Der richtige Umgang mit dem GebüH

Der richtige Umgang mit dem GebüH von Grabow,  Dieter, Mair,  Stefan
Praxisabrechnung leicht gemacht Welche Heilpraktikerleistung kostet wie viel? Was kann für welche Behandlungsmaßnahme berechnet werden? Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) dient als Berechnungshilfe bei der Rechnungserstellung. Als zertifizierte Gutachter der Deutschen Heilpraktiker Verbände in Sachen GebüH sind Dieter Grabow und Stefan Mair seit über 20 Jahren mit dem Thema vertraut und geben in diesem Buch ihre Kenntnisse und zahlreiche Tipps für die Praxis weiter. In den letzten Jahren haben sich einige neue Kriterien zur Abrechnung ergeben und so wurde die Gesamtthematik überarbeitet und in eine neue Form gebracht. Neben der Darstellung der einzelnen Gebührenziffern und deren Kombinationsmöglichkeiten sowie deren Ausschlüsse sind in  diesem Buch alle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorliegenden Erstattungssätze der Leistungsträger aufgeführt. - Kombinationsmöglichkeit einzelner Ziffern untereinander - Differenzierte Betrachtung verschiedener Diagnosen - Informationen zur Erstattung und Anerkennung durch private Krankenversicherer, Zusatzversicherungen sowie Landesbeihilfen etc.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Angewandte Irisdiagnose und funktionale Therapie

Angewandte Irisdiagnose und funktionale Therapie von Kranzberger,  Bernhard, Mair,  Stefan, Schünemann,  Michael
Das Buch stellt Fälle aus der alltäglichen Praxis vor. Jedes dargestellte Augenpaar behandelt einen individuellen Fall. Jede Fallanalyse gliedert sich folgendermaßen: - Angaben zu Patienten - Wertung gemäß der augendiagnostischen Stufenregel - Konstitution - regionäre Betrachtung, Energietransformation - sektorale Betrachtung - Harmonische Linien - Fazit - humoralpathologische Zusammenschau - Therapiekonzept
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *

Der richtige Umgang mit dem GebüH

Der richtige Umgang mit dem GebüH von Grabow,  Dieter, Mair,  Stefan
Praxisabrechnung leicht gemacht Welche Heilpraktikerleistung kostet wie viel? Was kann für welche Behandlungsmaßnahme berechnet werden? Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) dient als Berechnungshilfe bei der Rechnungserstellung. Als zertifizierte Gutachter der Deutschen Heilpraktiker Verbände in Sachen GebüH sind Dieter Grabow und Stefan Mair seit über 20 Jahren mit dem Thema vertraut und geben in diesem Buch ihre Kenntnisse und zahlreiche Tipps für die Praxis weiter. In den letzten Jahren haben sich einige neue Kriterien zur Abrechnung ergeben und so wurde die Gesamtthematik überarbeitet und in eine neue Form gebracht. Neben der Darstellung der einzelnen Gebührenziffern und deren Kombinationsmöglichkeiten sowie deren Ausschlüsse sind in  diesem Buch alle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorliegenden Erstattungssätze der Leistungsträger aufgeführt. - Kombinationsmöglichkeit einzelner Ziffern untereinander - Differenzierte Betrachtung verschiedener Diagnosen - Informationen zur Erstattung und Anerkennung durch private Krankenversicherer, Zusatzversicherungen sowie Landesbeihilfen etc.
Aktualisiert: 2020-05-28
> findR *

Expressivität und Sprachwandel

Expressivität und Sprachwandel von Mair,  Walter
Ausgehend von einer Kritik an den traditionellen Auffassungen von «Expressivität» wird der Versuch unternommen, dieses Phänomen auf der Grundlage eines semiotisch-tiefenhermeneutisch orientierten Modells von Sprache, in dessen Mittelpunkt das sprechende Subjekt steht, neu zu definieren und seine Bedeutung für den Prozeß des Sprachwandels zu bestimmen. Dabei werden «klassische» Fragestellungen der romanischen Sprachgeschichte (vor allem im Bereich der Morphosyntax) herangezogen, um Struktur und Funktion des «expressiven Prinzips» als Triebkraft der Sprachveränderung darzustellen und seinen Geltungsbereich zu überprüfen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Arbeitskampf und Arbeitsvertrag

Arbeitskampf und Arbeitsvertrag von Mair,  Andreas
Das österreichische Arbeitskampfrecht weist nur wenig Kontur auf. Dazu beigetragen haben die geringe Streikhäufigkeit, die Funktionsfähigkeit des sozialpartnerschaftlichen Konsensmodelles und daraus folgend die geringe Anzahl an aussagekräftigen gerichtlichen Entscheidungen. Der Autor behandelt die kontroverse Frage, ob streikende Arbeitnehmer rechtmäßig fristlos entlassen werden können. Seine differenzierte Lösung verbindet die herkömmliche arbeitsrechtliche Sichtweise mit der menschenrechtlichen und - erstmals - mit der völkerrechtlichen Dimension.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Strategisches «Global Sourcing»

Strategisches «Global Sourcing» von Mair,  Frank
Der Globalisierung der Märkte wurde absatzseitig in den letzten Jahren sowohl in der Praxis wie auch in der Theorie Rechnung getragen. Beschaffungsseitig bietet sich ein grundlegend anderes Bild. Viele Unternehmen beziehen den Großteil ihres Beschaffungsbedarfs von regionalen Lieferanten und verschenken dabei enorme Potentiale. Ausgangspunkt der Arbeit bildeten Interviews mit über 20 Unternehmen, die auf dem Gebiet besonders aktiv sind. Auf dieser Grundlage werden konkrete Empfehlungen gegeben, wie Unternehmen, insbesondere auch mittelständische, die Vorteile ausländischer Beschaffungsmärkte nutzen können.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Eine Dokumentation zu Karl Rössing (1897-1987)

Eine Dokumentation zu Karl Rössing (1897-1987) von Mair,  Roswitha
Die exemplarische Analyse der Lebens- und Werkgeschichte eines Künstlers des 20. Jahrhunderts bezieht den sozialen, kulturellen und kulturpolitischen Hintergrund mit ein. Als Ausdrucksmittel erweist sich dabei das «Prinzip Montage». Dessen Vielförmigkeit und Wurzeln werden anhand von Beispielen konkretisiert. Einer der faszinierendsten und konsequentesten Vertreter ist Karl Rössing. Mit seinen Bildfindungen als «Artefakt» und als «Palimpsest des Individuellen und Allgemeinen» knüpfte er an die Grundsätze des Deutschen Werkbundes an. Diese waren von Riemerschmid und Ehmcke in das Lehrprogramm der Königlichen Kunstgewerbeschule München, wo er studierte, eingebracht worden. Rössing-Schüler von Essen, Berlin und Stuttgart gewährleisten heute die kontinuierliche Entwicklung dieser künstlerischen Richtung, die in Antithese zur organischen und gegenstandslosen Kunst steht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mair

Sie suchen ein Buch über Mair? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mair. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mair im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mair einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mair - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mair, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mair und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.