbelag
- »Es gibt lustigere Themen als Kunstgeschichte. Und es gibt Witzigeres als Brotbeläge. Aber es gibt wenig, das so lustig ist, wie die Kombination aus beidem.« JETZT
- »Ein Toast auf die Kunst« SPIEGEL ONLINE
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Modern Surrealism
Sie sind ein treuer Fan des belgischen Surrealisten René Magritte und finden es jammerschade, dass der 1967 verstorbene Maler uns nicht mehr mit neuen unverkennbaren Bildideen überraschen kann?
• Format 30 x 30 cm, offen 30 x 60 cm
• 12 Monatsblätter
• 6-sprachiges Kalendarium
• Internationale Feiertage
• Mondphasen
• Platz für Notizen
In diesem Kalender treten junge Gegenwartskünstler in Magrittes Fußstapfen und erschüttern genau wie ihr Vorbild unsere herkömmlichen Denk- und Sehgewohnheiten.
Im geöffneten Format von 30 x 60 cm ermöglicht der Broschürenkalender einen guten Blick auf die faszinierenden Bildmotive und bietet trotzdem viel Platz für Ihre Termin-Notizen und sonstige Eintragungen. Das sechssprachige Kalendarium (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch) des attraktiven Wandkalenders informiert zuverlässig über alle Mondphasen und internationale Feiertage.
Ein hochinteressanter Hingucker und ein tolles Geschenk für alle, die das Absurde lieben!
Das Verlagsteam wünscht Ihnen viel Freude mit diesem außergewöhnlichen Kalender.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Magritte
Sie suchen ein Buch über Magritte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Magritte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Magritte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Magritte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Magritte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Magritte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Magritte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.