Südfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag

Südfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag von Nestmeyer,  Ralf
Neben Paris ist Südfrankreich seit jeher das klassische Ziel einer Reise ins westliche Nachbarland. Über Lyon, die kulinarische Hauptstadt Frankreichs, geht es das Rhônetal hinunter dem Mittelmeer entgegen. Dort breiten sich nach Osten hin die Provence und die Côte d'Azur aus, während sich westlich der Rhône die Region Languedoc-Roussillon bis hinunter zu den Pyrenäen erstreckt. Das Angebot ist grandios: Die pulsierenden Großstädte Marseille, Nizza, Toulouse und Montpellier bieten tolle Einkaufsmöglichkeiten, Kulturtouristen wandeln in Nîmes, Carcassonne und Aix-en-Provence tagelang auf den Spuren der Vergangenheit, Naturliebhaber können auf ausgedehnten Wanderungen die Höhenzüge der Cevennen oder die Gorges du Verdon erkunden, und zwischen Menton und Collioure breiten sich herrliche Strände aus, die jeden Badefreund und Sonnenanbeter begeistern werden. Ralf Nestmeyer, der den Midi seit mehr als einem Jahrzehnt intensiv bereist, präsentiert ein Buch, das kenntnisreich und detailliert über alle Fragen informiert, die für Individualtouristen von Belang sind.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Südfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag

Südfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag von Nestmeyer,  Ralf
Neben Paris ist Südfrankreich seit jeher das klassische Ziel einer Reise ins westliche Nachbarland. Über Lyon, die kulinarische Hauptstadt Frankreichs, geht es das Rhônetal hinunter dem Mittelmeer entgegen. Dort breiten sich nach Osten hin die Provence und die Côte d'Azur aus, während sich westlich der Rhône die Region Languedoc-Roussillon bis hinunter zu den Pyrenäen erstreckt. Das Angebot ist grandios: Die pulsierenden Großstädte Marseille, Nizza, Toulouse und Montpellier bieten tolle Einkaufsmöglichkeiten, Kulturtouristen wandeln in Nîmes, Carcassonne und Aix-en-Provence tagelang auf den Spuren der Vergangenheit, Naturliebhaber können auf ausgedehnten Wanderungen die Höhenzüge der Cevennen oder die Gorges du Verdon erkunden, und zwischen Menton und Collioure breiten sich herrliche Strände aus, die jeden Badefreund und Sonnenanbeter begeistern werden. Ralf Nestmeyer, der den Midi seit mehr als einem Jahrzehnt intensiv bereist, präsentiert ein Buch, das kenntnisreich und detailliert über alle Fragen informiert, die für Individualtouristen von Belang sind.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag

Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag von Nestmeyer,  Ralf
Entdecken Sie mit unserem Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ in der achten Auflage la France profonde, die Seele des bäuerlichen Frankreichs. Autor Ralf Nestmeyer zeigt auf 576 Seiten mit 227 Farbfotos die prächtige Vielfalt der Region. Dank 57 Übersichtskarten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 behalten Sie immer die Orientierung. 15 Wanderungen und Touren führen in fast jeden Winkel der Region. Geheimtipps des Autors weisen auf besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte oder Restaurants hin. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Die Rhein-Neckar-Zeitung schreibt: "(...) eine Fülle von aufregenden Informationen (...), die keine Frage offenlassen. Ob es die pointierten kleinen Stadtporträts sind, die historischen Einsprengsel zu diesem oder jenem Ort, man liest mit Freude und Gewinn." Die Region im Überblick: Die Schluchtenlandschaften der Ardèche und der Céze sind fantastischer Auftakt zur Erkundung der Region. Festungen wie Beaucaire erinnern an die kriegerische Vergangenheit. Petite Carmague ist das Land der weißen Pferde, Flamingos und schwarzen Stiere. Es locken die Abteikirche Saint-Gilles und die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes. Im Département Gard rund um Nîmes und Uzès faszinieren die Spuren der Römer: Tempel, Arena und mit dem Pont du Gard ein prachtvolles, einmaliges antikes Baudenkmal. Die Cevennen sind ein faszinierender Gebirgszug und laden zu naturnahen Wanderungen. Unser Reiseführer „Languedoc-Rousillon“ kennt die bezauberndsten Fleckchen. Im Département Hérault locken Kontraste: Strand und Badetrubel neben der Einsamkeit des Haut-Languedoc. Ziele sind Montpellier, die Austernbänke am Bassin de Thau oder am Canal du midi Béziers mit der mächtigen Kathedrale. Die schönsten Burgen und Ruinen Südfrankreich findet man im Département Aude. Dazu gehören Carcassonne, sowie Fontfroide oder Narbonne. Lohnend sind die Stelzenhäuser von Gruissan-Plage. Im Süden begrenzen die Pyrenäen die Region. Sandstrände laden zum Baden ein. In Perpignan ist bereits katalanisches Flair spürbar. Unser Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ verrät Ihnen zudem Orte und Plätze abseits ausgetretener Pfade, die garantiert nicht jeder kennt! Was tun im Languedoc? Die Region ist eine der ältesten Kulturlandschaften Frankreichs. Kulturfreunde entdecken zahlreiche, teils einzigartige Hinterlassenschaften der Antike und der Römer. Moderne Kunst findet sich in Céret, Collioure und Nîmes. Naturfreunde sind begeistert von den Kontrasten auf kleinem Raum: Tropfsteinhöhlen, Weinfelder und Wälder, Felskessel oder das bizarre Felsenmeer bei Montpellier-le-Vieux. Sonnenanbeter und Wassersportler erfreuen sich an den 200 Kilometern Küste und den zahlreichen Flüssen. Große und kleine Aktivurlauber sind begeistert von den Möglichkeiten, etwa Kanu- und Boots-Touren, Wanderungen, Strandvergnügen, Tauchen und Schnorcheln, sowie Ausflugszielen wie dem Schildkrötental bei Sorède. Bei allem ist unser Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ kompetenter Begleiter mit bewährten Tipps und Hinweisen. Übernachtung und Unterkunft: Jugendherbergen, Ferienhäuser, Hotels oder Campingplätze: Languedoc-Roussillon hat eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – die im Sommer dennoch knapp werden können. Worauf Sie bei der Suche nach einer passenden Unterkunft achten müssen, steht in unserem Reiseführer „Languedoc-Roussillon“. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors, Sie werden nicht enttäuscht. Versprochen! Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen 15 GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Frankreich-Urlaub in Languedoc-Roussillon bereit. Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge

Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge von Bär,  Jochen A, Mende,  Jana-Katharina, Steen,  Pamela
Das Buch unternimmt den Versuch einer Verbindung von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. Textlinguistik, Gesprächsanalyse, Dialektologie, Diskurssemantik und Bildlinguistik werden mit literarischer Hermeneutik, Erzähltheorie, Motivanalyse und Vergleichender Literaturwissenschaft verknüpft.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge

Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge von Bär,  Jochen A, Mende,  Jana-Katharina, Steen,  Pamela
Das Buch unternimmt den Versuch einer Verbindung von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. Textlinguistik, Gesprächsanalyse, Dialektologie, Diskurssemantik und Bildlinguistik werden mit literarischer Hermeneutik, Erzähltheorie, Motivanalyse und Vergleichender Literaturwissenschaft verknüpft.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge

Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge von Bär,  Jochen A, Mende,  Jana-Katharina, Steen,  Pamela
Das Buch unternimmt den Versuch einer Verbindung von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. Textlinguistik, Gesprächsanalyse, Dialektologie, Diskurssemantik und Bildlinguistik werden mit literarischer Hermeneutik, Erzähltheorie, Motivanalyse und Vergleichender Literaturwissenschaft verknüpft.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag

Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag von Nestmeyer,  Ralf
Entdecken Sie mit unserem Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ in der achten Auflage la France profonde, die Seele des bäuerlichen Frankreichs. Autor Ralf Nestmeyer zeigt auf 576 Seiten mit 227 Farbfotos die prächtige Vielfalt der Region. Dank 57 Übersichtskarten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 behalten Sie immer die Orientierung. 15 Wanderungen und Touren führen in fast jeden Winkel der Region. Geheimtipps des Autors weisen auf besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte oder Restaurants hin. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Die Rhein-Neckar-Zeitung schreibt: "(...) eine Fülle von aufregenden Informationen (...), die keine Frage offenlassen. Ob es die pointierten kleinen Stadtporträts sind, die historischen Einsprengsel zu diesem oder jenem Ort, man liest mit Freude und Gewinn." Die Region im Überblick: Die Schluchtenlandschaften der Ardèche und der Céze sind fantastischer Auftakt zur Erkundung der Region. Festungen wie Beaucaire erinnern an die kriegerische Vergangenheit. Petite Carmague ist das Land der weißen Pferde, Flamingos und schwarzen Stiere. Es locken die Abteikirche Saint-Gilles und die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes. Im Département Gard rund um Nîmes und Uzès faszinieren die Spuren der Römer: Tempel, Arena und mit dem Pont du Gard ein prachtvolles, einmaliges antikes Baudenkmal. Die Cevennen sind ein faszinierender Gebirgszug und laden zu naturnahen Wanderungen. Unser Reiseführer „Languedoc-Rousillon“ kennt die bezauberndsten Fleckchen. Im Département Hérault locken Kontraste: Strand und Badetrubel neben der Einsamkeit des Haut-Languedoc. Ziele sind Montpellier, die Austernbänke am Bassin de Thau oder am Canal du midi Béziers mit der mächtigen Kathedrale. Die schönsten Burgen und Ruinen Südfrankreich findet man im Département Aude. Dazu gehören Carcassonne, sowie Fontfroide oder Narbonne. Lohnend sind die Stelzenhäuser von Gruissan-Plage. Im Süden begrenzen die Pyrenäen die Region. Sandstrände laden zum Baden ein. In Perpignan ist bereits katalanisches Flair spürbar. Unser Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ verrät Ihnen zudem Orte und Plätze abseits ausgetretener Pfade, die garantiert nicht jeder kennt! Was tun im Languedoc? Die Region ist eine der ältesten Kulturlandschaften Frankreichs. Kulturfreunde entdecken zahlreiche, teils einzigartige Hinterlassenschaften der Antike und der Römer. Moderne Kunst findet sich in Céret, Collioure und Nîmes. Naturfreunde sind begeistert von den Kontrasten auf kleinem Raum: Tropfsteinhöhlen, Weinfelder und Wälder, Felskessel oder das bizarre Felsenmeer bei Montpellier-le-Vieux. Sonnenanbeter und Wassersportler erfreuen sich an den 200 Kilometern Küste und den zahlreichen Flüssen. Große und kleine Aktivurlauber sind begeistert von den Möglichkeiten, etwa Kanu- und Boots-Touren, Wanderungen, Strandvergnügen, Tauchen und Schnorcheln, sowie Ausflugszielen wie dem Schildkrötental bei Sorède. Bei allem ist unser Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ kompetenter Begleiter mit bewährten Tipps und Hinweisen. Übernachtung und Unterkunft: Jugendherbergen, Ferienhäuser, Hotels oder Campingplätze: Languedoc-Roussillon hat eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – die im Sommer dennoch knapp werden können. Worauf Sie bei der Suche nach einer passenden Unterkunft achten müssen, steht in unserem Reiseführer „Languedoc-Roussillon“. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors, Sie werden nicht enttäuscht. Versprochen! Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen 15 GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Frankreich-Urlaub in Languedoc-Roussillon bereit. Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert.
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *

Südfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag

Südfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag von Nestmeyer,  Ralf
Neben Paris ist Südfrankreich seit jeher das klassische Ziel einer Reise ins westliche Nachbarland. Über Lyon, die kulinarische Hauptstadt Frankreichs, geht es das Rhônetal hinunter dem Mittelmeer entgegen. Dort breiten sich nach Osten hin die Provence und die Côte d'Azur aus, während sich westlich der Rhône die Region Languedoc-Roussillon bis hinunter zu den Pyrenäen erstreckt. Das Angebot ist grandios: Die pulsierenden Großstädte Marseille, Nizza, Toulouse und Montpellier bieten tolle Einkaufsmöglichkeiten, Kulturtouristen wandeln in Nîmes, Carcassonne und Aix-en-Provence tagelang auf den Spuren der Vergangenheit, Naturliebhaber können auf ausgedehnten Wanderungen die Höhenzüge der Cevennen oder die Gorges du Verdon erkunden, und zwischen Menton und Collioure breiten sich herrliche Strände aus, die jeden Badefreund und Sonnenanbeter begeistern werden. Ralf Nestmeyer, der den Midi seit mehr als einem Jahrzehnt intensiv bereist, präsentiert ein Buch, das kenntnisreich und detailliert über alle Fragen informiert, die für Individualtouristen von Belang sind.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *

Die Abzugsfähigkeit von Kfz-Unfallkosten im Einkommensteuerrecht

Die Abzugsfähigkeit von Kfz-Unfallkosten im Einkommensteuerrecht von Mende,  Daniel
Seit das Auto zum Massenverkehrsmittel geworden ist, sind alle Fragen rund um das Auto für die meisten Menschen von großer Bedeutung. Eine mögliche steuermindernde Wirkung der durch das Anschaffen bzw. das Halten eines Kraftfahrzeugs entstehenden Kosten kann im Sinne einer Finanzierungshilfe wirken. Die steuerliche Behandlung von Kfz-Unfallkosten wird in der Rechtsprechung oft nur in Einzelfragen erörtert; Einzelfallentscheidungen sind die Regel. Die Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Auffassungen in Rechtsprechung und Schrifttum zur Abzugsfähigkeit von Kfz-Unfallkosten als Betriebsausgaben, Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastung. Die vorgestellten Lösungsansätze werden kritisch betrachtet und anhand des Veranlassungsprinzips einer einheitlichen Lösung zugeführt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Verserzählungen II

Verserzählungen II von Der Stricker, Fischer,  Hanns, Janota,  Johannes
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Leise Wandlungen

Leise Wandlungen von Böning,  Willi, Mende,  Hans W
Hans W. Mende hat in den späten 70er Jahren das bäuerliche Leben seiner Großeltern auf ihrem kleinen Hof in der Wesermarsch fotografiert. Die wiederkehrenden Alltagsverrichtungen, die Bewirtschaftung des Hofs, die Landschaft mit ihrem prägenden Einfluss, die langsamen Veränderungsprozesse, die im Laufe der Jahre sichtbar werden und den schweren Abschied am Ende eines langen Lebens. Der Bildzyklus ist ein großartiges Zeitdokument, das unsentimental aber anrührend das Verhältnis von Mensch und Natur und die Vergänglichkeit des Lebens dokumentiert. "Leise Wandlungen" erschien in einer ersten Ausgabe 1982 bei der "Palmenpresse" und wurde seinerzeit mit dem KODAK FOTOBUCHPREIS ausgezeichnet. Parallel zu einer umfangreichen Ausstellung, die im Oktober 2012 im "Museumsdorf Cloppenburg" eröffnet wird, erscheint die vollständig überarbeitete, erweiterte Ausgabe des Fotobuch-Klassikers bei PEPERONI BOOKS. Das Buch enthält 100 Fotografien und Texte von Hans W. Mende und Aufzeichnungen seines Großvaters Willi Bönig.
Aktualisiert: 2020-04-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mende

Sie suchen ein Buch über Mende? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mende. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mende im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mende einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mende - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mende, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mende und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.