Moby Dick oder Der weiße Wal (Roman)

Moby Dick oder Der weiße Wal (Roman) von Melville,  Herman, Strüver,  Wilhelm
Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers »Pequod«, von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüsten getrieben und ohne Rücksicht auf Verluste macht sich Ahab auf die erbitterte Jagd nach seinem gespenstischen Widersacher. Mit Moby Dick schuf Herman Melville im Gewand eines packenden Seefahrer- und Abenteuerromans eine grandiose Allegorie auf die Unbezweingbarkeit der Natur und des Schicksals.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Moby Dick oder Der weiße Wal (Roman)

Moby Dick oder Der weiße Wal (Roman) von Melville,  Herman, Strüver,  Wilhelm
Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers »Pequod«, von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüsten getrieben und ohne Rücksicht auf Verluste macht sich Ahab auf die erbitterte Jagd nach seinem gespenstischen Widersacher. Mit Moby Dick schuf Herman Melville im Gewand eines packenden Seefahrer- und Abenteuerromans eine grandiose Allegorie auf die Unbezweingbarkeit der Natur und des Schicksals.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Moby Dick oder Der weiße Wal (Roman)

Moby Dick oder Der weiße Wal (Roman) von Melville,  Herman, Strüver,  Wilhelm
Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers »Pequod«, von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüsten getrieben und ohne Rücksicht auf Verluste macht sich Ahab auf die erbitterte Jagd nach seinem gespenstischen Widersacher. Mit Moby Dick schuf Herman Melville im Gewand eines packenden Seefahrer- und Abenteuerromans eine grandiose Allegorie auf die Unbezweingbarkeit der Natur und des Schicksals.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Moby Dick oder Der weiße Wal (Roman)

Moby Dick oder Der weiße Wal (Roman) von Melville,  Herman, Strüver,  Wilhelm
Seit er auf hoher See im Kampf mit dem legendären weißen Wal ein Bein verloren hat, ist Ahab, der selbstherrliche Kapitän des Walfängers »Pequod«, von grenzenlosem Hass erfüllt. Von Rachegelüsten getrieben und ohne Rücksicht auf Verluste macht sich Ahab auf die erbitterte Jagd nach seinem gespenstischen Widersacher. Mit Moby Dick schuf Herman Melville im Gewand eines packenden Seefahrer- und Abenteuerromans eine grandiose Allegorie auf die Unbezweingbarkeit der Natur und des Schicksals.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bartleby, der Schreiber

Bartleby, der Schreiber von Melville,  Herman, Wandinger,  Andrea
Herman Melvilles Erzählung von 1853 gilt zurecht als ein Vorläufer der existentialistischen Literatur. Sie ist das erste Werk, das der Autor nach Moby Dick verfasst hat. Die Interpretationen des Werkes sind weitreichend und gehen häufig weit auseinander. So erfahren wir vom Konflikt des Einzelnen in einer zunehmenden ökonomisierten Arbeitswelt. Sie kann aber auch als Sinnbild eines passiven Widerstandes gedeutet werden oder eben als Vorläufer einer grundsätzlichen Bewahrung des Indiviualismus. Gleich wie, die Erzählung evoziert eine enorme Komik.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Bartleby, der Schreiber

Bartleby, der Schreiber von Melville,  Herman, Wandinger,  Andrea
Herman Melvilles Erzählung von 1853 gilt zurecht als ein Vorläufer der existentialistischen Literatur. Sie ist das erste Werk, das der Autor nach Moby Dick verfasst hat. Die Interpretationen des Werkes sind weitreichend und gehen häufig weit auseinander. So erfahren wir vom Konflikt des Einzelnen in einer zunehmenden ökonomisierten Arbeitswelt. Sie kann aber auch als Sinnbild eines passiven Widerstandes gedeutet werden oder eben als Vorläufer einer grundsätzlichen Bewahrung des Indiviualismus. Gleich wie, die Erzählung evoziert eine enorme Komik.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Bartleby, der Schreiber

Bartleby, der Schreiber von Melville,  Herman, Wandinger,  Andrea
Herman Melvilles Erzählung von 1853 gilt zurecht als ein Vorläufer der existentialistischen Literatur. Sie ist das erste Werk, das der Autor nach Moby Dick verfasst hat. Die Interpretationen des Werkes sind weitreichend und gehen häufig weit auseinander. So erfahren wir vom Konflikt des Einzelnen in einer zunehmenden ökonomisierten Arbeitswelt. Sie kann aber auch als Sinnbild eines passiven Widerstandes gedeutet werden oder eben als Vorläufer einer grundsätzlichen Bewahrung des Indiviualismus. Gleich wie, die Erzählung evoziert eine enorme Komik.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Neue Rundschau 2019/3

Neue Rundschau 2019/3 von Balmes,  Hans-Jürgen, Bong,  Jörg, Roesler,  Alexander, Vogel,  Oliver
Fristet das Hörspiel nur noch eine geduldete Randexistenz? Was reizt HörspielmacherInnen heute am Hörspiel? Gibt es ein neues Hörspiel? In dieser von Michael Lentz herausgegebenen Neue Rundschau berichten HörspielmacherInnen aus ihrer Praxis, über ihre Vorstellungen von einem idealen Hörspiel und fragen nach den Möglichkeiten und der Relevanz einer zeitgenössischen Hörspieltheorie. Auch das Spannungsverhältnis von Hörspiel, Radio-Kunst und Literatur soll neu beleuchtet werden.Ästhetik und gesellschaftliche Relevanz des Hörspiels sind seit Ende der siebziger Jahre nicht mehr auf breiterer Ebene diskutiert worden. Dieses Themenheft zum Hörspiel versteht sich als Einladung, über Modalitäten und Erscheinungsformen des zeitgenössischen Hörspiels nachzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Bartleby der Schreiber

Bartleby der Schreiber von Genazino,  Wilhelm, Melville,  Herman, Ziem,  Karlernst
„Ich möchte lieber nicht.“ Bartleby ist der Held aller Neinsager. Als Schreiber in einer New Yorker Kanzlei ist er eigentlich der ideale Angestellte: hingebungsvoll, fleißig, rechtschaffen und still. Doch leise und sanftmütig spricht er auch, immer wieder, den einen Satz, der seinen Vorgesetzten in die Verzweiflung treibt. Bartleby möchte lieber keine Abschriften prüfen. Er möchte lieber keine Botengänge übernehmen. Schließlich möchte er überhaupt nicht mehr schreiben. Er möchte aber auch die Kanzlei nicht verlassen. Und bleibt – unverdrossen, still und gegen jeden Zuspruch, jede Drohung und jede Hilfe resistent. >BR<Sein Aufbegehren gegen die Zumutungen eines gleichförmigen Bürolebens und schließlich gegen die Zumutungen des Lebens überhaupt macht ihn zu einer Schlüsselfigur der modernen Weltliteratur. Melvilles Erzählung liegt mit diesem Band endlich wieder in ihrer klassischen Übersetzung vor.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Neue Rundschau 2019/3

Neue Rundschau 2019/3 von Balmes,  Hans-Jürgen, Bong,  Jörg, Roesler,  Alexander, Vogel,  Oliver
Fristet das Hörspiel nur noch eine geduldete Randexistenz? Was reizt HörspielmacherInnen heute am Hörspiel? Gibt es ein neues Hörspiel? In dieser von Michael Lentz herausgegebenen Neue Rundschau berichten HörspielmacherInnen aus ihrer Praxis, über ihre Vorstellungen von einem idealen Hörspiel und fragen nach den Möglichkeiten und der Relevanz einer zeitgenössischen Hörspieltheorie. Auch das Spannungsverhältnis von Hörspiel, Radio-Kunst und Literatur soll neu beleuchtet werden.Ästhetik und gesellschaftliche Relevanz des Hörspiels sind seit Ende der siebziger Jahre nicht mehr auf breiterer Ebene diskutiert worden. Dieses Themenheft zum Hörspiel versteht sich als Einladung, über Modalitäten und Erscheinungsformen des zeitgenössischen Hörspiels nachzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Typee

Typee von Melville,  Herman, Pechmann,  Alexander
Vor Moby-Dick nichts gewesen? Weit gefehlt. Herman Melville verarbeite seine Erfahrungen als junger Mann in der Südsee zu einem brillanten Werk, das ungewöhnlicher nicht sein könnte – Abenteuergeschichte, Reisebericht, Naturschilderung und Zivilisationskritik zugleich – und ihm den Ruf als »Phönix aus der Asche von Kapitän Cook und Robinson Crusoe« bescherte. Das literarische Debüt Herman Melvilles – inklusive bisher unübersetzter Passagen aus dem Fragment des Originalmanuskripts.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Melville

Sie suchen ein Buch über Melville? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Melville. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Melville im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Melville einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Melville - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Melville, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Melville und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.