«Ich hatte eine Farm in Afrika am Fuße der Ngongberge.» Tania Blixen verbrachte siebzehn Jahre im feudalen Glanz einer Kaffee-Plantage in Kenia. Wehmütig zurückblickend hat sie – jenseits von Afrika – ihre Erinnerungen zu Papier gebracht.
Tania Blixen erzählt die ebenso spannende wie geistreiche Geschichte einer mutigen, beherzten Frau - teils Autobiographie, teils Fiktion. Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs baut sie gemeinsam mit ihrem Mann eine Kaffeefarm nahe Nairobi auf, zweitausend Meter über dem Meer, im «Lustgarten Afrika». In dieser unvergleichlichen Landschaft geht sie auf Jagd, schießt Zebras und folgt den Nashörnern auf ihren Streifzügen durch die Savanne. Sie erlebt Dürren und die große Regenzeit, begeistert sich für das Leben der Kikuju und Massai und schwelgt in poetischen Reflexionen über eine Welt, die sie nie wieder loslassen wird.
Hinweis: Diese Ausgabe ist mit rotem oder grünem Ledereinband erhältlich. Welche Farbe Sie bei Bestellung erhalten, ist leider nicht beeinflussbar.
Aktualisiert: 2019-02-06
> findR *
Kommentierte Werkauswahl in deutscher ErstübersetzungVon seinen Gegnern als Fanatiker geschmäht, für Luther ein Heiliger: Dieses biographische Lesebuch zeigt den Dominikaner Girolamo Savonarola in seiner ganzen Ambivalenz. Sprachgewaltig, kompromisslos und mit an Fanatismus grenzender Rigorosität kämpft er darum, aus Florenz das neue Jerusalem zu machen - und wird so zum Stachel im Fleisch seiner Kirche.Aller Augen sind auf Florenz, Hauptstadt der Renaissance und Laboratorium einer neuen Weltordnung, gerichtet, als der Dominikanerprior Fra Savonarola (1452-1498) die Kanzel betritt. Mit drastischen Predigten versetzt er seine Zuhörer in Angst und Schrecken. Er entlarvt und geißelt ihre Laster, vor allem das moderne «neuheidnische» Verhalten, öffentliche Unmoral, Luxus, Habgier und Aberglaube. Doch nicht nur den Adel trifft seine unbestechliche Kritik, auch von seinen Glaubensbrüdern fordert er geistige Umkehr und materielle Beschränkung. Er verachtet ihre Lauheit und warnt gar: «Willst du deinen Sohn verderben, so lass ihn Kleriker werden!» Savonarola wird zur ernsthaften Bedrohung für die römische Kirche. Bereits exkommuniziert, fordert er ein Konzil zu deren Erneuerung und zwingt so den Borgia-Papst Alexander VI. zum Handeln. Die Kirche entledigt sich ihres prominenten Kritikers. Im Mai 1498 lässt sie den Dominikaner als Häretiker und Schismatiker henken und verbrennen. Diese repräsentative, textbegleitend kommentierte Werkauswahl würdigt den Ausnahmemenschen Savonarola als prägende Gestalt des Humanismus. Seine Schriften erscheinen hier überwiegend erstmals in deutscher Übersetzung.
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *
Runar Schildt ist ein scharfsichtiger Beobachter, der Menschen und Milieus mit wenigen Strichen treffend zu skizzieren versteht. In seinen Erzählungen geht es um die Erfahrung von Fremdheit - im sozialen wie im existenziellen Sinn.
Die Menschen in Runar Schildts Erzählungen sind allesamt glücklose Existenzen, Deserteure vor sich selbst oder vor der grausamen Welt, Melancholiker, hin- und hergerissen zwischen Aufbegehren und Resignation. In «Zoja» gilt die Aufmerksamkeit des Autors einer bitter unter ihrer Fremdheit leidenden Exilantin, in «Armas Fager» einem Operettenstatisten mit aussichtslosen künstlerischen Ambitionen und in «Fleischwolf» einer jungen Frau zwischen den Fronten, die sich bei Waffenschiebereien plötzlich in Liebe, Erpressung und Verrat verstrickt sieht.
Es ist die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, die Zeit der Oktoberrevolution, der Erlangung der finnischen Unabhängigkeit und des Bürgerkriegs. Die Stimmung schwankt auf faszinierende Weise zwischen Verzauberung und Illusionslosigkeit, Wehmut und Ironie, Überschwang und Rohheit.
Wie seinen Figuren war auch Runar Schildt die Erfahrung der Vereinzelung, des Fremdseins vertraut. Seine Sprache war nicht die des einfachen Volkes, Finnisch, sondern die der gebildeten Oberschicht, Schwedisch. Aus einer verarmten Adelsfamilie in Helsinki stammend, blieb er sich zeitlebens seines Außenseitertums bewusst.
Inhalt:
Armas Fager / Der Hexenwald / Der Schwächere / Der Fleischwolf / Zoja
Aktualisiert: 2019-02-07
> findR *
«Niemand kennt sie, doch jedermann hat sie gelesen», hieß es bereits im alten China von der amourösen Literatur. Die hier versammelten erotischen Novellen schlagen einen Bogen über acht Jahrhunderte klassischer chinesischer Belletristik. Im Mittelpunkt steht die Kunst der sinnlichen Liebe in den vielfältigsten Spielarten - sei sie nun aufreizend oder genießerisch, freizügig oder verschämt, spielerisch-heiter oder melancholisch.
Bei den Verfassern handelt es sich um je zwei Hauptrepräsentanten aus der frühen Blütezeit der Tang-Dynastie (um 800) und aus der letzten Periode der Vollendung chinesischer Romandichtung im 17. Jahrhundert. So weit die Epochen und ihre jeweiligen Moralvorstellungen auseinander liegen mögen, markieren sie doch zwei Höhepunkte erotischer Literatur im alten China.
Bo Xinghan erzählt von einer Kurtisane, die ihren verarmten Liebhaber erst verstößt, sich seiner später aber erbarmt und ihm eine glänzende Karriere ermöglicht. Yuan Zhen schildert das Schicksal eines jungen Gelehrten, der sich dem Glück der Liebe ganz nah glaubt und seiner Geliebten glühende Sehnsuchtsbriefe schreibt. Wojiao shanren spielt mit dem Wunschtraum eines Mannes, der sich von zwei wunderschönen Mädchen nach allen Regeln der Liebeskunst verwöhnt sieht, und Li Yu lässt in seiner Novelle eine anfangs ganz und gar unverständliche Hochzeitsprophezeiung mit dem Fortgang der Handlung plausibel werden: Der junge Bräutigam darf gleich zehnmal hintereinander den Bund fürs Leben schließen, weil mit jeder neuen Braut ein neues Ehehindernis auftaucht.
Illustriert sind die Texte mit dreiunddreißig bezaubernden Holzschnitten. Der Sinologe Martin Gimm macht mit seiner sublimen Auswahl der deutschsprachigen Leserschaft verborgene Perlen einer anspielungsreichen erotischen Erzählkunst erstmals zugänglich. So galt etwa die Novelle »Episode eines Frühlingstraums« wegen ihres pikanten Inhalts lange Zeit als verschollen und ist erst Mitte des 20. Jahrhunderts in Japan wiederentdeckt worden.
Aktualisiert: 2020-05-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Manesse Lederausgaben
Sie suchen ein Buch über Manesse Lederausgaben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Manesse Lederausgaben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Manesse Lederausgaben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Manesse Lederausgaben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Manesse Lederausgaben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Manesse Lederausgaben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Manesse Lederausgaben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.