Das Tertiär des Mainzer Beckens

Das Tertiär des Mainzer Beckens von Nungesser,  Kai
„Das Tertiär des Mainzer Beckens“ vermittelt einen Überblick über Geologie, Stratigrafie und Fossilinhalt des Mainzer Beckens. Es enthält darüber hinaus Beschreibungen zahlreicher Exkursionsziele. Anhand von 95 nach Formationen geordneten Fossiltafeln ist es außerdem nützlich beim Bestimmen eigener Fossilien aus der Region sowie aus Ablagerungen gleichen Alters. Autor des Buches ist der bereits seit über zwei Jahrzehnten auf das Mainzer Becken spezialisierte Privatpaläontologe Kai Nungesser. Erdgeschichtlich Interessierte können im Mainzer Becken inmitten einer attraktiven Landschaft den Besuch von Geopfaden und regionalen Museen mit dem Sammeln von Fossilien in Sandgruben, in Weinbergen und auf Äckern verbinden. Das Tertiärbecken wird im Norden vom Taunus, im Westen von Hunsrück sowie dem Pfälzer Bergland und im Süden vom Pfälzerwald begrenzt. Seine Ablagerungen sedimentierten unter wechselvollen Bedingungen. Unter abwechselnd vollmarinen, brackischen oder limnischen Verhältnissen entstanden im Laufe von Jahrmillionen viele fossilreiche Horizonte. Ab dem frühen 19. Jahrhundert weckte der Fossilreichtum, beflügelt durch Funde wie den 1835 bei Eppelsheim geborgenen Schädel des Rheinelefanten Deinotherium und anderer großer Säugetiere, verstärkt das Interesse von Fossiliensammlern und Paläontologen. Die Erforschung der Fossilien des Fundgebiets dauert bis heute an und wird aufgrund der schier unerschöpflichen fossil überlieferten Biodiversität noch viel Neues zu Tage fördern.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Alzeyer Geschichtsblätter – Heft 45

Alzeyer Geschichtsblätter – Heft 45
Mit insgesamt sieben Beiträgen aus verschiedenen Fachdisziplinen spannt Heft 45 der Alzeyer Geschichtsblätter in gewohnter Weise zeitlich einen weiten Bogen. Dieser erstreckt sich von der Zeit vor 30 Millionen Jahren bis in das 20. Jahrhundert. Thematisch begegnen uns in dem Heft die Seekühe des einstigen Rheinhessen-Meeres im Mainzer Becken, einem Hotspot für Seekühe, ebenso wie die Scharfrichter des Alzeyer Landes mit ihren regelrechten Scharfrichterdynastien. Es kommen der Niederadel des Mittelalters und ein Protagonist der Reformation in der frühen Neuzeit vor. Aus dieser Zeit datiert auch das Kreditbuch eines jüdischen Kaufmanns aus Erbes-Büdesheim, das eingebettet in die Familiengeschichte vorgestellt wird. Weitere Beiträge sind der Kartografie am Beispiel des „vermessenen Alzey“ seit 1513 und den neuen Wegen der Kommunikation, Telegraf und Telefon, in Rheinhessen gewidmet. Blicke auf die rätselhafte Inschrift eines Römersteines aus Alzey sowie Rückblicke auf die Aktivitäten des Altertumsvereins wie auf das Geschehen im Museum und Buchbesprechungen komplettieren den Inhalt.
Aktualisiert: 2021-08-19
> findR *

Wilde Welten der Urzeit

Wilde Welten der Urzeit von Aiglstorfer,  Manuela, Fischer,  Nicole, Herkner,  Bernd
Einblicke in die Erdgeschichte Wie sah die Welt in früheren Zeiten aus? Dieses Buch lädt zur Expedition durch die Erdgeschichte ein. Der Leser erlebt schlaglichtartig wie sich ein kleines Gebiet auf unserem Planeten (heutiges Rheinland- Pfalz) im Laufe der Zeit verwandelt. Die Zeitreise startet vor 400 Millionen Jahren in den tropischen Tiefen des Devon-Meeres, … … macht Station bei Riesenlurchen in wüstenartigen Landschaften, besucht die Seekühe des Mainzer Beckens, passiert die Auwälder des Ur-Rhein und endet schließlich im aktuellen Eiszeitalter. Es werden Zeitpunkte fokussiert, zu denen das Naturhistorische Museum in Mainz über international herausragende Sammlungen verfügt. Dabei ist es kaum vorstellbar, dass all diese Szenarien sich an ein und demselben Ort abgespielt haben – nur zu unterschiedlichen Zeiten. Nirgends sonst wird die paläontologische, geologische und biologische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Rheinland-Pfalz vergleichbar dargestellt. Und die Protagonisten sind Hauerelefant, Wollnashorn und Bärenhund.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Stratigraphie von Deutschland IX

Stratigraphie von Deutschland IX von Grimm,  Kirsten I.
Teil 1 der Tertiär-Stratigraphie von Deutschland (von insgesamt 4 Teilen) behandelt Tertiäre Ablagerungen im westlichen Deutschland. Der Band behandelt die Tertiären Abfolgen, Einheiten und Gesteine des Oberrheingrabens, der Hessischen Senke (Mainzer Becken, Hanauer Becken, Wetterau, Niederhessische Tertiärsenke) und des Vogelsbergs. Hinzu kommen Beschreibungen isolierter Tertiärvorkommen der Eifel, im Hunsrück, im Taunus, im Westerwald und in der Rhön sowie im Neuwieder Becken. Nach Übersichtskapiteln zur Tektonik, zum Magmatismus, zur Erdgeschichte und zur Chronostratigraphie sowie Biostratigraphie werden die regionalen lithostratigraphischen Einheiten wie Gruppen, Subgruppen und Formationen vorgestellt. Hierarchisch unterhalb der Formation stehende Einheiten wie Subformation und Bänke wurden innerhalb der übergeordneten Formation abgehandelt. Bisher nicht formal definierte Einheiten im Rang von Formationen sind ebenfalls aufgeführt, einige werden neu eingeführt und definiert.
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mainzer Becken

Sie suchen ein Buch über Mainzer Becken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mainzer Becken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mainzer Becken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mainzer Becken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mainzer Becken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mainzer Becken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mainzer Becken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.