Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Kleine Patient*innen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeut*innen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patient*innen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expert*innen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Vertrauen, Liebe und Geduld sind der beste Weg, kleine Kinder zu fördern!
Was geschieht, wenn Eltern, Erzieher und Kinderpfleger sich nicht in die Bewegungsentwicklung von Säuglingen und Kleinkindern einmischen? Werden sie alleine Krabbeln, Sitzen, Laufen lernen? Diese Fragen stellte sich die ungarische Kinderärztin und Kleinkind-Pädagogin Emmi Pikler. Jahrzehntelang beobachtete sie die Kinder während ihrer praktischen Arbeit und entwickelte daraus ihre pädagogische Methode.
Ihre Erkenntnisse stellt sie in ihrem Buch „Lasst mir Zeit“ vor. Der 1969 erstmals erschienene Ratgeber hat sich über mehrere Auflagen zu einem Klassiker der Entwicklungspädagogik entwickelt. Anna Tardos, Kinderpsychologin und Emmi Piklers Tochter, hat das Standardwerk gründlich nach den neusten medizinischen Kenntnissen überarbeitet.
- Das Grundlagenwerk der Kleinkindpädagogik: so verläuft die motorische Entwicklung
- Kopf halten, Drehen, Krabbeln, Gehen: wie Säuglinge und Kleinkinder lernen
- Respekt vor der Eigeninitiative des Kindes und Unterstützung seiner Selbstständigkeit
- Fallbeispiel Tibi und Attila: Fotoserien zeigen den Entwicklungsverlauf eines Babys
- Neuauflage im modernen, frischem Layout für Eltern, Pädagogen & medizinisches Fachpersonal
Begleiten und unterstützen, aber nicht eingreifen: Kinder entwickeln sich selbstständig
Viele Eltern haben Bedenken, wenn ihre Babys und Kleinkinder motorische Fähigkeiten nicht zu einem gewissen Zeitpunkt zeigen. Völlig unnötig, denn von Geburt an verfügen Kinder über bestimmte Anlagen und ein gewisses Maß an Selbstständigkeit. Babys sind keineswegs hilflos oder abhängig – wenn man sie selbst das Tempo der Bewegungsentwicklung vorgeben lässt.
Emmi Pikler ermutigt mit ihrem Handbuch, Kinder mit Liebe und Vertrauen dabei zu unterstützen, ihre motorischen Fähigkeiten im eigenen Tempo zu entwickeln. Anhand sehr anschaulicher Beispiele und vieler Fotos gibt ihr Buch eine Fülle von Anregungen dazu.
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *
Funde und Bodendenkmale beweisen, dass die Flur des sächsischen Dorfes Westewitz und seiner näheren Umgebung schon seit der Steinzeit ein bevorzugtes Siedlungsgebiet war. Was sich hier abspielte, wie und wann das Dorf entstand und wie es sich vom slawischen Fischer- und Bauerndorf zur heutigen modernen Wohnsiedlung entwickelte, wird in dem nun vorliegenden Sammelband erzählt.
Mehr als 80 Jahre sind seit der denkwürdigen 700-Jahrfeier des Dorfes 1928 vergangen. Die zu diesem Anlass von Emil Reinhold erstellte kleine Festschrift war bisher die einzige Zusammenfassung der Westewitzer Geschichte. Das Warten hat nun ein Ende. Die Autoren haben ganz bewusst auf eine ermüdende, rein chronologische Darstellung der Dorfgeschichte verzichtet. Viel Raum wurde den Westewitzer Leuten eingeräumt. Ihre Unternehmungen, ihre Nöte und Sorgen, ihre Schwächen und Stärken werden hier gewürdigt. Nicht zuletzt werden hier auch die Kriege, gesellschaftlichen Umbrüche und ihre Folgen, die unsere Vorfahren ertragen mussten, geschildert.
So mancher Westewitzer wird seinen Namen im umfangreichen Namens- und Sachwortverzeichnis wieder finden. Mehr als 300 alte und neuere Bilder erleichtern dem Leser den Zugang zur Westewitzer Geschichte und Flur. Die Westewitzer Chronik ist nicht nur für die heutigen und ehemaligen Westewitzer lesenswert, sondern ebenso für die vielen heimatverbundenen Touristen und Wochenendbesucher. Sie können sich hier auch über lohnenswerte Wanderziele und deren geschichtliche Hintergründe informieren.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Meilensteine der Entwicklung
Sie suchen ein Buch über Meilensteine der Entwicklung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Meilensteine der Entwicklung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Meilensteine der Entwicklung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Meilensteine der Entwicklung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Meilensteine der Entwicklung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Meilensteine der Entwicklung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Meilensteine der Entwicklung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.