Kindesmisshandlung

Kindesmisshandlung von Banaschak,  Sibylle, Dettmeyer,  Reinhard B., Herrmann,  Bernd, Thyen,  Ute
Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention. Fundierte somatische Diagnostik Leitliniengerecht, hohe Evidenz Rationale diagnostische Strategien Forensische Befundsicherung Kindergynäkologische Grundlagen Umsichtige Intervention & Prävention Gesprächsführung mit Eltern Interdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzen Frühe Hilfen Umgang mit Missbrauch in Institutionen Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen Auszüge wichtigster Gesetze Gesetzlicher Opferschutz, psychosoziale Folgen Kompakt und praxisrelevant Korrekte Anamnese und Dokumentation Merkblätter, Checklisten, Internetadressen Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke  Vom „unguten Gefühl“ zu evidenzbasiertem Handeln.Unter Berücksichtigung der neuesten internationalen Leitlinien, Literatur, Gesetze und Rechtsprechung.Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige „Handwerkszeug“ für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen. Als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen ….
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kindesmisshandlung

Kindesmisshandlung von Banaschak,  Sibylle, Dettmeyer,  Reinhard B., Herrmann,  Bernd, Thyen,  Ute
Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention. Fundierte somatische Diagnostik Leitliniengerecht, hohe Evidenz Rationale diagnostische Strategien Forensische Befundsicherung Kindergynäkologische Grundlagen Umsichtige Intervention & Prävention Gesprächsführung mit Eltern Interdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzen Frühe Hilfen Umgang mit Missbrauch in Institutionen Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen Auszüge wichtigster Gesetze Gesetzlicher Opferschutz, psychosoziale Folgen Kompakt und praxisrelevant Korrekte Anamnese und Dokumentation Merkblätter, Checklisten, Internetadressen Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke  Vom „unguten Gefühl“ zu evidenzbasiertem Handeln.Unter Berücksichtigung der neuesten internationalen Leitlinien, Literatur, Gesetze und Rechtsprechung.Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige „Handwerkszeug“ für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen. Als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen ….
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildverarbeitung für die Medizin 1998

Bildverarbeitung für die Medizin 1998 von Lehmann,  Thomas, Metzler,  Volker, Spitzer,  Klaus, Tolxdorff,  Thomas
Durch die zunehmende Digitalisierung bildgebender Systeme in der medizinischen Diagnostik gewinnt die digitale Bildverarbeitung eine immer stärkere Bedeutung für die Medizin. Die Themen des Workshops umfassen alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Algorithmen, eingesetzte Hard- und Softwaresysteme sowie deren klinische Anwendung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxis der Frühförderung

Praxis der Frühförderung von Naggl,  Monika, Thurmair,  Martin
Die interdisziplinäre Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder im Alter von 0–6 Jahren hat sich zu einem strukturierten und professionellen Arbeitsfeld entwickelt. Das vorliegende Lehrbuch beschreibt und analysiert dieses Arbeitsfeld nach den Bereichen Diagnostik, Förderung und Therapie, Zusammenarbeit mit den Eltern und institutionelle Voraussetzungen. Die Autoren vermitteln interdisziplinäres Grundlagenwissen und wichtige wissenschaftliche Ergebnisse. Mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrieren sie die einzelnen Arbeitsschritte des Frühförderprozesses. Für die 4. Auflage wurden die Teile zur Diagnostik dem aktuellen Stand entsprechend überarbeitet und ergänzt, einige andere Passagen aktualisiert. Das Buch richtet sich an Studierende der Sonder- und Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik und Psychologie, Praktiker in der Frühförderung, Leiterinnen und Leiter von Frühfördereinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxis der Frühförderung

Praxis der Frühförderung von Naggl,  Monika, Thurmair,  Martin
Die interdisziplinäre Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder im Alter von 0–6 Jahren hat sich zu einem strukturierten und professionellen Arbeitsfeld entwickelt. Das vorliegende Lehrbuch beschreibt und analysiert dieses Arbeitsfeld nach den Bereichen Diagnostik, Förderung und Therapie, Zusammenarbeit mit den Eltern und institutionelle Voraussetzungen. Die Autoren vermitteln interdisziplinäres Grundlagenwissen und wichtige wissenschaftliche Ergebnisse. Mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrieren sie die einzelnen Arbeitsschritte des Frühförderprozesses. Für die 4. Auflage wurden die Teile zur Diagnostik dem aktuellen Stand entsprechend überarbeitet und ergänzt, einige andere Passagen aktualisiert. Das Buch richtet sich an Studierende der Sonder- und Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik und Psychologie, Praktiker in der Frühförderung, Leiterinnen und Leiter von Frühfördereinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxis der Frühförderung

Praxis der Frühförderung von Naggl,  Monika, Thurmair,  Martin
Die interdisziplinäre Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder im Alter von 0–6 Jahren hat sich zu einem strukturierten und professionellen Arbeitsfeld entwickelt. Das vorliegende Lehrbuch beschreibt und analysiert dieses Arbeitsfeld nach den Bereichen Diagnostik, Förderung und Therapie, Zusammenarbeit mit den Eltern und institutionelle Voraussetzungen. Die Autoren vermitteln interdisziplinäres Grundlagenwissen und wichtige wissenschaftliche Ergebnisse. Mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrieren sie die einzelnen Arbeitsschritte des Frühförderprozesses. Für die 4. Auflage wurden die Teile zur Diagnostik dem aktuellen Stand entsprechend überarbeitet und ergänzt, einige andere Passagen aktualisiert. Das Buch richtet sich an Studierende der Sonder- und Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik und Psychologie, Praktiker in der Frühförderung, Leiterinnen und Leiter von Frühfördereinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik von Paulitsch,  Klaus
Dieses Buch zeigt, wie durch aufmerksames Zuhören, Wahrnehmen und zielgerichtetes Fragen eine exakte Diagnose nach ICD-10 (International Classification of Diseases, 10th revision) erstellt werden kann. Nach einer allgemeinen Einführung in die Diagnostik von psychischen Erkrankungen und in die allgemeine Psychopathologie wird im speziellen Teil besonderes Augenmerk auf in der Praxis häufig vorkommende Störungen wie Depressionen, Angstsyndrome, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen gelegt. Neben kritischen Erläuterungen zum Umgang mit diagnostischen Konzepten illustrieren und ergänzen zahlreiche Falldarstellungen den Band.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik von Paulitsch,  Klaus
Dieses Buch zeigt, wie durch aufmerksames Zuhören, Wahrnehmen und zielgerichtetes Fragen eine exakte Diagnose nach ICD-10 (International Classification of Diseases, 10th revision) erstellt werden kann. Nach einer allgemeinen Einführung in die Diagnostik von psychischen Erkrankungen und in die allgemeine Psychopathologie wird im speziellen Teil besonderes Augenmerk auf in der Praxis häufig vorkommende Störungen wie Depressionen, Angstsyndrome, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen gelegt. Neben kritischen Erläuterungen zum Umgang mit diagnostischen Konzepten illustrieren und ergänzen zahlreiche Falldarstellungen den Band.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik von Paulitsch,  Klaus
Dieses Buch zeigt, wie durch aufmerksames Zuhören, Wahrnehmen und zielgerichtetes Fragen eine exakte Diagnose nach ICD-10 (International Classification of Diseases, 10th revision) erstellt werden kann. Nach einer allgemeinen Einführung in die Diagnostik von psychischen Erkrankungen und in die allgemeine Psychopathologie wird im speziellen Teil besonderes Augenmerk auf in der Praxis häufig vorkommende Störungen wie Depressionen, Angstsyndrome, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen gelegt. Neben kritischen Erläuterungen zum Umgang mit diagnostischen Konzepten illustrieren und ergänzen zahlreiche Falldarstellungen den Band.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Artefaktkorrektur für die 3D-Röntgenbildgebung auf Basis synthetischer Röntgenprojektionen.

Artefaktkorrektur für die 3D-Röntgenbildgebung auf Basis synthetischer Röntgenprojektionen. von Melnik,  Steffen, Uhlmann,  Eckart
Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung ob und in welchem Umfang synthetische Röntgenbilder zur Korrektur von Artefakten in der Computertomographie eingesetzt werden können. Zu diesem Zweck wird ein softwarebasiertes Artefaktkorrekturverfahren vorgeschlagen, das aus den Schritten Modellierung, Registrierung, Projektionsbildgenerierung, Korrektur und 3D-Rekonstrukrtion besteht. Die Eignung des Verfahrens zur Artefaktkorrektur wird dabei anhand virtueller und realer Prüfkörper untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik

Grundlagen der ICD-10-Diagnostik von Paulitsch,  Klaus
Dieses Buch zeigt, wie durch aufmerksames Zuhören, Wahrnehmen und zielgerichtetes Fragen eine exakte Diagnose nach ICD-10 (International Classification of Diseases, 10th revision) erstellt werden kann. Nach einer allgemeinen Einführung in die Diagnostik von psychischen Erkrankungen und in die allgemeine Psychopathologie wird im speziellen Teil besonderes Augenmerk auf in der Praxis häufig vorkommende Störungen wie Depressionen, Angstsyndrome, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen gelegt. Neben kritischen Erläuterungen zum Umgang mit diagnostischen Konzepten illustrieren und ergänzen zahlreiche Falldarstellungen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Praxis der Frühförderung

Praxis der Frühförderung von Naggl,  Monika, Thurmair,  Martin
Die interdisziplinäre Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder im Alter von 0–6 Jahren hat sich zu einem strukturierten und professionellen Arbeitsfeld entwickelt. Das vorliegende Lehrbuch beschreibt und analysiert dieses Arbeitsfeld nach den Bereichen Diagnostik, Förderung und Therapie, Zusammenarbeit mit den Eltern und institutionelle Voraussetzungen. Die Autoren vermitteln interdisziplinäres Grundlagenwissen und wichtige wissenschaftliche Ergebnisse. Mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrieren sie die einzelnen Arbeitsschritte des Frühförderprozesses. Für die 4. Auflage wurden die Teile zur Diagnostik dem aktuellen Stand entsprechend überarbeitet und ergänzt, einige andere Passagen aktualisiert. Das Buch richtet sich an Studierende der Sonder- und Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik und Psychologie, Praktiker in der Frühförderung, Leiterinnen und Leiter von Frühfördereinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Opto-kalorisches Schalten zur Sortierung fluoreszenzmarkierter Partikel in Mikrofluidiken

Opto-kalorisches Schalten zur Sortierung fluoreszenzmarkierter Partikel in Mikrofluidiken von Meineke,  Georg
In dieser Arbeit wird der opto-kalorische Schalter untersucht, welcher durch einen monolithisch aufgebauten Chip und optischen Schnittstellen kompakte, robuste und kostengünstige µFACS ermöglichen soll. Das Wirkprinzip basiert auf der lokalen optischen Erwärmung des Fluids und der damit verbundenen Expansion und Viskositätsänderung. Die Wirkmechanismen und Zusammenhänge zu begrenzenden physikalischen Parametern werden untersucht und mögliche Sortierfrequenzen bestimmt.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Artefaktkorrektur für die 3D-Röntgenbildgebung auf Basis synthetischer Röntgenprojektionen.

Artefaktkorrektur für die 3D-Röntgenbildgebung auf Basis synthetischer Röntgenprojektionen. von Melnik,  Steffen, Uhlmann,  Eckart
Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung ob und in welchem Umfang synthetische Röntgenbilder zur Korrektur von Artefakten in der Computertomographie eingesetzt werden können. Zu diesem Zweck wird ein softwarebasiertes Artefaktkorrekturverfahren vorgeschlagen, das aus den Schritten Modellierung, Registrierung, Projektionsbildgenerierung, Korrektur und 3D-Rekonstrukrtion besteht. Die Eignung des Verfahrens zur Artefaktkorrektur wird dabei anhand virtueller und realer Prüfkörper untersucht.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Handbuch der Infektionskrankheiten

Handbuch der Infektionskrankheiten von Strutz,  Bettina
Mit diesem Handbuch liefert die Autorin den Durchblick bei allen gängigen Infektionskrankheiten weltweit. Anhand übersichtlicher Tabellen werden die wichtigsten Daten auf einen Schlag verfügbar. Die Aufstellung spezieller Charakteristika der einzelnen Krankheitsbilder kann den entscheidenden Vorsprung bei der Diagnostik verschaffen, weitere Informationen wie ICD-10-Kodierung und für jedes Bundesland geltende gesetzliche Vorgaben bieten in diesem praktischen Nachschlagewerk einen ausgemachten Mehrwert für die Arzt- und Heilpraxis.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Kindesmisshandlung

Kindesmisshandlung von Banaschak,  Sibylle, Dettmeyer,  Reinhard B., Herrmann,  Bernd, Thyen,  Ute
Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention. Fundierte somatische Diagnostik Leitliniengerecht, hohe Evidenz Rationale diagnostische Strategien Forensische Befundsicherung Kindergynäkologische Grundlagen Umsichtige Intervention & Prävention Gesprächsführung mit Eltern Interdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzen Frühe Hilfen Umgang mit Missbrauch in Institutionen Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen Auszüge wichtigster Gesetze Gesetzlicher Opferschutz, psychosoziale Folgen Kompakt und praxisrelevant Korrekte Anamnese und Dokumentation Merkblätter, Checklisten, Internetadressen Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke  Vom „unguten Gefühl“ zu evidenzbasiertem Handeln.Unter Berücksichtigung der neuesten internationalen Leitlinien, Literatur, Gesetze und Rechtsprechung.Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige „Handwerkszeug“ für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen. Als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen ….
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bildverarbeitung für die Medizin 1998

Bildverarbeitung für die Medizin 1998 von Lehmann,  Thomas, Metzler,  Volker, Spitzer,  Klaus, Tolxdorff,  Thomas
Durch die zunehmende Digitalisierung bildgebender Systeme in der medizinischen Diagnostik gewinnt die digitale Bildverarbeitung eine immer stärkere Bedeutung für die Medizin. Die Themen des Workshops umfassen alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Algorithmen, eingesetzte Hard- und Softwaresysteme sowie deren klinische Anwendung.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Medizinische Diagnostik

Sie suchen ein Buch über Medizinische Diagnostik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Medizinische Diagnostik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Medizinische Diagnostik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Medizinische Diagnostik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Medizinische Diagnostik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Medizinische Diagnostik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Medizinische Diagnostik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.