Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- A. Durch das Änderungsgesetz vom 24. 8. 1965 (BGBl. I S. 906) geänderte Paragraphen des PBefG -- B. Ergänzungen zu den Erläuterungen zum Personenbeförderungsgesetz -- C. Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung — BOStrab) vom 31. August 1965 (BGBl. I Nr. 58) -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- A. Durch das Änderungsgesetz vom 24. 8. 1965 (BGBl. I S. 906) geänderte Paragraphen des PBefG -- B. Ergänzungen zu den Erläuterungen zum Personenbeförderungsgesetz -- C. Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung — BOStrab) vom 31. August 1965 (BGBl. I Nr. 58) -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Arbeit untersucht die bisher von der juristischen Literatur weitgehend vernachlässigte Frage, worin der insbesondere vom BVerfG in ständiger Rechtsprechung betonte «kulturelle Auftrag» des öffentlich-rechtlichen Rundfunks besteht. Vor dem Hintergrund einer Analyse des Phänomens menschlicher Kultur an sich kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass sich dieser zum einen insbesondere auf Beiträge aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Religion als für den Menschen besonders bedeutende Erkenntnisdisziplinen bezieht («Kultur als geistige Leistung»). Zum anderen bezieht der Autor den Kulturauftrag aber auch auf solche Inhalte, in denen spezifischer sozialer Zusammenhalt zum Ausdruck kommt und sich konstituiert («Kultur als soziales System»).
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Bislang wurden die Themen Kundenorientierung, Kundenbetreuung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zwar bereits wissenschaftlich bearbeitet, jedoch meistens gesondert voneinander betrachtet. Ziel dieser Arbeit ist die Integration dieser einzelnen Bausteine in ein in sich schlüssiges, strukturiertes und speziell auf die Anforderungen des Internet ausgerichtetes Konzept. Mit Hilfe der Methodik einer wurde eine entwickelt, die für alle kundenbezogenen Bereiche Ziele, Maßnahmen und überprüfbare Indikatoren aufzeigt. Als Ergebnis bietet diese Untersuchung den Unternehmen ein umsetzbares Konzept zur Realisierung einer erfolgreichen und wirtschaftlichen Anbieter-(End-)Kunden-Beziehung im Internet.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Kein anderes publizistisches Medium in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt sich derart konzentriert und exklusiv mit dem gesellschaftlichen Phänomen Sport wie die Sportzeitschrift. Erstmalig und umfassend für die Bundesrepublik beschreibt und typologisiert die Arbeit 197 Sportzeitschriften von Verlagen, Verbänden und Vereinen anhand ihrer publizistischen Merkmale, analysiert 26 Titel und 6 Typen auf ihre Inhalte sowie journalistischen Stilformen und untersucht in einer Fallstudie das Kommunikationsverhalten von Sportzeitschriftenlesern.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Problem des grenzüberschreitenden Rundfunks berührt aufgrund seiner Vielschichtigkeit gleichermaßen die Rechtsordnungen des Völker-, Gemeinschafts- und nationalen Rechts. Die fortschreitende technologische Entwicklung auf dem Gebiet der Telekommunikation, insbesondere des Satelliten- und Kabelfunks, macht es notwendig, das Verhältnis staatlicher Souveränität und transnationaler Rundfunkfreiheit grundlegend zu überdenken. Die Multidimensionalität des Mediums Rundfunk verlangt dabei eine differenzierende Betrachtung seiner verschiedenen Erscheinungsformen. Aufgabe der Untersuchung ist es, allgemeingültige heuristische Erkenntnisbehelfe zu finden, die zu einer Entschärfung der Kontroverse um das Verhältnis staatlicher Souveränität und transnationaler Rundfunkfreiheit im Sinne eines schonenden Souveränitätsausgleichs beitragen können.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In hohem Alter entdeckt und entwickelt Henri Matisse mit den In hohem Alter entdeckt und entwickelt Henri Matisse mit den «papiers découpés» ein neues künstlerisches Medium, das ihm Ausdrucksmöglichkeiten und Lösungen von Problemen eröffnet, die ihn zeitlebens beschäftigt haben. Durch den Schnitt in farbige Papiere gelingt es ihm, jetzt von einer Einheit Farbe-Zeichnung ausgehen zu können, wobei Sehen und Gesehensein in der Zeichenfindung der einzelnen Papiere in besonderer Weise ineinanderwirken. Auch der anschliessende Kompositionsmodus der «papiers» zu einem Ganzen - die Art der Kombination und der Figur-Grund-Austausch spielen eine wichtige Rolle - zeigt bis dahin in der Kunstgeschichte so noch nicht entwickelte Problemlösungen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
The Mexican artist Stefan Brüggemann (*1975) is interested in "words that become pictures" and "pictures that become words." In this way he questions the idea of transferring or mirroring information. Language becomes a way of remembering, of reflecting and refracting events. His laconic picture-signs act as memorials to "language that must be reactivated." They create imaginary spaces or experiences for the audience, invoked by words. These spaces are produced through the individual act of looking, and each look is always new, notwithstanding the familiarity of the statement. * * Independently from many other materials and mediums Brüggemann uses, one of his principal strategies is to inject a Pop sensibility into conceptual strategies in a simple but refreshing way. * * Published with the Kunsthalle Bern and the FRAC Bourgogne, Dijon. * * French edition (978-3-905829-65-5) only available by les presses du réel. Limited stock.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
Computergestützte Kommunikationssysteme sind im Arbeitsalltag von Betrieben und Behörden mittlerweile keine Seltenheit mehr. Seit etwa zwei Dekaden hat sich vornehmlich im angelsächsischen Sprachraum ein Forschungsfeld etabliert, das die vielfältigen Facetten technisch vermittelter Kommunikationsprozesse in Organisationen zum Gegenstand empirischer und konzeptioneller Arbeit erklärt hat. In dieser Tradition steht auch die Studie zum Einsatz von Electronic Mail am Arbeitsplatz. Im Mittelpunkt der vergleichenden Untersuchung steht die Frage, wie sich Einführungsverläufe, Gebrauchsformen und Auswirkungen dieser neuen Kommunikationstechnik im Spannungsfeld sozialer Aneignungsprozesse und organisatorischer Rahmenbedingungen gestalten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mediums
Sie suchen ein Buch über Mediums? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mediums. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mediums im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mediums einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mediums - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mediums, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mediums und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.