Nietzsche reiste zum ersten Mal 1876, einer freundschaftlichen Einladung Malwida von Meysenbugs folgend, gen Süden. Die Reise wurde sofort zum Erfolg, belebte Nietzsches zutrauliche Geselligkeit und befruchtete seinen kreativen Geist. Die Hügel um Sorrent anhand Nietzsches Tagebuch abschreitend, erzählt D’Iorio überzeugend von Nietzsches Metamorphose unter dem italienischen Himmel. Hier, so zeigt er, brach Nietzsche mit Wagner, und hier begann Nietzsche sein erstes aphoristisches Werk, s, welches die reife Phase seines Denkens einleitete – hier wurde Nietzsche zum Philosophen. Als sonnendurchflutete Darstellung eines Philosophen, dem notorisch eine trübe Gemütslage zueigen war, ist dieses Buch eine überraschende Reise sowohl durch Süditalien als auch durch die Philosophiegeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nietzsche reiste zum ersten Mal 1876, einer freundschaftlichen Einladung Malwida von Meysenbugs folgend, gen Süden. Die Reise wurde sofort zum Erfolg, belebte Nietzsches zutrauliche Geselligkeit und befruchtete seinen kreativen Geist. Die Hügel um Sorrent anhand Nietzsches Tagebuch abschreitend, erzählt D’Iorio überzeugend von Nietzsches Metamorphose unter dem italienischen Himmel. Hier, so zeigt er, brach Nietzsche mit Wagner, und hier begann Nietzsche sein erstes aphoristisches Werk, s, welches die reife Phase seines Denkens einleitete – hier wurde Nietzsche zum Philosophen. Als sonnendurchflutete Darstellung eines Philosophen, dem notorisch eine trübe Gemütslage zueigen war, ist dieses Buch eine überraschende Reise sowohl durch Süditalien als auch durch die Philosophiegeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autobiografie Memoiren einer Idealistin (1876) von Malwida von Meysenbug (1816-1903), fand zur damaligen Zeit großen Anklang, besonders bei jungen Frauen. Viele fühlten sich ermutigt, festgefahrene Strukturen in Frage zu stellen und sich einen eigenen Weg zu suchen, jenseits einer patriarchischen Gesellschaft. Daneben galt ihr weitgespanntes Interesse der Kultur, Politik, Philosophie sowie Erziehungsfragen. Durch die Revolution von 1848 politisiert, musste sie 1852 nach England fliehen. Hier und später in ihrer Wahlheimat Italien pflegte sie Kontakte zu vielen berühmten Menschen der Zeitgeschichte, darunter Alexander Herzen, Friedrich Nietzsche, Lou Andreas Salomé und Romain Rolland. Diese Beziehungen waren nicht frei von Spannungen.
Das vorliegende Buch zeichnet ihre Biographie nach, geht auf ihr literarisches Werk ein und erläutert Meysenbugs Wirkung. Ihre Persönlichkeit und speziell ihren Idealismus betrachtet die Autorin unter anderem im Lichte der psychologischen Theorien von Alfred Adler und Karen Horney. So entsteht ein differenziertes Bild dieser eigenwilligen Wegbereiterin weiblicher Emanzipation im 19. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Die Autobiografie Memoiren einer Idealistin (1876) von Malwida von Meysenbug (1816-1903), fand zur damaligen Zeit großen Anklang, besonders bei jungen Frauen. Viele fühlten sich ermutigt, festgefahrene Strukturen in Frage zu stellen und sich einen eigenen Weg zu suchen, jenseits einer patriarchischen Gesellschaft. Daneben galt ihr weitgespanntes Interesse der Kultur, Politik, Philosophie sowie Erziehungsfragen. Durch die Revolution von 1848 politisiert, musste sie 1852 nach England fliehen. Hier und später in ihrer Wahlheimat Italien pflegte sie Kontakte zu vielen berühmten Menschen der Zeitgeschichte, darunter Alexander Herzen, Friedrich Nietzsche, Lou Andreas Salomé und Romain Rolland. Diese Beziehungen waren nicht frei von Spannungen.
Das vorliegende Buch zeichnet ihre Biographie nach, geht auf ihr literarisches Werk ein und erläutert Meysenbugs Wirkung. Ihre Persönlichkeit und speziell ihren Idealismus betrachtet die Autorin unter anderem im Lichte der psychologischen Theorien von Alfred Adler und Karen Horney. So entsteht ein differenziertes Bild dieser eigenwilligen Wegbereiterin weiblicher Emanzipation im 19. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Nietzsche reiste zum ersten Mal 1876, einer freundschaftlichen Einladung Malwida von Meysenbugs folgend, gen Süden. Die Reise wurde sofort zum Erfolg, belebte Nietzsches zutrauliche Geselligkeit und befruchtete seinen kreativen Geist. Die Hügel um Sorrent anhand Nietzsches Tagebuch abschreitend, erzählt D’Iorio überzeugend von Nietzsches Metamorphose unter dem italienischen Himmel. Hier, so zeigt er, brach Nietzsche mit Wagner, und hier begann Nietzsche sein erstes aphoristisches Werk, s, welches die reife Phase seines Denkens einleitete – hier wurde Nietzsche zum Philosophen. Als sonnendurchflutete Darstellung eines Philosophen, dem notorisch eine trübe Gemütslage zueigen war, ist dieses Buch eine überraschende Reise sowohl durch Süditalien als auch durch die Philosophiegeschichte.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Nietzsche reiste zum ersten Mal 1876, einer freundschaftlichen Einladung Malwida von Meysenbugs folgend, gen Süden. Die Reise wurde sofort zum Erfolg, belebte Nietzsches zutrauliche Geselligkeit und befruchtete seinen kreativen Geist. Die Hügel um Sorrent anhand Nietzsches Tagebuch abschreitend, erzählt D’Iorio überzeugend von Nietzsches Metamorphose unter dem italienischen Himmel. Hier, so zeigt er, brach Nietzsche mit Wagner, und hier begann Nietzsche sein erstes aphoristisches Werk, s, welches die reife Phase seines Denkens einleitete – hier wurde Nietzsche zum Philosophen. Als sonnendurchflutete Darstellung eines Philosophen, dem notorisch eine trübe Gemütslage zueigen war, ist dieses Buch eine überraschende Reise sowohl durch Süditalien als auch durch die Philosophiegeschichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
"Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!" Woher rührt der Frauenhass in der Philosophie Nietzsches? Mögliche Antwort: Friedrich Nietzsche muss ein Mann gewesen sein, der Probleme mit Frauen hatte oder der diese Beziehungen als problematisch erlebte. Wie sahen diese Beziehungen aus? Das Buch untersucht anhand von biographischem Material, vor allem anhand von Briefzeugnissen, Nietzsches Beziehungen zu Frauen von der Jugendliebe bis zu seiner geistigen Umnachtung.
In dem Buch werden behandelt: Anna Redtel, Louise Ott, das Thema Heiraten, Lou von Salomé, Malwida von Meysenbug sowie seine Beziehungen zur Mutter Franziska Nietzsche und zu seiner Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche. Der Frage nach einer möglichen Homosexualität Nietzsches wird in einem Exkurs nachgegangen.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an jedem Tag bringt die erste beste Zeitung Szenen aus dem öffentlichem Leben, die man nur ein bisschen zu gruppieren braucht, und tragische und komische Episoden strömen einem in Fülle zu.«
Mit satirischem Blick schildert Johanna Kinkel (1810-1858) das Leben im Londoner Exil nach dem Scheitern der Revolution von 1848. Doch gilt ihr Augenmerk weniger den Hahnenkämpfen der Exilzirkel als dem turbulenten Alltag in einem fremden Land mit ungewohnten Sitten. So ist »Hans Ibeles« ein lebendiges literarisches Zeitzeugnis voll abenteuerlicher ›Mysterien von London‹ und – seinem Titelhelden zum Trotz – eben ein Exilantinnenroman.
Aktualisiert: 2019-12-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Malwida von Meysenbug
Sie suchen ein Buch über Malwida von Meysenbug? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Malwida von Meysenbug. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Malwida von Meysenbug im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Malwida von Meysenbug einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Malwida von Meysenbug - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Malwida von Meysenbug, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Malwida von Meysenbug und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.