Das Ende der Diktatur des GlücksEine Flut von Selbsthilfe-Ratgebern, Glücksbüchern und Motivationsseminaren versucht seit Jahren uns den einzig wahren Weg zu Glück, Liebe und Wunscherfüllung zu weisen. Doch macht sich mittlerweile ein gewisser Glücksüberdruss bemerkbar und die Schatten dieser Diktatur des Glücks werden sichtbar.Emotionale Leere, Traurigkeit und Schuldgefühle sind nicht selten Ausdruck der Unterdrückung unserer echten Gefühle. In „Warum Glück allein nicht glücklich macht“ zeigt Vera Schrade, wie man den Weg zu einer Versöhnung mit sich selbst finden kann, die uns schrittweise zu mehr Lebendigkeit, wohltuender Zufriedenheit und einem in uns selbst verankerten, authentischen Glück führt. Sie berichtet von ehemaligen Klienten und davon, dass Unglück eine wichtige Voraussetzung für Glück ist und warum Perfektionismus der größte Glückskiller schlechthin ist. „Inspirationen“ veranschaulichen den Inhalt und helfen beim Bau des ganz persönlichen Glückstempels.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Ende der Diktatur des GlücksEine Flut von Selbsthilfe-Ratgebern, Glücksbüchern und Motivationsseminaren versucht seit Jahren uns den einzig wahren Weg zu Glück, Liebe und Wunscherfüllung zu weisen. Doch macht sich mittlerweile ein gewisser Glücksüberdruss bemerkbar und die Schatten dieser Diktatur des Glücks werden sichtbar.Emotionale Leere, Traurigkeit und Schuldgefühle sind nicht selten Ausdruck der Unterdrückung unserer echten Gefühle. In „Warum Glück allein nicht glücklich macht“ zeigt Vera Schrade, wie man den Weg zu einer Versöhnung mit sich selbst finden kann, die uns schrittweise zu mehr Lebendigkeit, wohltuender Zufriedenheit und einem in uns selbst verankerten, authentischen Glück führt. Sie berichtet von ehemaligen Klienten und davon, dass Unglück eine wichtige Voraussetzung für Glück ist und warum Perfektionismus der größte Glückskiller schlechthin ist. „Inspirationen“ veranschaulichen den Inhalt und helfen beim Bau des ganz persönlichen Glückstempels.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Ende der Diktatur des GlücksEine Flut von Selbsthilfe-Ratgebern, Glücksbüchern und Motivationsseminaren versucht seit Jahren uns den einzig wahren Weg zu Glück, Liebe und Wunscherfüllung zu weisen. Doch macht sich mittlerweile ein gewisser Glücksüberdruss bemerkbar und die Schatten dieser Diktatur des Glücks werden sichtbar.Emotionale Leere, Traurigkeit und Schuldgefühle sind nicht selten Ausdruck der Unterdrückung unserer echten Gefühle. In „Warum Glück allein nicht glücklich macht“ zeigt Vera Schrade, wie man den Weg zu einer Versöhnung mit sich selbst finden kann, die uns schrittweise zu mehr Lebendigkeit, wohltuender Zufriedenheit und einem in uns selbst verankerten, authentischen Glück führt. Sie berichtet von ehemaligen Klienten und davon, dass Unglück eine wichtige Voraussetzung für Glück ist und warum Perfektionismus der größte Glückskiller schlechthin ist. „Inspirationen“ veranschaulichen den Inhalt und helfen beim Bau des ganz persönlichen Glückstempels.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Dieses Buch macht Mut. Es ist ein Gegenentwurf zu dem Gefühl von Ohnmacht und Apathie im Zeitalter der Globalisierung – einem Zeitalter, in dem unser aller Leben zutiefst miteinander verknüpft sind. Statt uns abzuschotten oder in Konsum und digitale Ablenkung zu flüchten, gilt es, achtsam zu sein für das, was in uns und um uns herum geschieht, und die Samen des Wohlwollens und der Güte in uns zu pflanzen, zu nähren und entsprechend zu handeln: in unserem persönlichen Alltag sowie auf gesellschaftlicher und politischer Ebene.
Die einzelnen Beiträge regen zum Nachdenken über das Leben an, erzählen Geschichten von Menschen, die neue Wege gehen, die inspirieren, ermutigen und Sinn stiften. Denn nur mit dieser positiven Energie wird es uns gelingen, so zu handeln, dass möglichst viele Menschen die Chance auf ein gutes Leben haben.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Über den LUXUS der Entschleunigung
In einer Welt voller Angebote und Möglichkeiten stellt sich der bekannte Essayist und Autor Pico Iyer dem letzten großen Abenteuer: der Kunst des Innehaltens, der Entschleunigung. Nachdem er selbst ein Leben lang unterwegs war, von den Osterinseln über Katmandu bis Kuba, zeigt er uns, wie wir in einer Welt der ständigen Beschleunigung durch das Innehalten, die Konzentration auf uns selbst, mehr Inspiration, Kreativität und Ausgeglichenheit erreichen können. Denn in einer Welt voller Ablenkung ist der größte Luxus, völlig bei sich zu sein.
Mit stimmungsvollen Farbfotografien
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Über den LUXUS der Entschleunigung
In einer Welt voller Angebote und Möglichkeiten stellt sich der bekannte Essayist und Autor Pico Iyer dem letzten großen Abenteuer: der Kunst des Innehaltens, der Entschleunigung.
Nachdem er selbst ein Leben lang unterwegs war, von den Osterinseln über Katmandu bis Kuba, zeigt er uns, wie wir in einer Welt der ständigen Beschleunigung durch das Innehalten, die Konzentration auf uns selbst, mehr Inspiration, Kreativität und Ausgeglichenheit erreichen können. Denn in einer Welt voller Ablenkung ist der größte Luxus, völlig bei sich zu sein.
Mit stimmungsvollen Farbfotografien
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Das Ende der Diktatur des GlücksEine Flut von Selbsthilfe-Ratgebern, Glücksbüchern und Motivationsseminaren versucht seit Jahren uns den einzig wahren Weg zu Glück, Liebe und Wunscherfüllung zu weisen. Doch macht sich mittlerweile ein gewisser Glücksüberdruss bemerkbar und die Schatten dieser Diktatur des Glücks werden sichtbar.Emotionale Leere, Traurigkeit und Schuldgefühle sind nicht selten Ausdruck der Unterdrückung unserer echten Gefühle. In „Warum Glück allein nicht glücklich macht“ zeigt Vera Schrade, wie man den Weg zu einer Versöhnung mit sich selbst finden kann, die uns schrittweise zu mehr Lebendigkeit, wohltuender Zufriedenheit und einem in uns selbst verankerten, authentischen Glück führt. Sie berichtet von ehemaligen Klienten und davon, dass Unglück eine wichtige Voraussetzung für Glück ist und warum Perfektionismus der größte Glückskiller schlechthin ist. „Inspirationen“ veranschaulichen den Inhalt und helfen beim Bau des ganz persönlichen Glückstempels.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Täglich treffen wir bewusste Entscheidungen und sind dabei über weite Strecken frei, die eine oder andere Wahl zu treffen. Wirklich? Die Selbstverständlichkeit dieser Alltagserfahrung ist wissenschaftlich höchst umstritten. Häufig wird behauptet, im Gehirn autonom ablaufende neuronale Prozesse steuerten unser Verhalten. Erst danach, als Folge hiervon, entstünde unser „Bewusstsein“. Ein „freier Wille“ im oben genannten Sinne sei damit nur eine (liebgewonnene) Illusion! Wer stattdessen postuliert, dass wir die Fähigkeit besitzen, frei auf Handlungsprozesse einzuwirken, läuft Gefahr, sich über einen solchen „unabhängigen“ Eingriff in materielle Prozesse in Widerspruch zu grundlegenden naturwissenschaftlichen Annahmen zu begeben! Die vorliegende Literatursichtung präsentiert publizierte Argumente dafür, dass (als Voraussetzung für „Willensfreiheit“) Bewusstsein unabhängig vom Gehirn auftreten könne.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Ein inspirierender Ratgeber für alle die wissen möchten, wie wir unsere Welt gemeinsam besser machen können.
Der bekannte Buddhist Matthieu Ricard und die Empathie-Forscherin Tania Singer sind Herausgeber dieses wissenschaftlichen Ratgebers. Dieser fasst die Mind & Life Conference 2016 in Brüssel zusammen, die unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama zum Thema "Fürsorge und Macht" stattfand. Im Mittelpunkt steht die Fragestellung, welche Forschungsergebnisse heute dazu beitragen können, eine bessere gemeinsame Zukunft zu gestalten und das Überleben der Menschheit zu sichern.
19 weltweit bekannte Wissenschaftler und Buddhisten berichten über ihre jeweiligen Forschungsbereiche und machen Vorschläge für konkretes Handeln. Dabei wird auf faszinierende Weise deutlich, welche Rolle Fürsorge in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit gespielt hat, wie sie das Überleben im Tierreich sichert, welchen Einfluss sie auf die neuronalen Verknüpfungen in unserem Gehirn hat und auch aus Ökonomie, nachhaltigem Handeln und globaler Verantwortung nicht mehr wegzudenken ist.
Jeder Artikel wird vom Dalai Lama kommentiert, der die Relevanz verdeutlicht: ein inspirierender Brückenschlag von Buddhismus und Wissenschaft, der konkrete Maßnahmen aufzeigt, was jeder Einzelne tun kann, um einen sinnvollen Beitrag in dieser Welt zu leisten.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Ein inspirierender Ratgeber für alle die wissen möchten, wie wir unsere Welt gemeinsam besser machen können.
Der bekannte Buddhist Matthieu Ricard und die Empathie-Forscherin Tania Singer sind Herausgeber dieses wissenschaftlichen Ratgebers. Dieser fasst die Mind & Life Conference 2016 in Brüssel zusammen, die unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama zum Thema "Fürsorge und Macht" stattfand. Im Mittelpunkt steht die Fragestellung, welche Forschungsergebnisse heute dazu beitragen können, eine bessere gemeinsame Zukunft zu gestalten und das Überleben der Menschheit zu sichern.
19 weltweit bekannte Wissenschaftler und Buddhisten berichten über ihre jeweiligen Forschungsbereiche und machen Vorschläge für konkretes Handeln. Dabei wird auf faszinierende Weise deutlich, welche Rolle Fürsorge in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit gespielt hat, wie sie das Überleben im Tierreich sichert, welchen Einfluss sie auf die neuronalen Verknüpfungen in unserem Gehirn hat und auch aus Ökonomie, nachhaltigem Handeln und globaler Verantwortung nicht mehr wegzudenken ist.
Jeder Artikel wird vom Dalai Lama kommentiert, der die Relevanz verdeutlicht: ein inspirierender Brückenschlag von Buddhismus und Wissenschaft, der konkrete Maßnahmen aufzeigt, was jeder Einzelne tun kann, um einen sinnvollen Beitrag in dieser Welt zu leisten.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Das Ende der Diktatur des GlücksEine Flut von Selbsthilfe-Ratgebern, Glücksbüchern und Motivationsseminaren versucht seit Jahren uns den einzig wahren Weg zu Glück, Liebe und Wunscherfüllung zu weisen. Doch macht sich mittlerweile ein gewisser Glücksüberdruss bemerkbar und die Schatten dieser Diktatur des Glücks werden sichtbar.Emotionale Leere, Traurigkeit und Schuldgefühle sind nicht selten Ausdruck der Unterdrückung unserer echten Gefühle. In „Warum Glück allein nicht glücklich macht“ zeigt Vera Schrade, wie man den Weg zu einer Versöhnung mit sich selbst finden kann, die uns schrittweise zu mehr Lebendigkeit, wohltuender Zufriedenheit und einem in uns selbst verankerten, authentischen Glück führt. Sie berichtet von ehemaligen Klienten und davon, dass Unglück eine wichtige Voraussetzung für Glück ist und warum Perfektionismus der größte Glückskiller schlechthin ist. „Inspirationen“ veranschaulichen den Inhalt und helfen beim Bau des ganz persönlichen Glückstempels.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Viele meinen, Meditation sei eine rein spirituelle Praxis ohne nachweisliche Effekte auf den Körper. Doch der Neurologe Dr. Steven Laureys sieht das anders. Der Vorreiter auf dem Gebiet der Meditationsforschung hat es sich zur Aufgabe gemacht zu zeigen, welch großes Potenzial im Meditieren steckt und wie heilsam es ist – auf psychischer wie physischer Ebene. Seit über 20 Jahren untersucht er dafür das menschliche Bewusstsein. Seine Ergebnisse belegen, dass Meditation messbare Einflüsse auf unser Gehirn und damit auf unser Wohlbefinden hat. So hilft sie bewiesenermaßen bei … • Schmerzen,• Entzündungen,• Stress,• Schlafstörungen,• Konzentrationsproblemen,• Depressionen,• Angstzuständen und vielen weiteren Beschwerden.Untermauert durch seine eigene Lebensgeschichte und ergänzt mit inspirierenden Erfahrungsberichten von bekannten Meditationsfans wie David Lynch und Yuval Harari präsentiert Steven Laureys seine neuesten Forschungsergebnisse und eröffnet eine völlig neue Sichtweise auf diese jahrtausendealte Methode. Seine unkonventionelle Herangehensweise, gepaart mit einfach umzusetzenden Praxistipps und Übungen, erleichtert dir den Zugang zur Meditation und ermöglicht dir, sie ganz unkompliziert in deinen Alltag zu integrieren und eine eigene Routine zu entwickeln. So kannst du jeden Tag ihre positiven Effekte auf dein körperliches und mentales Wohlbefinden erfahren, deine Gesundheit langfristig verbessern und ein langes und glückliches Leben führen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Viele meinen, Meditation sei eine rein spirituelle Praxis ohne nachweisliche Effekte auf den Körper. Doch der Neurologe Dr. Steven Laureys sieht das anders. Der Vorreiter auf dem Gebiet der Meditationsforschung hat es sich zur Aufgabe gemacht zu zeigen, welch großes Potenzial im Meditieren steckt und wie heilsam es ist – auf psychischer wie physischer Ebene. Seit über 20 Jahren untersucht er dafür das menschliche Bewusstsein. Seine Ergebnisse belegen, dass Meditation messbare Einflüsse auf unser Gehirn und damit auf unser Wohlbefinden hat. So hilft sie bewiesenermaßen bei … • Schmerzen,• Entzündungen,• Stress,• Schlafstörungen,• Konzentrationsproblemen,• Depressionen,• Angstzuständen und vielen weiteren Beschwerden.Untermauert durch seine eigene Lebensgeschichte und ergänzt mit inspirierenden Erfahrungsberichten von bekannten Meditationsfans wie David Lynch und Yuval Harari präsentiert Steven Laureys seine neuesten Forschungsergebnisse und eröffnet eine völlig neue Sichtweise auf diese jahrtausendealte Methode. Seine unkonventionelle Herangehensweise, gepaart mit einfach umzusetzenden Praxistipps und Übungen, erleichtert dir den Zugang zur Meditation und ermöglicht dir, sie ganz unkompliziert in deinen Alltag zu integrieren und eine eigene Routine zu entwickeln. So kannst du jeden Tag ihre positiven Effekte auf dein körperliches und mentales Wohlbefinden erfahren, deine Gesundheit langfristig verbessern und ein langes und glückliches Leben führen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Matthieu Ricard
Sie suchen ein Buch über Matthieu Ricard? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Matthieu Ricard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Matthieu Ricard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Matthieu Ricard einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Matthieu Ricard - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Matthieu Ricard, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Matthieu Ricard und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.