Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das kolorektale Karzinom (KRK) ist mit jährlich über 60.000 Fällen das am zweithäufigsten diagnostizierte Malignom beider Geschlechter in Deutschland und weltweit eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle.
Eine Vielzahl an systemischen Therapien ist beim KRK verfügbar, doch hängt deren Anwendung und Kombinierbarkeit von einer ganzen Reihe unterschiedlicher Faktoren ab, die bei der personalisierten Therapieplanung unbedingt berücksichtigt werden müssen.
Die Neuauflage dieses Kompendiums präsentiert die Differenzialtherapie des KRK auf dem aktuellsten Stand und zeigt dem Leser auch Perspektiven und Forschungspfade für potenziell neue Wege in der Behandlung auf.
Aktualisiert: 2022-09-15
> findR *
Thoraxchirurgische (Lungen-)Operationen sind in besonderem Maße belastet durch Infektions-Komplikationen. Eine Antibiotika-Prophylaxe (APr) ist üblich; signifikant günstige Auswirkungen sind noch immer unbewiesen. In einer randomisiert kontrollierten Studie wurde eine ‘single-shot‘-APr mit 1,5 gr. Cefuroxim bei je 100 Patienten (Kontroll- / Prüfguppe) durchgeführt.
In der APr-Gruppe sind postoperativ (p.o.) Wund- / Harnwegs-Infektionen und klinische Infektions- / Pneumoniezeichen seltener. Bakteriologische Untersuchungen belegen eine relevante Reduzierung tracheo-bronchial vorhandener Keime sowie die Verhinderung einer intubationsbedingten (Neu-)Kolonisation. Konsekutiv wird nach APr seltener antibiotisch therapiert mit insgesamt geringeren Kosten.
Wesentliche und mehrfach signifikant günstigere Ergebnisse nach APr werden für das Merkmal ‘Infiltrat‘ in Thorax-Röntgenaufnahmen gefunden. Häufigkeit und Ausprägung der Infiltrate korrelieren oft signifikant mit Leukozytenzahl und Messwerten des Gasaustausches. Das ‘Infiltrat‘ kennzeichnet somit häufig entzündliche Lungen-Veränderungen. Definierte Risiken (Malignom, Alter, Rauchen, Übergewicht, Obstruktion, pos. Keimnachweis tracheo-bronchial) zeigen in aufwendigen statistischen Analysen mehrfach (hoch-)signifikante Korrelationen zum Merkmal ‘Infiltrat‘. Nachweislich profitieren gerade auch Nicht-Risikopatienten von einer APr; die ‘Nicht-Prophylaxe‘ (Kontrollgruppe) erweist sich statistisch als unabhängiges Pneumonie-Risiko.
Fazit: Eine ‘single-shot‘-APr begründet klinische Vorteile für thoraxchirurgische Eingriffe. Darüber hinaus – und letztlich gewichtiger – ist belegt, dass eine antibiotische Kolonisations- / Infektions-Prophylaxe für ‘innere‘– tracheale und pulmonale – ‘Oberflächen‘ möglich ist. Die Befunde dürften hinsichtlich obligater pharyngo-trachealer Keim-Verschleppung bei Standard-Intubation beachtenswert sein.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Als sich die junge Frau mit der Diagnose Krebs konfrontiert sieht, bricht ihr Weltbild zusammen – das Leben steht plötzlich still. Für sie ist dieser Befund gleichbedeutend mit Sterben und Tod, klingt nach langem, schwerem Leiden.
Die Frage »Warum ich?« bemächtigt sich ihrer und lässt sie nicht mehr aus ihren Fängen.
In unzähligen Ratgebern und Lebenshilfebüchern sowie in christlicher Literatur sucht sie verzweifelt, jedoch vergebens, nach Antworten.
Den lieben Gott hat sie vor langer Zeit beiseitegeschoben und nur für Notfälle in petto gehabt. Jetzt, in der größten Krise ihres Lebens, wird Karin auch noch von Zweifeln und Selbstvorwürfen geplagt. Wird sie vielleicht für ihre Sünden bestraft? Hat sich Gott womöglich längst von ihr abgewandt?
Nach Operation und Therapie nimmt Karins Leben wieder Fahrt auf; sie verändert alles, trennt sich von ihrem Mann und beginnt noch einmal von vorne, um irgendwann festzustellen, dass es nicht gerade zu ihrem Besten war. Nach Jahren in einer neuen Ehe mit einem psychisch kranken Mann, der sie nach und nach von allen Menschen, die ihr wichtig sind, isoliert, und ihr immer wieder zeigen muss, wie eine Frau ihren Mann zu behandeln hat, ist sie nur noch ein Schatten ihrer selbst. Als sie sich mit dem Mut einer Löwin schließlich aus dieser Beziehung löst, wird sie für sie überraschend von den vernachlässigten Freunden und ihrer Familie aufgefangen und umsorgt.
Langsam pendelt sich Karins Leben wieder ein und endlich ist alles wieder, wie es sein soll – so, wie sie es sich schon als Kind gewünscht hat. Nach den schwierigen Jahren, die hinter ihr liegen, kann sie sich endlich erholen und wieder ganz sie selbst werden.
Als das Schicksal nochmals, scheinbar erbarmungslos, zuschlägt, stellt sie sich selbst und Gott ein paar Fragen, die zumeist recht unkonventionell beantwortet werden …
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema MALIGNOM
Sie suchen ein Buch über MALIGNOM? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema MALIGNOM. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema MALIGNOM im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema MALIGNOM einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
MALIGNOM - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema MALIGNOM, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter MALIGNOM und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.