Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Durch gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche wie fortschreitende Digitalisierung, demografischer Wandel, disruptive Innovationen und neue Geschäftsmodelle stehen Organisationen unter einem hohen Transformationsdruck. Dies macht die Transformation innerhalb einer Organisation - mit Fokus auf die Organisationskultur einschließlich Werte, Führungsstil, Zusammenarbeit und Haltung - notwendig und überlebenswichtig. Kulturelle Veränderungsprozesse scheitern jedoch oft. Ein Grund für ein solches Scheitern ist, dass Organisationsmitglieder die informellen kommunikativen Netzwerke in der Organisation sowie den Einfluss von Meinungsführern in diesen Organisationsnetzwerken nicht berücksichtigen. So zielt die vorliegende Studie darauf ab, Meinungsführer in einer Organisation im Kontext des Kulturwandels und deren Einfluss auf kulturelle Veränderungsprozesse zu untersuchen. Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung in einem deutschen Großkonzern (n = 4114) zeigen, dass vielfältige Einflussfaktoren darauf, wer man ist, was man weiß, wen man kennt und was man verändert zu Meinungsführerschaft führen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Durch gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche wie fortschreitende Digitalisierung, demografischer Wandel, disruptive Innovationen und neue Geschäftsmodelle stehen Organisationen unter einem hohen Transformationsdruck. Dies macht die Transformation innerhalb einer Organisation - mit Fokus auf die Organisationskultur einschließlich Werte, Führungsstil, Zusammenarbeit und Haltung - notwendig und überlebenswichtig. Kulturelle Veränderungsprozesse scheitern jedoch oft. Ein Grund für ein solches Scheitern ist, dass Organisationsmitglieder die informellen kommunikativen Netzwerke in der Organisation sowie den Einfluss von Meinungsführern in diesen Organisationsnetzwerken nicht berücksichtigen. So zielt die vorliegende Studie darauf ab, Meinungsführer in einer Organisation im Kontext des Kulturwandels und deren Einfluss auf kulturelle Veränderungsprozesse zu untersuchen. Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung in einem deutschen Großkonzern (n = 4114) zeigen, dass vielfältige Einflussfaktoren darauf, wer man ist, was man weiß, wen man kennt und was man verändert zu Meinungsführerschaft führen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Durch gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche wie fortschreitende Digitalisierung, demografischer Wandel, disruptive Innovationen und neue Geschäftsmodelle stehen Organisationen unter einem hohen Transformationsdruck. Dies macht die Transformation innerhalb einer Organisation - mit Fokus auf die Organisationskultur einschließlich Werte, Führungsstil, Zusammenarbeit und Haltung - notwendig und überlebenswichtig. Kulturelle Veränderungsprozesse scheitern jedoch oft. Ein Grund für ein solches Scheitern ist, dass Organisationsmitglieder die informellen kommunikativen Netzwerke in der Organisation sowie den Einfluss von Meinungsführern in diesen Organisationsnetzwerken nicht berücksichtigen. So zielt die vorliegende Studie darauf ab, Meinungsführer in einer Organisation im Kontext des Kulturwandels und deren Einfluss auf kulturelle Veränderungsprozesse zu untersuchen. Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung in einem deutschen Großkonzern (n = 4114) zeigen, dass vielfältige Einflussfaktoren darauf, wer man ist, was man weiß, wen man kennt und was man verändert zu Meinungsführerschaft führen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dr. Michael Möller untersucht persönlichkeitsspezifisch die Abgabe von Online-Kundenartikulationen und damit den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsstruktur und dessen Einfluss auf die Meinungsführerschaft in der Online-Umgebung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dr. Michael Möller untersucht persönlichkeitsspezifisch die Abgabe von Online-Kundenartikulationen und damit den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsstruktur und dessen Einfluss auf die Meinungsführerschaft in der Online-Umgebung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dr. Michael Möller untersucht persönlichkeitsspezifisch die Abgabe von Online-Kundenartikulationen und damit den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsstruktur und dessen Einfluss auf die Meinungsführerschaft in der Online-Umgebung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dr. Michael Möller untersucht persönlichkeitsspezifisch die Abgabe von Online-Kundenartikulationen und damit den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsstruktur und dessen Einfluss auf die Meinungsführerschaft in der Online-Umgebung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Autoren weisen nach, dass Kaufentscheidungen im Bereich Mode durch andere Nutzer in Diskussionsforen beeinflusst werden, wobei der Grad der Beeinflussbarkeit insbesondere mit der Stärke der Orientierung an anderen Personen und der Häufigkeit des Bittens um Ratschläge korreliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren weisen nach, dass Kaufentscheidungen im Bereich Mode durch andere Nutzer in Diskussionsforen beeinflusst werden, wobei der Grad der Beeinflussbarkeit insbesondere mit der Stärke der Orientierung an anderen Personen und der Häufigkeit des Bittens um Ratschläge korreliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren weisen nach, dass Kaufentscheidungen im Bereich Mode durch andere Nutzer in Diskussionsforen beeinflusst werden, wobei der Grad der Beeinflussbarkeit insbesondere mit der Stärke der Orientierung an anderen Personen und der Häufigkeit des Bittens um Ratschläge korreliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. Auflage
Das Standardwerk entfaltet systematisch die zentralen Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Sprache und Kommunikation haben eine tragende Rolle im Sozialisationsprozess.
Folgende Themen werden diskutiert: moderne, internetbasierte (Massen-) Kommunikationsgesellschaft, Relevanz von Öffentlichkeit, Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung, Rolle des Fernsehens.
Weitere Themen: Spannungsfeld zwischen Journalismus und Public Relations, Bedeutung von Internet, Suchmaschinen, Web 2.0 und Social Media.
In der 6. Auflage stehen außerdem die Plattformisierung, Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien sowie Konflikt-PR im Fokus.
Das Grundlagenwerk der Publizistik wird erstmals auch als E-Book angeboten und bietet den Studierenden einen fundierten Einblick in die Fragestellungen und Problemfelder der Kommunikationswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. Auflage
Das Standardwerk entfaltet systematisch die zentralen Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Sprache und Kommunikation haben eine tragende Rolle im Sozialisationsprozess.
Folgende Themen werden diskutiert: moderne, internetbasierte (Massen-) Kommunikationsgesellschaft, Relevanz von Öffentlichkeit, Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung, Rolle des Fernsehens.
Weitere Themen: Spannungsfeld zwischen Journalismus und Public Relations, Bedeutung von Internet, Suchmaschinen, Web 2.0 und Social Media.
In der 6. Auflage stehen außerdem die Plattformisierung, Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien sowie Konflikt-PR im Fokus.
Das Grundlagenwerk der Publizistik wird erstmals auch als E-Book angeboten und bietet den Studierenden einen fundierten Einblick in die Fragestellungen und Problemfelder der Kommunikationswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alles in einem Band: grundlegende Konzepte, theoretische Ansätze und empirische Befunde der Medienwirkungsforschung.
Die Autoren berücksichtigen dabei die psychologisch und soziologisch orientierte Forschung: Nutzungsmuster und Wirkungen auf der Ebene einzelner Individuen werden so ebenso verständlich wie auch Auswirkungen auf soziale Netzwerke sowie auf die Gesellschaft als Ganzes.
Die Neuauflage zur Medienwirkungsforschung wurde inhaltlich aktualisiert und um didaktische Elemente wie Lernziele, kommentierte Literaturangaben und Übungsfragen erweitert.
"ein ausgezeichnetes Lehrbuch" (Zeitschrift für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. Auflage
Das Standardwerk entfaltet systematisch die zentralen Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Sprache und Kommunikation haben eine tragende Rolle im Sozialisationsprozess.
Folgende Themen werden diskutiert: moderne, internetbasierte (Massen-) Kommunikationsgesellschaft, Relevanz von Öffentlichkeit, Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung, Rolle des Fernsehens.
Weitere Themen: Spannungsfeld zwischen Journalismus und Public Relations, Bedeutung von Internet, Suchmaschinen, Web 2.0 und Social Media.
In der 6. Auflage stehen außerdem die Plattformisierung, Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien sowie Konflikt-PR im Fokus.
Das Grundlagenwerk der Publizistik wird erstmals auch als E-Book angeboten und bietet den Studierenden einen fundierten Einblick in die Fragestellungen und Problemfelder der Kommunikationswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. Auflage
Das Standardwerk entfaltet systematisch die zentralen Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Sprache und Kommunikation haben eine tragende Rolle im Sozialisationsprozess.
Folgende Themen werden diskutiert: moderne, internetbasierte (Massen-) Kommunikationsgesellschaft, Relevanz von Öffentlichkeit, Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung, Rolle des Fernsehens.
Weitere Themen: Spannungsfeld zwischen Journalismus und Public Relations, Bedeutung von Internet, Suchmaschinen, Web 2.0 und Social Media.
In der 6. Auflage stehen außerdem die Plattformisierung, Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien sowie Konflikt-PR im Fokus.
Das Grundlagenwerk der Publizistik wird erstmals auch als E-Book angeboten und bietet den Studierenden einen fundierten Einblick in die Fragestellungen und Problemfelder der Kommunikationswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. Auflage
Das Standardwerk entfaltet systematisch die zentralen Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Sprache und Kommunikation haben eine tragende Rolle im Sozialisationsprozess.
Folgende Themen werden diskutiert: moderne, internetbasierte (Massen-) Kommunikationsgesellschaft, Relevanz von Öffentlichkeit, Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung, Rolle des Fernsehens.
Weitere Themen: Spannungsfeld zwischen Journalismus und Public Relations, Bedeutung von Internet, Suchmaschinen, Web 2.0 und Social Media.
In der 6. Auflage stehen außerdem die Plattformisierung, Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien sowie Konflikt-PR im Fokus.
Das Grundlagenwerk der Publizistik wird erstmals auch als E-Book angeboten und bietet den Studierenden einen fundierten Einblick in die Fragestellungen und Problemfelder der Kommunikationswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. Auflage
Das Standardwerk entfaltet systematisch die zentralen Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Sprache und Kommunikation haben eine tragende Rolle im Sozialisationsprozess.
Folgende Themen werden diskutiert: moderne, internetbasierte (Massen-) Kommunikationsgesellschaft, Relevanz von Öffentlichkeit, Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung, Rolle des Fernsehens.
Weitere Themen: Spannungsfeld zwischen Journalismus und Public Relations, Bedeutung von Internet, Suchmaschinen, Web 2.0 und Social Media.
In der 6. Auflage stehen außerdem die Plattformisierung, Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien sowie Konflikt-PR im Fokus.
Das Grundlagenwerk der Publizistik wird erstmals auch als E-Book angeboten und bietet den Studierenden einen fundierten Einblick in die Fragestellungen und Problemfelder der Kommunikationswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alles in einem Band: grundlegende Konzepte, theoretische Ansätze und empirische Befunde der Medienwirkungsforschung.
Die Autoren berücksichtigen dabei die psychologisch und soziologisch orientierte Forschung: Nutzungsmuster und Wirkungen auf der Ebene einzelner Individuen werden so ebenso verständlich wie auch Auswirkungen auf soziale Netzwerke sowie auf die Gesellschaft als Ganzes.
Die Neuauflage zur Medienwirkungsforschung wurde inhaltlich aktualisiert und um didaktische Elemente wie Lernziele, kommentierte Literaturangaben und Übungsfragen erweitert.
"ein ausgezeichnetes Lehrbuch" (Zeitschrift für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung)
Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alles in einem Band: grundlegende Konzepte, theoretische Ansätze und empirische Befunde der Medienwirkungsforschung.
Die Autoren berücksichtigen dabei die psychologisch und soziologisch orientierte Forschung: Nutzungsmuster und Wirkungen auf der Ebene einzelner Individuen werden so ebenso verständlich wie auch Auswirkungen auf soziale Netzwerke sowie auf die Gesellschaft als Ganzes.
Die Neuauflage zur Medienwirkungsforschung wurde inhaltlich aktualisiert und um didaktische Elemente wie Lernziele, kommentierte Literaturangaben und Übungsfragen erweitert.
"ein ausgezeichnetes Lehrbuch" (Zeitschrift für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung)
Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Meinungsführer
Sie suchen ein Buch über Meinungsführer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Meinungsführer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Meinungsführer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Meinungsführer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Meinungsführer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Meinungsführer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Meinungsführer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.