In einem systematischen Textvergleich geht dieses Buch der Frage nach, wie der 1847 noch relativ unbekannte Karl Marx in und mit der versucht, sich an die Spitze der internationalen sozialistischen Bewegung zu stellen. Ohne auf die theoretischen Ausführungen seines politischen Kontrahenten Pierre-Joseph Proudhon in dessen näher einzugehen, versucht Marx mit allen Mitteln, Proudhon lächerlich zu machen, ihm widersprüchliche Aussagen zu unterstellen und sogar Zitate zu fälschen. Marx denunziert Proudhons politisches Konzept eines allmählichen Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus als kleinbürgerlich und erklärt sich selbst zum Cheftheoretiker des Proletariats, dem er die Aufgabe zuweist, im Klassenkampf gegen die Bourgeoisie den Kapitalismus abzuschaffen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Entscheidend für die spätere Wirkungsgeschichte der Marxschen Theorie war der ihr vorauseilende Ruf, wissenschaftlich zu sein. Wissenschaft sein, gar Naturgesetzlichkeiten erkannt zu haben, war für die Anhänger der Marxschen Theorie der Garant dafür, die Weltgeschichte auf ihrer Seite zu haben und verwandelte ihre Hoffnung auf die proletarische Revolution in eine Gewißheit. Diesen Anspruch der Marxschen Theorie ernst zu nehmen und zu überprüfen ist Gegenstand der vorliegenden Studie. Dabei wird die als wissenschaftliches Forschungsprogramm interpretierte Marxsche Theorie einer systemtheoretischen Betrachtungsweise unterzogen und das Marxsche System der bürgerlichen Gesellschaft in einem Modell abgebildet. Die Marxschen Kategorien finden dabei als Modellvariablen Verwendung. Auf der Basis dieses Modells erfolgt die eigentliche Explikation der Marxschen Theorie mittels einer Computersimulation.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Aufhebung der Arbeit als solcher (also nicht nur der in der kapitalistischen Produktionsweise offenkundig entfremdeten Arbeit) ist nicht als Nebenidee bei Marx anzusehen. Vielmehr stellt diese Aufhebung, mit der die Umwandlung der bisher in verschiedenen Graden instrumentell ausgerichteten in eigenständige, als Selbstzweck geltende Produktionstätigkeit gemeint wird, ein zentrales, wenn nicht das zentralste Moment der höheren Phase der kommunistischen Gesellschaft dar, wie sie Marx vorschwebte. Die berühmt gewordene Aufhebung des Privateigentums und des Staates ist bei ihm eng mit der Aufhebung der Arbeit verbunden. Die Marxsche Idee der Aufhebung der Arbeit, die von vielen, obwohl nicht von allen Marx-Auslegern übersehen wurde, wurde von Fromm und Marcuse aufgenommen und weiterentwickelt. Die Rezeption dieser Idee bei diesen beiden Denkern soll als eine der grössten Leistungen der Frankfurter Schule anerkannt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Marxsche Akkumulationstheorie wird als Theorie der Arbeits- losigkeit und der Beschäftigungsentwicklung rekonstruiert, und zwar von ihrem, die Möglichkeit geschichtlichen Fortschritts der Gesellschaft beinhaltenden Standpunkt aus, der Produktivkraftent- wicklung. Jedoch fallen geschichtlicher Fortschritt und Produk- tivkraftentwicklung nicht zusammen, im Gegenteil begründet die Form der Produktivkraftentwicklung die Tendenz zur gesellschaftlichen Krise. Marx' Darstellung des Zusammenhangs von Kapitalakkumulation, Reallohnentwicklung und Beschäftigung gibt ein Paradigma ab, das für die Arbeitsmarktforschung fruchtbar gemacht werden sollte, einmal, um Defizite der herrschenden Modelle zu überwinden, zum anderen aber auch, um der Marxschen Theorie die Möglichkeit zu geben, ihre paradigmatische Qualität zu beweisen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Diese Untersuchung geht über die Marxsche Theorie zu einigen der bedeutendsten westlichen Marxisten – Lukács, Korsch, Adorno und Horkheimer – hinaus, um dadurch zu Marx selbst zurückzukommen. Aufgrund einer historisch-kritischen Analyse ihrer Beschäftigung mit der Frage «Marxismus und Philosophie» wird eine Rekonstruktion der Marxschen «Aufhebung der Philosophie» unternommen. Zweck der Untersuchung ist dabei ein doppelter: zum einen die Darstellung der erkenntnistheoretischen Folgen der Marxschen materialistischen Bestimmung der Subjekt-Objekt Beziehung sowie der daraus folgenden Bestimmung der Beziehung zwischen Theorie und Praxis; und zum anderen eine sozial- und ideengeschichtliche Analyse der Genese des westlichen Marxismus.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Marxsche
Sie suchen ein Buch über Marxsche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Marxsche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Marxsche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Marxsche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Marxsche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Marxsche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Marxsche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.