Im Rhythmus des Laufens

Im Rhythmus des Laufens von Jäger,  Florian
Im Rhythmus des Laufens. Eine Entdeckungsreise an die Grenzen des Alltags. Literarische Notizen zu Laufausflügen & Bergtouren, Marathontraining & Trailläufen, Laufen in der Natur und in der Stadt. Die Welt erlaufen und zu sich selbst finden: ein Laufenthusiast erzählt Bei einer Wandertour in Japan rennt Florian Jäger einfach los. 44 Kilometer, 3000 Höhenmeter, auf den Gipfel des Fuji und zurück. Ein Erweckungserlebnis, das ihn nicht mehr loslässt. Er etabliert das Laufen als sein alltägliches Fortbewegungsmittel in der Großstadt Berlin, begibt sich auf spontane Laufausflüge und abenteuerliche Trailrunning-Touren, trainiert sich zu einer Marathonzeit unter zweieinhalb Stunden. Im Rhythmus seiner eigenen Schritte findet er nicht nur immer neue Laufstrecken rund um die Welt, sondern auch einen Weg zu sich selbst. Ein literarischer Blick auf das Laufen: Selbstfindung und Abenteuer zwischen Muskelkater und Atemnot Authentischer Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Marathonläufers und Laufenthusiasten, lebendig und kurzweilig geschrieben Mit spannenden Einblicken in die Läuferszene und humorvollem Blick auf Herdendruck, Innovationsenthusiasmus und Traditionsverliebtheit Laufen weltweit und direkt vor der Haustür: Unterhaltsame Laufgeschichten u. a. aus Berlin, München, New York, Sizilien, Amsterdam und Neapel Mehr als ein Laufbuch: mit der Leichtigkeit des Laufens durch herausfordernde Zeiten Florian Jäger bezeichnet sich selbst als Weltenbummler und Läufer aus Notwendigkeit. Seine Touren führen ihn auf den schönsten und herausforderndsten Laufstrecken rund um den Globus. In kurzweiligen Erzählungen gewährt er interessante Einblicke in das Innenleben eines Langstreckenläufers und blickt gleichzeitig aufmerksam und neugierig auf Orte, Menschen und Begegnungen. Im Vorbeilaufen bespricht er Menschheits- und Gegenwartsfragen und wirft den einen oder anderen schelmischen Blick auf das Laufmilieu. Gehen Sie mit auf eine besondere Entdeckungsreise und fühlen Sie den mitreißenden Rhythmus des Laufens!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Gerede

Gerede von Ransmayr,  Christoph
Der zehnte Band der »Spielformen des Erzählens« in edler Leinen-Ausstattung: Christoph Ransmayr rühmt und dankt, fragt und kämpft. »Die Verwandlung von etwas in Worte gehört zu den vielfältigsten und ungeheuerlichsten Verwandlungen, die in unserer Welt möglich sind.« Davon spricht Christoph Ransmayr in seinen Reden und erinnert uns, dass es oftmals gerade das Kindhafte, Gefährdete, Archaische oder traumatisch Verletzte an der Poesie ist, das Unbändige, Wahnsinnige an Prosa und Drama, das uns bewegt, fesselt oder überwältigt. Zu den vornehmsten Möglichkeiten der Literatur zählt Ransmayr dabei die Förderung der Vorstellungskraft durch das Erzählen vom tatsächlichen Leben des Einzelnen, um so gegen Dogma und Klischee, die Voraussetzungen aller Barbarei, zu immunisieren und darin vielleicht sogar eine Ahnung von Glück zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Gerede

Gerede von Ransmayr,  Christoph
Der zehnte Band der »Spielformen des Erzählens« in edler Leinen-Ausstattung: Christoph Ransmayr rühmt und dankt, fragt und kämpft. »Die Verwandlung von etwas in Worte gehört zu den vielfältigsten und ungeheuerlichsten Verwandlungen, die in unserer Welt möglich sind.« Davon spricht Christoph Ransmayr in seinen Reden und erinnert uns, dass es oftmals gerade das Kindhafte, Gefährdete, Archaische oder traumatisch Verletzte an der Poesie ist, das Unbändige, Wahnsinnige an Prosa und Drama, das uns bewegt, fesselt oder überwältigt. Zu den vornehmsten Möglichkeiten der Literatur zählt Ransmayr dabei die Förderung der Vorstellungskraft durch das Erzählen vom tatsächlichen Leben des Einzelnen, um so gegen Dogma und Klischee, die Voraussetzungen aller Barbarei, zu immunisieren und darin vielleicht sogar eine Ahnung von Glück zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Im Rhythmus des Laufens

Im Rhythmus des Laufens von Jäger,  Florian
Im Rhythmus des Laufens. Eine Entdeckungsreise an die Grenzen des Alltags. Literarische Notizen zu Laufausflügen & Bergtouren, Marathontraining & Trailläufen, Laufen in der Natur und in der Stadt. Die Welt erlaufen und zu sich selbst finden: ein Laufenthusiast erzählt Bei einer Wandertour in Japan rennt Florian Jäger einfach los. 44 Kilometer, 3000 Höhenmeter, auf den Gipfel des Fuji und zurück. Ein Erweckungserlebnis, das ihn nicht mehr loslässt. Er etabliert das Laufen als sein alltägliches Fortbewegungsmittel in der Großstadt Berlin, begibt sich auf spontane Laufausflüge und abenteuerliche Trailrunning-Touren, trainiert sich zu einer Marathonzeit unter zweieinhalb Stunden. Im Rhythmus seiner eigenen Schritte findet er nicht nur immer neue Laufstrecken rund um die Welt, sondern auch einen Weg zu sich selbst. Ein literarischer Blick auf das Laufen: Selbstfindung und Abenteuer zwischen Muskelkater und Atemnot Authentischer Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Marathonläufers und Laufenthusiasten, lebendig und kurzweilig geschrieben Mit spannenden Einblicken in die Läuferszene und humorvollem Blick auf Herdendruck, Innovationsenthusiasmus und Traditionsverliebtheit Laufen weltweit und direkt vor der Haustür: Unterhaltsame Laufgeschichten u. a. aus Berlin, München, New York, Sizilien, Amsterdam und Neapel Mehr als ein Laufbuch: mit der Leichtigkeit des Laufens durch herausfordernde Zeiten Florian Jäger bezeichnet sich selbst als Weltenbummler und Läufer aus Notwendigkeit. Seine Touren führen ihn auf den schönsten und herausforderndsten Laufstrecken rund um den Globus. In kurzweiligen Erzählungen gewährt er interessante Einblicke in das Innenleben eines Langstreckenläufers und blickt gleichzeitig aufmerksam und neugierig auf Orte, Menschen und Begegnungen. Im Vorbeilaufen bespricht er Menschheits- und Gegenwartsfragen und wirft den einen oder anderen schelmischen Blick auf das Laufmilieu. Gehen Sie mit auf eine besondere Entdeckungsreise und fühlen Sie den mitreißenden Rhythmus des Laufens!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Am dunklen Ende des Regenbogens

Am dunklen Ende des Regenbogens von Surminski,  Arno
Marathonläufer sind allein mit ihren Gedanken und Pulsschlägen. Sie durchqueren denkend die Wüsten und Urwälder der Welt. Hans Tabel, seit fünf Jahren Handlungsbevollmächtigter der Arkona-Versicherung in Hamburg, seit fünf Jahren lief er auch ... Nun trainiert er im heißen Arizona für den Hochsommerlauf in Rom. Im Gepäck das Erbe seiner Mutter, die in einem holsteinischen Dorf starb, gerade als er im Nebel des Stadtparks lief – graue Feldpostbriefe des Vaters, Briefe mit schönen Marken aus Arizona von Sam O’Keefe. Und während Tabel durch Kakteenwälder sprintet, durch die Wüste Nevadas, am Rand der aufgeheizten Tafelberge der Canyons, denkt er im Zeitraffer rückwärts wie ein Marathonläufer, der die Strecke vom Ziel zum Start läuft. Er sucht die Geschichte seiner Mutter, der Kriegerwitwe Gerda Tabel, die nach der Flucht aus Ostpreußen nach Schleswig-Holstein in Opa Kruses Knechtskammer Sirup kochte für die Kinder und allein blieb und nicht nach Arizona kam, wohin Sam O’Keefe sie mit CARE-Paketen und seinen Briefen locken wollte. Und Sam O’Keefe, der Fremde? Endet seine Geschichte in Korea? Oder erst in San Francisco, bei Army-Joe, dem Gin-Vagabunden, vor dem mit Kriegsemblemen tapezierten Autowrack, der dem Läufer das dunkle Ende des Regenbogens zeigt über der Golden Gate, wo nie ein Regenbogen war?
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Im Rhythmus des Laufens

Im Rhythmus des Laufens von Jäger,  Florian
Im Rhythmus des Laufens. Eine Entdeckungsreise an die Grenzen des Alltags. Literarische Notizen zu Laufausflügen & Bergtouren, Marathontraining & Trailläufen, Laufen in der Natur und in der Stadt. Die Welt erlaufen und zu sich selbst finden: ein Laufenthusiast erzählt Bei einer Wandertour in Japan rennt Florian Jäger einfach los. 44 Kilometer, 3000 Höhenmeter, auf den Gipfel des Fuji und zurück. Ein Erweckungserlebnis, das ihn nicht mehr loslässt. Er etabliert das Laufen als sein alltägliches Fortbewegungsmittel in der Großstadt Berlin, begibt sich auf spontane Laufausflüge und abenteuerliche Trailrunning-Touren, trainiert sich zu einer Marathonzeit unter zweieinhalb Stunden. Im Rhythmus seiner eigenen Schritte findet er nicht nur immer neue Laufstrecken rund um die Welt, sondern auch einen Weg zu sich selbst. Ein literarischer Blick auf das Laufen: Selbstfindung und Abenteuer zwischen Muskelkater und Atemnot Authentischer Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Marathonläufers und Laufenthusiasten, lebendig und kurzweilig geschrieben Mit spannenden Einblicken in die Läuferszene und humorvollem Blick auf Herdendruck, Innovationsenthusiasmus und Traditionsverliebtheit Laufen weltweit und direkt vor der Haustür: Unterhaltsame Laufgeschichten u. a. aus Berlin, München, New York, Sizilien, Amsterdam und Neapel Mehr als ein Laufbuch: mit der Leichtigkeit des Laufens durch herausfordernde Zeiten Florian Jäger bezeichnet sich selbst als Weltenbummler und Läufer aus Notwendigkeit. Seine Touren führen ihn auf den schönsten und herausforderndsten Laufstrecken rund um den Globus. In kurzweiligen Erzählungen gewährt er interessante Einblicke in das Innenleben eines Langstreckenläufers und blickt gleichzeitig aufmerksam und neugierig auf Orte, Menschen und Begegnungen. Im Vorbeilaufen bespricht er Menschheits- und Gegenwartsfragen und wirft den einen oder anderen schelmischen Blick auf das Laufmilieu. Gehen Sie mit auf eine besondere Entdeckungsreise und fühlen Sie den mitreißenden Rhythmus des Laufens!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Laufschuh gegen SUP

Laufschuh gegen SUP von Jordan,  Philipp, Kruse,  Timm
Mit SUP-Board und Laufschuhen die Elbe hinunter: Erlebnisbericht einer einzigartigen Reise Sie sind Extremsportler, wie sie im Buche stehen: Philipp Jordan läuft gerne mal 100 Kilometer am Tag, Timm Kruse paddelt mit dem SUP nach Feierabend von Kiel nach Lübeck. Jetzt haben sie gemeinsam die Elbe bezwungen, der eine an Land, der andere auf dem Fluss. Jeden Tag legten sie mindestens eine Marathon-Strecke zurück und trafen sich abends am Lagerfeuer, um sich über ihre Erlebnisse und schmerzenden Füße auszutauschen. In diesem außergewöhnlichen Reisebericht können Sie die gesamte Strecke der beiden Abenteurer nachverfolgen. Von der tschechischen Grenze bis in den Hamburger Hafen sind Sie in unterhaltsamen Texten und atemberaubenden Fotos hautnah dabei. Für die Extraportion Spannung fordern sich die Sportler unterwegs gegenseitig mit actionreichen Challenge-Aufgaben heraus – so haben Sie Outdoor-Sport noch nie erlebt! • Zwei Sportler, zwei Routen, ein Ziel: Mit Laufschuhen und SUP die Elbe bezwingen • Unterhaltsamer Reisebericht über ein besonderes Abenteuer: von den Autoren der beliebten Bücher „#Fatboysrun“ und „Ein Mann, ein Board“• Alles, außer langweilig: Mit spannenden Challenges Läufer gegen Stand-up-Paddler• Actionreich, bildgewaltig, adrenalingeladen: umfangreich illustriert mit über 100 großformatigen Fotos der spektakulären Reise Abenteuer Elbe: Zwei Adrenalinjunkies auf großer Tour Timm Kruse und Philipp Jordan suchen den Adrenalinkick und gehen gern bis an ihr Limit. Philipp trainierte sich vom sportabstinenten „Fatboy“ zum Ultraläufer und rannte unter dem Motto „home2home“ von seiner Wahlheimat Utrecht bis nach Karlsruhe. Timm verdingte sich bereits als Chauffeur für einen Guru und pilgerte den Jakobsweg – natürlich auf dem Paddling Board (Buch „Pilgern mit Paddel“). Im Mittelpunkt steht bei beiden jedes Mal die Selbsterfahrung. Sich selbst herausfordern, Grenzen sprengen und niemals aufgeben – zwei außergewöhnliche Sportler machen es vor!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Reduce/Reuse/Recycle

Reduce/Reuse/Recycle von Hall,  Damian
Klimabewusst laufen: Wie groß ist der ökologische Fußabdruck eines Läufers, einer Läuferin? Sich bewegen, umgeben von Natur und dabei dem Wandel der Jahreszeiten zusehen – ja bitte! Läufer*innen wissen, wie sich ihre Lieblingsstrecke hinter dem Haus im Lauf der Monate verändert, wie der Frühling riecht und wie viel Freude Sport in unberührter Natur macht.Ultraläufer Damian Hall schätzt diese Aspekte des Laufsports ebenfalls. Und um das zu schützen, macht er in diesem Buch darauf aufmerksam, dass der Sport, so naturnah er auch ist, einen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Leisten Sportler*innen ihren Beitrag, wenn sie recycelte Shirts kaufen? Bekämpfen Laufschuhe aus Plastikflaschen den Klimawandel? Sein Buch verbindet die Themen Klimakrise und Laufsport und gibt praktische Tipps, wie nachhaltig leben gelingen kann – auch abseits der Laufstrecke. - Wie wird Laufen zum nachhaltigen Sport?- Greenwashing: Nicht überall, wo Nachhaltigkeit draufsteht, ist Nachhaltigkeit drin- Zu wenig Plastik: Wie die Nachfrage nach nachhaltiger Sportbekleidung den Effekt zunichtemacht- Tipps zu Ernährung, Laufevents und Gadgets, die dem Klimaschutz dienen- Reduce/Reuse/Recycle: So leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz Sport und Umweltbewusstsein: Welche persönlichen Maßnahmen machen den Unterschied? Damian Hall hat sich intensiv mit der Thematik Nachhaltigkeit im Laufsport beschäftigt. Im Dschungel der zahllosen Ideen, um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, fällt es oft schwer zu differenzieren. Vor dem Hintergrund der Klimakrise stellt der Ultraläufer die Tipps zusammen, die Ihnen wirklich dabei helfen, Umweltbewusstsein und Laufen zu verbinden. Dabei setzt er sich mit allen Bereichen des Laufens auseinander: von der Sporternährung zu Laufevents bis zur Wahl der besten Laufausstattung.Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern können – auch außerhalb des Sports!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Laufschuh gegen SUP

Laufschuh gegen SUP von Jordan,  Philipp, Kruse,  Timm
Mit SUP-Board und Laufschuhen die Elbe hinunter: Erlebnisbericht einer einzigartigen Reise Sie sind Extremsportler, wie sie im Buche stehen: Philipp Jordan läuft gerne mal 100 Kilometer am Tag, Timm Kruse paddelt mit dem SUP nach Feierabend von Kiel nach Lübeck. Jetzt haben sie gemeinsam die Elbe bezwungen, der eine an Land, der andere auf dem Fluss. Jeden Tag legten sie mindestens eine Marathon-Strecke zurück und trafen sich abends am Lagerfeuer, um sich über ihre Erlebnisse und schmerzenden Füße auszutauschen. In diesem außergewöhnlichen Reisebericht können Sie die gesamte Strecke der beiden Abenteurer nachverfolgen. Von der tschechischen Grenze bis in den Hamburger Hafen sind Sie in unterhaltsamen Texten und atemberaubenden Fotos hautnah dabei. Für die Extraportion Spannung fordern sich die Sportler unterwegs gegenseitig mit actionreichen Challenge-Aufgaben heraus – so haben Sie Outdoor-Sport noch nie erlebt! • Zwei Sportler, zwei Routen, ein Ziel: Mit Laufschuhen und SUP die Elbe bezwingen • Unterhaltsamer Reisebericht über ein besonderes Abenteuer: von den Autoren der beliebten Bücher „#Fatboysrun“ und „Ein Mann, ein Board“• Alles, außer langweilig: Mit spannenden Challenges Läufer gegen Stand-up-Paddler• Actionreich, bildgewaltig, adrenalingeladen: umfangreich illustriert mit über 100 großformatigen Fotos der spektakulären Reise Abenteuer Elbe: Zwei Adrenalinjunkies auf großer Tour Timm Kruse und Philipp Jordan suchen den Adrenalinkick und gehen gern bis an ihr Limit. Philipp trainierte sich vom sportabstinenten „Fatboy“ zum Ultraläufer und rannte unter dem Motto „home2home“ von seiner Wahlheimat Utrecht bis nach Karlsruhe. Timm verdingte sich bereits als Chauffeur für einen Guru und pilgerte den Jakobsweg – natürlich auf dem Paddling Board (Buch „Pilgern mit Paddel“). Im Mittelpunkt steht bei beiden jedes Mal die Selbsterfahrung. Sich selbst herausfordern, Grenzen sprengen und niemals aufgeben – zwei außergewöhnliche Sportler machen es vor!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Reduce/Reuse/Recycle

Reduce/Reuse/Recycle von Hall,  Damian
Klimabewusst laufen: Wie groß ist der ökologische Fußabdruck eines Läufers, einer Läuferin? Sich bewegen, umgeben von Natur und dabei dem Wandel der Jahreszeiten zusehen – ja bitte! Läufer*innen wissen, wie sich ihre Lieblingsstrecke hinter dem Haus im Lauf der Monate verändert, wie der Frühling riecht und wie viel Freude Sport in unberührter Natur macht.Ultraläufer Damian Hall schätzt diese Aspekte des Laufsports ebenfalls. Und um das zu schützen, macht er in diesem Buch darauf aufmerksam, dass der Sport, so naturnah er auch ist, einen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Leisten Sportler*innen ihren Beitrag, wenn sie recycelte Shirts kaufen? Bekämpfen Laufschuhe aus Plastikflaschen den Klimawandel? Sein Buch verbindet die Themen Klimakrise und Laufsport und gibt praktische Tipps, wie nachhaltig leben gelingen kann – auch abseits der Laufstrecke. - Wie wird Laufen zum nachhaltigen Sport?- Greenwashing: Nicht überall, wo Nachhaltigkeit draufsteht, ist Nachhaltigkeit drin- Zu wenig Plastik: Wie die Nachfrage nach nachhaltiger Sportbekleidung den Effekt zunichtemacht- Tipps zu Ernährung, Laufevents und Gadgets, die dem Klimaschutz dienen- Reduce/Reuse/Recycle: So leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz Sport und Umweltbewusstsein: Welche persönlichen Maßnahmen machen den Unterschied? Damian Hall hat sich intensiv mit der Thematik Nachhaltigkeit im Laufsport beschäftigt. Im Dschungel der zahllosen Ideen, um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, fällt es oft schwer zu differenzieren. Vor dem Hintergrund der Klimakrise stellt der Ultraläufer die Tipps zusammen, die Ihnen wirklich dabei helfen, Umweltbewusstsein und Laufen zu verbinden. Dabei setzt er sich mit allen Bereichen des Laufens auseinander: von der Sporternährung zu Laufevents bis zur Wahl der besten Laufausstattung.Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern können – auch außerhalb des Sports!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Laufschuh gegen SUP

Laufschuh gegen SUP von Jordan,  Philipp, Kruse,  Timm
Mit SUP-Board und Laufschuhen die Elbe hinunter: Erlebnisbericht einer einzigartigen Reise Sie sind Extremsportler, wie sie im Buche stehen: Philipp Jordan läuft gerne mal 100 Kilometer am Tag, Timm Kruse paddelt mit dem SUP nach Feierabend von Kiel nach Lübeck. Jetzt haben sie gemeinsam die Elbe bezwungen, der eine an Land, der andere auf dem Fluss. Jeden Tag legten sie mindestens eine Marathon-Strecke zurück und trafen sich abends am Lagerfeuer, um sich über ihre Erlebnisse und schmerzenden Füße auszutauschen. In diesem außergewöhnlichen Reisebericht können Sie die gesamte Strecke der beiden Abenteurer nachverfolgen. Von der tschechischen Grenze bis in den Hamburger Hafen sind Sie in unterhaltsamen Texten und atemberaubenden Fotos hautnah dabei. Für die Extraportion Spannung fordern sich die Sportler unterwegs gegenseitig mit actionreichen Challenge-Aufgaben heraus – so haben Sie Outdoor-Sport noch nie erlebt! • Zwei Sportler, zwei Routen, ein Ziel: Mit Laufschuhen und SUP die Elbe bezwingen • Unterhaltsamer Reisebericht über ein besonderes Abenteuer: von den Autoren der beliebten Bücher "#Fatboysrun" und "Ein Mann, ein Board" • Alles, außer langweilig: Mit spannenden Challenges Läufer gegen Stand-up-Paddler • Actionreich, bildgewaltig, adrenalingeladen: umfangreich illustriert mit über 100 großformatigen Fotos der spektakulären Reise Abenteuer Elbe: Zwei Adrenalinjunkies auf großer Tour Timm Kruse und Philipp Jordan suchen den Adrenalinkick und gehen gern bis an ihr Limit. Philipp trainierte sich vom sportabstinenten "Fatboy" zum Ultraläufer und rannte unter dem Motto "home2home" von seiner Wahlheimat Utrecht bis nach Karlsruhe. Timm verdingte sich bereits als Chauffeur für einen Guru und pilgerte den Jakobsweg – natürlich auf dem Paddling Board (Buch "Pilgern mit Paddel"). Im Mittelpunkt steht bei beiden jedes Mal die Selbsterfahrung. Sich selbst herausfordern, Grenzen sprengen und niemals aufgeben – zwei außergewöhnliche Sportler machen es vor!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ultramarathon Man

Ultramarathon Man von Karnazes,  Dean
1600 Kilometer - in 10 Tagen - zu Fuß! Unmöglich? Nicht für Ultramarathon-Läufer. Denn: Für diese ist ein normaler Marathon nur Aufwärmübung. Sie laufen 50-Meilen-Rennen, 100-Meilen-Rennen und mehr. Sie laufen über 24 Stunden ohne Rast und ohne Schlaf. Sie treiben ihren Körper, ihren Geist und ihren Willen weit über das äußerste Maß an Schmerzen und Strapazen hinaus. Warum? Läuferlegende Dean Karnazes hat in seinem Buch seine ganz persönliche Lauf-Geschichte aufgeschrieben. Ein mitreißender, emotionaler Bericht, der nicht nur einen Einblick in das Seelen- und Trainingsleben eines Extremsportlers gibt, sondern den Leser auch dazu motiviert, den Mut zu haben, die eigenen Träume zu leben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gerede

Gerede von Ransmayr,  Christoph
Der zehnte Band der »Spielformen des Erzählens« in edler Leinen-Ausstattung: Christoph Ransmayr rühmt und dankt, fragt und kämpft. »Die Verwandlung von etwas in Worte gehört zu den vielfältigsten und ungeheuerlichsten Verwandlungen, die in unserer Welt möglich sind.« Davon spricht Christoph Ransmayr in seinen Reden und erinnert uns, dass es oftmals gerade das Kindhafte, Gefährdete, Archaische oder traumatisch Verletzte an der Poesie ist, das Unbändige, Wahnsinnige an Prosa und Drama, das uns bewegt, fesselt oder überwältigt. Zu den vornehmsten Möglichkeiten der Literatur zählt Ransmayr dabei die Förderung der Vorstellungskraft durch das Erzählen vom tatsächlichen Leben des Einzelnen, um so gegen Dogma und Klischee, die Voraussetzungen aller Barbarei, zu immunisieren und darin vielleicht sogar eine Ahnung von Glück zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ultramarathon Man

Ultramarathon Man von Karnazes,  Dean
1600 Kilometer - in 10 Tagen - zu Fuß! Unmöglich? Nicht für Ultramarathon-Läufer. Denn: Für diese ist ein normaler Marathon nur Aufwärmübung. Sie laufen 50-Meilen-Rennen, 100-Meilen-Rennen und mehr. Sie laufen über 24 Stunden ohne Rast und ohne Schlaf. Sie treiben ihren Körper, ihren Geist und ihren Willen weit über das äußerste Maß an Schmerzen und Strapazen hinaus. Warum? Läuferlegende Dean Karnazes hat in seinem Buch seine ganz persönliche Lauf-Geschichte aufgeschrieben. Ein mitreißender, emotionaler Bericht, der nicht nur einen Einblick in das Seelen- und Trainingsleben eines Extremsportlers gibt, sondern den Leser auch dazu motiviert, den Mut zu haben, die eigenen Träume zu leben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Im Rhythmus des Laufens

Im Rhythmus des Laufens von Jäger,  Florian
Im Rhythmus des Laufens. Eine Entdeckungsreise an die Grenzen des Alltags. Literarische Notizen zu Laufausflügen & Bergtouren, Marathontraining & Trailläufen, Laufen in der Natur und in der Stadt. Die Welt erlaufen und zu sich selbst finden: ein Laufenthusiast erzählt Bei einer Wandertour in Japan rennt Florian Jäger einfach los. 44 Kilometer, 3000 Höhenmeter, auf den Gipfel des Fuji und zurück. Ein Erweckungserlebnis, das ihn nicht mehr loslässt. Er etabliert das Laufen als sein alltägliches Fortbewegungsmittel in der Großstadt Berlin, begibt sich auf spontane Laufausflüge und abenteuerliche Trailrunning-Touren, trainiert sich zu einer Marathonzeit unter zweieinhalb Stunden. Im Rhythmus seiner eigenen Schritte findet er nicht nur immer neue Laufstrecken rund um die Welt, sondern auch einen Weg zu sich selbst. Ein literarischer Blick auf das Laufen: Selbstfindung und Abenteuer zwischen Muskelkater und Atemnot Authentischer Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Marathonläufers und Laufenthusiasten, lebendig und kurzweilig geschrieben Mit spannenden Einblicken in die Läuferszene und humorvollem Blick auf Herdendruck, Innovationsenthusiasmus und Traditionsverliebtheit Laufen weltweit und direkt vor der Haustür: Unterhaltsame Laufgeschichten u. a. aus Berlin, München, New York, Sizilien, Amsterdam und Neapel Mehr als ein Laufbuch: mit der Leichtigkeit des Laufens durch herausfordernde Zeiten Florian Jäger bezeichnet sich selbst als Weltenbummler und Läufer aus Notwendigkeit. Seine Touren führen ihn auf den schönsten und herausforderndsten Laufstrecken rund um den Globus. In kurzweiligen Erzählungen gewährt er interessante Einblicke in das Innenleben eines Langstreckenläufers und blickt gleichzeitig aufmerksam und neugierig auf Orte, Menschen und Begegnungen. Im Vorbeilaufen bespricht er Menschheits- und Gegenwartsfragen und wirft den einen oder anderen schelmischen Blick auf das Laufmilieu. Gehen Sie mit auf eine besondere Entdeckungsreise und fühlen Sie den mitreißenden Rhythmus des Laufens!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Marathonläufer

Sie suchen ein Buch über Marathonläufer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Marathonläufer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Marathonläufer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Marathonläufer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Marathonläufer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Marathonläufer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Marathonläufer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.