Tim Leverentz untersucht, inwieweit kapitalmarktrechtliche Absprachestrategien – insbesondere im Hinblick auf die neuen europäischen Insiderverbote – rechtmäßig durchführbar sein können. Anlass ist die seit dem 03. Juli 2016 in allen Mitgliedstaaten geltende Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation – MAR), die im Wege der Vollharmonisierung ein europaweit einheitliches Kapitalmarktrecht statuiert. Der Autor gibt einleitend einen umfassenden Überblick über die Regelungsmaterie der Marktmissbrauchsverordnung und stellt dabei detailliert die neuartige Konzeption der europäischen Insiderverbote dar. Daran schließt sich die Untersuchung des nunmehr eingeführten Instrumentes der Marktsondierung sowie der bislang gesetzlich nicht geregelten Marktpraxis des Warehousing an: Leverentz geht der Frage nach, wie diese Ansprachestrategien vor dem Hintergrund der Marktmissbrauchsverordnung insiderrechtlich zu bewerten sind. Er zeigt sowohl Tangierungen mit den Insiderverboten als auch Handlungsmöglichkeiten für beteiligte Marktteilnehmer auf.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Tim Leverentz untersucht, inwieweit kapitalmarktrechtliche Absprachestrategien – insbesondere im Hinblick auf die neuen europäischen Insiderverbote – rechtmäßig durchführbar sein können. Anlass ist die seit dem 03. Juli 2016 in allen Mitgliedstaaten geltende Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation – MAR), die im Wege der Vollharmonisierung ein europaweit einheitliches Kapitalmarktrecht statuiert. Der Autor gibt einleitend einen umfassenden Überblick über die Regelungsmaterie der Marktmissbrauchsverordnung und stellt dabei detailliert die neuartige Konzeption der europäischen Insiderverbote dar. Daran schließt sich die Untersuchung des nunmehr eingeführten Instrumentes der Marktsondierung sowie der bislang gesetzlich nicht geregelten Marktpraxis des Warehousing an: Leverentz geht der Frage nach, wie diese Ansprachestrategien vor dem Hintergrund der Marktmissbrauchsverordnung insiderrechtlich zu bewerten sind. Er zeigt sowohl Tangierungen mit den Insiderverboten als auch Handlungsmöglichkeiten für beteiligte Marktteilnehmer auf.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Tim Leverentz untersucht, inwieweit kapitalmarktrechtliche Absprachestrategien – insbesondere im Hinblick auf die neuen europäischen Insiderverbote – rechtmäßig durchführbar sein können. Anlass ist die seit dem 03. Juli 2016 in allen Mitgliedstaaten geltende Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation – MAR), die im Wege der Vollharmonisierung ein europaweit einheitliches Kapitalmarktrecht statuiert. Der Autor gibt einleitend einen umfassenden Überblick über die Regelungsmaterie der Marktmissbrauchsverordnung und stellt dabei detailliert die neuartige Konzeption der europäischen Insiderverbote dar. Daran schließt sich die Untersuchung des nunmehr eingeführten Instrumentes der Marktsondierung sowie der bislang gesetzlich nicht geregelten Marktpraxis des Warehousing an: Leverentz geht der Frage nach, wie diese Ansprachestrategien vor dem Hintergrund der Marktmissbrauchsverordnung insiderrechtlich zu bewerten sind. Er zeigt sowohl Tangierungen mit den Insiderverboten als auch Handlungsmöglichkeiten für beteiligte Marktteilnehmer auf.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Tim Leverentz untersucht, inwieweit kapitalmarktrechtliche Absprachestrategien – insbesondere im Hinblick auf die neuen europäischen Insiderverbote – rechtmäßig durchführbar sein können. Anlass ist die seit dem 03. Juli 2016 in allen Mitgliedstaaten geltende Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation – MAR), die im Wege der Vollharmonisierung ein europaweit einheitliches Kapitalmarktrecht statuiert. Der Autor gibt einleitend einen umfassenden Überblick über die Regelungsmaterie der Marktmissbrauchsverordnung und stellt dabei detailliert die neuartige Konzeption der europäischen Insiderverbote dar. Daran schließt sich die Untersuchung des nunmehr eingeführten Instrumentes der Marktsondierung sowie der bislang gesetzlich nicht geregelten Marktpraxis des Warehousing an: Leverentz geht der Frage nach, wie diese Ansprachestrategien vor dem Hintergrund der Marktmissbrauchsverordnung insiderrechtlich zu bewerten sind. Er zeigt sowohl Tangierungen mit den Insiderverboten als auch Handlungsmöglichkeiten für beteiligte Marktteilnehmer auf.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Tim Leverentz untersucht, inwieweit kapitalmarktrechtliche Absprachestrategien – insbesondere im Hinblick auf die neuen europäischen Insiderverbote – rechtmäßig durchführbar sein können. Anlass ist die seit dem 03. Juli 2016 in allen Mitgliedstaaten geltende Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation – MAR), die im Wege der Vollharmonisierung ein europaweit einheitliches Kapitalmarktrecht statuiert. Der Autor gibt einleitend einen umfassenden Überblick über die Regelungsmaterie der Marktmissbrauchsverordnung und stellt dabei detailliert die neuartige Konzeption der europäischen Insiderverbote dar. Daran schließt sich die Untersuchung des nunmehr eingeführten Instrumentes der Marktsondierung sowie der bislang gesetzlich nicht geregelten Marktpraxis des Warehousing an: Leverentz geht der Frage nach, wie diese Ansprachestrategien vor dem Hintergrund der Marktmissbrauchsverordnung insiderrechtlich zu bewerten sind. Er zeigt sowohl Tangierungen mit den Insiderverboten als auch Handlungsmöglichkeiten für beteiligte Marktteilnehmer auf.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Tim Leverentz untersucht, inwieweit kapitalmarktrechtliche Absprachestrategien – insbesondere im Hinblick auf die neuen europäischen Insiderverbote – rechtmäßig durchführbar sein können. Anlass ist die seit dem 03. Juli 2016 in allen Mitgliedstaaten geltende Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation – MAR), die im Wege der Vollharmonisierung ein europaweit einheitliches Kapitalmarktrecht statuiert. Der Autor gibt einleitend einen umfassenden Überblick über die Regelungsmaterie der Marktmissbrauchsverordnung und stellt dabei detailliert die neuartige Konzeption der europäischen Insiderverbote dar. Daran schließt sich die Untersuchung des nunmehr eingeführten Instrumentes der Marktsondierung sowie der bislang gesetzlich nicht geregelten Marktpraxis des Warehousing an: Leverentz geht der Frage nach, wie diese Ansprachestrategien vor dem Hintergrund der Marktmissbrauchsverordnung insiderrechtlich zu bewerten sind. Er zeigt sowohl Tangierungen mit den Insiderverboten als auch Handlungsmöglichkeiten für beteiligte Marktteilnehmer auf.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Die vertrauliche Investorenansprache zur Vorbereitung von Kapitalmarkttransaktionen vor deren öffentlicher Bekanntgabe ist für Emittenten und Banken sehr wichtig. Durch sog. Marktsondierungen kann die Nachfrage des Kapitalmarktes frühzeitig abgeschätzt und berücksichtigt werden. Die Offenlegung vertraulicher Details einer geplanten Transaktion birgt aber auch die Gefahr von Insiderverstößen.
Die Marktmissbrauchsverordnung (MAR) enthält erstmals eine europäische Regelung von Marktsondierungen. Art. 11 MAR erlaubt die Weitergabe von Insiderinformationen zum Zweck von Marktsondierungen, wenn bestimmte Verpflichtungen erfüllt werden.
Diese erste monographische Abhandlung zu Art. 11 MAR untersucht, ob die Regelung geeignet ist, die bezweckte Förderung von Marktsondierungen und die Vermeidung von Marktmissbrauch zu erreichen. Die Arbeit unterzieht Art. 11 MAR einer rechtsdogmatischen Analyse und deckt rechtspraktische Defizite des Regimes anhand von qualitativen Experteninterviews auf.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die vertrauliche Investorenansprache zur Vorbereitung von Kapitalmarkttransaktionen vor deren öffentlicher Bekanntgabe ist für Emittenten und Banken sehr wichtig. Durch sog. Marktsondierungen kann die Nachfrage des Kapitalmarktes frühzeitig abgeschätzt und berücksichtigt werden. Die Offenlegung vertraulicher Details einer geplanten Transaktion birgt aber auch die Gefahr von Insiderverstößen.
Die Marktmissbrauchsverordnung (MAR) enthält erstmals eine europäische Regelung von Marktsondierungen. Art. 11 MAR erlaubt die Weitergabe von Insiderinformationen zum Zweck von Marktsondierungen, wenn bestimmte Verpflichtungen erfüllt werden.
Diese erste monographische Abhandlung zu Art. 11 MAR untersucht, ob die Regelung geeignet ist, die bezweckte Förderung von Marktsondierungen und die Vermeidung von Marktmissbrauch zu erreichen. Die Arbeit unterzieht Art. 11 MAR einer rechtsdogmatischen Analyse und deckt rechtspraktische Defizite des Regimes anhand von qualitativen Experteninterviews auf.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Marktsondierung
Sie suchen ein Buch über Marktsondierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Marktsondierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Marktsondierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Marktsondierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Marktsondierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Marktsondierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Marktsondierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.