Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance
Interne Revision, Risikocontrolling, Compliance – welche Potenziale für eine erfolgreichere Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche gibt es? Auf Basis der MaRisk VA stellen Ihnen Experten ein Modell vor, mit dem sich Schnittstellen identifizieren und besser verzahnen lassen. Diese Arbeitsgrundlage ermöglicht es Ihnen, die Kommunikation zwischen den Unternehmensfunktionen zu optimieren, Klarheit über Kompetenzen und Prozesse zu schaffen sowie ineffiziente Herangehensweisen zu vermeiden. Ob Strategieaudit oder Risikobewertung– mit diesem Leitfaden nutzen Sie vorhandene Synergien in der Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance
Interne Revision, Risikocontrolling, Compliance – welche Potenziale für eine erfolgreichere Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche gibt es? Auf Basis der MaRisk VA stellen Ihnen Experten ein Modell vor, mit dem sich Schnittstellen identifizieren und besser verzahnen lassen. Diese Arbeitsgrundlage ermöglicht es Ihnen, die Kommunikation zwischen den Unternehmensfunktionen zu optimieren, Klarheit über Kompetenzen und Prozesse zu schaffen sowie ineffiziente Herangehensweisen zu vermeiden. Ob Strategieaudit oder Risikobewertung– mit diesem Leitfaden nutzen Sie vorhandene Synergien in der Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Prüfung des Asset Liability Managements

Prüfung des Asset Liability Managements von DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit von Prognosen zur langfristigen Finanzierbarkeit der Zahlungsverpflichtungen von Versicherern zu stärken, rückte die Prüfung des Asset Liability Managements (ALM) auf die Agenda der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Prüfungspflichten. Der vom DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ erarbeitete Leitfaden unterstützt Sie bei der Durchführung der anspruchsvollen ALM-Prüfung mit viel Kompetenz und Praxisnähe.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Prüfung des Asset Liability Managements

Prüfung des Asset Liability Managements von DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit von Prognosen zur langfristigen Finanzierbarkeit der Zahlungsverpflichtungen von Versicherern zu stärken, rückte die Prüfung des Asset Liability Managements (ALM) auf die Agenda der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Prüfungspflichten. Der vom DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ erarbeitete Leitfaden unterstützt Sie bei der Durchführung der anspruchsvollen ALM-Prüfung mit viel Kompetenz und Praxisnähe.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Prüfung des Asset Liability Managements

Prüfung des Asset Liability Managements von DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit von Prognosen zur langfristigen Finanzierbarkeit der Zahlungsverpflichtungen von Versicherern zu stärken, rückte die Prüfung des Asset Liability Managements (ALM) auf die Agenda der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Prüfungspflichten. Der vom DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ erarbeitete Leitfaden unterstützt Sie bei der Durchführung der anspruchsvollen ALM-Prüfung mit viel Kompetenz und Praxisnähe.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Prüfung des Asset Liability Managements

Prüfung des Asset Liability Managements von DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit von Prognosen zur langfristigen Finanzierbarkeit der Zahlungsverpflichtungen von Versicherern zu stärken, rückte die Prüfung des Asset Liability Managements (ALM) auf die Agenda der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Prüfungspflichten. Der vom DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ erarbeitete Leitfaden unterstützt Sie bei der Durchführung der anspruchsvollen ALM-Prüfung mit viel Kompetenz und Praxisnähe.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Interne Revision, Risikocontrolling, Compliance – welche Potenziale für eine erfolgreichere Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche gibt es? Auf Basis der MaRisk VA stellen Ihnen Experten ein Modell vor, mit dem sich Schnittstellen identifizieren und besser verzahnen lassen. Diese Arbeitsgrundlage ermöglicht es Ihnen, die Kommunikation zwischen den Unternehmensfunktionen zu optimieren, Klarheit über Kompetenzen und Prozesse zu schaffen sowie ineffiziente Herangehensweisen zu vermeiden. Ob Strategieaudit oder Risikobewertung– mit diesem Leitfaden nutzen Sie vorhandene Synergien in der Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Interne Revision, Risikocontrolling, Compliance – welche Potenziale für eine erfolgreichere Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche gibt es? Auf Basis der MaRisk VA stellen Ihnen Experten ein Modell vor, mit dem sich Schnittstellen identifizieren und besser verzahnen lassen. Diese Arbeitsgrundlage ermöglicht es Ihnen, die Kommunikation zwischen den Unternehmensfunktionen zu optimieren, Klarheit über Kompetenzen und Prozesse zu schaffen sowie ineffiziente Herangehensweisen zu vermeiden. Ob Strategieaudit oder Risikobewertung– mit diesem Leitfaden nutzen Sie vorhandene Synergien in der Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen
Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) sollten das Solvabilitätssystem von Versicherungen durch ein risikosensibleres Aufsichtssystem ablösen. Zwei wesentliche Bausteine sind das Risikotragfähigkeitskonzept und ein konsistentes System von Limiten. Der Leitfaden bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Anforderungen. Eine Anleitung nicht nur für Interne Revisoren von Versicherungsunternehmen zur Durchführung und Bewertung von Prozessprüfungen!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) sollten das Solvabilitätssystem von Versicherungen durch ein risikosensibleres Aufsichtssystem ablösen. Zwei wesentliche Bausteine sind das Risikotragfähigkeitskonzept und ein konsistentes System von Limiten. Der Leitfaden bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Anforderungen. Eine Anleitung nicht nur für Interne Revisoren von Versicherungsunternehmen zur Durchführung und Bewertung von Prozessprüfungen!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) sollten das Solvabilitätssystem von Versicherungen durch ein risikosensibleres Aufsichtssystem ablösen. Zwei wesentliche Bausteine sind das Risikotragfähigkeitskonzept und ein konsistentes System von Limiten. Der Leitfaden bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Anforderungen. Eine Anleitung nicht nur für Interne Revisoren von Versicherungsunternehmen zur Durchführung und Bewertung von Prozessprüfungen!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen
Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) sollten das Solvabilitätssystem von Versicherungen durch ein risikosensibleres Aufsichtssystem ablösen. Zwei wesentliche Bausteine sind das Risikotragfähigkeitskonzept und ein konsistentes System von Limiten. Der Leitfaden bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Anforderungen. Eine Anleitung nicht nur für Interne Revisoren von Versicherungsunternehmen zur Durchführung und Bewertung von Prozessprüfungen!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Prüfung des Asset Liability Managements

Prüfung des Asset Liability Managements von DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit von Prognosen zur langfristigen Finanzierbarkeit der Zahlungsverpflichtungen von Versicherern zu stärken, rückte die Prüfung des Asset Liability Managements (ALM) auf die Agenda der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Prüfungspflichten. Der vom DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ erarbeitete Leitfaden unterstützt Sie bei der Durchführung der anspruchsvollen ALM-Prüfung mit viel Kompetenz und Praxisnähe.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Prüfung des Asset Liability Managements

Prüfung des Asset Liability Managements von DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit von Prognosen zur langfristigen Finanzierbarkeit der Zahlungsverpflichtungen von Versicherern zu stärken, rückte die Prüfung des Asset Liability Managements (ALM) auf die Agenda der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Prüfungspflichten. Der vom DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ erarbeitete Leitfaden unterstützt Sie bei der Durchführung der anspruchsvollen ALM-Prüfung mit viel Kompetenz und Praxisnähe.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Interne Revision, Risikocontrolling, Compliance – welche Potenziale für eine erfolgreichere Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche gibt es? Auf Basis der MaRisk VA stellen Ihnen Experten ein Modell vor, mit dem sich Schnittstellen identifizieren und besser verzahnen lassen. Diese Arbeitsgrundlage ermöglicht es Ihnen, die Kommunikation zwischen den Unternehmensfunktionen zu optimieren, Klarheit über Kompetenzen und Prozesse zu schaffen sowie ineffiziente Herangehensweisen zu vermeiden. Ob Strategieaudit oder Risikobewertung– mit diesem Leitfaden nutzen Sie vorhandene Synergien in der Praxis!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance
Interne Revision, Risikocontrolling, Compliance – welche Potenziale für eine erfolgreichere Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche gibt es? Auf Basis der MaRisk VA stellen Ihnen Experten ein Modell vor, mit dem sich Schnittstellen identifizieren und besser verzahnen lassen. Diese Arbeitsgrundlage ermöglicht es Ihnen, die Kommunikation zwischen den Unternehmensfunktionen zu optimieren, Klarheit über Kompetenzen und Prozesse zu schaffen sowie ineffiziente Herangehensweisen zu vermeiden. Ob Strategieaudit oder Risikobewertung– mit diesem Leitfaden nutzen Sie vorhandene Synergien in der Praxis!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) sollten das Solvabilitätssystem von Versicherungen durch ein risikosensibleres Aufsichtssystem ablösen. Zwei wesentliche Bausteine sind das Risikotragfähigkeitskonzept und ein konsistentes System von Limiten. Der Leitfaden bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Anforderungen. Eine Anleitung nicht nur für Interne Revisoren von Versicherungsunternehmen zur Durchführung und Bewertung von Prozessprüfungen!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Outsourcing bei Versicherungsunternehmen

Outsourcing bei Versicherungsunternehmen von Dörner,  Heinrich, Ehlers,  Dirk, Horak,  Tim, Pohlmann,  Petra, Schulze Schwienhorst,  Martin, Steinmeyer,  Heinz-Dietrich
Die Arbeit beleuchtet schwerpunktmäßig die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Auslagerungen (Outsourcing) nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), also im Wesentlichen die Bestimmungen von § 64a Abs. 4 VAG und deren Konkretisierung durch die aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk VA) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Bei der Erörterung des § 64a Abs. 4 VAG zeigt der Autor Parallelen, aber auch Widersprüche zu der verwandten bankaufsichtsrechtlichen Auslagerungsvorschrift des § 25a Abs. 2 Kreditwesengesetz (KWG) auf. Die jeweils einschlägigen Rundschreiben der BaFin bezieht er mit in die Gesamtbetrachtung ein. Um der internationalen Prägung des Aufsichtsrechts und dessen Anforderungen an Auslagerungen gerecht werden zu können, werden stets auch internationale Vorgaben – sei es in Form von Richtlinien, Verordnungen oder aber lediglich unverbindlichen Empfehlungen oder Standards – herangezogen. Die Arbeit zeigt dem nationalen Gesetzgeber teilweise Handlungsbedarf für die Herstellung der Richtlinienkonformität mit Solvency II auf. Den Unternehmen liefert die eingehende Untersuchung wichtige Hinweise für die Vorbereitung und Durchführung von Auslagerungen. Von rechtswissenschaftlicher Seite ist es die erste ausführliche Auseinandersetzung mit den seit 1.1.2008 geltenden Anforderungen.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Aufsichtsrechtliche Organisations- und Vergütungsanforderungen an Versicherer und die Sanktionen für Pflichtverletzungen

Aufsichtsrechtliche Organisations- und Vergütungsanforderungen an Versicherer und die Sanktionen für Pflichtverletzungen von Armbrüster,  Christian, Baumann,  Horst, Gründl,  Helmut, Obal,  Monika, Schirmer,  Helmut, Schwintowski,  Hans-Peter, Zschockelt,  Wolfgang
Diese Arbeit untersucht die Umsetzung der Solvency II-Richtlinie in Deutschland im Bereich der Geschäftsorganisation und der Vergütungssystemen von Versicherungsunternehmen. Dabei wird ein Überblick über die Entwicklung und die aktuellen Regelungen gegeben. Das Verhältnis dieser neuen aufsichtsrechtlichen Vorgaben zu den im allgemeinen Gesellschaftsrecht bestehenden Vorgaben zur Geschäftsorganisation und Vergütung von Vorstandsmitgliedern wird erforscht. Insbesondere die möglichen Sanktionen für Geschäftsleiter in beiden Rechtsgebieten spielen eine Rolle, und ihr Verhältnis zueinander wird skizziert. Sehr interessant ist dabei die gesellschaftsrechtliche Schadensersatzhaftung der Vorstände und Geschäftsleiter, denn diese wird durch das Aufsichtsrecht modifiziert. Zuletzt wird eine alternative Streitschlichtungsmethode für Konfliktfälle zwischen der Aufsichtsbehörde und Versicherungsunternehmen vorgeschlagen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Outsourcing bei Versicherungsunternehmen

Outsourcing bei Versicherungsunternehmen von Dörner,  Heinrich, Ehlers,  Dirk, Horak,  Tim, Pohlmann,  Petra, Schulze Schwienhorst,  Martin, Steinmeyer,  Heinz-Dietrich
Die Arbeit beleuchtet schwerpunktmäßig die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Auslagerungen (Outsourcing) nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), also im Wesentlichen die Bestimmungen von § 64a Abs. 4 VAG und deren Konkretisierung durch die aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk VA) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Bei der Erörterung des § 64a Abs. 4 VAG zeigt der Autor Parallelen, aber auch Widersprüche zu der verwandten bankaufsichtsrechtlichen Auslagerungsvorschrift des § 25a Abs. 2 Kreditwesengesetz (KWG) auf. Die jeweils einschlägigen Rundschreiben der BaFin bezieht er mit in die Gesamtbetrachtung ein. Um der internationalen Prägung des Aufsichtsrechts und dessen Anforderungen an Auslagerungen gerecht werden zu können, werden stets auch internationale Vorgaben – sei es in Form von Richtlinien, Verordnungen oder aber lediglich unverbindlichen Empfehlungen oder Standards – herangezogen. Die Arbeit zeigt dem nationalen Gesetzgeber teilweise Handlungsbedarf für die Herstellung der Richtlinienkonformität mit Solvency II auf. Den Unternehmen liefert die eingehende Untersuchung wichtige Hinweise für die Vorbereitung und Durchführung von Auslagerungen. Von rechtswissenschaftlicher Seite ist es die erste ausführliche Auseinandersetzung mit den seit 1.1.2008 geltenden Anforderungen.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema MaRisk VA

Sie suchen ein Buch über MaRisk VA? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema MaRisk VA. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema MaRisk VA im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema MaRisk VA einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

MaRisk VA - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema MaRisk VA, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter MaRisk VA und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.