Als eine der bedeutendsten Gestalterinnen ihrer Zeit beeinflusste Marianne Brandt maßgeblich die Entwicklung des Designs des 20. Jahrhunderts. Das von Marianne Brandt gestaltete Gebrauchsgerät verkörpert das realisierte Programm des Bauhauses unter Gropius: funktional gestaltete, ökonomisch durchdachte und für die Serienproduktion geplante, oft auch realisierte Gegenstände.
In ihrem letzten Jahr am Bauhaus hat sie kommissarisch die Metallwerkstatt geleitet, eine kaum zu überschätzende Leistung in der bisherigen Männer-Domäne. Die Entfaltung von Marianne Brandts Formgestaltung am Bauhaus zeigt exemplarisch die Entwicklung der Werkstatt von der Silberschmiedewerkstatt, wo „zur Serie geeignete Gegenstände, wenn auch völlig handwerklich“ und nur in Kleinserie hergestellt wurden, hin zu einer Modellwerkstatt für industrielle Serienprodukte, und dies auch mit der sozialen Zielsetzung, billige und schöne Produkte für den allgemeinen Bedarf zu gestalten.
Durch die Nationalsozialisten, den Stalinismus sowie den Druck des Formalismus-Verdikts mehrmals in die innere Emigration gezwungen, ging Marianne Brandt jedoch zeitlebens ihren eigenen Weg. Ein Spaziergang auf den Spuren Marianne Brandts rundet diese Biografie einer großen Künstlerin ab.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Als eine der bedeutendsten Gestalterinnen ihrer Zeit beeinflusste Marianne Brandt maßgeblich die Entwicklung des Designs des 20. Jahrhunderts. Das von Marianne Brandt gestaltete Gebrauchsgerät verkörpert das realisierte Programm des Bauhauses unter Gropius: funktional gestaltete, ökonomisch durchdachte und für die Serienproduktion geplante, oft auch realisierte Gegenstände.
In ihrem letzten Jahr am Bauhaus hat sie kommissarisch die Metallwerkstatt geleitet, eine kaum zu überschätzende Leistung in der bisherigen Männer-Domäne. Die Entfaltung von Marianne Brandts Formgestaltung am Bauhaus zeigt exemplarisch die Entwicklung der Werkstatt von der Silberschmiedewerkstatt, wo „zur Serie geeignete Gegenstände, wenn auch völlig handwerklich“ und nur in Kleinserie hergestellt wurden, hin zu einer Modellwerkstatt für industrielle Serienprodukte, und dies auch mit der sozialen Zielsetzung, billige und schöne Produkte für den allgemeinen Bedarf zu gestalten.
Durch die Nationalsozialisten, den Stalinismus sowie den Druck des Formalismus-Verdikts mehrmals in die innere Emigration gezwungen, ging Marianne Brandt jedoch zeitlebens ihren eigenen Weg. Ein Spaziergang auf den Spuren Marianne Brandts rundet diese Biografie einer großen Künstlerin ab.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Als eine der bedeutendsten Gestalterinnen ihrer Zeit beeinflusste Marianne Brandt maßgeblich die Entwicklung des Designs des 20. Jahrhunderts. Das von Marianne Brandt gestaltete Gebrauchsgerät verkörpert das realisierte Programm des Bauhauses unter Gropius: funktional gestaltete, ökonomisch durchdachte und für die Serienproduktion geplante, oft auch realisierte Gegenstände.
In ihrem letzten Jahr am Bauhaus hat sie kommissarisch die Metallwerkstatt geleitet, eine kaum zu überschätzende Leistung in der bisherigen Männer-Domäne. Die Entfaltung von Marianne Brandts Formgestaltung am Bauhaus zeigt exemplarisch die Entwicklung der Werkstatt von der Silberschmiedewerkstatt, wo „zur Serie geeignete Gegenstände, wenn auch völlig handwerklich“ und nur in Kleinserie hergestellt wurden, hin zu einer Modellwerkstatt für industrielle Serienprodukte, und dies auch mit der sozialen Zielsetzung, billige und schöne Produkte für den allgemeinen Bedarf zu gestalten.
Durch die Nationalsozialisten, den Stalinismus sowie den Druck des Formalismus-Verdikts mehrmals in die innere Emigration gezwungen, ging Marianne Brandt jedoch zeitlebens ihren eigenen Weg. Ein Spaziergang auf den Spuren Marianne Brandts rundet diese Biografie einer großen Künstlerin ab.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Verbessern Sie Ihr Deutsch für den Beruf: Einfach. Professionell. Praxisnah.
Über 10.000 Übersetzungen wichtiger Fachwörter aus dem Arbeitsalltag in der Metallindustrie
Besser Deutsch sprechen: für Berufsanfänger und Profis von der Jobsuche bis zur Weiterbildung
Aktuelle Fachsprache für Metallbau und Metallbearbeitung, Metallurgie, Metalltechnik, Verarbeitungstätigkeiten, Metallgestaltung u.v.m.
Geeignet für alle Metallberufe: Metallbauer, Metallbearbeiter, Schlosser, Schmiede, Meister und Techniker der Metallindustrie u.v.m.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Verbessern Sie Ihr Deutsch für den Beruf: Einfach. Professionell. Praxisnah.
Über 10.000 Übersetzungen wichtiger Fachwörter aus dem Arbeitsalltag in der Metallindustrie
Besser Deutsch sprechen: für Berufsanfänger und Profis von der Jobsuche bis zur Weiterbildung
Aktuelle Fachsprache für Metallbau und Metallbearbeitung, Metallurgie, Metalltechnik, Verarbeitungstätigkeiten, Metallgestaltung u.v.m.
Geeignet für alle Metallberufe: Metallbauer, Metallbearbeiter, Schlosser, Schmiede, Meister und Techniker der Metallindustrie u.v.m.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Verbessern Sie Ihr Deutsch für den Beruf: Einfach. Professionell. Praxisnah.
Über 10.000 Übersetzungen wichtiger Fachwörter aus dem Arbeitsalltag in der Metallindustrie
Besser Deutsch sprechen: für Berufsanfänger und Profis von der Jobsuche bis zur Weiterbildung
Aktuelle Fachsprache für Metallbau und Metallbearbeitung, Metallurgie, Metalltechnik, Verarbeitungstätigkeiten, Metallgestaltung u.v.m.
Geeignet für alle Metallberufe: Metallbauer, Metallbearbeiter, Schlosser, Schmiede, Meister und Techniker der Metallindustrie u.v.m.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Verbessern Sie Ihr Deutsch für den Beruf: Einfach. Professionell. Praxisnah.
Über 10.000 Übersetzungen wichtiger Fachwörter aus dem Arbeitsalltag in der Metallindustrie
Besser Deutsch sprechen: für Berufsanfänger und Profis von der Jobsuche bis zur Weiterbildung
Aktuelle Fachsprache für Metallbau und Metallbearbeitung, Metallurgie, Metalltechnik, Verarbeitungstätigkeiten, Metallgestaltung u.v.m.
Geeignet für alle Metallberufe: Metallbauer, Metallbearbeiter, Schlosser, Schmiede, Meister und Techniker der Metallindustrie u.v.m.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der 80. Geburtstag des seit über 55 Jahren in Hoyerswerda / Seidewinkel ansässigen Metallgestalters Manfred Vollmert ist Anlaß für eine Übersicht über sein Werk und seinen Anteil am künstlerischen Bild unserer Stadt und der Region...
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der 80. Geburtstag des seit über 55 Jahren in Hoyerswerda / Seidewinkel ansässigen Metallgestalters Manfred Vollmert ist Anlaß für eine Übersicht über sein Werk und seinen Anteil am künstlerischen Bild unserer Stadt und der Region...
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Verbessern Sie Ihr Deutsch für den Beruf: Einfach. Professionell. Praxisnah.
Über 10.000 Übersetzungen wichtiger Fachwörter aus dem Arbeitsalltag in der Metallindustrie
Besser Deutsch sprechen: für Berufsanfänger und Profis von der Jobsuche bis zur Weiterbildung
Aktuelle Fachsprache für Metallbau und Metallbearbeitung, Metallurgie, Metalltechnik, Verarbeitungstätigkeiten, Metallgestaltung u.v.m.
Geeignet für alle Metallberufe: Metallbauer, Metallbearbeiter, Schlosser, Schmiede, Meister und Techniker der Metallindustrie u.v.m.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Überblick über die Möglichkeiten der Metallgestaltung-hier hauptsächlich auf die Metalloberfläche bezogen. Historische und moderne Oberflächenverfahren zur Anwendung für Hobby und Gewerbe.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Als eine der bedeutendsten Gestalterinnen ihrer Zeit beeinflusste Marianne Brandt maßgeblich die Entwicklung des Designs des 20. Jahrhunderts. Das von Marianne Brandt gestaltete Gebrauchsgerät verkörpert das realisierte Programm des Bauhauses unter Gropius: funktional gestaltete, ökonomisch durchdachte und für die Serienproduktion geplante, oft auch realisierte Gegenstände.
In ihrem letzten Jahr am Bauhaus hat sie kommissarisch die Metallwerkstatt geleitet, eine kaum zu überschätzende Leistung in der bisherigen Männer-Domäne. Die Entfaltung von Marianne Brandts Formgestaltung am Bauhaus zeigt exemplarisch die Entwicklung der Werkstatt von der Silberschmiedewerkstatt, wo „zur Serie geeignete Gegenstände, wenn auch völlig handwerklich“ und nur in Kleinserie hergestellt wurden, hin zu einer Modellwerkstatt für industrielle Serienprodukte, und dies auch mit der sozialen Zielsetzung, billige und schöne Produkte für den allgemeinen Bedarf zu gestalten.
Durch die Nationalsozialisten, den Stalinismus sowie den Druck des Formalismus-Verdikts mehrmals in die innere Emigration gezwungen, ging Marianne Brandt jedoch zeitlebens ihren eigenen Weg. Ein Spaziergang auf den Spuren Marianne Brandts rundet diese Biografie einer großen Künstlerin ab.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Springmesser erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Daran konnte auch das vor einigen Jahren eingeführte Trageverbot für diese Messer nichts ändern. Schon lange kursiert eine ungewöhnliche Variante auf den weltweiten Sammlermärkten: Am Griffrücken mit einer starken Spiralfeder versehen, sind diese Springmesser sehr robust und öffnen unter nahezu allen Umständen zuverlässig. Über ihre Herkunft bestehen die merkwürdigsten Theorien. Einhellig ist die Ansicht, dass sie aus Russland oder den Ländern der ehemaligen Sowjetunion stammen. Auch sollen sie aus Teilen des russischen AK-47 Sturmgewehrs hergestellt worden sein, anderen Gerüchten zufolge in russischen Gefängnissen. Eines ist jedoch nahezu allen Exemplaren gemein: Sie sind recht grob verarbeitet und bestehen aus sehr einfachen Materialien. Die ohnehin sehr einfache Konstruktion wird dadurch allerdings nicht beeinträchtigt und ergibt dennoch ein solides, alltagstaugliches Gebrauchsmesser.
Damit sind Springmesser im russischen Stil ein ideales Projekt für den Amateur-Messermacher. Wer schon erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung hat, sich aber die Herstellung eines High-End-Messers noch nicht zutraut, wird am Bau dieses zuverlässigen Messertyps seine Freude haben. Das Buch enthält Konstruktionszeichnungen und Schablonen zum Bau eines derzeit in Deutschland noch legal zu besitzenden Exemplars mit 8,5 cm Klingenlänge.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Feuer, Amboss und Hammer – das waren zu Beginn der Metallverarbeitung in Vorderasien vor gut 5000 Jahren die drei einfachen Hilfsmittel mit denen die frühen Metallkundigen aus gestaltlosem glühendem Eisen Dauerhaftes schmiedeten.
Und noch heute kommen die Schmiede im Wesentlichen mit diesen drei zentralen Einrichtungen aus. Hilfswerkzeuge wie Meißel und Lochplatte erleichtern die Arbeit, Zangen, angepasst der Form und Größe der Schmiedestücke kamen hinzu, die Hämmer wurden zweckmäßiger geformt – doch ohne den Amboss war und ist kein schmieden möglich.
Wie jedes alte Werkzeug kann ein Amboss eine Faszination für den technikgeschichtlich Interessierten ausüben – durch seine die Kontinuität der Grundformen, die Vielfalt entstanden aus den Erfordernissen der Erzeugnisse und deren Größe. Damit transportiert jeder alte Amboss Technikgeschichte wie kaum ein anderes Werkzeug in der langen und interessanten Geschichte der Metallbearbeitung.
In diesem Buch gibt der Autor Josef Moos einen Einblick in die Amboss-Geschichte und zeigt unterschiedlichste Ambossformen aus aller Welt.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *
Durch die Neuordnung der handwerklichen und industriellen
Metallberufe haben sich die Ausbildungsinhalte und Berufsbezeichnungen
vieler Traditionsberufe stark verändert. So
wurde aus dem Jahrhunderte alten Schmied der Metallbauer
mit der Fachrichtung Metallgestaltung. Geblieben ist aber die
Anforderung an den Metallbauer, Entwürfe für seine Arbeiten
anzufertigen und entsprechend freihändig zeichnen zu
können. Erfahrungsgemäß kommt dieser Bereich der Ausbildung
in vielen Berufsschulen zu kurz. Daher wendet sich
dieses Buch an alle Interessierten welchen eine Anleitung
zum gestalterischen Zeichnen hilfreich sein kann. Die aufgeführten
Beispiele sind so gewählt, dass sie vom interessierten
Leser beliebig unverb. weiterentwickelt und auf andere
Objekte übertragen werden können. Die Darstellung der Entwurfsarbeit zum Kerzenleuchter
ist exemplarisch zu verstehen. In ähnlicher Weise kann der Leser von elementaren
Grundformen ausgehend natürlich auch andere Metallobjekte zeichnerisch
entwickeln. Im Buch werden Objekte wie Wetterfahnen, Kaminbestecke, Grabkreuze,
Fenstergitter, Klingelzüge, Türklopfer, Geländer usw. wie auch völlig freie
Formen behandelt, welche nicht unmittelbar zweckgebunden sind, sondern als
Kunstobjekte Interesse finden sollen.
Beachten Sie bitte auch das dazugehörende Arbeitsbuch Best.Nr.: 6010.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Das Thema, zu dem 40 Künstler und Gestalter im Jahr 2001 ihre Werke präsentierten, lehnt sich an das Motto der in der Eisenverarbeitung traditionsreichen Region Pyrhrn-Eisenwurzen, dem "sagenhaften Land" an. Die Exponate reichen vom Urzeitsaurier über stilisierte Wesen aus dem Märchenwald bis hin zu rein abstrakten Arbeiten. Der Katalog enthält neben eindrucksvollen Fotos auch lesenswerte Geschichten rund um die Organisation der Ausstellung. Jeder Künstler wird mit einem Portraitfoto und seinen Arbeiten vorgestellt, der dazugehörige Text geht jeweils auf den Lebenslauf und die abgebildeten Werke ein.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *
Der Ausstellungskatalog zeigt alle Objekte der IFGS-Ausstellung "Eisenart" in Friesoythe auf hochwertigen Fotos. An der Ausstellung im Stadtpark von Friesoythe, im Rathaus, im Werkhaus Pancratz und an der Thülsfelder Talsperre Nord beteiligen sich rund 85 internationale Kunstschmiede, Metallkünstler und Metallgestalter mit ihren Arbeiten. Vom 9. Mai bis 5. Oktober 2008 sind in Friesoythe über 180 große und kleine, praktische und künstlerische Metallobjekte zu sehen. Ein großer Teil der Stücke wurde von der letztjährigen Ausstellung "Oer Kracht" in Oude IJsselstreek und Isselburg übernommen und um neue Exponate ergänzt.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *
Über 2000 Hinweise auf Bücher, Zeitschriften, Aufsätze, Bildbände, Fachartikel, Kataloge und Literaturstellen aus den Bereichen Metallgestaltung, Schmiedekunst, Kunstschlosserei und Metall-Design. Josef Moos hat die gesamte Fachliteratur der Welt durchkämmt und erfasst. Jetzt können Sie endlich feststellen, was Ihnen noch in Ihrer Sammlung fehlt. Die Literatur-Hinweise umfassen die letzten fünf Jahrhunderte. Das Werk aus dem Verlag HEPHAISTOS hat ein Themenverzeichnis, ein Stichwortverzeichnis und ein Verlagsregister.
Aktualisiert: 2021-01-20
> findR *
Alle 86 ausgestellten Metallarbeiten werden großformatig in Schwarz-Weiß-Bildern und mit den zugehörigen Detailinformationen präsentiert. Mit einem Vorwort von Peter Elgaß und einer Einführung in die Mystik und Historie der Wetterfahnen und Wetterhähne von Josef Moos.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *
Der Katalog zur 6. Ausstellung des "Internationalen Fachverbandes Gestaltender Schmiede" (IFGS) 2003 in Eckernförde: mit über 150 Ausstellungsstücken von mehr als 55 Teilnehmern. Eine Ausstellung widmete sich dem Thema "Schmiede im Wind": Es entstanden bewegliche und fragile Objekte, aber auch massive, dem Wind trotzende Werke. Für die Sonderausstellung "Sakrale Kunst" hatte man eigens einen passenden Rahmen gesucht: die St. Nikolai-Kirche. Beide Ausstellungen zeigen ansprechende, innovative Arbeiten, die sicher noch lange für Gesprächsstoff sorgen werden. Der Katalog liefert ausführliche Informationen zu den Arbeiten und den Künstlern.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Metallgestaltung
Sie suchen ein Buch über Metallgestaltung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Metallgestaltung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Metallgestaltung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Metallgestaltung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Metallgestaltung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Metallgestaltung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Metallgestaltung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.