Vom Spenglermeister zum Konzern

Vom Spenglermeister zum Konzern von Loew,  Werner
Es handelt sich um eine Rückblende in die Zeit der Industrialisierung Münchens, als Bayern noch Agrarland war und sich erste Industrien entwickelten. Beleuchtet werden die Verhältnisse und Schwierigkeiten, mit der die Firma Frank in München zu tun hatte. Es präsentiert jüdischen Unternehmergeist und die Entwicklung vom Handwerksbetrieb zum Konzern. Die Initiative der Firma Frank legte die Grundlagen, dass Beierfeld ein bedeutender Industriestandort Sachsens wurde. Seine Rolle zur Rüstungsproduktion im 1.Weltkrieg wird erläutert und welche Gründe in Rezession und Krisenjahren zum Untergang führten. Soziale Verantwortung, nicht nur gegenüber ihrer Belegschaft, war eine ausgeprägte Stärke der Unternehmer. Gezeigt werden Sequenzen zum jüdischen Leben und Überleben im 20. Jahrhundert. Es geht um Exil, Flucht, Zwangsarbeit, Ermordung, Naziterror, Überleben durch Protektion sowie das Nürnberger Kriegsverbrechertribunal. Technikgeschichtlich belegt werden Aspekte und Fortschritte bei der Blechverarbeitung, im Eisenbahnwesen und Automobilbau. Ausgeführt werden Verbesserungen und Entwicklung anhand der Sturmlaterne und anderem Beleuchtungsgerät. Im zeitlichen Ablauf geben Katalogbilder, Werbeblätter, Fotos und Patente einen Einblick in diesen Entwicklungsprozess. Metallene Haushaltswaren, Produkte vergangener Tage sind ebenso zu sehen. Es zeigen sich Episoden im Zusammenhang mit namhaften Persönlichkeiten wie Einstein & Cie, den Architekten Erich Mendelsohn und Emanuel von Seidel.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Vom Spenglermeister zum Konzern

Vom Spenglermeister zum Konzern von Loew,  Werner
Es handelt sich um eine Rückblende in die Zeit der Industrialisierung Münchens, als Bayern noch Agrarland war und sich erste Industrien entwickelten. Beleuchtet werden die Verhältnisse und Schwierigkeiten, mit der die Firma Frank in München zu tun hatte. Es präsentiert jüdischen Unternehmergeist und die Entwicklung vom Handwerksbetrieb zum Konzern. Die Initiative der Firma Frank legte die Grundlagen, dass Beierfeld ein bedeutender Industriestandort Sachsens wurde. Seine Rolle zur Rüstungsproduktion im 1.Weltkrieg wird erläutert und welche Gründe in Rezession und Krisenjahren zum Untergang führten. Soziale Verantwortung, nicht nur gegenüber ihrer Belegschaft, war eine ausgeprägte Stärke der Unternehmer. Gezeigt werden Sequenzen zum jüdischen Leben und Überleben im 20. Jahrhundert. Es geht um Exil, Flucht, Zwangsarbeit, Ermordung, Naziterror, Überleben durch Protektion sowie das Nürnberger Kriegsverbrechertribunal. Technikgeschichtlich belegt werden Aspekte und Fortschritte bei der Blechverarbeitung, im Eisenbahnwesen und Automobilbau. Ausgeführt werden Verbesserungen und Entwicklung anhand der Sturmlaterne und anderem Beleuchtungsgerät. Im zeitlichen Ablauf geben Katalogbilder, Werbeblätter, Fotos und Patente einen Einblick in diesen Entwicklungsprozess. Metallene Haushaltswaren, Produkte vergangener Tage sind ebenso zu sehen. Es zeigen sich Episoden im Zusammenhang mit namhaften Persönlichkeiten wie Einstein & Cie, den Architekten Erich Mendelsohn und Emanuel von Seidel.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1 von Ziegler,  Walter
Der erste Band des Historischen Jahrbuchs für den Kreis Göppingen beschäftigt sich mit den Gefäßbeigaben im Grab der "Dame von Donzdorf", einem der reichsten Frauengräber des 6. Jahrhunderts im Merowingerreich im deutschen Raum. Alsdann stehen Butzenscheiben, auch Nabelscheiben genannt, im Mittelpunkt. Hierbei handelt es sich um runde Glasscheiben, die bei der Fenstergestaltung in Kirchen und Kathedralen in eine Bleifassung eingesetzt wurden, um ein Lichtspiel zu erzeugen. Sie wurden im Nassachtal erzeugt und nicht aus Italien importiert. Besonders das farblose Glas spielte bei archäologisch-wissenschaftlichen Überlegung eine herausragende Rolle. In späterer Zeit rückt die Firma MAG in Blickfeld des Lesers. Sie wurde von Daniel Straub Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet, ihr Name ist eine Abkürzung für "Maschinenfabrik Geislingen" und in späteren Jahren wurde sie Teil der "Württembergischen Metallwarenfabrik" -WMF-, die bis heute erfolgreich im Haushaltswarensegment agiert. Spannend wird die politische Geschichte in Göppingen ab dem späteren 19. Jahrhundert bis über die Jahrhundertwende hinaus erzählt. Im Fokus stehen hierbei die liberalen Parteien, ihre sich teils ändernde Wahlkampftaktik im Zusammenhang mit der wirtschaftlich-sozialen Lage der Bevölkerung, der Wähler. Am 21.9. 1944 erging der direkte Befehl, 15- bis 17-jährige Schüler und Lehrlinge aus Göppingen für den sogenannten Westeinsatz im Rheinland gegen die Alliierten zu rekrutieren. Über diese hilflos anmutende Aktion, bei der körperliche Arbeiten im Kampfgebiet auszuführen waren und die "Göppinger" sich als eine widerstandsfähige Gruppe erwies, berichtet ein direkter Beteiligter in Erzählform. In kleineren Beiträgen werden unterschiedliche Aspekte der Archäologie der alten Welt und der späteren Gesellschaft des Landkreises vorgestellt.
Aktualisiert: 2022-05-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Metallwarenfabrik

Sie suchen ein Buch über Metallwarenfabrik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Metallwarenfabrik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Metallwarenfabrik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Metallwarenfabrik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Metallwarenfabrik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Metallwarenfabrik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Metallwarenfabrik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.