EIN LEBEN, DAS ZUGLEICH KULTURGESCHICHTE ERZÄHLT
Aufwachsend in ärmlichen Verhältnissen in einem kleinen Kärntner Dorf, spürt Peter Turrini früh, wohin es ihn zieht - in die WELT DER KUNST, DER SPRACHE, DES THEATERS. Als Jugendlicher geht er ein und aus am TONHOF IN MARIA SAAL, wird zum Schützling des exaltierten Ehepaars Lampersberg, später bekannt geworden durch THOMAS BERNHARDS SKANDALROMAN "HOLZFÄLLEN". Turrinis erster großer Erfolg am Theater kommt über Nacht: Die "ROZZNJOGD" macht ihn 1971 zum GEÄCHTETEN UND GEFEIERTEN gleichzeitig, sie ist der Grundstein zu einer bis in die Gegenwart währenden Karriere als Dramatiker, Drehbuchautor und Lyriker. Von QUALTINGER bis PEYMANN von BILLY WILDER bis SALMAN RUSHDIE von der "ALPENSAGA" bis zur "PRESSEKONFERENZ DER TIERE" - spannend wie ein Film erzählt Turrinis Leben und Werk österreichische Kulturgeschichte.
LEIDENSCHAFTLICH POLITISCH, UNBEIRRT MUTIG, DURCH UND DURCH MENSCHLICH
In dieser ERSTEN UND EINZIGEN BIOGRAPHIE zu Peter Turrini folgt man der Autorin Christine Rigler atemlos über die Seiten: Ob am Theater oder im Fernsehen, ob in seinen Reden oder Büchern, ob im Leben oder bei der Arbeit - stets ist Turrini leidenschaftlich politisch, unbeirrt mutig, dabei durch und durch menschlich. Das zeigen auch die VIELEN ZITATE DES AUTORS AUS GESPRÄCHEN mit Rigler, die sich durch die gesamte Biographie ziehen. Ergänzt durch AUFNAHMEN AUS TURRINIS PRIVATARCHIV sowie aus den ARCHIVEN DER THEATER- UND FERNSEHANSTALTEN, lernt man den Schriftsteller von seiner öffentlichen ebenso wie von seiner weniger bekannten, PRIVATEN SEITE kennen.
**************************************************
Pressestimmen:
„Turrini ist ein Romantiker, im Herzen ein Humanist und im Handwerk ein Realist.“
APA - Austria Presse-Agentur (Aus den Pressestimmen zu „Fremdenzimmer“)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
VOM KLEINEN KÄRNTNER DORF AN DIE SPITZE DER THEATERWELT - SCHAFFEN UND LEBEN DES PETER TURRINI.
EIN LEBEN, DAS ZUGLEICH KULTURGESCHICHTE ERZÄHLT
Aufwachsend in ärmlichen Verhältnissen in einem kleinen Kärntner Dorf, spürt Peter Turrini früh, wohin es ihn zieht - in die WELT DER KUNST, DER SPRACHE, DES THEATERS. Als Jugendlicher geht er ein und aus am TONHOF IN MARIA SAAL, wird zum Schützling des exaltierten Ehepaars Lampersberg, später bekannt geworden durch THOMAS BERNHARDS SKANDALROMAN "HOLZFÄLLEN". Turrinis erster großer Erfolg am Theater kommt über Nacht: Die "ROZZNJOGD" macht ihn 1971 zum GEÄCHTETEN UND GEFEIERTEN gleichzeitig, sie ist der Grundstein zu einer bis in die Gegenwart währenden Karriere als Dramatiker, Drehbuchautor und Lyriker. Von QUALTINGER bis PEYMANN von BILLY WILDER bis SALMAN RUSHDIE von der "ALPENSAGA" bis zur "PRESSEKONFERENZ DER TIERE" - spannend wie ein Film erzählt Turrinis Leben und Werk österreichische Kulturgeschichte.
LEIDENSCHAFTLICH POLITISCH, UNBEIRRT MUTIG, DURCH UND DURCH MENSCHLICH
In dieser ERSTEN UND EINZIGEN BIOGRAPHIE zu Peter Turrini folgt man der Autorin Christine Rigler atemlos über die Seiten: Ob am Theater oder im Fernsehen, ob in seinen Reden oder Büchern, ob im Leben oder bei der Arbeit - stets ist Turrini leidenschaftlich politisch, unbeirrt mutig, dabei durch und durch menschlich. Das zeigen auch die VIELEN ZITATE DES AUTORS AUS GESPRÄCHEN mit Rigler, die sich durch die gesamte Biographie ziehen. Ergänzt durch AUFNAHMEN AUS TURRINIS PRIVATARCHIV sowie aus den ARCHIVEN DER THEATER- UND FERNSEHANSTALTEN, lernt man den Schriftsteller von seiner öffentlichen ebenso wie von seiner weniger bekannten, PRIVATEN SEITE kennen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Man kennt sie als Genies ihrer Zeit, als die Stars der Kulturschaffenden Österreichs. Man feierte sie ob ihrer textlichen Innovationen und musikalischen Kompositionen, doch waren sie auch Menschen. Menschen mit Bedürfnissen, Sehnsüchten und immer auch auf der Suche nach zwischenmenschlicher Nähe und Geborgenheit. Oftmals enttäuscht und mit ihren Nöten auseinandersetzend, kämpften sie meist im Verborgenen und manchmal auch in aller Öffentlichkeit mit ihren Problemen und ihren Dämonen.
„Aufzehren" ist die Geschichte von Thomas und Gerhard, zweier solcher Genies, wo aus Mittellosigkeit zuerst Zuneigung wurde, gleich darauf ein Verschlingen und letztlich Abneigung. Beide rechneten sie miteinander ab, der eine in „einer Erregung", der andere in „einer Störung".
„Aufzehren" ist die romanhafte Möglichkeit wahrer Ereignisse, geschmückt mit so manch prosaischer Fiktion, welche letztlich die vage Hoffnung zurücklässt, so könnte es sich tatsächlich zugetragen haben.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Bruderschaften, derzeit als Forschungsthema in Europa sehr aktuell, waren im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit Laienorganisationen, die sich in spiritueller wie auch in ökonomischer Art und Weise als unterstützende Gemeinschaften der jeweiligen Pfarrarbeit sahen. Die Armen-Leute-Bruderschaft in Maria Saal war die älteste von fünf hier arbeitenden Bruderschaften, wobei neben der Sorge um das eigene Seelenheil vor allem auch der heute noch aktuelle karitative Gedanke die Hauptrolle spielte. Sichtbarer Ausdruck dessen war das Bruderhaus (= Spital) in Maria Saal, in dem die Obsorge für die armen, kranken und sozial bedürftigen Menschen im Vordergrund stand.
Das nunmehr edierte Bruderschaftsbuch enthält ca. 15.000 Namensnennungen von Mitgliedern der Bruderschaft (8.000 männliche, 7.000 weibliche), die abgesehen von Kärnten und dem heutigen Österreich überregional aus rund 40 Ländern und historischen Landschaften Europas stammten: von Frankreich im Westen bis Rumänien (Siebenbürgen) im Osten, von Sachsen im Norden bis Griechenland (Morea = Peloponnes) im Süden.
Die vorliegende Edition erschließt zusätzlich verschiedenen historischen Disziplinen eine völlig neue Perspektive, handelt es sich doch um bisher unbekanntes historisches Quellenmaterial für die Wirtschaftsgeschichte, die Siedlungs- und Namenkunde, die Kirchengeschichte, die Genealogie und Familienforschung, die Genderforschung etc.
Aktualisiert: 2021-03-25
> findR *
VOM KLEINEN KÄRNTNER DORF AN DIE SPITZE DER THEATERWELT - SCHAFFEN UND LEBEN DES PETER TURRINI.
EIN LEBEN, DAS ZUGLEICH KULTURGESCHICHTE ERZÄHLT
Aufwachsend in ärmlichen Verhältnissen in einem kleinen Kärntner Dorf, spürt Peter Turrini früh, wohin es ihn zieht - in die WELT DER KUNST, DER SPRACHE, DES THEATERS. Als Jugendlicher geht er ein und aus am TONHOF IN MARIA SAAL, wird zum Schützling des exaltierten Ehepaars Lampersberg, später bekannt geworden durch THOMAS BERNHARDS SKANDALROMAN "HOLZFÄLLEN". Turrinis erster großer Erfolg am Theater kommt über Nacht: Die "ROZZNJOGD" macht ihn 1971 zum GEÄCHTETEN UND GEFEIERTEN gleichzeitig, sie ist der Grundstein zu einer bis in die Gegenwart währenden Karriere als Dramatiker, Drehbuchautor und Lyriker. Von QUALTINGER bis PEYMANN von BILLY WILDER bis SALMAN RUSHDIE von der "ALPENSAGA" bis zur "PRESSEKONFERENZ DER TIERE" - spannend wie ein Film erzählt Turrinis Leben und Werk österreichische Kulturgeschichte.
LEIDENSCHAFTLICH POLITISCH, UNBEIRRT MUTIG, DURCH UND DURCH MENSCHLICH
In dieser ERSTEN UND EINZIGEN BIOGRAPHIE zu Peter Turrini folgt man der Autorin Christine Rigler atemlos über die Seiten: Ob am Theater oder im Fernsehen, ob in seinen Reden oder Büchern, ob im Leben oder bei der Arbeit - stets ist Turrini leidenschaftlich politisch, unbeirrt mutig, dabei durch und durch menschlich. Das zeigen auch die VIELEN ZITATE DES AUTORS AUS GESPRÄCHEN mit Rigler, die sich durch die gesamte Biographie ziehen. Ergänzt durch AUFNAHMEN AUS TURRINIS PRIVATARCHIV sowie aus den ARCHIVEN DER THEATER- UND FERNSEHANSTALTEN, lernt man den Schriftsteller von seiner öffentlichen ebenso wie von seiner weniger bekannten, PRIVATEN SEITE kennen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
EIN LEBEN, DAS ZUGLEICH KULTURGESCHICHTE ERZÄHLT
Aufwachsend in ärmlichen Verhältnissen in einem kleinen Kärntner Dorf, spürt Peter Turrini früh, wohin es ihn zieht - in die WELT DER KUNST, DER SPRACHE, DES THEATERS. Als Jugendlicher geht er ein und aus am TONHOF IN MARIA SAAL, wird zum Schützling des exaltierten Ehepaars Lampersberg, später bekannt geworden durch THOMAS BERNHARDS SKANDALROMAN "HOLZFÄLLEN". Turrinis erster großer Erfolg am Theater kommt über Nacht: Die "ROZZNJOGD" macht ihn 1971 zum GEÄCHTETEN UND GEFEIERTEN gleichzeitig, sie ist der Grundstein zu einer bis in die Gegenwart währenden Karriere als Dramatiker, Drehbuchautor und Lyriker. Von QUALTINGER bis PEYMANN von BILLY WILDER bis SALMAN RUSHDIE von der "ALPENSAGA" bis zur "PRESSEKONFERENZ DER TIERE" - spannend wie ein Film erzählt Turrinis Leben und Werk österreichische Kulturgeschichte.
LEIDENSCHAFTLICH POLITISCH, UNBEIRRT MUTIG, DURCH UND DURCH MENSCHLICH
In dieser ERSTEN UND EINZIGEN BIOGRAPHIE zu Peter Turrini folgt man der Autorin Christine Rigler atemlos über die Seiten: Ob am Theater oder im Fernsehen, ob in seinen Reden oder Büchern, ob im Leben oder bei der Arbeit - stets ist Turrini leidenschaftlich politisch, unbeirrt mutig, dabei durch und durch menschlich. Das zeigen auch die VIELEN ZITATE DES AUTORS AUS GESPRÄCHEN mit Rigler, die sich durch die gesamte Biographie ziehen. Ergänzt durch AUFNAHMEN AUS TURRINIS PRIVATARCHIV sowie aus den ARCHIVEN DER THEATER- UND FERNSEHANSTALTEN, lernt man den Schriftsteller von seiner öffentlichen ebenso wie von seiner weniger bekannten, PRIVATEN SEITE kennen.
**************************************************
Pressestimmen:
„Turrini ist ein Romantiker, im Herzen ein Humanist und im Handwerk ein Realist.“
APA - Austria Presse-Agentur (Aus den Pressestimmen zu „Fremdenzimmer“)
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
Der DuMont Bildatlas bietet ein umfassendes Service-Paket: lebendige Bilder, Top-Sehenswürdigkeiten, zuverlässige Karten, praktische Hinweise, Hintergrundinformationen, Tipps für Aktivitäten und besondere Erlebnisse sowie alle wichtigen Fakten zur Organisation der Reise. Kompakt zusammengefasst und übersichtlich ist der DuMont Bildatlas ideal zum Vorbereiten einer Reise und zur Orientierung vor Ort.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
In diesem Band werden Geschichte, Auseinandersetzungen, Streitereien, Interpretationen und politische Zuweisungen rund um eines der ältesten und bedeutendsten Rechtsdenkmäler Europas von dessen Anfängen im Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert untersucht und mit zahlreichen Abbildungen illustriert.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *
Keine andere Gemeinde Kärntens weist eine solche Dichte an herausragenden historischen Stätten auf wie Maria Saal. Auf dem Gemeindegebiet lag die römische Hauptstadt Virunum, hier fanden die Zeremonien der Kärntner Herzogseinsetzung statt und in Maria Saal begann auch die Christianisierung Kärntens. In 50 Beiträgen werden Natur, Geschichte und Gegenwart der Marktgemeinde Maria Saal von Fachleuten verschiedenster Disziplinen in leicht lesbarer Form beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *
Auf knapp 300 Seiten stellt das DuMont Reise-Taschenbuch alle sehenswerten Orte und Ausflugsziele in Kärnten übersichtlich vor, Stadtspaziergänge, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Wanderungen erschließen die Highlights und Besonderheiten der Region. Mit Lieblingsorten des Autors in Text und Bild, zahlreichen persönlichen Reisetipps, einem journalistischen Porträt des österreichischen Bundeslandes sowie einer separaten Reisekarte.
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Maria Saal
Sie suchen ein Buch über Maria Saal? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Maria Saal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Maria Saal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Maria Saal einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Maria Saal - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Maria Saal, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Maria Saal und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.