Camp Ritchie als Ausbildungsort für den Widerstand gegen das NS-Regime
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Camp Ritchie als Ausbildungsort für den Widerstand gegen das NS-Regime
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Camp Ritchie als Ausbildungsort für den Widerstand gegen das NS-Regime
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Camp Ritchie als Ausbildungsort für den Widerstand gegen das NS-Regime
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
It's all about Musical
Die Volksoper Wien – die Wiege des Musicals in Österreich. Chefdramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz erzählt aus erster Hand unterhaltsam von Probenpannen und Premierenfieber, Triumphen und Krisen, Showgirls und Bühnenstars. Im Februar 1956 produziert Marcel Prawy mit Cole Porters »Kiss me, Kate« den ersten Hit. Publikumserfolge wie »Porgy and Bess« (1965), »West Side Story« (1968), »My Fair Lady« (1979), »La Cage aux Folles« (1991) und »The Sound of Music« (2005) folgen. Mit Robert Meyer übernimmt 2007 ein Bühnenliebling die Direktion des Hauses.
Seine 15-jährige Ära setzt mit nicht weniger als 22 Musicalpremieren, davon 15 Volksopern-Erstaufführungen, einen deutlichen Schwerpunkt im Genre Musical.
Mit »Willkommen, bienvenue, welcome!« lässt Christoph Wagner-Trenkwitz sieben Jahrzehnte Musical an der Volksoper hochleben und erzählt alles, was Sie darüber wissen müssen.
Mit Premierenverzeichnis und zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Mich bringt niemand so zum Lachen wie Christoph Wagner-Trenkwitz …"
… also sprach Michael Niavarani. Wagner-Trenkwitz, Volksopern-Dramaturg und Ball-Kommentator, hat ein weiteres Mal den Schwan gesattelt. Gemeinsam grasen sie den Opernball ab, besuchen Marcel Prawy im Sacher und Rolando Villazón beim Sprach-Coaching. Sie watscheln hinab in die "Hölle" am Wiener Naschmarkt, wo der Verfasser bereits als Flamencotänzerin und Biene Maja aufgetreten ist. Und in einer nostalgischen Zeitreise blenden sie sich zurück in die Kabarettszene der 1980er-Jahre, der CWT als conférierender Jungspund angehört hat.
Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die besten Anekdoten aus Österreich, erzählt vom Bestsellerautor Georg Markus. Neunhundert Geschichten "von Altenberg bis Zilk", über die herzhaft gelacht werden darf. In den ebenso heiteren wie informativen Prominentenporträts finden sich Legenden wie Anton Kuh, Oskar Kokoschka, Sigmund Freud, Fritz Grünbaum, Karl Farkas, Helmut Qualtinger, Willi Forst, Oskar Werner, Romy Schneider, Kaiserin Elisabeth, Leopold Figl, Bruno Kreisky, Herbert von Karajan, Hedy Lamarr, Friedrich Torberg, Marcel Prawy, Klaus Maria Brandauer, Billy Wilder...
... und Alfred Polgar, der als Theaterkritiker eine langatmige Aufführung mit den Worten beschrieb: "Als ich um elf auf die Uhr sah, war es erst halb zehn." Wenn Sie hingegen bei der Lektüre dieses überaus vergnüglichen Buchs um halb zehn auf die Uhr sehen werden - wird es bereits elf sein.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
"Man kann 30 Jahre lang 50 bleiben!"
Sie ist auf der Bühne wie im Leben eine absolute Ausnahmeerscheinung, vielseitig als Künstlerin, beherzt und engagiert als Mensch: Renate Holm blickt auf eine einzigartige Karriere in den Bereichen Operette, Oper und Theater, aber auch Film und Unterhaltungsmusik zurück. Nach wie vor aktiv als Gesangspädagogin und in Konzerten, schlägt sie dem Älterwerden ein Schnippchen und ist Vorbild für Generationen. Doch was ist die Quelle ihrer Schaffenskraft?
Disziplin und Humor spielen eine wesentliche Rolle, ebenso wie Spiritualität und die Liebe zu ihren zahlreichen Tieren – Renate Holm erzählt höchst unterhaltsam und sehr persönlich aus ihrem Leben und gibt Kraftquellen preis, die "der Seele Flügel geben".
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Affären, Schicksale, Glücksmomente …
… sind es, bei denen die Menschheit den Atem anhält. Bestsellerautor Georg Markus hat für sein neues Buch in den Spiegel der Geschichte geblickt und zahlreiche spannende wie bewegende Entdeckungen gemacht. So erzählt er von einer bisher unbekannten Lovestory des reifen Franz Lehár, von Kaiserin Elisabeths geheimen Tagebüchern und von jenem Erzherzog, der aufbrach, um in Hollywood Karriere zu machen. Diese und zahlreiche andere Miniaturen aus Österreich und der Welt bieten ein charmantes, rundum gelungenes Lesevergnügen.
Aus dem Inhalt:
Habsburgs König der Ukraine
Das Testament des Walzerkönigs Johann Strauss
Hofmannsthals Verwandtschaft mit dem englischen Königshaus
Als Charlie Chaplin nicht in die USA einreisen durfte
Eine Baronin überlebt den Ringtheaterbrand
Der chinesische Minister aus Wöllersdorf
Anna Demels doppelte Hochzeit
Der Frauenmörder von Paris
Eine Begegnung mit Prinz Charles
und viele andere
Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
It's all about Musical
Die Volksoper Wien – die Wiege des Musicals in Österreich. Chefdramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz erzählt aus erster Hand unterhaltsam von Probenpannen und Premierenfieber, Triumphen und Krisen, Showgirls und Bühnenstars. Im Februar 1956 produziert Marcel Prawy mit Cole Porters »Kiss me, Kate« den ersten Hit. Publikumserfolge wie »Porgy and Bess« (1965), »West Side Story« (1968), »My Fair Lady« (1979), »La Cage aux Folles« (1991) und »The Sound of Music« (2005) folgen. Mit Robert Meyer übernimmt 2007 ein Bühnenliebling die Direktion des Hauses.
Seine 15-jährige Ära setzt mit nicht weniger als 22 Musicalpremieren, davon 15 Volksopern-Erstaufführungen, einen deutlichen Schwerpunkt im Genre Musical.
Mit »Willkommen, bienvenue, welcome!« lässt Christoph Wagner-Trenkwitz sieben Jahrzehnte Musical an der Volksoper hochleben und erzählt alles, was Sie darüber wissen müssen.
Mit Premierenverzeichnis und zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Affären, Schicksale, Glücksmomente …
… sind es, bei denen die Menschheit den Atem anhält. Bestsellerautor Georg Markus hat für sein neues Buch in den Spiegel der Geschichte geblickt und zahlreiche spannende wie bewegende Entdeckungen gemacht. So erzählt er von einer bisher unbekannten Lovestory des reifen Franz Lehár, von Kaiserin Elisabeths geheimen Tagebüchern und von jenem Erzherzog, der aufbrach, um in Hollywood Karriere zu machen. Diese und zahlreiche andere Miniaturen aus Österreich und der Welt bieten ein charmantes, rundum gelungenes Lesevergnügen.
Aus dem Inhalt:
Habsburgs König der Ukraine
Das Testament des Walzerkönigs Johann Strauss
Hofmannsthals Verwandtschaft mit dem englischen Königshaus
Als Charlie Chaplin nicht in die USA einreisen durfte
Eine Baronin überlebt den Ringtheaterbrand
Der chinesische Minister aus Wöllersdorf
Anna Demels doppelte Hochzeit
Der Frauenmörder von Paris
Eine Begegnung mit Prinz Charles
und viele andere
Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
It's all about Musical
Die Volksoper Wien – die Wiege des Musicals in Österreich. Chefdramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz erzählt aus erster Hand unterhaltsam von Probenpannen und Premierenfieber, Triumphen und Krisen, Showgirls und Bühnenstars. Im Februar 1956 produziert Marcel Prawy mit Cole Porters »Kiss me, Kate« den ersten Hit. Publikumserfolge wie »Porgy and Bess« (1965), »West Side Story« (1968), »My Fair Lady« (1979), »La Cage aux Folles« (1991) und »The Sound of Music« (2005) folgen. Mit Robert Meyer übernimmt 2007 ein Bühnenliebling die Direktion des Hauses.
Seine 15-jährige Ära setzt mit nicht weniger als 22 Musicalpremieren, davon 15 Volksopern-Erstaufführungen, einen deutlichen Schwerpunkt im Genre Musical.
Mit »Willkommen, bienvenue, welcome!« lässt Christoph Wagner-Trenkwitz sieben Jahrzehnte Musical an der Volksoper hochleben und erzählt alles, was Sie darüber wissen müssen.
Mit Premierenverzeichnis und zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Camp Ritchie als Ausbildungsort für den Widerstand gegen das NS-Regime
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Die besten Anekdoten aus Österreich, erzählt vom Bestsellerautor Georg Markus. Neunhundert Geschichten "von Altenberg bis Zilk", über die herzhaft gelacht werden darf. In den ebenso heiteren wie informativen Prominentenporträts finden sich Legenden wie Anton Kuh, Oskar Kokoschka, Sigmund Freud, Fritz Grünbaum, Karl Farkas, Helmut Qualtinger, Willi Forst, Oskar Werner, Romy Schneider, Kaiserin Elisabeth, Leopold Figl, Bruno Kreisky, Herbert von Karajan, Hedy Lamarr, Friedrich Torberg, Marcel Prawy, Klaus Maria Brandauer, Billy Wilder...
... und Alfred Polgar, der als Theaterkritiker eine langatmige Aufführung mit den Worten beschrieb: "Als ich um elf auf die Uhr sah, war es erst halb zehn." Wenn Sie hingegen bei der Lektüre dieses überaus vergnüglichen Buchs um halb zehn auf die Uhr sehen werden - wird es bereits elf sein.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
"Mich bringt niemand so zum Lachen wie Christoph Wagner-Trenkwitz …"
… also sprach Michael Niavarani. Wagner-Trenkwitz, Volksopern-Dramaturg und Ball-Kommentator, hat ein weiteres Mal den Schwan gesattelt. Gemeinsam grasen sie den Opernball ab, besuchen Marcel Prawy im Sacher und Rolando Villazón beim Sprach-Coaching. Sie watscheln hinab in die "Hölle" am Wiener Naschmarkt, wo der Verfasser bereits als Flamencotänzerin und Biene Maja aufgetreten ist. Und in einer nostalgischen Zeitreise blenden sie sich zurück in die Kabarettszene der 1980er-Jahre, der CWT als conférierender Jungspund angehört hat.
Mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
"Man kann 30 Jahre lang 50 bleiben!"
Sie ist auf der Bühne wie im Leben eine absolute Ausnahmeerscheinung, vielseitig als Künstlerin, beherzt und engagiert als Mensch: Renate Holm blickt auf eine einzigartige Karriere in den Bereichen Operette, Oper und Theater, aber auch Film und Unterhaltungsmusik zurück. Nach wie vor aktiv als Gesangspädagogin und in Konzerten, schlägt sie dem Älterwerden ein Schnippchen und ist Vorbild für Generationen. Doch was ist die Quelle ihrer Schaffenskraft?
Disziplin und Humor spielen eine wesentliche Rolle, ebenso wie Spiritualität und die Liebe zu ihren zahlreichen Tieren – Renate Holm erzählt höchst unterhaltsam und sehr persönlich aus ihrem Leben und gibt Kraftquellen preis, die "der Seele Flügel geben".
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Wussten Sie, dass John F. Kennedy einen Urlaub am Wörthersee verbrachte, von dem niemand wusste? Oder dass Kronprinz Rudolf einen angeblichen Sohn hatte, dessen Existenz im Dunkeln bleiben musste? Dass Katharina Schratt parallel zum Kaiser noch ein paar andere 'Gspusis' hatte? Welchen Skandal der Besuch der Tänzerin Josephine Baker in Wien auslöste? Und was aus Marcel Prawys Erbe – einmal abgesehen von seinen Plastiksackerln – wurde? Erinnern Sie sich an den 'Opernmord' und andere spektakuläre Kriminalfälle in Wien? Georg Markus, der Meister der 'Geschichten mit Geschichte', hat aus seinem schier unerschöpflichen Fundus historische Episoden ausgewählt, die eines gemeinsam haben: Es war vieles ganz anders, als wir dachten oder uns in Erinnerung blieb. Mit seinem Spürsinn für spannende und amüsante Themen deckt er verblüffende Geheimnisse aus der österreichischen Geschichte auf, erzählt Details aus großen Kriminalfällen und kleinen Liebeleien, aus dem Leben berühmter Habsburger und dem Sterben beliebter Volksschauspieler. Eine faszinierende Zeitreise mit dem Bestsellerautor durch überraschende Begebenheiten in der österreichischen Geschichte.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Der geniale Opernführer in der Erinnerung von Zeitgenossen: Zahlreiche namhafte Autoren berichten zu ausgewählten Schaffens- und Lebensbereichen des "Opernführers der Nation": Senta Wengraf-Herberstein über den Menschen Prawy. Christoph Wagner-Trenkwitz fasst dessen Wirken an der Wiener Volksoper zusammen. Über Prawys Verhältnis zur Oper und über seinen "wahren Wohnsitz", die Wiener Staatsoper, schreibt Karl Ulz. Elisabeth Gürtler erzählt von Prawys Beziehung zum Hotel Sacher. Norbert Rubey widmet seinen Beitrag dem Autor, Universitätslehrer und Schallplattenproduzenten Prawy. Helmar Kögl wirft einen Blick auf die Sängerinnen und Sänger in Prawys Jugendzeit.
Das reich illustrierte Begleitbuch zum Prawy-Jubiläum
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Publikumsliebling und kongenialer Nestroy-Darsteller: 33 Jahre als Schauspieler am Burgtheater - und damit ein wesentlicher Lebensabschnitt - gehen für Robert Meyer zu Ende. Der neue Volksoperndirektor, vielseitiger Erfolgsschauspieler, Wiener Publikumsliebling und kongenialer Nestroy-Interpret erzählt von seiner Familie und Jugend in Bayern und den Lehrjahren am Salzburger Mozarteum. 1974 kommt er in der Direktionszeit von Gerhard Klingenberg direkt von der Schauspielschule ans Burgtheater. Lang ist die Reihe bedeutender Regisseure, wie Strehler, Steinböck, Lindtberg, Neuenfels, Wood, Besson, Tabori., in deren Inszenierungen er die verschiedensten Charakterrollen spielte, nicht zu vergessen seine Mitwirkung bei den Sommerfestspielen in Reichenau. Beiträge aller vier Burgtheaterdirektoren der letzten fünfunddreißig Jahre - Bachler, Peymann, Benning und Klingenberg -, Stellungnahmen ihm Nahestehender und zahlreiche Zitate aus Kritiken ergänzen den autobiografischen Text.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Der Bestseller jetzt auch als Hörbuch
Christoph Wagner-Trenkwitz hat sein Anekdoten-Buch auf CD gesprochen. Der erfolgreiche ORF-Moderator und Künstler erzählt die köstlichen Geschichten seines Buches mit Charme und virtuosem Witz – für Opern- und Musikkenner ein exquisites Hörerlebnis.
Erlebtes, Erfahrenes und Erfundenes aus fünfundzwanzig Jahren Theater verschmilzt zu einer humorvollen Liebeserklärung an die schönste aller möglichen Scheinwelten.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Marcel Prawy
Sie suchen ein Buch über Marcel Prawy? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Marcel Prawy. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Marcel Prawy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Marcel Prawy einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Marcel Prawy - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Marcel Prawy, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Marcel Prawy und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.